1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 12:15
    • #751

    was an meiner letzen Antwort stimmt nicht?
    ich schreibe ja, dass A23 erst im Unterbruch nach 25:15 aufs Eis zurückkommt, da um 25,15 die beim Tor angezeigte Strafe zu laufen beginnt

  • Malone
    ✓
    • 9. Mai 2016 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #752

    Ich probiere es nochmal:
    22:00 5 gg 4 (2x Spieler rot, 1x grün)
    23:15 5 gg 3 (3x rot, 1x grün)
    23:30 5 gg 3 (4x rot, 1x grün)
    23:50 5 gg 3 (4x rot, 1x grün - roter Spieler, der +2-Strafe abgesessen hat, kehrt auf die Bank zurück, der zweite Teil der 4 Minutenstrafe beginnt zu laufen)
    ab 24:00 - bei der ersten Unterbrechung darf der grüne Spieler wieder retour, weiterhin 5 gg 3 (4x rot)
    ab 25:15 - die rote 23 darf wieder zurück, weiterhin 5 gg 3
    25:30 - die rote 7 retour, 5 gg 4
    25:50 - 5 gg 5, bei der nächsten Unterbrechung darf der erste rote Spieler wieder retour

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2016 um 13:34
    • Offizieller Beitrag
    • #753
    Zitat von baerli1975

    was an meiner letzen Antwort stimmt nicht?
    ich schreibe ja, dass A23 erst im Unterbruch nach 25:15 aufs Eis zurückkommt, da um 25,15 die beim Tor angezeigte Strafe zu laufen beginnt

    a23 kommt nach ablauf der 2 min aufs eis da er als erster eine 2min Strafe bekommen hat. als letzter raus darf der der zuletzt die 2min bekommen hat. bei dne aufgeschobenen Strafen gilt first in first out. denn sonst müsste ja zb der A23 im ungünstigsten Fall mehr wie 6 min draussen sitzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 13:58
    • #754
    Zitat von VilPat

    Mach ich mal weiter :D
    3 von Team rot bekommt bei 22:00 eine 2+2 min Strafe und 45 von Team grün eine 2 min Strafe.
    Kurz danach bei 23:15 bekommt 23 von Team rot eine 2 min Strafen.
    Und bei 23:30 bekommt die 7 von rot auch eine 2 min Strafe.
    Kurz darauf fällt für Team grün ein Tor bei angezeigter Strafe für Team rot (23:50).

    Wer darf bei 23:50 aufs Eis zurück, wie gehts weiter und wann kommen die anderen Spieler aufs Eis zurück wenn kein Tor mehr fällt ?


    22:00 4gg5 - A3, Ersatz A3 und B45 auf der Strafbank, auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3
    23:15 3gg5 - A3, Ersatz A3, A23 und B45 auf der Strafbank. auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3 und A23
    23:30 3gg5 - A3, Ersatz A3, A23, A7 und B45 auf der Strafbank. auf der Uhr die Strafe von Ersatz A3 und A23; Strafe A7 ist afgeschoben
    23:50 durch das Tor erlischt die Strafe von Ersatz A3
    die Strafe von A7 fängt zu laufen an; die angezeigte Strafe beim Tor wird eine aufgeschobene.
    auf der Strafbank sind:
    A3 - dunkle Strafe,
    A23 - Strafe läuft,
    A7 - Strafe beginnt zu laufen,
    die beim Tor angezeigte Strafe - aufgeschobene Strafe
    B45 - dunkle Strafe

    Die beim Tor angezeigte Strafe beginnt zu laufen, wenn die von A23 fertig ist. dann sind die Strafen A7 und die eben beim Tor angezeigte Strafe auf der Uhr. weil es dann 3gg5 weitergeht, darf A23 nicht aufs Eis wenn seine Strafe fertig ist, sondern erst, beim ersten Unterbruch danach.
    Sollte kein Unterbruch sein, dann darf A23 aufs Eis wenn die Strafe A 7 fertig ist, sollte dann immer noch keine Unterbruch sein, kommt A7 zurück wenn die beim Tor angezegite Strafe fertig ist.

    ich seh immer noch nicht den Fehler den ich gemacht habe....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2016 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #755

    so stimmts jetzt. die erste Erklärung war nicht ganz vollständig.

    der letzte Absatz hat gefehlt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 15:21
    • #756

    phuuuuu... alter... du i-tüpftelreiter

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2016 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #757

    na was glaubst wie die Spieler oder Trainer (und schiris) motzen wenn des ned passt :P

    PS: manche Fehler macht man halt nur einmal ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 15:33
    • #758

    deswegen war mein erstes ja trotzdem richtig.
    weil das war ja nicht gefragt :P

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 9. Mai 2016 um 16:14
    • #759

    Und wann spielen wir wieder 5 gg. 5?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 9. Mai 2016 um 16:25
    • #760

    müsste 27:15 sein

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 9. Mai 2016 um 16:34
    • #761

    Yeah, jetzt is alles richtig :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2016 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #762

    Folgende Situation: ein Goalie erhält eine 2+10 Strafe

    Frage 1: Wieviele Spieler müssen auf die Strafbank?
    Frage 2: was passiert wenn während der 2 min Strafe für den Goalie eine weitere 2 min Strafe gegen den Goalie ausgesprochen wird?
    Frage 3: was passiert wenn während der 10min Strafe für den Goalie eine 2 min strafe gegen Goalie ausgesprochen wird?

    ehrlich gesagt weiss ich die Antworten darauf gerade auch nicht ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. Mai 2016 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #763

    Als Trainer würde ich bei 2 und 3 den Goalie tauschen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 9. Mai 2016 um 18:36
    • #764
    Zitat von VilPat

    Und wann spielen wir wieder 5 gg. 5?


    das war mit den aufgeschobenen alles klar.

    seids mir nit bös da verabschied ich mich :prost:

  • Online
    VilPat
    Moderator
    • 9. Mai 2016 um 19:04
    • #765

    1. 2 gehen sitzen, 1 für die 2 und 1 für die 10 min.
    2. und 3. es geht noch einer raus.
    Immer jeweils ein Spieler der am Eis war.

    Wenn aber während der 2 oder 10 der Goalie noch einen 10er kriegt. Dann geht er raus, zum duschen. Und der Spieler der die ersten 10 verbüßt darf wieder mitspielen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 9. Mai 2016 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #766

    was passiert mit der 10 min des goalies wenn er eine weitere 2 min Strafe in dieser zeit bekommt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 10. Mai 2016 um 08:01
    • #767

    also eine Strafe zunächst eine 10er und dann innerhalb dieser 10er eine zusätzliche 2er?!

    sowohl die 10er als auch die 2er wird jeweils durch einen Spieler abgesessen, der sich am Eis befand

    jener Spieler, der die 2er absitzt kommt nach Ablauf zurück ,soferne kein Tor, jener der die 10er absitzt in der ersten Unterbrechung nach Ablauf . einziger Gefahrenmoment dass man versucht bei einem Tor den falschen Spieler wieder einzuschmuggeln ;)
    beide gehen auf die Uhr

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. Mai 2016 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #768

    was passiert mit der bereits laufenden 10 min strafe für den goalie?

    nach meinen Infos wird die durch die 2 minuten strafe unterbrochen und läuft erst weiter wenn die 2 min aus sind ?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 11. Mai 2016 um 12:31
    • #769

    ok also wäre es die 2 . 10er Strafe damit scheidet er aus dem Spiel aus . der Spieler der die erste Strafe absitzt kommt herein und die zweite kleine Strafe beginnt erneut zu laufen

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Mai 2016 um 12:40
    • #770

    hier werden sie geholfen (Torhüterstrafen ab Seite 35):
    http://www.iihf.com/fileadmin/user…ook_2014-15.pdf

    unter anderem steht da:

    Zitat

    A30 (goaltender) 10 minutes at 3:00
    A30 (goaltender) 2 minutes at 3:30
    - At 3:00 teams play 5 on 5.
    - Team A shall put a player who was on the ice in the penalty box to serve the Misconduct penalty.
    - At 3:30 Team A shall put another player who was on the ice in the penalty box to serve the Minor penalty.
    - At 3:30 teams play 4 on 5.
    - The Minor penalty starts at 3:30.
    - The player serving the Minor penalty shall return on the ice at 5:30 (if no goal is scored).
    - The player serving the Misconduct penalty shall return to the ice after the first stoppage of play after 13.00.
    - All penalties shall be recorded against the A30 on the Official Game Sheet.

    Alles anzeigen


    was bedeutet, dass die 10er nicht unterbrochen wird. Seltsam, denn bei einem Spieler steht:

    Zitat

    A6 - 2 + 2 +10 minutes at 13:00
    A6 - 2 minutes at 20:00 (end of period)
    - The Minor assessed at the end of the period starts at the beginning of the next period and Team A will play 4 on 5
    - The Misconduct shall restart again at 2:00 after the Minor is completed
    - A6 shall return to the ice on the first stoppage after 9:00
    - Team A would be required to place a substitute in the penalty bench to serve the Minor at the beginning of the period and he shall return to the ice at 2:00


    Hier wird die 10er unterbrochen...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Mai 2016 um 14:20
    • #771
    Zitat von baerli1975

    hier werden sie geholfen (Torhüterstrafen ab Seite 35):
    http://www.iihf.com/fileadmin/user…ook_2014-15.pdf

    unter anderem steht da:


    was bedeutet, dass die 10er nicht unterbrochen wird. Seltsam, denn bei einem Spieler steht:


    Hier wird die 10er unterbrochen...

    Die Strafe kann er aber nur bekommen, wenn er sich auf dem Weg in die Kabine daneben benimmt oder sehe ich das falsch?
    Das Eis darf er doch vor 7.00 im nächsten Drittel aufgrund der ersten Strafe nicht betreten.
    Wie oft kommt sowas vor?

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 11. Mai 2016 um 14:30
    • #772

    im professionellen eishockey kommt es selten vor.
    da die IIHF regeln aber alle bewerbe abdekcen soll(t)en (auch eine Gebietsliga oder Cup :P ), musste es wohl mal ins regelbuch aufgenommen werden.

  • starting six
    NHL
    • 11. Mai 2016 um 19:05
    • #773
    Zitat von DennisMay


    Wie oft kommt sowas vor?

    bei diesen vlt möglicherweise als lächerlich erscheinenden Regeln geht es nur darum, dass abgebildet werden.

    und dennoch hat man heuer am Beispie Riksman gesehen, dass es trotzdem gewisse Unschärfen gibt ;)

  • starting six
    NHL
    • 13. Mai 2016 um 09:18
    • #774

    Team blau spielt Powerplay , dabei gelangt durch einen Fehlpass die Scheibe in der Mitte der EIsfläche aus dem Angriffsdrittel heraus und geht Richtung eigenes Tor. Ein Stürmer der Mannschaft rot in Unterzahl startet durch und läuft der Scheibe nach und würde alleine aufs Tor zufahren. Der Zeugwart nimmt ein Trinkflasche und schleudert diese Richtung Puck und trifft diesen auch.

    was passiert?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Mai 2016 um 09:51
    • #775

    Zuerst würde ich persönlich dem Zeugwart zu so einem genauen Wurf gratulieren :D

    Ist glaub ich ein Fall für Regel 172 - Awarding a penalty shot/interference or throwing objects somit penalty shot für Team rot oder ?(

    3 Mal editiert, zuletzt von dany_ (13. Mai 2016 um 09:57)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™