Entstand durch den Wurf ein unmittelbarer Vorteil?
ich würd sagen es entsteht einer,da er ja dadurch die scheibe dorthin ins spiel bringt wo es möglich ist ein tor zu schießen
Entstand durch den Wurf ein unmittelbarer Vorteil?
ich würd sagen es entsteht einer,da er ja dadurch die scheibe dorthin ins spiel bringt wo es möglich ist ein tor zu schießen
entscheidung ?
Wie hat der Schiri entschieden?
bin kein experte,
aber ich wäre für KEIN tor, weil ja der puck richtung tor vom offense player befördert wurde...
Ich bin für Handpass und damit kein Tor, denn sobald ein Spieler mit der offenen Hand (außer im eigenen Drittel) den Puck wirft, ist es egal ob dazwischen ein gegnerischer Spieler den Puck berührt oder nicht. Bin mir zwar nicht sicher, aber das klingt für mich am logischsten.
Auflösung?
Wäre bei Weile, Handpass + no goal
ich bin so frei und löse die frage auf:
zu finden im casebook unter regel 471 - annullierung eines tores
C - Situationen
Situation 3
Ein angreifender Spieler schlägt absichtlich den Puck mit der Hand. Er prallt vom gegnerischen Torhüter ab
zu einem Mannschaftskameraden, der dann den Puck ins Tor schießt.
Entscheidung: Das Tor wird nicht anerkannt.
und ebenfalls passend im casebook aus regel 490:
REGEL 490 - SPIELEN DES PUCKS MIT DER HAND
C - Situationen
Situation 1
Ein Spieler schlägt den Puck mit der Hand. Der Puck trifft den gegnerischen Torhüter, springt von diesem
zurück und wird von einem Mannschaftskameraden jenes Spielers, der ursprünglich den Puck geschlagen
hat, aufgenommen.
Entscheidung: Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel.
es wareine situation nach casebook 471 wobei das tor nicht anerkannt wurde es aber einige proteste gab
ein handpasszeichen ist nur notwendig wenn die verteidigende mannschaft einen und er die verteidigende zone nicht verlässt
und es gibt kein limit für die anzhal der handpässe wie wie jetzt neulich i mspengler gesehen
achtung der goalie darf nicht aus dem fänger nach vor werfen
Regelfrage: Spieler der Mannschaft A spielt den Puck mit dem Hohen Stock herunter (kein gefährliches Spiel). Puck kollert vor seine Füsse. Head zeigt "High-stick-Vorteil" an, Puck berührt Spieler der Mannschaft A nicht. Puck bleibt vor Spieler A liegen. Kein Spieler der Mannschaft B macht anstalten, den Puck zu erkämpfen, auch Spieler der Mannschaft A berührt den Puck nicht mehr.
2 min Spielvezögerung
2 min Spielvezögerung
Gegen A oder B oder beide? Bzw. warum wenn gegen den einen, dann gegen den anderen nicht?
Team A darf ja eigentich nicht da würde ich kein vergehen sehen. Team B will nicht daher eher gegen Team B. Notfalls beide
Team A darf ja eigentich nicht da würde ich kein vergehen sehen. Team B will nicht daher eher gegen Team B. Notfalls beide
...aber Team A WILL ja eigentlich auch nicht...
Team A will nicht, wei's kein Bully will und Team B will nicht, weil es eigentlich nicht muss. Oder doch? Bitte, das ist kein casebook-Fall. Ich hab selbst keine Ahnung.
Vom Gefühl her würd ich abpfeifen, Bully am nächsten Anspielpunkt, und wenn einer blöd fragt kriegt er eine Zehner
Nein, im ernst: WIE ENTSCHEIDET MAN TATSÄCHLICH?
nochmals zur Wiederholung:
Zitat
Regelfrage: Spieler der Mannschaft A spielt den Puck mit dem Hohen Stock herunter (kein gefährliches Spiel). Puck kollert vor seine Füsse. Head zeigt "High-stick-Vorteil" an, Puck berührt Spieler der Mannschaft A nicht. Puck bleibt vor Spieler A liegen. Kein Spieler der Mannschaft B macht anstalten, den Puck zu erkämpfen, auch Spieler der Mannschaft A berührt den Puck nicht mehr.
i würd sagen da gibts keine regelung...
es liegt kein vergehen vor also auch keine 2min wegen spielverzögerung
der schiedsrichter wird aber irgendwann abpfeifen, da es ja die pflicht der teams ist den puck in ständiger bewegung zu halten...
bully würde ich beim nächsten anspielkreis durchführen
warum sollte team b kein bedürfniss haben weiterzuspielen?
warum sollte team b kein bedürfniss haben weiterzuspielen?
is ja jetzt nicht die Frage. Es geht darum, was passiert, wenn der Fall eintreten sollte.
is ja jetzt nicht die Frage.
sehr wohl oder bist nicht der meinung dass dies mitentscheidet?
sehr wohl oder bist nicht der meinung dass dies mitentscheidet?
Natürlich würde eine eventuelle Absicht mitentscheiden. Aber der Schiedsrichter kann ja in dieser Sekunde auch nicht erkennen, warum B das macht. Er kann ihn ja nicht vor der Entscheidung fragen ...
wennst im Regelbuch nachsiehst ist im Prinzip jeder klassische Rückpass mit 2 Minuten spielverzögerung zu ahnden. und daher meiner ansicht nach das nicht spielen des Pucks durch Team B dem entsprechend eine Spielverzögerung
Hab ich mir wohl auch so in die Richtung gedacht. Danke.
i würd sagen da gibts keine regelung...
es liegt kein vergehen vor also auch keine 2min wegen spielverzögerung
der schiedsrichter wird aber irgendwann abpfeifen, da es ja die pflicht der teams ist den puck in ständiger bewegung zu halten...
bully würde ich beim nächsten anspielkreis durchführen
ich tendiere auch zu dieser lösung.
A will nicht spielen, da das nächste face-off im nächst zurückliegenden drittel ausgeführt wird, B will ev deshalb nicht spielen, weil sie eben dort das face-oiff haben wollen.
wenn sich der ref die hütte anzünden will, gibt er gegen beide mannschaften eine spielverzögerung, wird aber nicht der fall sein.
also wird er wahrscheinlich warten, beobachten, nach 3-5 sekunden (je nachdem wie lang er dem treiben zusehen will ) abpfeifen und das face-off am nächsten anspielpunkt ausführen.
weitere möglichkeit wäre, das face-off wirklich eine zone, von team A aus gesehen, zurück auszuführen, da ja immerhin der ein spieler von team A den puck mit dem hohen stock gespielt hat.
ob das wo geregelt ist, weiß ich leider nicht.
wenn sich der ref die hütte anzünden will, gibt er gegen beide mannschaften eine spielverzögerung, wird aber nicht der fall sein.
wenn die hütte richtig anzünden willst gibst 2 min gegen team b . wobei dann noch idealer wäre wenn das beispiel umdrehst
aber sorry das beispiel eght so an der realität vorbei dass es zuviel is
Kürzlich passiert im Spiel VSV vs. VIC: High sticking im Verteidigungsdrittel der Adler durch Robinson(?) VSV Spieler macht keine Anstalten, den Puck zu spielen. der Wiener wartet nur darauf, dass er's macht Als der Schiri nach ganz kurzem Zuwarten (hatte eine schnelle Auffassungsgabe der Junge
) abpfiff und das Pulli in die neutrale Zone verlegte, reklamierte der Angreifer kurz unter dem Hinweis, dass er den Puck eh nicht spielen wollte und ihn quasi dem Villaco uberließ.
Und die Moral von der Geschicht: Team A verfehlt sich, daraus darf kein wie immer gearteter Nachteil für B entstehen. Daher "Wahlrecht" für die sich nicht verfehlende Mannschaft und keinesfalls Delay [Popcorn]
Kürzlich passiert im Spiel VSV vs. VIC: High sticking im Verteidigungsdrittel der Adler durch Robinson(?) VSV Spieler macht keine Anstalten, den Puck zu spielen. der Wiener wartet nur darauf, dass er's macht Als der Schiri nach ganz kurzem Zuwarten (hatte eine schnelle Auffassungsgabe der Junge ) abpfiff und das Pulli in die neutrale Zone verlegte, reklamierte der Angreifer kurz unter dem Hinweis, dass er den Puck eh nicht spielen wollte und ihn quasi dem Villaco uberließ.
hmmm, heißt eigentlich .... den Pulli .... warum auch immer der schiri seinen Pulli verlegt ....
vermutlich winterschlußverkauf für VSV & Caps .... [keks]
und dann heissts wieder die bösen VSV Fans wefen Gegenstände aufs Eis