1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Frage an die Regelkundigen

  • Tine
  • 12. November 2009 um 19:35
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. Mai 2016 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #701

    bei C bin ich mir nicht sicher aber Fall A+ B müsste eigentlich Strafe geben. wobei Fallen lassen und werfen da wieder Thema sein könnten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Mai 2016 um 13:41
    • #702

    bei C hätt ich gesagt keine strafe, solange er den stock fallen lässt und nicht gegen den puck wirft.
    Bei A und B wäre ich bei einer strafe, wobei ich leider keine regelbuch dabei hab und keine zeit um online im regel- oder casebook zu recherchieren.

    prinzipiell aber gute idee mit den fragen, dann bekommen wir user einen einblick in die regeln und die auslegung

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Mai 2016 um 14:33
    • #703

    warum sollte es eine strafe geben? müsste er nicht den puck mit dem tormannstock spielen um eine strafe zu bekommen? - bin richtig gespannt auf die Auflösung :huh:

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. Mai 2016 um 14:36
    • #704

    naja, ein spieler darf nur einen schläger in der hand halten, wenn er den puck spielt.
    ein 2ter wäre unkorrekte ausrüstung.
    so hab ichs im kopf.
    auf die genaue regel bin ich jetzt auch schon gspannt

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Mai 2016 um 14:38
    • #705

    ach das mit der unkorrekten Ausrüstung bei 2 schläger is eh logisch - guten morgen an mich selber :banghead:

  • starting six
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 07:57
    • #706

    A+B Strafe C erlaubt, natürlich so wie User WiPe richtig anmerkt, muss er den Schläger so fallen lassen , dass dies keinen Einfluss auf das Spiel oder Gegner hat

    Neues Beispiel

    ein Verteidiger schießt von der blauen Linie und der Tormann wehrt ab, aber die Scheibe gelangt hoch in die Luft. ein Stürmer will sie mit der Hand herunterfangen, was ihm nicht ganz gelingt, sondern trifft die Matrazen des Goalies. von dort prallt der Puck ab zu einem anderen Spieler, der ins Tor trifft

    regulärer Treffer? ja /nein und warum jeweils

    3 Mal editiert, zuletzt von starting six (5. Mai 2016 um 08:30)

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Mai 2016 um 08:41
    • #707

    Kein Tor, weil Handpass?

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2016 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #708

    Kein Tor, wenn Spieler A direkt getroffen hätte, durch die "Abwehr" des Goalies neue Spielsituation und Tor gültig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 09:36
    • #709
    Zitat von Malone

    Kein Tor, wenn Spieler A direkt getroffen hätte, durch die "Abwehr" des Goalies neue Spielsituation und Tor gültig.

    jetzt bringst Spannung in den Fall ;) :prost:

  • starting six
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 18:04
    • #710

    gut bin ein wenig verwundert, nur eine Antwort und die leider verkehrt

    Nachdem die Scheibe von der Matraze abprallt und von dort zum vermeintlichen Torschützen springt, spricht man hier nicht von einer Scheibenkontrolle und somit wird dies als Handpass gewertet . Man kann dies in etwa so vergleichen, wie bei einer angezeigten Strafe, das Spiel auch nur unterbrochen wird, wenn die Scheibe durch die verfehlende Mannschaft unter Kontrolle ist und nicht wenn ein Spieler zum Beispiel mit der Schlägerspitze am Puck ist. somit Tor irregulär

    würde die Scheibe vom Tormann zu jenem Spieler, der die Scheibe mit der hand herunterholt, fallen und er würde ein Tor erzielen wäre es aus dieser Sicht regulär, da kein Handpass

  • EpiD
    Wikinger
    • 5. Mai 2016 um 18:54
    • #711
    Zitat von EpiD

    Kein Tor, weil Handpass?

    Zitat von starting sex

    gut bin ein wenig verwundert, nur eine Antwort und die leider verkehrt

    Nachdem die Scheibe von der Matraze abprallt und von dort zum vermeintlichen Torschützen springt, spricht man hier nicht von einer Scheibenkontrolle und somit wird dies als Handpass gewertet . Man kann dies in etwa so vergleichen, wie bei einer angezeigten Strafe, das Spiel auch nur unterbrochen wird, wenn die Scheibe durch die verfehlende Mannschaft unter Kontrolle ist und nicht wenn ein Spieler zum Beispiel mit der Schlägerspitze am Puck ist. somit Tor irregulär

    Ignorierst mich so sehr?

  • starting six
    NHL
    • 5. Mai 2016 um 19:21
    • #712

    sorry habe vergessen die Regel dazu zu erläutern


    RULE 74 – HAND PASS

    If the puck enters the goal net as a result of either being gloved by an attacking skater or being deflected into the goal net by any player in any manner after the initial contact with the glove, the goal will not be allowed and the ensuing faceoff will take place outside the blue line at the faceoff spot closest to where the hand pass was initiated by the offending team and which provides no territorial advantage to that team.



    CONTROL/POSSESSION OF THE PUCK
    Control means extended possession of the puck.

    Control of the puck means a player who is stickhandling with the puck or using his hands or feet to maintain possession of the puck. If the puck is touched by another player or his equipment, or hits the goal or goes free in any manner, the player is no longer considered to be in control of the puck.

    Possession of the puck refers to the player who is stickhandling with the puck, intentionally directs the puck to a teammate, or freezes the puck. Any accidental contact or deflection off an opponent, goal frame, or boards does not constitute possession. The last skater to touch the
    puck is considered in possession of it, and he may be checked provided the contact is legal and occurs during or immediately after he has lost possession of the puck.

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 15:23
    • #713

    Schauen wir einmal auf Strafen und wie sie handzuhaben sind.

    Spieler 24 Team rot erhält eine 5+SPD Spielzeit 05:10

    20 Sekunden später erhalten Spieler 13 Team rot und Spieler 9 Team blau jeweils 2 Minuten

    Spielzeit 06:20 Tor für Team blau

    wie gehts weiter? wer darf wann rein und warum ? Keine Angst einfach probieren

    die Antwort vlt in Spoiler schreiben, dann können später dazukommende neutral antworten

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (6. Mai 2016 um 15:30)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 17:11
    • #714
    Spoiler anzeigen

    Hab hier noch nie etwas geschrieben, aber für mich als fleißigen Zuseher stellt sich das jetzt nicht so kompliziert da....
    5-Minutenstrafe wird durch Tor nicht unterbrochen... das heißt Spieler 24 (Team rot) bleibt die vollen 5 Minuten draußen (bzw. der Spieler, der die Strafe für ihn absitzt....)
    die Spieler 13 (rot) und 9 (blau) haben mit dem Powerplay nichts zu tun....

    Jetzt bin ich aber echt neugierig.... Popcorn

    2 Mal editiert, zuletzt von Lorenzo72 (6. Mai 2016 um 17:30)

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 17:13
    • #715

    bitte Spoiler setzen

    könnt ja sein dass noch einer antwortet

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2016 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #716

    die antwort ist nicht ganz vollständig @Lorenzo72

    da ich die antwort kenne und keine Ahnung habe wie das mit dem Spoiler funktioniert schreib ich es nicht

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 17:28
    • #717
    Zitat von starting sex

    bitte Spoiler setzen

    könnt ja sein dass noch einer antwortet

    ups sorry... wie setze ich einen Spoiler???

    edit: sschon gefunden.... so passt es jetzt?

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 17:29
    • #718
    Spoiler anzeigen


    eckige Klammer auf dann spoiler schreiben eckige Klammer zu

    dann den text der nicht sichtbar sein soll

    und dann eckige Klammer/ spoiler und eckige Klammer zu

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2016 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #719
    Spoiler anzeigen

    das ist ja cool

    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ktw-2015
    KHL
    • 6. Mai 2016 um 18:03
    • #720
    Spoiler anzeigen


    Bin regeltechnisch sicher Laie aber find Idee von Sparting Sex super und mach einfach mit:
    Spieler rot 13 nach Tor also 6:20 .... 5 mini wird nicht aufgehoben, daher 2min
    Spieler blau 9 bei Spielzeit 7:30 .... Ablauf 2min Strafen.
    Ersatz für rot 24 um 10:10 .... Ablaufs 5 mini Spieldauer


    Kleine Hilfe:
    Das Ausschreiben von Spoiler kann man sich sparen, wenn man auf das durchgestrichenen Auge drückt.

    Ergänzung : Oje... hab grad oben nachgeschaut, dürfte was wesentliches übersehen haben ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2016 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #721

    stimmt nicht ganz es fehlt ein entscheidendes Detail. besser gesagt zwei details

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Siedler65
    EBEL
    • 6. Mai 2016 um 18:12
    • #722

    Beim Spiel USA - Kanada konnte man sehen, das international anders gepfiffen.
    Tor wurde trotz Torraumabseits gegeben.
    Der Torschütze stand ausserhalb des Torraums.
    Sein Mitspieler im Torraum.
    Das Tor wäre in der DEL nicht gegeben worden.

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 6. Mai 2016 um 18:17
    • #723

    Coole Idee mit diesen Fragestellungen, perfekt für den Sommer @starting sex - danke dafür!

    Spoiler anzeigen

    Ich denke, dass alle 3 Spieler auf der Bank bleiben müssen, weil:
    1) Die 5 min. Strafe sowieso weiterläuft
    2) Die beiden anderen Strafen sich ja aufheben- wenn bei einem 4 gg. 4 ein Tor fällt, dann bleiben ja auch beide draußen
    Und deshalb: alle 3 müssen auf der Starfbank bleiben- Spiel geht 4 gg. 3 weiter

  • Malone
    ✓
    • 6. Mai 2016 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #724

    Stimme meinem Vorposter bei (ganz ohne Spoiler :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Mai 2016 um 19:03
    • #725
    Zitat von WiPe

    die antwort ist nicht ganz vollständig @Lorenzo72

    da ich die antwort kenne und keine Ahnung habe wie das mit dem Spoiler funktioniert schreib ich es nicht

    hmmm... was könnte ich übersehen haben.... bin jetzt, je länger das Nachdenken andauert, überzeugt, dass meine Überlegung zutrifft.

    @starting sex Danke für die wirklich fundierten Infos, und vor allem hier mal ein Thread ohne sinnlosem Geschwafel....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™