1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • haggi
    EBEL
    • 21. Dezember 2009 um 15:34
    • #1.001

    VincenteCleruzio
    Nicht das der Eindruck einsteht ich möchte Freund freiluftderbyjanuar verteidigen. Und sorry, das Zitat hab ich tatsächlich in einem anderen Sinn verstanden.

    Ich will damit nur sagen, wenn es Einzelaktionen sind, finde ich da überhaupt nichts verwerfliches dabei. Nicht mal dass Vater Staat eventuell durch die Finger schaut. Da gibt es schlimmer Kandidaten die legal den Leuten mit breitem Lächeln die Kohle aus der Tasche ziehen ohne den Finger zu krümmen.

    Wenn z.b. ein Nachbar eines Veranstaltungsortes seinen Grund als Parkplatz verkauft, hat er auch keine persönliche Leistung für die Veranstaltung reingesteckt und zockt ab weil er ein Angebot hat und die Nachfrage da ist. Und in den meisten Fällen wird da auch der Staat nicht viel davon mitbekommen.
    Diese Leute haben eben ein attraktives Angebot für jene Leute die nicht die Möglichkeit haben sich persönlich um den Erwerb der Karten zu kümmern.

    Ich hab auch einem Kollegen heuer einen 20 er gegeben damit er sich für die Euroligakarten anstellt. Ist vielleicht dumm aber für beide war es ein Geschäft, win -win halt. Und ich glaube nicht das er diese Kohle versteuert hat, sonst wäre es eh win-win-win..

    Zitat


    der veranstalter kac hat durch solche schwarzmarkthändler nur nachteile. er wäre alle karten zu den regulären preisen losgeworden. und kein fan, der auch dank der schwarzhändler keine karte mehr erlangt hat, wäre verärgert darüber, dass er wegen solch nichtsnutziger geschäftemacher keine karten erhalten hat.


    Also für mich ist da der Veranstalter selber schuld wenn er die Möglichkeit schafft, dass Leute an Unmengen Karten kommen. Sturm Graz hat heuer z.b. bei der EL pro Person nur 2 Karten ausgegeben (ursprünglich wollte man überhaupt nur eine Karte pro Person hergeben) um systematischen Schwarzhandel zu unterbinden.
    Und welchen Nachteil hat der KAC konkret außer meinetwegen 30 verärgerte Fans und 30 anderen Fans, die sich freuen trotzdem noch an Karten gekommen zu sein?

    Einmal editiert, zuletzt von haggi (21. Dezember 2009 um 16:04)

  • christian 91
    NHL
    • 21. Dezember 2009 um 17:09
    • #1.002

    erste bilder:

    http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=92ecb476-8263-4c1d-bd4c-b62e7084330d&sid=a47b7465-cf10-4295-9acb-34dd11a09f89&slideindex=11#

  • Elbart
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 17:15
    • #1.003
    Zitat von christian 91

    erste bilder:

    http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=92ecb476-8263-4c1d-bd4c-b62e7084330d&sid=a47b7465-cf10-4295-9acb-34dd11a09f89&slideindex=11#

    Sieht aus, als wäre die Ost-Tribüne näher am Eis als die West-Tribüne. Ob das die Fips freuen wird?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 21. Dezember 2009 um 17:20
    • #1.004
    Zitat von Elbart

    Sieht aus, als wäre die Ost-Tribüne näher am Eis als die West-Tribüne. Ob das die Fips freuen wird?

    Aber nur ein paar Meter... Man braucht sich nur die Ausrichtung am 16er anschauen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. Dezember 2009 um 17:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1.005

    ich glaub das täuscht.
    schau dir mal die ecken von den strafräumen an. schaut für mich schon eher mittig aus.

    edit: elbart war schneller.
    könnte Ost und West am bild links und rechts sein? :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Dezember 2009 um 18:37
    • #1.006
    Zitat von haggi


    Ich will damit nur sagen, wenn es Einzelaktionen sind, finde ich da überhaupt nichts verwerfliches dabei.

    ich wäre im meinem leben noch nie auf die idee gekommen, eine übrig gebliebene karte ("einzelaktion"?) in gewinnabsicht auf ebay zu versteigern - ich habe solch eine karte immer zum einstandspreis weitergegeben.

    jeder, der nur eine einzige freiluftderbykarte auf ebay einstellt bei der nachfrage nach karten, will einen schnellen und möglichst hohen schnitt machen. und wer 3 bis zig karten einstellt, kann mir nicht erzählen, dass ihm ein paar karten übrig geblieben ist: er hat von vornherein auf den gewinn geschielt und soll daher gefällgst die steuerlichen spielregeln einhalten, wenn er schon meint, unter die händler gehen zu müssen. wenn nicht, soll er später nicht jammern, wenn ihn die konsequenzen "streifen".

    Zitat von haggi


    Wenn z.b. ein Nachbar eines Veranstaltungsortes seinen Grund als Parkplatz verkauft, hat er auch keine persönliche Leistung für die Veranstaltung reingesteckt und zockt ab weil er ein Angebot hat und die Nachfrage da ist. Und in den meisten Fällen wird da auch der Staat nicht viel davon mitbekommen.

    na, ja, hängt davon ab, wozu dieser grund sonst genutzt wird und wie sehr er abgenutzt wird durch die parkenden autos. und wie er mit der haftung für parkschäden etc umgeht, so sie schlagend wird.

    Zitat von haggi

    Diese Leute haben eben ein attraktives Angebot für jene Leute die nicht die Möglichkeit haben sich persönlich um den Erwerb der Karten zu kümmern.

    attraktiv? wenn ich für eine 28-euro-karte mehr als 100 euro zahlen soll, weil die server zusammengebrochen sind oder weil ich mich eine viertelstunde zu spät in die warteschlange eingereiht habe?

    Zitat von haggi

    Ich hab auch einem Kollegen heuer einen 20 er gegeben damit er sich für die Euroligakarten anstellt. Ist vielleicht dumm aber für beide war es ein Geschäft, win -win halt. Und ich glaube nicht das er diese Kohle versteuert hat, sonst wäre es eh win-win-win.

    jemandem im vorhinein einen zwanziger fürs anstellen zum kauf von "karten" (mehrzahl; wie viele und dann 20 euro durch "wieviele" dividieren) zu reiben, ist schon eine andere geschichte, als im nachhinein pro karte 80 euro und mehr löhnen zu sollen, weil es sonst keine karten mehr gibt.

    Zitat von haggi


    Also für mich ist da der Veranstalter selber schuld wenn er die Möglichkeit schafft, dass Leute an Unmengen Karten kommen. Sturm Graz hat heuer z.b. bei der EL pro Person nur 2 Karten ausgegeben (ursprünglich wollte man überhaupt nur eine Karte pro Person hergeben) um systematischen Schwarzhandel zu unterbinden.
    Und welchen Nachteil hat der KAC konkret außer meinetwegen 30 verärgerte Fans und 30 anderen Fans, die sich freuen trotzdem noch an Karten gekommen zu sein?

    dass die organisation des kartenverkaufs und auch sonst einiges nicht gerade professionell aufgezogen worden ist, darüber herrscht, soweit ich es sehe, ohnedies einigkeit.

    und ganz verhindern kann man den schwarzhandel, wenn die nachfrage das angebot übersteigt, ohnedies nie. möglicherweise sind es eh nicht mehr als 30 bis 50 karten, die von "profis" ( :pinch: ) auf ebay vercheckt werden, wie von "christoph pirk**" ( :pinch: ) aus pörtschach, der in ebay als "freiluftderbyjanuar" ( :pinch: ) auftritt und sich hier im forum und in myspace sinnigerweise "austrianidi0t" ( :pinch: ) nennt.

    ärgerlich sind solche typen und ihre praktiken trotzdem, auch weil sich die freude derjenigen, die wegen und von ihnen dann doch noch, aber eben weit überteuerte karten ergattert haben, in grenzen halten dürfte. und dem kac werden diese schwarzmarktpraktiken, an denen er mitschuld trägt durch abgabe zu großer kontingente, jedenfalls nicht zu ruhm und ehre gereichen.

    leid tun mir aber eh nur die wirklichen und nicht so begüterten eishockeyfans, die wegen der schwarzhändlier nicht an diesem derby teilnehmen können.

    und typen wie freiluftderbyjanuar erwischt es wegen ihres "lebensstils" früher oder später sowieso. wer einmal anfängt, in solch seichtem wasser zu segeln, tut es wieder und wieder und steigert damit die chance, auf grund zu laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Dezember 2009 um 18:58)

  • noste84
    EBEL
    • 21. Dezember 2009 um 18:56
    • #1.007

    Keine Vor-Reservierungen mehr möglich
    Aufgrund der zahlreichen Anfragen sind ab sofort keine Vor-Reservierungen für die Restkarten des Kärntner Freiluft-Derbys mehr möglich.
    Über die heute morgen von der Fa Leon Security freigeschaltene Email-Reservierung trudelten im Laufe des Tages über 3.000 Mails ein, deren Absender sage und schreibe rund 17.000 Karten für das Freiluft-Spektakel zur Reservierung stellten.
    Der KAC ist beeindruckt über dieses Sport-Interesse der Österreicher, bittet aber um Verständnis, dass dieses Service und die Möglichkeit der Vor-Reservierung nicht mehr zur Verfügung steht.

    Quelle: KAC.at

    wow Das wären ja dann insgesammt 44.000 Karten die sie weggebracht hätten. Ich glaube das für das Derby auch 50.000 Zuseher gekommen wären.

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2009 um 19:01
    • #1.008
    Zitat von VincenteCleruzio

    ...server zusammengebrochen...

    Sind die Server eigentlich wirklich zusammengebrochen? Bei mir stand nur immer was vonwegen "... maximale Kapazität von 500 gleichzeitigen Usern erreicht..." oder so, von einem wirklichen Absturz hab ich nix bemerkt.

  • haggi
    EBEL
    • 21. Dezember 2009 um 20:08
    • #1.009

    @ VincenteCleruzio

    Wir sind eh nicht so weit auseinander und ich kann dir bei den meisten Punkten recht geben.

    Aber wenn ich etwas verkaufe, und damit meine ich nicht innerhalb meines Bekanntenkreises, tue ich das im Regelfall um soviel wie möglich herauszuholen. Wenn du etwas anderes behauptest, ist das vielleicht recht edel gemeint, aber es ist unehrlich. Das ist ja irgendwo der Sinn, auch beim Ebay Verkauf. Das die Spielregeln eingehalten werden sollten, wäre halt dann auch wünschenswert.

    Zitat von VincenteCleruzio

    attraktiv? wenn ich für eine 28-euro-karte mehr als 100 euro zahlen soll, weil die server zusammengebrochen sind oder weil ich mich eine viertelstunde zu spät in die warteschlange eingereiht habe?

    Für einen Ortsansässigen, der sich schnell mal in die Schlange einreiht, werden 100 Euro für die Karte zu teuer sein. Für einen Auswärtigen kommen aber rasch Kosten zusammen, die die 100 Euro Grenze schnell übersteigen und dann ist die Möglichkeit von zuhause aus überteuerter Karten zu ersteigern, meinetwegen mit einem Sniperprogramm, nur ein paar Mausklicks entfernt und, wie ich finde, schon eine attraktive. Alternativ könnte man z.b. einen Studenten überreden gegen einen Unkostenbeitrag den käuflichen Erwerb zu übernehmen. Ob das unterm Strich billiger ist, ist die Frage. Aber zumindest legaler.

    Aber generell. Hier geht es nicht um lebenswichtige Güter, auch eine Notlage wird nicht ausgenützt. Niemand muss auf Teufel komm raus sich Karten kaufen. Daher finde ich, sollte man das Thema einfach ein bisschen relaxter sehen. Und damit hat´s sich für mich das Thema.

  • Bus
    Nachwuchs
    • 21. Dezember 2009 um 21:07
    • #1.010

    Zur Info: Im Bus von Salzburg, Linz und Wien sind noch ein paar Restplätze frei. Wer Interesse hat, kann sich schnell noch auf https://www.eishockeyforum.at/www.postbus.at anmelden. Die Plätze werden nach Einlangen der Buchungsanfrage vergeben.

  • austrianidi0t
    Hobbyliga
    • 21. Dezember 2009 um 21:19
    • #1.011
    Zitat von VincenteCleruzio

    freiluftderbyjanuar, alias christoph pir***, der klagenfurt als "standort" angibt, hat mit 9 ebaykarten 722 euro oder im schnitt pro karte rund 80 euro eingenommen, wovon nur noch die ebaygebühren und die versandkosten, so welche auflaufen, abgezogen werden müssen (die kaufpreise sind schon abgezogen).

    bleib bitte bei stoffel.. muss ja net umbedignt sein, dass du in jedem satz meinen namen verwendest.... danke....
    und, es waren 6 karten.. und nicht nur meine (die hälfte waren nur meine)....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Dezember 2009 um 21:26
    • #1.012

    also ich würd bei deinem eishockeyforum-nick bleiben,
    austrianidi0t is doch treffend :P

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2009 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #1.013
    Zitat von Powerhockey

    also ich würd bei deinem eishockeyforum-nick bleiben,
    austrianidi0t is doch treffend :P

    eventuell könnte er ihn auf "carinthianidi0t" ändern damit nicht alle österreicher in verruf geraten ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • high_society
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2009 um 21:36
    • #1.014
    Zitat von Weinbeisser

    Hier kann man sich bei den Bayern im Fußball - ob man sie mag oder nicht - einiges abschauen: Die haben schon längst kapiert, dass es viel sinnvoller ist, über das ganze Jahr verteilt ein halbe Million oder mehr verschiedene Besucher in die Arena zu bringen, als immer nur die gleichen 60.000. Alleine für den gesamten Fanartikelverkauf und für die Vereinsbindung bringt dies unterm Strich wesentlich mehr. Die Bayern könnten sicher die gesamte Arena mit Abonnenten füllen, tatsächlich gibt es aber nur 30.000 Abos. Dafür hat man über 200.000 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen für zusätzliche Einnahmen sorgen und die bei der Vergabe der restlichen Tickets bevorzugt werden und mehrmals pro Jahr eine Zuteilung erhalten. Darüberhinaus gibt es eine Plattform im Internet, wo Abonnenten für einzelne Spiele ihre Plätze zu einem Normpreis verkaufen können. Für den Käufer wird dann ein normales Ticket gedruckt und das Abo wird für dieses Spiel deaktiviert - also das umständliche und riskante Aboverleihen fällt weg. Natürlich kassiert der Verein dafür wieder eine kleine Transaktionsgebühr!

    naja vom papier her ein perfektes system jedoch klappts in wahrheit nicht so leicht.

    hab mir im november selbst das spiel bayern gegen leverkusen angeschaut und da an karten zu kommen war so gut wie unmöglich und ich musste auch auf ebay zurückgreifen. muss aber sagen der preis war ok, 86 statt regulär 60 euro.

    aber der verkäufer stand insgesamt mit über 20 karten auf ebay und das spiel für spiel also ein richtig netter nebenverdienst.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Dezember 2009 um 21:44
    • #1.015
    Zitat von Haxo

    Sind die Server eigentlich wirklich zusammengebrochen? Bei mir stand nur immer was vonwegen "... maximale Kapazität von 500 gleichzeitigen Usern erreicht..." oder so, von einem wirklichen Absturz hab ich nix bemerkt.

    "zusammenbrechen" wie überladene esel tun server ohnedies nicht. sie haben nur nicht - und das war gemeint, so wie du schreibst - all die anfragen "gleichzeitig" abarbeiten können. besser so?

    Zitat von haggi


    .... Aber wenn ich etwas verkaufe, und damit meine ich nicht innerhalb meines Bekanntenkreises, tue ich das im Regelfall um soviel wie möglich herauszuholen. Wenn du etwas anderes behauptest, ist das vielleicht recht edel gemeint, aber es ist unehrlich. Das ist ja irgendwo der Sinn, auch beim Ebay Verkauf. Das die Spielregeln eingehalten werden sollten, wäre halt dann auch wünschenswert.

    wenn es für dich unehrlich ist, dass ich grundsätzlich keine solchen geschäfte mache, nämlich karten zu kaufen, um sie dann über ebay teuerer weiterverkaufen zu können, dann soll es so sein. man kann sein geld, ob du es glaubst oder nicht, auch ohne jeden schwarzhandel verdienen.

    Zitat von haggi


    ... Für einen Ortsansässigen, der sich schnell mal in die Schlange einreiht, werden 100 Euro für die Karte zu teuer sein. Für einen Auswärtigen kommen aber rasch Kosten zusammen, die die 100 Euro Grenze schnell übersteigen und dann ist die Möglichkeit von zuhause aus überteuerter Karten zu ersteigern, meinetwegen mit einem Sniperprogramm, nur ein paar Mausklicks entfernt und, wie ich finde, schon eine attraktive. Alternativ könnte man z.b. einen Studenten überreden gegen einen Unkostenbeitrag den käuflichen Erwerb zu übernehmen. Ob das unterm Strich billiger ist, ist die Frage. Aber zumindest legaler.

    es ist doch nicht die einzige gottgegebene attraktive alternative, einem schwarzhändler zu windfall-profits zu verhelfen.

    alternativ hätte man ganz einfach, wie sonst auch überall möglich, einen online-verkauf für die tickets aufziehen können. dann muss niemand nach klafu oder villach fahren oder einen studenten sponsern, um an den wenigen verkaufsstellen nach langer warterei zu oder doch nicht zu karten zu kommen.

    und den studenten zeigst du mir bitte, der als "unkostenbeitrag" fürs anstellen pro erworbener karte 80 euro verlangt und bekommen hat.

    Zitat von haggi


    Aber generell. Hier geht es nicht um lebenswichtige Güter, auch eine Notlage wird nicht ausgenützt. Niemand muss auf Teufel komm raus sich Karten kaufen. Daher finde ich, sollte man das Thema einfach ein bisschen relaxter sehen. Und damit hat´s sich für mich das Thema.

    ich habe deswegen keine sekunde schlecht geschlafen. die dinge und die figuren beim namen zu nennen, wird aber wohl hoffentlich noch erlaubt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Dezember 2009 um 22:00)

  • Haxo
    NHL
    • 21. Dezember 2009 um 22:04
    • #1.016
    Zitat von VincenteCleruzio

    "zusammenbrechen" wie überladene esel tun server ohnedies nicht. sie haben nur nicht - und das war gemeint, so wie du schreibst - all die anfragen "gleichzeitig" abarbeiten können. besser so?

    Da ich kein IT-Experte bin und du dich bei kalabrischen Eseln sicher auch besser auskennst - danke für die Aufklärung! Ich wollte auch nicht auf deiner Formulierung herumhacken, sondern, da ich mir unter einem Serverabsturz einen Zustand vorstelle, bei dem - bis eingegriffen wird - einige Zeit lang mal absolut gar nix geht, mich erkundigen, ob ein solcher auch wirklich eingetreten ist, oder nur die Kapazitäten ausgeschöpft waren.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Dezember 2009 um 22:07
    • #1.017
    Zitat von Soolaris

    wahrscheinlich, einsehen, dass man etwas vergessen/falsch gemacht hat und dann sofort beim finanzamt das versäumte nachholen und brav die steuern zahlen, die angefallen sind. bekommt man sicher keine probleme!

    so isses, stoffel ( :pinch: ).

  • User
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2009 um 22:09
    • #1.018

    @VincenteCleruzio

    Du bist ja anscheinend der überehrliche Rechtsanwalt ( Gibts den überhaupt?)

    Ich glaube nicht, dass den Ebay-Verkäufern irgend etwas passiert. Dazu haben die Finanzler sicher keine Zeit, wegen einigen Euros eine Suche zu beginnen.

    Da gibt es größere Fische, die mehr bezahlen müssen. Auch Rechtsanwälte. Nicht böse sein. Ich habe bis jetzt deine Beiträge sehr gerne gelesen. Aber bei diesem Thema drehst leicht durch.

    PS: wenn ich Karten hätte würde ich sie auch gewinnbringend verkaufen.

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. Dezember 2009 um 22:13
    • #1.019
    Zitat von noste84

    Keine Vor-Reservierungen mehr möglich
    Aufgrund der zahlreichen Anfragen sind ab sofort keine Vor-Reservierungen für die Restkarten des Kärntner Freiluft-Derbys mehr möglich.
    Über die heute morgen von der Fa Leon Security freigeschaltene Email-Reservierung trudelten im Laufe des Tages über 3.000 Mails ein, deren Absender sage und schreibe rund 17.000 Karten für das Freiluft-Spektakel zur Reservierung stellten.

    Da haben sich dann aber wieder einige nicht an die Spielregeln gehalten bzw. diese nicht verstanden: Nach der von KönigAllerClubs zitierten (Post #975) Meldung konnte man per mail maximal 4 Karten reservieren. 17.000 dividiert durch 3.000 (oder meinetwegen 3.500, weil es ja "über 3.000 heißt) ergibt aber nicht vier.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. Dezember 2009 um 22:30
    • #1.020
    Zitat von User


    Du bist ja anscheinend der überehrliche Rechtsanwalt ( Gibts den überhaupt?)

    ich bin kein überehrlicher rechtsanwalt. aber ich kenne solche .

    Zitat von User


    Ich glaube nicht, dass den Ebay-Verkäufern irgend etwas passiert. Dazu haben die Finanzler sicher keine Zeit, wegen einigen Euros eine Suche zu beginnen.

    das stimmt nicht. daher habe ich den "austrianidi0t", der hier btw entgegen den regeln des forums (stichwort: verbot der reklame für kommerzielle dinge) unverblümt reklame gemacht hat für den ebaykartenschwarzhandel eines gewissen "freiluftderbyjanuar", darauf hingewiesen, dass der abgabenrechtliche erhebungsdienst auch auf ebay mitliest: das ist der job dieser einrichtung der finanzämter österreichs, ihre mitarbeiter filzen den annoncenteil der zeitungen usw nach händlern, die sich keine steuernummer bei der finanz abgeholt haben und die ihren (umsatz- und gewinn)steuerpflichten nicht nachkommen.

    gerade "kleine fische" sind objekt der begierde des abgabenrechtlichen erhebungsdienstes, die machen in summe nämlich das kraut auch fett.

    und die reale person hinter dem ebay-"freiluftderbyjanuar" herauszufinden, hat mich nicht einmal fünf minuten surfen im internet gekostet. und das können die burschen vom abgabenrechtlichen erhebungsdienst noch viel besser.

    Zitat von User


    Da gibt es größere Fische, die mehr bezahlen müssen. Auch Rechtsanwälte. Nicht böse sein. Ich habe bis jetzt deine Beiträge sehr gerne gelesen. Aber bei diesem Thema drehst leicht durch.

    um die "größeren fische" kümmert sich aber nicht der abgabenrechtliche erhebungsdienst - das ist nicht sein job. und die "größeren fische" pflegen ihre geschäfte, wenn sie steuerliche pflichten nicht einhalten, nicht so offen ( :pinch: ) über ebay abzuwickeln, wie der stoffel ( :pinch: ). den rest schenk ich dir.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. Dezember 2009 um 22:48)

  • Minidisk
    EBEL
    • 21. Dezember 2009 um 22:31
    • #1.021

    Leute, das Ebay Thema wird wirklich langsam ein wenig langweilig. Wen es erwischt, den erwischt es eh, und die Sachlage, rechtlich wie moralisch, haben viele, viele Beiträge wirklich ausladend und detailreich dargelegt :) Sag ich mal so.

    Außerdem ist Ebay ja nur EIN Werkzeug von vielen, ich kenn selbst genug Leute, die ihre überzähligen Karten halt auf die altmodische Art, offline sozusagen (ja, das geht heute noch :D ), weiterverkaufen, und denselben Gewinn machen. Und ich helf zweien davon sogar durch (allerdings unentgeltliches.. naja für ein Bier als Erfolgsprämie, bleiben wir ehrlich) Bereitstellen meiner Kontakte. Schau, den Käufer freut es, weil er dabei sein kann, den Verkäufer auch weil er ein bissl was verdient hat, und wenn einer bereit ist den ausgehandelten Mehrpreis zu zahlen, ist das sein Bier. Niemand zwingt ihn. Ich würds in diesem speziellen Fall auch zahlen, wenn ich keine Karte hätte.
    Was solls..? Ehrlich, sind alle kleine Fische (jaja, die in Summe auch Mist machen, jeder weis das), wenn ich dran denke, wie "echte" Kriminalität, professioneller Schwarzhandel und Steuerbetrug aussieht, wieviel an Steuergeld täglich durch unsichtbare Kanäle versickert, da ist mir das nicht mal einen winzigen Gedanken wert wenn einer über Ebay seine Karten vertickt.
    Solche "unter der Hand" Kleinverkäufe (ja, ein paar Hunderter sind klein, auch wenns für mich selbst viel Geld ist), die Freundlwirtschaft und Nachbarschaftshilfe, steuerfrei, wirds immer geben, soviel kann keine Behörde der Welt kontrollieren. Zum Großteil deshalb, weil den Leuten im Schnitt einfach die Kohle fehlt. Das ist die Welt, auch wenn wir sie nicht immer gern so sehen.
    Und wer mir sagen will, dass er seine Kontakte nicht nutzt, um dort und das was gratis, billiger, günstiger oder steuerschonender zu bekommen oder überhaupt zu bekommen was sonst nicht ginge, der kann das dann gern vor dem Jüngsten Gericht versuchten, glaubhaft darzulegen. Nicht bei mir, also wirklich [kaffee]
    Und wie VC das treffend gesagt hat, jeder hat seine Grenzen woanders, und wer es übertreibt, den erwischts eh irgendwann. That's life.

    Können wir das dann vielleicht trotzdem mal sein lassen, bitte? Wird ja nicht das einzige sein, was man zum Freiluftderby diskutieren kann, hoff ich *G*

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 22. Dezember 2009 um 03:10
    • #1.022

    Wird es jetzt eig. Retrodressen geben? Irgendwann war ja mal die Rede davon.

    Kanns mir eigentlich nicht vorstellen, die Sponsoren werden wohl nicht mitspielen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 23. Dezember 2009 um 08:33
    • #1.023

    "Der Berner Bürgermeister zeigt sich nicht gerade erfreut, dass wir den Europarekord für Klubspiele brechen können", sagt Greiner.

    Kleine Zeitung: Der Derby-Hype kennt weiter keine Grenzen

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 23. Dezember 2009 um 09:48
    • #1.024

    Ich möcht mal ein Promo-Video zu dem Spiel sehen... in soeinem Format/Stil...
    http://www.youtube.com/watch?v=H0uBOxlhvVw

  • coach
    YNWA
    • 23. Dezember 2009 um 09:58
    • #1.025
    Zitat von Coldplayer

    Ich möcht mal ein Promo-Video zu dem Spiel sehen... in soeinem Format/Stil...
    http://www.youtube.com/watch?v=H0uBOxlhvVw

    wow - gänsehaut !

Tags

  • Kac

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™