1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. Dezember 2011 um 22:16
    • #101

    das gibts, wenn einer der beiden sich über eine strafe beschwert od vom schiri unaufgefordert die bank verläßt.

  • starsplash
    EBEL
    • 29. Dezember 2011 um 21:34
    • #102

    Seit wann bekommt ein Spieler der einen Penalty verursacht 2-Minuten draufgebrummt? Oder ist das ein Fehler im Spielbericht? Bisher stand ja immer PEN-S 0 Min.
    1. 04:03 PEN-S 2 Min. EHL VEIDEMAN Adrian

    Vielen Dank
    LG Dietmar

  • oldtimehockey
    EBEL
    • 29. Dezember 2011 um 21:43
    • #103

    normal ist das auch nicht so...
    fehler im spielbericht? tätlichkeit nach dem ausspruch des penalty, wodurch eine zusätzliche strafe ausgesprochen wurde?

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 29. Dezember 2011 um 22:41
    • #104

    mögliches Beispiel: Angezeigte Strafe ----> Penalty 0 min TRIP
    während angezeigter Strafe, die zum Penalty führt weiteres Foul (z.B. SLASH) durch gleichen Verursacher. Statt 2+2 eben 2+ PEN-S...


    ansonsten Fehler im Spielbericht eher wahrscheinlich.

  • starsplash
    EBEL
    • 1. Januar 2012 um 11:27
    • #105

    Was muss man passieren dass man 5 Minuten ohne die üblichen zusätzlichen 20 Minuten bekommt?

    3. 57:52 ROUGH 5 Min. AVS MAGOSI Balint
    3. 57:52 ROUGH 5 Min. RBS DAVISON Robert

    http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl/spielplanergebnisse/spielbericht/?gid=171&home=99003&guest=93

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 1. Januar 2012 um 11:30
    • #106

    Page 5ff.
    Seite 5ff.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. Januar 2012 um 13:59
    • #107
    Zitat von EHF-Generalintendant

    Page 5ff.
    Seite 5ff.


    FEHLENTSCHEIDUNG! Diese Regelung gilt erst ab der Zwischenrunde. Ein Referee, der die Anordnungen lesen kann, ist klar im Vorteil...

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 1. Januar 2012 um 14:04
    • #108

    Regelklarstellungen, gültig ab 19.12.2011
    Rule clarification, valid from Dec 19, 2011
    Dafür, dass du permanent die Schiri-Besetzungen kritisierst, kennst du dich erstaunlich schlecht aus. :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Januar 2012 um 14:07
    • #109
    Zitat von Philipp K.-K.

    FEHLENTSCHEIDUNG! Diese Regelung gilt erst ab der Zwischenrunde. Ein Referee, der die Anordnungen lesen kann, ist klar im Vorteil...


    ok da war der intendant schneller ;)

  • Weasel
    EBEL
    • 1. Januar 2012 um 14:08
    • #110
    Zitat von Philipp K.-K.

    FEHLENTSCHEIDUNG! Diese Regelung gilt erst ab der Zwischenrunde. Ein Referee, der die Anordnungen lesen kann, ist klar im Vorteil...

    gut gebrüllt Löwe! :D

  • Ingo
    Nationalliga
    • 1. Januar 2012 um 14:45
    • #111

    Bzgl. der 2 min + PS:
    Ich denk, dass das ein Fehler ist, weil wenn der Spieler zwei Fouls (eines PS und eines 2 min) begangen hat, steht das auch als zwei getrennte Aktionen im Livescoring. Wenn mich nicht alles täuscht werden sogar bei einer 2+2 Min Strafe für ein Vergehen zwei kleine Strafen eingegeben und nicht ein Eintrag mit "2+2" oder "4" vorgenommen. Ist ja auch sinnvoll bzw. gibt es den Sachverhalt am besten wieder. Von daher glaub ich nicht, dass da 2 Strafen zu einer 2min+PS zusammengefasst wurden.

    An sich wäre es aber meines Ermessens nach sinnvoll, einen verursachten Penaltyshot mit 2 min in die Strafenstatistik eines Spielers zu nehmen, immerhin begeht er ja ein 2-min-würdiges Foul und von da her sollte das auch in der Statistik aufscheinen, wär ja komisch wenn ein Spieler für eine Aktion am offenen Eis 2 min in die Statistik kriegt und ein Spieler der den anderen bei einer Torchance hindert für genau die gleiche Aktion 0 min in seine Statistik kriegt nur weil ein Penaltyshot verhängt wurde. Vielleicht wurde das ja so angepasst?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Januar 2012 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #112

    er kann aber auch in der gleichen situation 2 strafen gezogen haben - das erste foul (zb Haken führte zum PenS und dann reisst er ihn noch um, das würde die 2 minuten erklären)

    2+2 minuten werden am spielbericht immer hintereinander eingetragen weil ja in den ersten zwei minuten zb ein tor fallen könnte und die strafzeit am spielbericht dann ja nicht 2 minuten lang dauert. und die zweiten zwei minten dann zu laufen beginnen wenn eben das tor gefallen ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 1. Januar 2012 um 15:18
    • #113
    Zitat von EHF-Generalintendant

    Regelklarstellungen, gültig ab 19.12.2011
    Rule clarification, valid from Dec 19, 2011
    Dafür, dass du permanent die Schiri-Besetzungen kritisierst, kennst du dich erstaunlich schlecht aus. :D


    Nenn ein Beispiel, wo ich BESETZUNGEN kritisiere, bitte...!

  • Ingo
    Nationalliga
    • 1. Januar 2012 um 15:47
    • #114
    Zitat von WiPe

    er kann aber auch in der gleichen situation 2 strafen gezogen haben - das erste foul (zb Haken führte zum PenS und dann reisst er ihn noch um, das würde die 2 minuten erklären)


    glaub aber, dass auch in dem Fall beide Strafen getrennt voneinander eingetragen werden würden

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Januar 2012 um 16:05
    • Offizieller Beitrag
    • #115

    ja das stimmt natürlich. aber schau dir den spielbericht zum spiel av19 gegen RBS an da haben sie für die 2+5 deim davison auch bei beiden strafen die gleiche beginnzeit eingetragen (hab nicht im kopf ob sich da was weggkürzt hat - die 5er vielleicht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Januar 2012 um 19:09
    • #116

    der orf hat btw auf seiner HP den beiden spielern vom obigen beispiel, wo sich die pausenfee ausgezeichnet hat, eine matchstrafe "verpasst" 8o ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Januar 2012 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    im ursprünglichen onlinescoring wars auch noch 5+ game misconduct. wurde wohl nachträglich geändert. allerdings keine MP

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Januar 2012 um 22:04
    • #118

    hmmm jedenfalls zu dem zeitpunkt, wo ich gschaut hab, war solo 5min im livescore eingetragen, bei sport.orf.at wars den gesamten abend (irgendwas in der art): "die zuschauer kamen auch noch auf ihre kosten, weil sich Davison und? eine schlägerei lieferten, die für beide eine matchstrafe nach sich zog" ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Januar 2012 um 22:08
    • Offizieller Beitrag
    • #119

    ja aber der orf schreibt das ja fast bei jedem 5er :D

    wchön das du auch ins internet gefunden hast @ph [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Januar 2012 um 22:13
    • #120
    Zitat von WiPe

    ja aber der orf schreibt das ja fast bei jedem 5er :D
    yo, do host natürlich recht ggg
    wchön das du auch ins internet gefunden hast @ph [prost]
    ja hab gehört, dass da interessante dinge zu finden sind [prost]

  • starsplash
    EBEL
    • 2. Januar 2012 um 19:25
    • #121

    Hab heute von einem befreundeten Linesman diesen Link bekommen
    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/BF/51/n…reimueller.html

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 18:44
    • #122

    so eine frage an die regelexperten,z ueiner gestrigen situation.

    team blau greift an und schießt auf das tor von team rot dabei wehrt der goalie von team rot so ab, dass die scheibe hinten aus plexi schlägt, von wo sie von einem spieler mit der offenen hand richtung tor befördert wird. hier springts sie dem goalie auf die schulter . sie kommt von dort zu einem spieler auf den stock, der nicht im torraum steht und einnetzt

    entscheidung ? ;)

  • blueboys
    Gast
    • 28. Januar 2012 um 19:16
    • #123

    Ich versuchs mal: arg. "befördert " -> Handpass; Unterbruch (und kein Tor) Bully außerhalb des Angriffsdrittels von Team Blau ;)

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 28. Januar 2012 um 19:32
    • #124

    Ich bin für Tooor, da der Gegner den Puck berührt hat bzw. die Schulter ja mitspielen darf ^^

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 28. Januar 2012 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    von der Schulter ins Tor wäre kein Tor, so kann man streiten und man müsste es gesehen haben: Es geht nur darum, ob der Handwurf zum Vorteil der angreifenden Mannschaft war, sprich: Entstand durch den Wurf ein unmittelbarer Vorteil? wenn ja, kein Tor. Sieht man die Schulterberührung als Auflösung des unmittelbaren Vorteils: Tor. War er gerichtet und absichtlich Richtung Tor gespielt?

    Man müsste es sehen, aber:
    Ich hätte es nicht gegeben, da der Wurf einen unmittelbaren Vorteil brachte.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (30. Januar 2012 um 16:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™