1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Februar 2019 um 20:31
    • #1.201
    Zitat von LordTyrion

    Also vermutlich hab ich doch etwas falsch verstanden

    Aber sowas von falsch verstanden, ließ besser nochmal alles und auch die folgenden Beiträge.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. Februar 2019 um 21:11
    • #1.202

    seit wann gibt's bei 2min foul+2min(kritik) das pp nur für 2min 5gg4 ? Dachte immer die 4min kommen normal auf die Uhr,stattdessen geht ein zweiter auf die strafbank u darf nach den ersten 2min wieder rein :/

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. Februar 2019 um 21:20
    • #1.203

    2 foul + 2 kritik von ein und demselben Spieler: 5gg4 für 4min, kein Ersatzspieler notwendig.

    2 foul +2 kritik von 2 verschiedenen Spielern;

    5gg3 für 2min, beide sitzen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. Februar 2019 um 21:24
    • #1.204

    haben diese Szene heuer im Spiel selbst gehabt,4min für Spieler 1 für Foul +Kritik,Spieler 2 mit auf die bank u darf nach 2 min wieder rein das 5gg5 gespielt wird..wir haben uns kaputt gelacht..

    In steindorf heute 2min Cross +2 Kritik.. altersberger schickt ebenfalls 2 raus und nach 2min wird wieder 5gg5 gespielt :/

    Grad nachgesehen,waren 2min Cross +2min hoher stock vom selben Spieler.. trotzdem ein zweiter auf der bank und nach nur 2min 5gg4

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 23. Februar 2019 um 21:39
    • #1.205

    dann wurde die Regel falsch ausgelegt.

  • LordTyrion
    Euroligasieger
    • 24. Februar 2019 um 11:13
    • #1.206
    Zitat von DennisMay

    Aber sowas von falsch verstanden, ließ besser nochmal alles und auch die folgenden Beiträge.

    Vielleicht erläuterst die Situation einfach, da fehlen nämlich ziemlich viele Informationen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. Februar 2019 um 11:30
    • #1.207
    Zitat von baerli1975

    dann wurde die Regel falsch ausgelegt.

    Grad am spielbericht gesehen dass auch für vom 2min waren(aber ohne durchsage) also alles ok..

    Die Situation bei unserem Spiel gab's trotzdem:prost:

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Februar 2019 um 12:04
    • #1.208

    LordTyrion

    Was fehlt denn?

  • LordTyrion
    Euroligasieger
    • 24. Februar 2019 um 14:43
    • #1.209

    Welches Team welchen Ausschluss bekommen hat, ich versteh nicht wie es 5v5 weitergehen konnte.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 24. Februar 2019 um 15:05
    • #1.210

    Also ich kann gegen meinen inneren Schweinehund alleine fighten, aber körperlich brauchts da in der Regel schon zwei.

    Zitat

    Nach einem Fight muß ein Spieler in der Kabine vesorgt werden, die ausgesprochenen Strafen sind 2+2+10,

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 4. März 2019 um 09:12
    • #1.211

    Frage an das Schwarmwissen!

    Folgende Situation: Bully in der Verteidigungszone des VSV, Down als Center fiel hin (oder ging auf die Knie) und schob den Puck zu einem Verteidiger des VSV. Ref pfiff ab weil Handpass.

    Ist es nicht so, dass in der Verteidigungszone ein Handpass erlaubt ist?

    Kann mich hier bitte einer Aufklären?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. März 2019 um 09:22
    • #1.212

    Aber beim bully darf man den Puck nur mit dem Schläger spielen :thumbup:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. März 2019 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.213

    und nicht aus der luft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 4. März 2019 um 10:26
    • #1.214
    Zitat von Blaubarschbube

    Frage an das Schwarmwissen!

    Folgende Situation: Bully in der Verteidigungszone des VSV, Down als Center fiel hin (oder ging auf die Knie) und schob den Puck zu einem Verteidiger des VSV. Ref pfiff ab weil Handpass.

    Ist es nicht so, dass in der Verteidigungszone ein Handpass erlaubt ist?

    Kann mich hier bitte einer Aufklären?

    das ist recht eindeutig geregelt

    Wird ein Anspiel durch ein Zuspiel mit der Hand gewonnen, wird das Spiel unterbrochen und das Anspiel wiederholt. Der Feldspieler, der das

    Handzuspiel verübte, muss ausgetauscht werden. Führt das Handzuspiel beim Anspiel dazu, dass das gegnerische Team den Puckbesitz erlangt, geht das Spiel weiter. Jeder Spieloffizielle ist hier befugt zu entscheiden.

    Es kann kein Anspiel dadurch gewonnenen werden, dass ein Spieler den Puck in der Luft mit der Hand spielt oder schlägt, unmittelbar nachdem ihn der Spieloffizielle eingeworfen hat.

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 4. März 2019 um 10:30
    • #1.215

    Danke weile19  WiPe & starting six

  • trant
    KHL
    • 16. März 2019 um 17:30
    • #1.216

    Weil ich bis jetzt nicht verstanden habe:

    Gestern beim Spiel Bozen-KAC (wann genau es war kann ich noch nachsehen) spielte der KAC in UT (5:4, Unterweger draussn, noch 01:08).
    Dann bekamen Comrie und Liivik (glaub ich) jeweils 2 Min und Petan 2+2.

    Es ging dann mit 5:4 UT weiter.

    Warum war hier kein 5:3? (Zwei vom KAC raus und einer von Bozen) Und nach 01:08 dann Unterweger rein, und 5:4 weiter, nach weiteren 0:52 dann Comrie und Liivik rein und dann PP für 2 Min KAC, da ja Petan noch 2 Min hätte.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. März 2019 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.217

    gute frage ob das richtig war. rechnerisch kann mans kürzen, ob man zwei strafen gegen einen und je eine strafe gegen 2 kürzen darf da bin ich jetzt überfragt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tiroler1972
    Nationalliga
    • 17. März 2019 um 00:35
    • #1.218
    Zitat von starting sex

    das ist recht eindeutig geregelt

    Wird ein Anspiel durch ein Zuspiel mit der Hand gewonnen, wird das Spiel unterbrochen und das Anspiel wiederholt. Der Feldspieler, der das

    Handzuspiel verübte, muss ausgetauscht werden. Führt das Handzuspiel beim Anspiel dazu, dass das gegnerische Team den Puckbesitz erlangt, geht das Spiel weiter. Jeder Spieloffizielle ist hier befugt zu entscheiden.

    Es kann kein Anspiel dadurch gewonnenen werden, dass ein Spieler den Puck in der Luft mit der Hand spielt oder schlägt, unmittelbar nachdem ihn der Spieloffizielle eingeworfen hat.

    Quatsch, der Spieler wird nicht ausgetauscht sondern verwarnt :kaffee:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. März 2019 um 00:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.219
    Zitat von Tiroler1972

    Quatsch, der Spieler wird nicht ausgetauscht sondern verwarnt :kaffee:

    in der EBEL ja . das Zitat ist aus IIHF Regelbuch , und es ging um die Frage ob man aus der Luft anspielen darf wenn ich mich recht erinnere

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 17. März 2019 um 03:43
    • #1.220
    Zitat von WiPe

    in der EBEL ja . das Zitat ist aus IIHF Regelbuch , und es ging um die Frage ob man aus der Luft anspielen darf wenn ich mich recht erinnere

    ja mir ging es eigentlich um die Frage , ob in der Verteidigungszone ein Handpass erlaubt ist? nein und deswegen habe ich IIHF zitiert. In der EBEL ja korrekt wie der Tiroler richtig anführt wird natürlich zunächst verwarnt.

    Zitat von Tiroler1972

    Quatsch, der Spieler wird nicht ausgetauscht sondern verwarnt :kaffee:

    richtig. sorry habe nur auf den Handpass geantwortet und nicht auf die EBEL Extrapartie. wie siehst du 1217?

  • dooglrig
    EBEL
    • 17. März 2019 um 12:45
    • #1.221
    Zitat von trant

    Weil ich bis jetzt nicht verstanden habe:

    Gestern beim Spiel Bozen-KAC (wann genau es war kann ich noch nachsehen) spielte der KAC in UT (5:4, Unterweger draussn, noch 01:08).
    Dann bekamen Comrie und Liivik (glaub ich) jeweils 2 Min und Petan 2+2.

    Es ging dann mit 5:4 UT weiter.

    Warum war hier kein 5:3? (Zwei vom KAC raus und einer von Bozen) Und nach 01:08 dann Unterweger rein, und 5:4 weiter, nach weiteren 0:52 dann Comrie und Liivik rein und dann PP für 2 Min KAC, da ja Petan noch 2 Min hätte.

    das sollte so ok sein.

    2 grundsaetze beim aufheben von strafen:

    - so viele spieler wie moeglich aufs eis bringen

    - so wenig ersatzspieler wie möglich auf die strafbank

    einzige ausnahme: bei je einer 2min gegen beide teams bei 5 gegen 5 wird 4 gegen 4 gespielt.

    hier gibts einige beispiele.

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 17. März 2019 um 13:14
    • #1.222

    ....und dann PP für 2 Min KAC, da ja Petan noch 2 Min hätte.


    Dann PP für KAC kann eigentlich nicht stimmen

  • trant
    KHL
    • 17. März 2019 um 16:00
    • #1.223

    Also sind dann die 2+2 von Petan nach 2 Mintuten abgelaufen, da parallel zu Comrie 2 Minuten und Liiviks 2 Minuten.

    Ghost67:

    Mein Gedanke war:

    1.) 01:08 UT, da Unterweger draussn

    2.)

    a.) Comrie und Liivik gehen für 2Min

    b.) Petan geht für 2+2 = 4

    3.) 5:3 für Bozen

    4.) Comrie und Liivik kommen nach 2 Minuten wieder

    5.) Petan hat noch 2 seinder 4 -> PP KAC

  • Ghost67
    Nachwuchs
    • 17. März 2019 um 21:58
    • #1.224

    Mmn waren die Strafen nicht auf der Uhr und haben sich aufgehoben und nur

    Unterweger seine war auf der Uhr

    ansonst hätte eine Strafe erst zu laufen begonnen wenn Unterweger seine abgelaufen ist

    auserdem wie soll das gehen Bozen spielt 5:3 und nach 1.08 kommt Unterweger und

    52 sekunden später kommt Comrie oder Liivnik und ein Bozener verschwindt plötzlich?

    Auserdem würde KAC und Bozen vollzählig spielen obwohl noch eine Strafe läuft

    2 Mal editiert, zuletzt von Ghost67 (17. März 2019 um 22:41)

  • trant
    KHL
    • 18. März 2019 um 05:51
    • #1.225

    Stimmt, jetzt hab ichs.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™