1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

EC Red Bull Salzburg verlängert mit Pierre Pagé um weitere 3 Jahre

  • Daywalker50
  • 10. November 2009 um 15:40
1. offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 10. November 2009 um 15:40
    • #1
    Zitat

    von der Red Bulls Homepage

    Red Bulls und Sportdirektor/Head Coach Pierre Pagé verlängern Kooperation um drei Jahre


    Der Philosophie von Red Bull entsprechend hat der Sportdirektor und Head Coach Pierre Pagé das Red Bull Hockey Model, das auf die Ausbildung nationaler und internationaler Talente abzielt, kreiert und aufgebaut, internationale Erfolge mit dem EC Red Bull Salzburg erreicht – der Turniergewinn beim Red Bulls Salute 2009 mit Siegen gegen ZSC Lions, ZSKA Moskau und HC Sparta Prag im August dieses Jahres fand auch internationale mediale Beachtung –, in den letzten zwei Jahren einen Österreichischen Meistertitel geholt und den zweiten im letzten Frühjahr nach einer unglaublich spannenden Finalserie gegen den KAC nur knapp verpasst.

    Der 61-jährige Kanadier Pierre Pagé und der EC Red Bull Salzburg möchten diese Arbeit gemeinsam fortsetzen und haben sich daher auf drei weitere Jahre der Zusammenarbeit geeinigt. Pierre Pagé: „Ich freue mich, dass ich das vor zweieinhalb Jahren begonnene Projekt, das Red Bull Hockey Model, gemeinsam mit den Red Bulls weiterführen und -entwickeln kann. Es war schon bislang eine sehr intensive Zeit, und wir werden weiter hart arbeiten für unsere hochgesteckten Ziele. Aber es ist zugleich eine schöne Aufgabe, etwas Großes, von dem nicht nur der Salzburger Eishockeyclub, sondern das gesamte österreichische Eishockey profitieren kann, aufzubauen.“

    Mit Pagés Wirkungsbeginn in Salzburg ist im Zuge der Weiterentwicklung des Nachwuchsprogramms auch die Infrastruktur der Red Bulls enorm gewachsen. Neben der aktiven Zusammenarbeit mit dem Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau ist im Jahr 2007 das Skatemill & Shooting Center sowie heuer im Frühjahr ein neues Trainingszentrum in Salzburg entstanden. Und in den zwei Internatsgebäuden finden mittlerweile 39 internationale und nationale Talente Unterkunft und werden auf dem schulischen Weg von einem eigens abgestellten Schulkoordinator begleitet.

    Bevor der Sportdirektor und Head Coach Pierre Pagé im Sommer 2007 mit seiner Arbeit bei den Red Bulls begann, feierte er mit den Berliner Eisbären in fünfjähriger Amtszeit zwei Deutsche Meistertitel und baute das jüngste Team der Liga auf. Insgesamt kann der Vater einer Tochter auf die Erfahrung von 37 Trainerjahren zurückblicken! In dieser Zeit betreute er u.a. die NHL-Clubs Calgary Flames, Minnesota North Stars, Quebec Nordiques und Anaheim Mighty Ducks und hinterließ auch in der Schweiz in der Saison 2000/2001 als Head Coach des HC Ambri-Piotta seine Spuren. Den größten Erfolg in Amerika feierte Pierre Pagé 1986, als er als Assistant Coach der Calgary Flames ins Stanley Cup-Finale einzog.

    Alles anzeigen
  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 10. November 2009 um 16:35
    • #2

    ...etwas Großes, von dem nicht nur der Salzburger Eishockeyclub, sondern das gesamte österreichische Eishockey profitieren kann, aufzubauen...

    ich liebe es [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 10. November 2009 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Und somit hat Salzburg 3 weitere Jahre einen Plan [Popcorn]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 10. November 2009 um 16:52
    • #4

    es hat sich mir nur noch nicht richtig offenbart welcher plan das sein soll.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. November 2009 um 17:03
    • #5

    Also mein Beileid haben die Salzburger ...

    @wp14
    Na er un der Kevin ;) Ne im ernst, hatte er in Berlin auch den grossen Plan ? Vielleich können die uns verraten ob se dahinter gekommen sind was es den eigtl war.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 10. November 2009 um 17:13
    • #6

    Weiterhin "Mama Mia" in Salzburg...

  • eisi
    EBEL
    • 10. November 2009 um 18:09
    • #7

    Wenn der, sein Plan nun doch nicht so genial ist ;( , wirds für die Bullen teuer. 3 Jahre einen (doch sehr umstrittenen) Trainer zu verpflichten ist mutig. Die Gefahr, das er innerhalb der EBEL abgeworben wird, besteht ja nicht. 8o

  • stringer
    Nationalliga
    • 10. November 2009 um 18:12
    • #8

    schade, meinen Plan, wollte er ja nicht Annehmen ... der hätte Ihn doch direkt zum Flughafen gebracht ....

    Also 3 weitere Jahre, wo ich auf ein Saisonabo verzichte :(

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 10. November 2009 um 18:21
    • #9

    na denn ALLES GUTE, Anlage aufdrehen& ab 0:43 Sekunden reinhören :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. November 2009 um 18:22
    • #10

    Dann wärs schön langsam Zeit, dass sich bei der Entwicklung was tut.
    Bis jetzt ist noch kein arrivierter Spieler besser geworden, eher schlechter. Die jungen Spieler spielen zwar brauchbar mit, aber schaffen wird es kaum einer wenn sie so weiter tun. Eigentlich ist bis jetzt nichts Zählbares herausgekommen. Ulmer lass ich in diesem Zusammenhang nicht gelten, der war immer schon gut und wäre ohne Pagé um nichts schlechter.
    Dafür wurden Talente wie Harand, GM und Pinter abmontiert. Wobei man sagen muss, dass die unter Pagé schon nennenswerte Fortschritte gemacht, aber auch wieder ziemlich abgebaut haben.

    Mich freut ja, dass er den Mut hat junge Spieler in allen Lebenslagen spielen zu lassen, vor allem weil seither auch andere Trainer in dieser Hinsicht besser geworden sind. Sie kriegen zwar, wie er sich auszudrücken pflegt, "genug Gelegenheit", beim besser werden scheint ihnen aber niemand zu helfen.

    Wenn ich eine derart große Lippe riskieren würde und dann sehen müsste wie die Villacher ohne Geld einen durchaus erwähnenswerten Output zusammenbringen und wir gar nichts, ich ginge wahrscheinlich vor Scham unterm Teppich spazieren.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. November 2009 um 18:45
    • #11

    DAS haben sie in Berling von Pierre Page gehalten

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 10. November 2009 um 18:52
    • #12
    Zitat von Herby #30

    na denn ALLES GUTE, Anlage aufdrehen& ab 0:43 Sekunden reinhören :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Was isn das für ein Müll? Naja--- werden wir eh bald auch in der ASH in Wien hören [kopf] :wall:

  • Henke
    NHL
    • 10. November 2009 um 20:12
    • #13

    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/5125/pongtrix.gif]

    verzaget nicht, alles wird gut 8o - wenn das system (plan) nicht hinhaut, dann ein anderes. :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. November 2009 um 20:16
    • #14

    Die Meldung auf der RB-Homepage ist ein Meisterwerk der Alltagsprosa. Hat der Autor sein Geschäft in Nordkorea erlernt oder schaffen die in Fuschl es ganz alleine, so geschliffen zu formulieren?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. November 2009 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Naaa, bitte neeet! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 10. November 2009 um 20:21
    • #16
    Zitat von MacStasy

    Naaa, bitte neeet! :D

    oba sicher :D

  • Elbart
    Gast
    • 10. November 2009 um 20:23
    • #17
    Zitat von Heartbreaker

    Die Meldung auf der RB-Homepage ist ein Meisterwerk der Alltagsprosa. Hat der Autor sein Geschäft in Nordkorea erlernt oder schaffen die in Fuschl es ganz alleine, so geschliffen zu formulieren?


    Wenn RB nicht das Kleingeld für einen professionellen (Werbe?-)Texter hat, wer dann?

    Außerdem, "Red Bull Hockey Model", der Plan hat einen Namen!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. November 2009 um 20:23
    • #18
    Zitat von MacStasy

    Naaa, bitte neeet! :D

    Ich sag ja schon nix mehr. Aber dass man bei einem Verein, der sich international noch in jedem Bewerbspiel gegen die Meister aus Frankreich, Dänemark oder Weißrußland angeschüttet hat, die internationalen Erfolge abfeiert, nur weil man beim hauseigenen Einladungsturnier mit Legios ohne Ende im eigenen Team Anfang September gut abgeschnitten hat, ist schon unfreiwillig komisch.

  • Benny-78
    NHL
    • 10. November 2009 um 20:34
    • #19

    Na dann hoffen wir mal das der Plan die nächsten drei Jahre aufgehen wird, ansonsten wird halt weiter verlängert.... ^^

    Aber ohne Page wären die Sky Übertragungen mit Salzburg ja nur halb so lustig wie bisher. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 11. November 2009 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat

    Hat der Autor sein Geschäft in Nordkorea erlernt oder schaffen die in Fuschl es ganz alleine, so geschliffen zu formulieren?

    @Heartbreaker

    Nordkorea triffts nicht ganz aber ein anderes (seit 20 Jahren nicht mehr existierendes) kommunistisch diktatorisch geführtes Land kommt hin 8) ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 11. November 2009 um 00:52
    • #21

    Das gute an der Sache ist, daß die anderen Mannschaften jetzt viel Geld einsparen können, da sie nicht in teure Spieler investieren müssen, weil das Konzept von Pierre Pagé ist bekanntlich unschlagbar. :thumbup:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. November 2009 um 07:15
    • #22

    naja, da spar ich mir die nächsten 3 jahre weiterhin viel geld...

  • haggi
    EBEL
    • 11. November 2009 um 07:17
    • #23

    Heißt das, dass PP erst in 3 Jahren wieder in die NHL geht? :D

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 11. November 2009 um 07:38
    • #24
    Zitat von JeanLuc

    ...etwas Großes, von dem nicht nur der Salzburger Eishockeyclub, sondern das gesamte österreichische Eishockey profitieren kann, aufzubauen...

    ich liebe es [Popcorn]

    naja sicher. da ja nicht alle perfekt ausgebildeten jungseishackler aus salzburg bei den bullen spielen können, dürfen sich die
    anderen vereine österreichs an einem grossen spielerpool talentierter menschen erfreuen die jedes team nach vorne bringen...

    2 weitere jahre interessante interviews und ein plan. mich freuts [Popcorn]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. November 2009 um 08:47
    • #25
    Zitat von sebold

    naja, da spar ich mir die nächsten 3 jahre weiterhin viel geld...

    do samma zwoa.

    Ich weis nicht, sind Berliner so oberflächlich oder bin ich so ein seltener Suderer. Wird schon letzteres sein, weil für mich ist DEL Eishockey Magerkost und mit dieser Meinung steh ich sicher ziemlich alleine da.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™