1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2009 um 09:29
    • #676
    Zitat von Senior-Crack


    Für die "Küniglberger" ist es ja doch nur ein provinzielles Ereignis. Dagegen würden sie sich wahrscheinlich überwerfen, wenn so etwas z.B. die Caps im Ernst-Happel-Stadion aufziehen würden

    So ist es! Zu Recht! :D ;)

    Übrigens hat der ORF schon berichtet...

    http://kaernten.orf.at/stories/407545/
    http://sport.orf.at/?href=http%3A%…r%2F350266.html
    http://kaernten.orf.at/stories/407339/
    http://oesterreich.orf.at/kaernten/stories/401548/
    http://kaernten.orf.at/stories/401148/

    Musst du machen Gucker auf... dann klappt's auch mit den Berichten ;)

  • Stylaz
    GOON
    • 5. Dezember 2009 um 09:32
    • #677
    Zitat von Senior-Crack

    Sky wird das 1. Open-Air-Derby live übertragen. Wie schaut es nun mit dem ORF aus? Wie immer Mattscheibe, oder?

    wird wohl bodenturnen vor 20 leuten in der halle übertragen. [kaffee]

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 5. Dezember 2009 um 10:38
    • #678
    Zitat von Stylaz

    wird wohl bodenturnen vor 20 leuten in der halle übertragen. [kaffee]

    Blöde Frage, aber warum sollte Sky dem ORF die Senderechte übertragen?
    Der ORF schneidet den Eishockeysport seit Jahren wo er kann (also die Wiener Connection).
    Da bin ich persönlich froh, dass Sky da nicht mitspielen will (bin mir ziemlich sicher, dass der ORF bei Sky mal angefragt hat)

  • haggi
    EBEL
    • 5. Dezember 2009 um 10:52
    • #679

    Denke eher tiefschneefahren im Iran 1978 wir übertragen. Dazwischen eine Folge CSI, Aber vielleicht haben ja die slowenischen Freunde mit den leid geplagten nördlichen TV Konsumenten erbarmen (Sport 1 oder so)

  • ksportler
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2009 um 11:41
    • #680
    Zitat von Petz

    Blöde Frage, aber warum sollte Sky dem ORF die Senderechte übertragen?
    Der ORF schneidet den Eishockeysport seit Jahren wo er kann (also die Wiener Connection).
    Da bin ich persönlich froh, dass Sky da nicht mitspielen will (bin mir ziemlich sicher, dass der ORF bei Sky mal angefragt hat)

    Nachdem das übliche ORF-Bashing hier schon begonnen hat, hier kurz die Tatsachen. Das Derby ist an sich ein Sky-Spiel, der ORF hätte jedoch das Recht einige Spiele (ich glaube 4 Stück, bin mir da aber nicht sicher) der EBEL live zu übertragen. Diese Gelegenheit will man diesesmal auch nutzen. Jetzt gibt es da natürlich ein Problem mit Sky, die sich verständlicherweise diese Möglichkeit nicht mit dem ORF teilen wollen. Damit fällt den Verantwortlichen jetzt die ungenauen Verträge bei den Übertragungsrechte etwas auf den Kopf. Das ist eines von vielen Problemen mit denen die Derby-Organisatoren derzeit zu kämpfen haben. Anfang der Woche gab es in dieser Hinsicht zumindest noch keine endgültigen Details. Man wird sehen, wie sich die Herren einigen werden.

  • Benny-78
    NHL
    • 5. Dezember 2009 um 11:45
    • #681

    Wollte jetzt schon mal fragen ob jemand der Sky Besitzer in unserem Lande vor hat dieses Event aufzunehmen? Hätte dieses Spiel gerne als Erinnerung, da man ja noch nicht weiß obs nächstes Jahr oder überhaupt nochmals stattfindet...

    Würde natürlich für die Unkosten aufkommen. [winke]

  • haggi
    EBEL
    • 5. Dezember 2009 um 11:48
    • #682

    Sorry, klingt zwar einleuchtend. Für mich ist aber das ORF-Bashing in jedem Thread geechtfertigt, solange diese überbezahlte Nudeltruppe so weiter werkt - nicht nur wegen Eishockey. Ich persönliche sehe keinen Qualitätsunterschied zwischen ORF und z.b. ATV. Zwangsgebühren für was denn eigentlich. Dieser Sender kann für mich ersatzlos gestrichen werden. Nur mal für meinen Seelenfrieden

  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Dezember 2009 um 12:17
    • #683
    Zitat von ksportler

    .....
    Man wird sehen, wie sich die Herren einigen werden.


    Vielleicht sollte man auch ein paar Damen in die Beratungen einbeziehen...? :rolleyes:

    ksportler: Danke für die Info! :thumbup:

  • austrianidi0t
    Hobbyliga
    • 5. Dezember 2009 um 12:27
    • #684
    Zitat von lowraider

    ZU VIELE ? wie bitte ? o m g ... bei einem derby in villach sind ca 1000 kacler ... da regt sich kein kacler auf das zuviele karten dem kac verkauft werden. aber bei 3000 von 27.500 schon ... hmmm 20% kacler in villach bei einem derby. 10.9 % villacher bei einem derby im klagenfurter fussballstadion ....

    nochwas. warum haben abobesitzer des kac das recht, einen tag vor dem offiziellen start, karten für bekannte oder was auch immer zu kaufen ? es hat doch geheissen, dass die abobesitzer das vorrecht haben. aber warum auf karten für bekannte die kein abo besitzen ?

    tolle aussage ....

    du scherzkeks, 2o.ooo war vorher weg, also lern mal zählen.... wieviele karten wirklich in villach und in klagenfurt zu haben warn... ohne mal davon auszugehen, dass du sowieso die paar kilometer zurücklegen hättest können um die "wertvollen" karten zu kaufen

    vl damit sie nicht alleine gehn, und für familie und freunde auch karten haben um NEBENEINANDER zu sitzen? liest du eig zeitung^^

    Einmal editiert, zuletzt von austrianidi0t (5. Dezember 2009 um 12:36)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2009 um 12:30
    • #685
    Zitat von haggi

    Sorry, klingt zwar einleuchtend. Für mich ist aber das ORF-Bashing in jedem Thread geechtfertigt, solange diese überbezahlte Nudeltruppe so weiter werkt - nicht nur wegen Eishockey. Ich persönliche sehe keinen Qualitätsunterschied zwischen ORF und z.b. ATV. Zwangsgebühren für was denn eigentlich. Dieser Sender kann für mich ersatzlos gestrichen werden. Nur mal für meinen Seelenfrieden

    Moment mal... überleg dir nochmal gut was du da schreibst. Dass der ORF nicht 100% gut arbeitet ist klar - dasist aber auch sehr stark durch die politischen Gegebenheiten bedingt.

    Der ORF bringt Blockbuster-Filme in HD und ohne Werbeunterbrechung.
    Der ORF bringt die Euro2008 (nur als Beispiel für zig andere Großereignisse: Champions League, Olympia, Fußball WM) in HD ohne Werbeunterbrechung.
    Der ORF bringt Formel1 (wen es interessiert... ist aber hochwertiger Content, der aufzulisten ist)
    Der ORF bringt ein Spitzennachrichtenformat.
    Der ORF zeigt Kultur (zB Neujahrskonzert)
    Der ORF zeigt schlussendlich auch die Eishockey-WM (B-WM oder A-WM).

    Nur weil der ORF nicht die EBEL überträgt, heißt das noch lange nicht, dass er besser ist als ATV. ATV ist eine Lachnummer gegen den ORF (noch).

    Ich mag den ORF auch nicht, aber man muss mal ein bisl am Boden bleiben.

  • kac glen
    Moderator
    • 5. Dezember 2009 um 12:40
    • Offizieller Beitrag
    • #686

    gibts eigentlich "nicht-kac- bzw. vsv-fans" aus restösterreich die zum freiluftderby kommen?

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Dezember 2009 um 12:42
    • #687

    ma ich wünsche mir ja so sehr das NUR der orf das ganze überträgt...dann bin ich schon gespannt ob die anzahl der seiten in denen er für die qualität der übertragung gebasht wird höher als 100 ist..

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. Dezember 2009 um 12:49
    • #688

    Um 11.50 Uhr war der Spuk vorbei

    Der Open-Air-Hit am 9. Jänner im Stadion war binnen zwölf Stunden ausverkauft. Jetzt hoffen die Fans auf eine Aufstockung des Kartenkontingents.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT, VILLACH. "Nein, ich habe keine Karten, und ich kann auch keine besorgen." Mit diesen Worten meldete sich gestern KAC-Manager Oliver Pilloni bei jedem Anruf auf seinem Handy. Und es waren Hunderte, denn so viele Freunde wie in diesen Tagen hatte er noch nie. Zwölf Netto-Stunden hat es gedauert, und das Open-Air-Derby am 9. Jänner im Wörtherseestadion war ausverkauft - Wahnsinn!
    Die Warteschlangen bei den Vorverkaufsstellen waren gestern länger als beim fünften Finalspiel zwischen KAC und VSV im Jahr 2004. In Klagenfurt harrten Hunderte Fans vor dem Kärntner Reisebüro und der Stadthalle aus, in Villach zog sich die Schlange vom VSV-Büro weg um die Stadthalle. "Ausverkauft" hieß es schließlich um 10.45 Uhr in Klagenfurt und um 11.50 Uhr in Villach - 27.500 Tickets sind weg!

    Security-Personal
    In der Lindwurm- und in der Draustadt hatte man eigenes Security-Personal bereitgestellt, weil man Pöbeleien befürchtete. Die blieben großteils aus. Vor der Stadthalle beispielsweise verteilte KAC-Sprecher Erich Pöcheim Gutscheine für Mittagessen bei Burger King, damit die Fans nicht gänzlich umsonst gekommen waren.

    Der Server gab w. o.
    Wer sich aufs Internet verlassen hatte, musste sich auch auf sein Glück verlassen. Um 9 Uhr wurde das Online-Ticketing freigeschaltet. Die Homepage https://www.eishockeyforum.at/www.kac.at war extra auf einen eigenen Server gelegt worden, weil man großen Andrang befürchtete. Schon nach zehn Minuten gab der Server w. o., nach 16 Minuten war´s auch im Netz vorbei.
    Auch die VIP-Plätze werden am 9. Jänner gut gefüllt sein; wer heute eine sündteure Platinkarte begehrt, wird sich auf Platz 100 der Warteliste wiederfinden. Der KAC hofft nun natürlich, dass eine Erweiterung auf 30.500 Zuschauer möglich ist.
    "Dieser Erfolg bestätigt uns in unserer Entscheidung, das Freiluft-Derby zu veranstalten", so Oliver Pilloni, der die Kärntner Fans bevorzugte. So gibt es für die anderen Fanklubs keinerlei Kontingente, müssen sogar die Vereinsvertreter mit zwei(!) normalen Sitzern pro Klub auskommen.
    Abobesitzer können ihre Karten umtauschen: Kärntner Reisebüro heute von 9 bis 15 Uhr; an der Abendkassa morgen von 15.30 bis 21 Uhr sowie bei allen weiteren Heimspielen des KAC.
    __________________________________________________

    PENALTY VON THOMAS MARTINZ

    Jeder Fan hatte eine faire Chance 

    In Kärnten gibt´s derzeit zwei Kategorien von Menschen: die, die sie haben und die, die sie nicht haben. Sie, das sind die Tickets für das Freiluft-Eishockeyspektakel im Jänner. Jung und Alt stellten sich in aller Herrgottsfrüh vor dem Kärntner Reisebüro oder den jeweiligen Stadthallen an. Andere wiederum zitterten vor dem PC, warteten minutenlang auf das Heil bringende Bestätigungsmail. Und als der ganze Spuk vorbei war, als das "Ausverkauft" an den Kassen pickte, gab´s lange Gesichter. Hauptsächlich übrigens bei jenen, die anfangs von der Open-Air-Idee nichts hielten, plötzlich auf den Event-Zug aufsprangen und nun durch die Finger schauen.

    Nun sind die Abonnenten die Bösen, die ein Vorkaufsrecht hatten und mehrere "E-Cards" (E steht für Eintritt) erwerben konnten. Doch gerade die Abobesitzer sind es auch, die dem KAC jahrzehntelang in guten wie in schlechten Zeiten die Treue halten. Sie haben sich diesen Vorteil redlich verdient! In diesem Fall hatte tatsächlich jeder Fan - aufgrund des Online-Ticketings auch der aus Spittal oder Wien - die Möglichkeit, live dabei zu sein. Und es sind tatsächlich bezahlte Karten, keine einzige wurde verschenkt.

    Zum Schluss noch eine (nicht ganz ernst gemeinte) Idee, um tatsächlich alle Hockeyaner zu befriedigen: Man könnte ja den Eisrink im Stadion gleich doppelt nutzen und das Derby VSV vs. KAC vom 5. Februar auf den 10. Jänner vorverlegen ...

    KTZ, 05.12.2009, Seiten 34-35

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (5. Dezember 2009 um 13:54)

  • Online
    Spezza19
    NHL
    • 5. Dezember 2009 um 12:50
    • #689
    Zitat von kac glen

    gibts eigentlich "nicht-kac- bzw. vsv-fans" aus restösterreich die zum freiluftderby kommen?

    kac glen

    jo, wenn mir sandro die karten, wie besprochen, besorgt hat, komm i vermutlich mitn PEM nach klagendorf und danach mach ma villach unsicher ;)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. Dezember 2009 um 12:58
    • #690

    Ein „Derby“ gegen Kälte und Schlaf

    Der Eishockey-Hit KAC gegen VSV am 9. Jänner im Klagenfurter Stadion ist ausverkauft. Wir waren beim Kampf um die heiß begehrten Tickets dabei.

    THEMA-TEAM: ANDREAS JANDL, STEFAN JÄGER

    Fröstelnde Gestalten, heiße Atemwolken – das Derby vor dem Derby ist eines gegen Schlaf und Kälte. Es ist 5.30 Uhr, vor dem Kärntner Reisebüro in Klagenfurt beginnt die Jagd nach den heiß begehrten Karten für das Eishockey-Derby zwischen KAC und VSV am 9. Jänner in der Hypo-Arena. „Wir wollen unbedingt die Tickets“, richten Peter Kügel und Michel Obersteiner – beide haben eine Nachtschicht im Zementwerk Wietersdorf hinter sich – den Blick nach vorne.

    Nach dreieinhalb Stunden, inklusive Dunkelheit und Temperaturen um den Gefrierpunkt, wird die Geduld von Erfolg gekrönt. Sichtlich überrascht erhalten die beiden die ersten (natürlich bezahlten) Tickets des Tages aus den Händen von KAC-Präsident Karl Nedwed und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider. Eine Trophäe, um die sie von über 300 noch in der Kälte wartenden Fans heiß beneidet werden.

    In der langen Menschenschlange sind alle gleich. Vom Rotkreuz-Mitarbeiter bis zum Anzugträger, vom Schüler bis zum Pensionisten, sie alle hoffen auf Derby-Tickets. Die einen für sich und Freunde und Verwandte, die anderen für Töchter, Söhne oder Enkel. Dennoch haben fast alle eines gemeinsam. Sie sind frohen Mutes, lächeln und halten sich diszipliniert an die Spielregeln. Die da lauten: Um die Überfüllung der Geschäfträumen zu vermeiden, bestimmen eine Reisebüro-Angestellte und ein Security-Mann über den Einlass. Einmal in den, an diesem Vormittag scheinbar, heiligen Gemäuern angekommen, reiben sich viele die Hände. Ist es die Kälte, ist es die Nähe zu den Tickets? Diese werden von den charmanten Reisebüro-Ladys um Christine Krassnig ausgehändigt, vorerst vier pro Person.

    Neidische Blicke streifen die stolzen Besitzer der begehrten Objekte beim Hinausgehen. „Ich will auch bei diesem Rekordereignis dabei sein“, freut sich einer aus der geduldig wartenden, dank KAC-Boss Nedwed und dem Roten Kreuz mit heißem Tee versorgten, Menge.

    In dieser befinden sich viele, die seit Jahrzehnten kein Eishockey-Match verfolgt haben, sich aber dieses Event nicht entgehen lassen wollen. Fragend blicken auch zwei vorbeigehende pakistanische Studenten in die Runde. Die Erklärung für den Menschenauflauf verbreitet Staunen.

    Für Handy-Zücken, aber wenig Verzücken sorgt dann die Nachricht, dass es ab sofort nur noch zwei Tickets pro Person gibt. So auch bei einem Mädchen-Quartett. Vorbei ist der Traum, vielen Freunden den Derby-Hit zu ermöglichen. Dennoch strahlten die jungen Damen, als sie letztlich die Karten in Händen halten.

    Die Frage, wer den letzten Sitzer bekommt, bleibt bis 11.10 Uhr ungelöst, ehe ein junger Mann mit geballter Faust und breitem Grinsen die Antwort gibt. Um 12.30 Uhr, dann ist das Derby endgültig ausverkauft und auch die Stehplätze restlos vergriffen. Auch bei den Verkaufsstellen Messehalle, Stadthalle Villach und über das Internet heißt es „ausverkauft“. Somit ist ein weiterer Meilenstein in Kärntens Sportgeschichte gesetzt.

    Erfolg einer Kärntner Idee

    Nedwed zeigt sich beeindruckt: „Unglaublich, dass wir so früh ausverkauft sind. Das bestätigt den Stellenwert des Eishockeys in Kärnten. Die Euro war toll, aber eine internationales Veranstaltung, das Derby ist hingegen eine rein Kärntner Idee.“ Ebenso glücklich ist KAC-Marketing-Mann Erich Pöcheim: „Sensationell, ich habe Gänsehaut.“

    Unmut herrscht nur unter jenen, die zu spät dran waren bzw. mit mehr als zwei Karten für das Jahrhundert-Derby gerechnet hatten. Klar ist auch, auf Nedwed und Co. wartet weiterhin jede Menge Stress. „Bis zum Schluss wird es Ecken und Kanten in verschiedenen Bereichen geben“, glaubt der KAC-Boss.

    1.Wo gibt es noch Tickets? Offiziell ist das „Kärntner Freiluft-Derby powered by Samsung“ zwischen KAC und VSV am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena mit 27.500 Besuchern ausverkauft. KAC-Abonnenten haben aber weiter die Möglichkeit ihre Dauerkarten einzutauschen. Einzeltickets gibt es noch ab 7. Dezember (12 Uhr) online auf https://www.eishockeyforum.at/www.postbus.at. Zudem hofft KAC-Manager Oliver Pilloni, auch die 3000 Plätze im Oberrang verkaufen zu dürfen.

    2.Wie reise ich am besten an? „Wir raten vor allem auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückzugreifen“, sagt Stadion-Geschäftsführer Daniel Greiner. Für Autofahrer gibt es Auffang-Parkplätze bei der A2-Abfahrt Minimundus, bei Minimundus selbst und am Messegelände. Shuttles verkehren von dort und vom Heiligen-Geist-Platz zum Stadion. Reisebusse können über Klagenfurt Nord (Schleppekurve, Ring, Rosentalerstraße) und den Südring direkt bis zum Stadion fahren.

    3. Werde ich überhaupt etwas sehen? Die Seitenbanden der Eisfläche stehen zwar 19 Meter innerhalb der Fußball-Outlinien, doch zwei jeweils 25 Quadratmeter große Videowalls rücken das Derby für alle Fans ins rechte Bild.

    4.Was darf/soll ich ins Stadion mitnehmen? Vor allem eines: warme Kleidung. Selbst bei Temperaturen knapp unter null Grad Celsius kühlt der Körper schnell aus, Sitzunterlage und warme Mütze sind deshalb Pflicht. Regenschirme sind allerdings verboten und können vor dem Spiel deponiert werden. Für die Fangruppen (Fahnen, Transparente) wird es eigene Regeln geben.

    5. Stichwort: Alkohol. Auch wenn ein heißer Tee mit Rum den Eindruck erweckt, dass er den Körper aufwärmt. Besser ist es keinen Alkohol zu konsumieren – er kühlt den Körper schneller aus. Also Tee ja, Rum nein.

    Kleine Zeitung, 05.12.2009, Seiten 18-19

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (5. Dezember 2009 um 13:54)

  • Lidst25
    Nachwuchs
    • 5. Dezember 2009 um 13:19
    • #691
    Zitat von kac glen


    gibts eigentlich "nicht-kac- bzw. vsv-fans" aus restösterreich die zum freiluftderby kommen?

    kac glen

    würden wir ja gerne und frei nach Pully Herbig "JA WIE DENNNNN"
    - wer hat 10 Karten für uns - Bestellung dafür ist hiermit offiziell ausgesprochen
    wollten eigentlich eine grosse Party mit Mittagsgrillerei - Ghettotonne etc. abziehen
    Zimmerreservierung beim Fremdenverkehrsverband schon angeleiert

    Wir hätten das Ganze als Jamboree der österreichischen Eishockefamilie gesehen.

    Dank SKY wird wohl das Spiel mit Beamer im Garten angesehen.

    schöne grüsse aus Oberösterreich

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Dezember 2009 um 13:21
    • #692

    hab gedacht die rechte für die 4 live spiele die sich der ORF gesichert hat waren in der vergangenen saison?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2009 um 13:48
    • #693

    Eines sei schon auch gesagt: Aus Tourismus-Sicht eigentlich sehr ungeschickt, dass fast nur Kärtner bei dem Derby sein werden. Wie gesagt... man kann nur hoffen, dass das ganze wiederholt wird. Ob sowas auch im Happelstadion möglich wäre? Caps vs KAC oder Caps vs VSV?

  • El:Duderino
    Vielleser
    • 5. Dezember 2009 um 13:53
    • #694

    Neues Video im KAC Webchannel bezüglich dem Freiluft Derby online [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/teeth.gif]

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2009 um 13:55
    • #695
    Zitat von Darman

    Neues Video im KAC Webchannel bezüglich dem Freiluft Derby online [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/teeth.gif]

    Liebes Video! Hat das der Onkle vom Zeugwart gemacht? 8)

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 5. Dezember 2009 um 14:09
    • #696
    Zitat von Coldplayer

    Eines sei schon auch gesagt: Aus Tourismus-Sicht eigentlich sehr ungeschickt, dass fast nur Kärtner bei dem Derby sein werden. Wie gesagt... man kann nur hoffen, dass das ganze wiederholt wird. Ob sowas auch im Happelstadion möglich wäre? Caps vs KAC oder Caps vs VSV?

    Ich bezweifle ja, dass die österreichischen Eishockeyfans, die sich dieses Derby angeschaut hätten, gleich 5 Übernachtungen mit Skiurlaub dazugehängt hätten. Wenn man aus diesem Spiel ein gesamtösterreichisches Event machen gewollt hätte, hätte die Initiative dazu auch vom Verband ausgehen sollen. So ist es ein ganz normales Spiel des KAC, bei dem er die Verantwortung und den Stress trägt und deshalb auch mit den Karten machen kann, was er will (ich bin übrigens ein VSV-Fan, der kein Ticket bekommen hat).
    In den nächsten Jahre könnten der Verband oder die EBEL aber selbst solche Spiele organisieren. Caps - KAC im Happelstadion oder vielleicht als Doppelveranstaltung mit einem 2. Spiel könnte durchaus was werden, wenn man auch noch ein gutes Rahmenprogramm bietet. Auch die Red-Bull Marketingabteilung müßte eigentlich fähig sein, sowas in Siezenheim groß aufzuziehen, ohne aufs Maul zu fallen. Außerhalb von Kärnten muss man halt mehr Event und mehr Rahmenprogramm bieten, um 30.000 oder mehr zum Eishockey zu bringen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 5. Dezember 2009 um 14:13
    • #697

    Unglaublich - Freiluft-Derby in nur zwei Tagen ausverkauft!

    9. Jänner 2010 - ein Tag, der sicher in die Kärntner Sport-Geschichte eingehen wird! Unglaubliche Menschenschlangen vo den Verkaufsstellen, binnen zwei Tagen waren alle 27.000 Tickets für das Freiluft-Derby sofort weg. KAC-Manager Oli Pilloni ist überzeugt: "Wir hätten ein Stadion für 60.000 Fans füllen können!" Aber die 27.000 Plätze sollen noch nicht die oberste Latte sein. "Wir wollen mit allen Kräften auf 31.000 Plätze aufstocken", verrät Pilloni, "das wäre dann der Europa-Rekord für ein Eishockey-Match!" Einige Abo-Besitzer müssen ihre Karten noch eintauschen, "aber auch da wird nicht viel übrig bleiben", so Pilloni. "Man kann KAC nur zu dem Mut gratulieren, das durchgezogen zu haben - das ist ein unglaublicher Imagegewinn fürs Eishockey", sagt VSV-Boss Isep. Und bereits gestern kursierten die ersten Schwarzmarkt-Tickets im Internet. Eine wahre Hysterie ist rund um das Derby ausgebrochen!

    Kärntner Krone, 05.12.2009, Seite 87

  • Weasel
    EBEL
    • 5. Dezember 2009 um 14:17
    • #698
    Zitat von Darman

    Neues Video im KAC Webchannel bezüglich dem Freiluft Derby online [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/wbb2/images/smilies/teeth.gif]

    "ich freu mich" :)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. Dezember 2009 um 14:35
    • #699
    Zitat von Mitch Buchanan

    Ich bezweifle ja, dass die österreichischen Eishockeyfans, die sich dieses Derby angeschaut hätten, gleich 5 Übernachtungen mit Skiurlaub dazugehängt hätten. Wenn man aus diesem Spiel ein gesamtösterreichisches Event machen gewollt hätte, hätte die Initiative dazu auch vom Verband ausgehen sollen. So ist es ein ganz normales Spiel des KAC, bei dem er die Verantwortung und den Stress trägt und deshalb auch mit den Karten machen kann, was er will (ich bin übrigens ein VSV-Fan, der kein Ticket bekommen hat).

    Zunächst muss ich sagen, dass ich mich bisher nicht um Karten bemüht hab, weil ich mir noch nicht ganz sicher war, ob ich überhaupt hin will. (in meinem Freundeskreis hat niemand so Recht Bock)

    1.) Ich denke, dass eine Nacht mehr besser ist als keine Nacht. Zusätzlich noch Werbung für Kärnten... "Hier ist es schön, hier könnten wir im März Skiurlaub machen" Das ist ein Effekt, der nicht zu vernachlässigen ist, selbst wenn die Leute nur eine Nacht bleiben.
    2.) Ja, es ist ein KAC Event. Ja, die Last trägt der KAC. Aber warum nicht den Tourismusverband ins Boot holen?
    3.) Auch sollte man sich von allen Seiten aus bemühen, dass das Spiel auf ORF1 übertragen wird. Man muss das gescheit vermarkten. Und zwar nicht, damit man Karten verkauft, sondern dass man gesamt für den Sport, Tourismus und zukünftige Events dieser Art eine Basisarbeit macht.

    Alles in allem, find ich die Aktion absolut genial. Es fehlt mir hier nur am Willen, über den Tellerrand hinaus zu schauen.
    Ich mein komm schon... schaut euch mal das lächerliche Video an... [kopf]

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Dezember 2009 um 14:46
    • #700

    Wann ? Montag, 9:00 Uhr

    Wo ? VSV Büro

    Was ? 1500 Restkarten

    http://www.ecvsv.at/de/news/newsde…00-restkar.html

Tags

  • Kac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™