1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

  • Anzeigetafel
  • 5. November 2009 um 16:33
  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 24. November 2009 um 12:13
    • #351
    Zitat von HAWK

    Für jedes baubewilligungspflichtige Scheixxhäuschen muß ich zum Zeitpunkt der Kollaudierung, jedoch spätestens bei Inbetriebnahme eine Statik beibringen, welche nachweist, dass die normgemäßen Schneelasten in der statischen Berechnungsauslegung berücksichtigt wurden.

    Dieser Punkt könnte aus Behördersicht tatsächlich ein Problem werden, denn die EN Normgemässen Schneelasten haben sich gegenüber der ursprünglichen statischen Bemessung aus dem Jahr 2004/2005 grundlegend geändert. Wäre an sich auch kein Problem, sofern sich der Betreiber eines 31.000 Zuschauerstadion nicht in einem konsenslosen Zustand befindet. Alle gewerberechtlichen und betriebsanlagenrelevanten Belange sind natürlich auch im konsenslosen Zustand, weshalb in diesem Stadion ab 31.12.2009 normalerweise wirklich keine Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen.

    Rebellierende Anrainer und keine Rechtsanwaltsfurien können dieser Veranstaltung ohne Vorbehalte zustimmen. Übernimmt die Baubehörde oder die Gewerbeabteilung des Magistrats Klagenfurt die Haftung, sollte ein Stadiondach aufgrund einer zu hoch belastenden Schneelast oder deren folgenden Schäden einstürzen? Darin wird sicher der Hauptproblempunkt gesehen und sollte der Generalunternehmer PORR AG nicht eine Statik für den Oberrang vorlegen, die ohne kurzfristiger Nachbesserungsmaßnahmen einer um 50% höhere Schneelast standhält vorlegen können, wird der Magistrat Klagenfurt garantiert zurückziehen und sämtliche Veranstaltungen ab 31.12.2009 untersagen.

    Das größte Folgeproblem wird mMn aber erst in 10 bis 15 jahren entstehen, wenn die Instandhaltungskosten für den konstruktiven Stahlbau des Obberanges infolge der Entrostung und Neubeschichtung der Stahltribünen derart hoch werden, dass man sich spätestens dann entschliessen wird, das Stadion auf 12.000 Zuschauer zurückzubauen.Der Obberang des Wörthersee Stadions ist ein Provisorium und wird auch immer eines bleiben.


    Bin ganz deiner Meinung ! Ich denke nicht einmal die POOR AG wird einen Statiker finden der Ihnen das bestätigt. Außer natürlich die neuen Schneelasten wurden in der Ausführungsphase berücksichtigt. Was ich aber stark bezweifle.

  • haggi
    EBEL
    • 24. November 2009 um 12:20
    • #352

    gibt es eigentlich irgendwo eine graphische Darstellung wie ein rückgebautes Stadion ausschauen würde?

    Tät mich einfach interessieren.

  • Potze
    Moderator
    • 24. November 2009 um 15:57
    • #353

    @ Lukas A. #85:

    es schaut so aus als würden Busse ( sofern Interesse vorhanden ) aus fast allen ( bis Vorarlberg und Burgenland ) zu den Match fahren.
    Parkplätze vor den Stadion sind extrem rar, wie man beim letzten ÖFB-Spiel schon gesehn hat, da ein Besitzer einer großen Wiese in der Nähe wohl zuviel Geld von der Stadt ( oder ÖFB oder wen auch immer ) wollte und somit die Wiese nicht öffnete. Es musste schon beim Messeausweichsparkplatz geparkt werden. Von da kannst aber locker 30 -45min gehn und die Busse die da fuhren waren hoffnungslos überfüllt.
    Ich werde sicherlich wieder mit den Bus fahren, da kannst auf der anderen Straßenseite vom Stadion parken, der Bus darf auch bei Stau, auf der nur von Polizei und Rettung zu befahrenden, Gegenfahrbahn ( is ja Einbahnsystem ) fahren.

    Lg

  • blueboys
    Gast
    • 24. November 2009 um 20:45
    • #354
    Zitat von KAC 18

    Rund zehn Tage werde der Aufbau alles in allem dauern und nach dem Spiel soll sofort wieder abgebaut werden

    Zitat von Freak

    einfach am besten komplett abreißen das Stadion und stattdessen eine schmucke Eishalle mit Hallenbad hinbaun und schon sind alle Probleme gelöst! Die Hufballer sollen halt in Fischl, am KAC Platz oder in Villach spielen...


    So wie es aussieht wird deine Idee umgesetzt werden 8)

    @HAWK: Hast leider recht mit dem Provisorium :wacko:

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 24. November 2009 um 20:50
    • #355
    Zitat von Freak

    ich als Anrainer kann dir gerne ein paar Probleme schildern:

    1. Es wird alles alles zugeparkt, sogar die Garageneinfahrt manchmal...
    2. Den Zweck von Mistkübeln haben die Hufball Fans noch nicht entdeckt
    3. Es wird froh und munter zu jedem Busch und Baum uriniert
    4. Lärm (auch Stunden nach dem Spiel)
    5. Strafzettel falls man in seiner Wohnstrasse parkt und vergisst sein "Berechtigungspickerl" ins Auto zu legen...
    etc.

    Da ich allerdings manchmal selbst ganz gerne ins Stadion gehe, kümmern mich diese Sachen eher wenig nur kann ich die Leute die weder auf Hufball noch auf Eishockey (ja solche gibts sogar in Klagenfurt) stehen ganz gut verstehen, vor allem wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen dieses Stadion entstanden ist...

    Mein Gott! That's life!
    Die meisten Punkte, die hier aufgezählt werden gelten in Wien permanent. Was ist denn das für ein kleinkarriertes Denken? Manchmal muss ich mich wirklich wundern 8|

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 25. November 2009 um 13:25
    • #356
    Zitat

    Original von Eiskalt.meinekleine.at, 22.11.2009

    Wir hatten es ja in der Zeitung - am Mittwoch soll ein endgülties Derby-Verdikt fallen. D.h. es wird gespielt, oder eben nicht. Eine Absage wäre allerdings eine Blamage der Sonderklasse für alle Beteiligten, wobei natürlich primär die Stadt in der Pflicht ist. Immerhin kam von der Politik die (voreilige) Pressekonferenz, bei der ohne KAC das Feiluft-Derby vorgestellt wurde. Allerdings soll zumindest ein Mitglied des Stadtsenats bereits kalte Füße bekommen haben - was nicht besonders hilfreich für diejenigen ist, die konstruktiv am Derby weiter arbeiten wollen. Wie sind die Chancen derzeit also enzuschätzen? Bestenfalls 50:50 - alles hängt von einem Statik-Gutachten ab, dass die Stadt in den kommenden Tagen erhalten soll. Warum das erst jetzt - nach einer Saison im Fußball-Stadion (inklusive Grönemeyer-Konzert) geliefert wird, ist mir allerdings schleierhaft.

    Weiss zufällig jemand, wie dieses Statik-Gutachten ausgefallen ist?

  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 25. November 2009 um 19:46
    • #357

    News aus dem Bürgermeister - Büro:

    Zitat

    Das Dery am 9 .Jänner 2010 ist noch nicht fix, es muessen noch Versicherungstechnische Details geklärt werden, aber bis zur Pressekonferenz am Freitag den 27. November soll alles geklärt sein!

  • Haxo
    NHL
    • 25. November 2009 um 19:55
    • #358
    Zitat von KönigAllerClubs

    Weiss zufällig jemand, wie dieses Statik-Gutachten ausgefallen ist?

    Das Dach is fürn Arsch, aber die Porr hat sich gütigerweise bereiterklärt, gegen eine unwesentliche Erhöhung des Mietzinses fristgerecht bis zum 10.1. (am Samstag solls eh schneien) ein neues Dach draufzustöpseln, bzw. das Bestehende normgerecht zu sanieren. Welche der beiden Varianten schlussendlich ausgeführt wird, muss erst geprüft werden, die Stadt wird sich aber wahrscheinlich für die teurere entscheiden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. November 2009 um 20:01
    • #359
    Zitat von Haxo

    Das Dach is fürn Arsch, aber die Porr hat sich gütigerweise bereiterklärt, gegen eine unwesentliche Erhöhung des Mietzinses fristgerecht bis zum 10.1. (am Samstag solls eh schneien) ein neues Dach draufzustöpseln, bzw. das Bestehende normgerecht zu sanieren. Welche der beiden Varianten schlussendlich ausgeführt wird, muss erst geprüft werden, die Stadt wird sich aber wahrscheinlich für die teurere entscheiden.

    In Kenntnis der handelnden Personen klingt das für mich absolut plausibel. Aber vielleicht kann man ja über die Hypo Leasing ein neues Dach leasen. Haider´s Bankomat ist ja bekannt dafür, dass man auch mit Kunden ohne Bonität gerne in´s Geschäft kommt.

  • Haxo
    NHL
    • 25. November 2009 um 20:15
    • #360

    Für die Stadt sehe ich da wenig Licht, aber vielleicht können die Landesvertreter ja direkt bei der BayernLB intervenieren - ein gewichtiges Wörtchen an der rechten Stelle soll ja wahre Wunder wirken. Die stehn da ja zzt. eh hoch im Kurs.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 25. November 2009 um 21:27
    • #361

    Das mit dem Dach ist doch ein Witz, oder!?
    Das Vordach für die Unterränge, wurde bereits vor einem Jahr abmontiert und das war meines Wissens nach der einzige Teil des Daches der von der Statik her für Schneefall nicht geeignet war.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. November 2009 um 22:46
    • #362
    Zitat von Heartbreaker

    ... Aber vielleicht kann man ja über die Hypo Leasing ein neues Dach leasen ...

    und zwar über einen crossboarder-leasing-vertrag mit der HYPO-LEASING KROATIEN d.o.o., Zagreb (sale and lease back). das hat den vorteil, dass das schwache dach da bleibt, wo es ist, die HYPO-LEASING KROATIEN d.o.o., eigentümerin des daches wird (mit rückkaufoption der stadt klagenfurt in 99 jahren), das dach auf einmal von der kroatischen körperschaftssteuer abschreibt und der stadt klagenfurt, die mit dem kaufpreis, der bei einer bank mit triple-a-rating anlegt werden muss und mit dessen zinserträgen die leasingraten für die nächsten 99 jahre bezahlt werden, vom steuervorteil der sofortigen abschreibung so viel abgibt ("barwertvorteil"), dass die stadt klagenfurt damit die eine rate des "open-air-wegen-schneefalls-absage-versicherung" samt absage-pressekonferenz zahlen kann. und die orangen, die dabei an die journalisten verteilt werden.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 26. November 2009 um 08:07
    • #363
    Zitat

    Original von Kleine Zeitung: In Klagenfurt steigt das Duell Meister gegen Spitzenreiter

    Stadion ist Derby-bereit

    Bürgermeister Christian Scheider fiel gestern der berühmte Stein vom Herzen: Stadion-Errichter Porr/Alpine bestätigte der Stadt mittels Gutachten, dass das Freiluft-Derby am 9. Jänner aus statischer Sicht wie geplant stattfinden kann. Nur wenn zuvor extreme Winterbedingungen (kälter als -15 Grad Celsius, mehr als 80 km/h Wind!) herrschen sollten, würde eine Kommissionierung notwendig werden. Einzig die endgültige Anzahl der Plätze ist noch offen - sie könnte auch "nur" 25.000 betragen.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 26. November 2009 um 08:39
    • #364

    Oben-ohne-Derby vor der Absage!

    Das gibt's nur in Klagenfurt: Arena nur für 21.700 Fans zugelassen. Damit droht alles zu platzen.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Das erste österreichische Open-Air-Derby zwischen KAC und VSV ist zu einer richtigen Provinzposse verkommen, und die Realisierung ist fraglicher denn je.
    Einmal "Ja", einmal "Vielleicht", einmal "Nein" - nun steht das Projekt endgültig vor der Absage! Den Grund muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Es könnte ja schneien, und unter diesen Umständen gestattet der Statikbericht nur eine siebzigprozentige Auslastung. Das macht unterm Strich 21.700 Zuschauer und würde natürlich auch für Fußballspiele gelten.
    Für den KAC kommt das Spektakel nur in Frage, wenn 31.000 Fans dabei sein und den Europarekord knacken könnten. Gestern wäre vonseiten des Rekordmeisters die Deadline für eine Zu- oder Absage abgelaufen - die wurde nun verschoben, weil heute ein weiteres Gespräch mit Sportpark und den Stadtvätern anberaumt ist und der KAC nicht aussprechen will, was Fakt ist: Das Derby ist geplatzt!

    Ideales Weihnachtsgeschenk
    Doppelt bitter: Alles wäre angerichtet, der Ticketverkauf könnte starten. Das Interesse an diesem historischen Duell der Kärntner Rivalen ist ungebrochen, Firmen haben bereits um 100er- und 200er Kartenkontingente angefragt - als Weihnachtsgeschenk für die Mitarbeiter. Die KAC-Spieler selbst haben rund tausend Tickets für Verwandte und Kumpel reserviert.

    KTZ, 26.11.2009

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. November 2009 um 08:56
    • #365

    Absage - keine Absage - 21.700 / 25.000 / 31.000 Zuschauer - ja / nein / ja / nein / vielleicht / vielleicht auch nicht...
    Das ist nun schon mehr als eine Provinz-Posse und einfach mehr als traurig, nämlich beschämend! X(
    Vielen Dank an alle unfähigen Leute, die dieses Projekt nun 'erfolgreich zerstört' haben! [kopf]

  • kts
    Nationalliga
    • 26. November 2009 um 09:16
    • #366

    omg...schön langsam wirds wirklich peinlich... ;(

  • r.kaspitz
    Nationalliga
    • 26. November 2009 um 09:24
    • #367

    Das war doch sowieso klar das dort unten nix Zustande kommt.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 26. November 2009 um 09:27
    • #368
    Zitat von Senior-Crack

    Absage - keine Absage - 21.700 / 25.000 / 31.000 Zuschauer - ja / nein / ja / nein / vielleicht / vielleicht auch nicht...
    Das ist nun schon mehr als eine Provinz-Posse und einfach mehr als traurig, nämlich beschämend! X(
    Vielen Dank an alle unfähigen Leute, die dieses Projekt nun 'erfolgreich zerstört' haben! [kopf]

    Anfragen bitte direkt an:

    Bürgermeister Christian Scheider
    Rathaus Klagenfurt
    Neuer Platz 1, 2. Stock
    A-9010 Klagenfurt
    Telefon: +43(0)463 537-2201
    Fax: +43(0)463 537-6110
    E-Mail: christian.scheider@klagenfurt.at

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.christianscheider.at

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 26. November 2009 um 10:08
    • #369
    Zitat von Stefan#14

    Bürgermeister Scheider fiel der berühmte Stein vom Herzen: Stadion-Errichter Porr/Alpine bestätigte der Stadt mittels Gutachten, dass das Freiluft-Derby am 9. Jänner aus statischer Sicht wie geplant stattfinden kann.
    Nur wenn zuvor extreme Winterbedingungen (kälter als -15 Grad Celsius, mehr als 80 km/h Wind!) herrschen sollten, würde eine Kommissionierung notwendig werden. Einzig die endgültige Anzahl der Plätze ist noch offen - sie könnte auch "nur" 25.000 betragen.

    Quelle: Kleine Zeitung

    :wall: ...6 Beiträge weiter oben - # 368 - steht was...?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. November 2009 um 10:09
    • #370
    Zitat von kts

    omg...schön langsam wirds wirklich peinlich... ;(

    Zitat von Senior-Crack

    Absage - keine Absage - 21.700 / 25.000 / 31.000 Zuschauer - ja / nein / ja / nein / vielleicht / vielleicht auch nicht...
    Das ist nun schon mehr als eine Provinz-Posse und einfach mehr als traurig, nämlich beschämend! X(
    Vielen Dank an alle unfähigen Leute, die dieses Projekt nun 'erfolgreich zerstört' haben! [kopf]

    geh bitte! bürgermeister christian schneider hat einen plan.

    bis jetzt ist mit widersprüchlichen aussagen das interesse der medien und eishockeyfans an diesem winter-classic-derby angeheizt worden, dass die glühweinkessel überkochen down under. die kac´ler haben für ihre familien und kumpels bereits mehr als 1.000 karten reserviert, 100- und 200-er kontingente sind von kärntner unternehmen geordert worden, um ihren mitarbeitern eine freude zu machen. der vau esse vau hat schon jetzt einen fortin engagiert, damit er voll fit ist beim winter-classic.

    und am freitag wird die bombe platzen bei der pressekonferenz des bürgermeisters. ich verrate nur so viel:

    JANUARY I
    BOSTON
    10 A.M.
    V O R S P I E L

    der flughafen klafu ist gerüstet. ryanair stellt die gesamte flotte zur verfügung - 10 euro hin und retour inkl. taxen und vorspielticket. die benützung der flugzeugtoiletten extra (klein 1.000 euro. groß 2.000 euro).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (26. November 2009 um 10:30)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. November 2009 um 12:37
    • #371
    Zitat

    Aus der KTZ von heute:
    Die KAC-Spieler selbst haben rund tausend Tickets für Verwandte und Kumpel reserviert.


    Sie werden also neben ihren Verwandten wahrscheinlich auch alle Bergarbeiter von Kärnten einladen... :S

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. November 2009 um 21:44
    • #372
    Zitat

    Eishockey: Derbytheater: Vorhang auf zum letzten Akt!

    Bürgermeister Scheider versucht zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist. Nur ein Teil der Derby-Tickets soll in den Verkauf, der Rest erst im Jänner nach Absprache mit der Wetterwarte. Da wird der KAC nicht mitspielen.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Vor drei Wochen war´s, als die Stadt Klagenfurt und der KAC (in dieser Reihenfolge!) mit der Idee eines Freiluft-Derbys am 9. Jänner an die Öffentlichkeit preschten. Voreilig, wie sich jetzt zeigte, denn man hatte nicht mit einem Stadion gerechnet, das diesen Namen nicht verdient. Wenn alle Widrigkeiten bei Wind und Wetter zusammenkommen, darf es laut PORR nicht gefüllt werden. Wobei die Meinungen auseinandergehen, ob 21.700 oder 25.000 Platz finden dürfen.
    Egal, Bürgermeister Christian Scheider hat in den letzten Tagen alles unternommen, um das Projekt zu retten. "Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass uns ein derartiges Schlechtwetter mit Schnee, Kälte und Wind erwischt. Mein Vorschlag: Wir verkaufen jetzt 25.000 Karten und setzen uns Anfang Jänner mit der Wetterdienststelle in Verbindung. Wir werden sicher grünes Licht erhalten und können die restlichen Karten verkaufen", so das Stadtoberhaupt. Außerdem will Scheider prüfen lassen, ob es möglich ist, am Rasen weitere Tribünen aufzustellen und so die garantierte Zuschauerzahl hinaufzuschrauben.
    Bei der heutigen Pressekonferenz will der Bürgermeister seine Pläne präsentieren. Von Seiten des KAC wollte man sich nicht äußern, ehe die Stadt alle Fakten auf den Tisch gelegt hat.

    Finanzielle Frage
    Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass die Rotjacken nur bei vollem Haus spielen wollen - wegen des Europarekords und des Gewinns, der nur dann lukriert wird. Klingt alles nach der Absage eines historischen Matches. Oder wird die Stadt die Meinung des KAC mit einer Finanzspritze ändern?

    ktz

  • Elbart
    Gast
    • 26. November 2009 um 21:47
    • #373

    Bgm. Scheider hat im KEHM gerade gesagt, dass es stattfinden wird.
    Abwarten und Glühwein schlürfen.

  • Potze
    Moderator
    • 26. November 2009 um 22:00
    • #374

    im Liveticker stand beim Interview vom Scheider, dass 26.000 Karten aufgelegt werden.

    Lg

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 27. November 2009 um 08:06
    • #375

    Derbytheater: Vorhang auf zum letzten Akt!

    Bürgermeister Scheider versucht zu retten, was wohl nicht mehr zu retten ist. Nur ein Teil der Derby-Tickets soll in den Verkauf, der Rest erst im Jänner nach Absprache mit der Wetterwarte. Da wird der KAC nicht mitspielen.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Vor drei Wochen war´s, als die Stadt Klagenfurt und der KAC (in dieser Reihenfolge!) mit der Idee eines Freiluft-Derbys am 9. Jänner an die Öffentlichkeit preschten. Voreilig, wie sich jetzt zeigte, denn man hatte nicht mit einem Stadion gerechnet, das diesen Namen nicht verdient. Wenn alle Widrigkeiten bei Wind und Wetter zusammenkommen, darf es laut PORR nicht gefüllt werden. Wobei die Meinungen auseinandergehen, ob 21.700 oder 25.000 Platz finden dürfen.
    Egal, Bürgermeister Christian Scheider hat in den letzten Tagen alles unternommen, um das Projekt zu retten. "Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass uns ein derartiges Schlechtwetter mit Schnee, Kälte und Wind erwischt. Mein Vorschlag: Wir verkaufen jetzt 25.000 Karten und setzen uns Anfang Jänner mit der Wetterdienststelle in Verbindung. Wir werden sicher grünes Licht erhalten und können die restlichen Karten verkaufen", so das Stadtoberhaupt. Außerdem will Scheider prüfen lassen, ob es möglich ist, am Rasen weitere Tribünen aufzustellen und so die garantierte Zuschauerzahl hinaufzuschrauben.
    Bei der heutigen Pressekonferenz will der Bürgermeister seine Pläne präsentieren. Von Seiten des KAC wollte man sich nicht äußern, ehe die Stadt alle Fakten auf den Tisch gelegt hat.

    Finanzielle Frage
    Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass die Rotjacken nur bei vollem Haus spielen wollen - wegen des Europarekords und des Gewinns, der nur dann lukriert wird. Klingt alles nach der Absage eines historischen Matches. Oder wird die Stadt die Meinung des KAC mit einer Finanzspritze ändern?

    KTZ, 27.11.2009

Tags

  • Kac
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™