1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Karriereende für Andy Schneider?

  • Senior-Crack
  • 22. Oktober 2009 um 18:05
  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 15:21
    • #176
    Zitat von OTTNAWA

    Der Titel lautet: Wie Tiere im Käfig! Wiener Fans waren in Klagenfurt den Schlägern hilflos ausgeliefert!

    Forget it,da hat irgend ein Dillo bei der Kronen Zeitung(ich denke das sagt eh schon alles) einen Blödsinn geschrieben.
    Ich kann den Text nur rein kopieren wenn du magst:

    Kronen Zeitung:

    Wie Tiere im Käfig !
    Capital Fans waren in Klagenfurt den Schlägern völlig ausgeliefert.
    Wenn die nackte Angst regiert: Bierduschen waren nur ein müder Auftakt zu dem Horror Szenario das die Fans der Vienna Capitals beim großen Eishockey Hit am Freitag in Klagenf. durchstehen mussten.

    Wie Tiere waren d. Wiener Anhänger beim 3:5 Triumph beim Rekordmeister in einen winzigen Block eingekesselt.
    Der Ordnerdienst - größtenteils lahme, bierbäuchige Pensionisten-ging lieber selbst in Deckung,bevor man sich den Kärntner Fans in den Weg stellte!
    Das Resultat:blutige Nasen,blaue Augen und ein Wörthersee Trauma.

    Da blieb den Zuschauern der Sieges Jubel in der Kehle stecken-die Krone war live dabei im Fan Sektor,zitterte mit den treuen Caps Fans.Die haben großteils das gesamte Wochenende in Kärnten gebucht, um heute auch in Villach ihre Helden zu feiern.Aber gibts da wieder eine auf die Nase?

    Lg Onetimer [winke]


    @ onetimer ich hoffe das deine gefühle net arg verletzt sind aber wirst wohl zugeben das des net grad die feine englische war. weil "stupser" wars ja keiner und die folgen sind bekannt.

    Auf sportlicher ebene wird man sich auch des nächste mal messen.
    Nö sorry falsch aufgegriffen.
    Stubser war es sicher keiner,es war ein Mords Check über den sich sicher der Grossteil der Wiener Fans,ich oder Benoit Gratton freuen,alleine wenn man nimmt wie das ganze ausgegangen ist :( .
    Nocheinmal,ich habe den Hit auch schwer grenzwertig gefunden aber er war mmn. sauber,wenns ein: "Dreckiges verstecktes Foul (mit dem Ellbogen/gegen den Kopf???)"Zitat Ressmann(laut div.Print und Onlinemedien muss ich zu seiner Verteidigung sagen)
    gewesen wäre,dann würde ich nicht mal drüber nachdenken und Gratton hätte eine Sperre verdient,soweit kann ich auch meine "Vereinsbrille"ablegen.
    Wenns ein Foul,ala Gratton gg. Bootland wie letztes Jahr gewesen wäre,dann bin ich(wie damals auch) sicher nicht auf der Seite eines Hr. Gratton.
    Ich denke mal es ist alles gesagt,auf die nächsten 20 Seiten :thumbup:
    Lg Onetimer

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (24. Oktober 2009 um 15:31)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 24. Oktober 2009 um 15:23
    • #177

    Bitte schließt den Thread endlich...jeden Tag die gleiche Diskussion, bringt ja nichts mehr!
    Man kann Andy nur mehr gute Besserung wünschen, den Rest kann man nicht mehr ändern, auch wenn ihr hier noch 10 Seiten vollpostet...

  • OTTNAWA
    Nachwuchs
    • 24. Oktober 2009 um 15:23
    • #178

    na ja beim letzten derby in Klagenfurt is es 2 sec nach dem spiel ja eh ganz schön zur sache gegangen :D

  • gino44
    Highlander
    • 24. Oktober 2009 um 15:24
    • #179
    Zitat von Haxo

    Hätte aber durchaus ein interessantes setup sein können.

    Unterschätz mir den Lanze nicht, der hat in der Vergangenheit schon einige harte Fights ausgetragen. Bei Craig hab ich noch nie gesehen, dass er richtig die Kuh fliegen lässt. Aber ich gebe dir durchaus recht, dass die ganze Sache interessant geworden wäre. ;)

  • OTTNAWA
    Nachwuchs
    • 24. Oktober 2009 um 15:26
    • #180

    @ onetimer

    genau den mein ich! Ich hoffe nur das alle wiener die des gelesen haben nicht alles glauben was die kronezeitung schreibt! :wall:

    Wie du schon sagst "dillo" is des eh noch schmeichelhaft für den autor ;)

  • nile
    EBEL
    • 24. Oktober 2009 um 15:28
    • #181
    Zitat von OTTNAWA

    @ onetimer

    genau den mein ich! Ich hoffe nur das alle wiener die des gelesen haben nicht alles glauben was die kronezeitung schreibt! :wall:

    Wie du schon sagst "dillo" is des eh noch schmeichelhaft für den autor ;)

    Ich sags mal so, jeder halbwegs denkende Mensch weiß was er von der Kronen Zeitung zu halten hat. Das gilt nun wohl auch deren Sportberichterstattungen :D

  • Haxo
    NHL
    • 24. Oktober 2009 um 15:36
    • #182
    Zitat von gino44

    Unterschätz mir den Lanze nicht, der hat in der Vergangenheit schon einige harte Fights ausgetragen. Bei Craig hab ich noch nie gesehen, dass er richtig die Kuh fliegen lässt. Aber ich gebe dir durchaus recht, dass die ganze Sache interessant geworden wäre. ;)

    Keineswegs! Den Titel "Eiskunstläufer" hat er schließlich ja nicht von irgendwo... ;) Craig hat sich seinerzeit zumindest mal mit Siklenka angelegt, obwohl dabei zugegebenermaßen eher er selbst die fliegende Kuh war...

  • onetimer79
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 15:38
    • #183

    Etliche Freunde waren unten und es waren genau die üblichen "Scharmützel" von tieffliegenden Bierbechern,über ausgiebiege Bierduschen etc. :D
    Also nix besonders,den "Eisahockeyreport" eines Hr. Bortenschlager nehme ich schon lange nimmer ernst.
    Sorry für soviel Ot,denke auch mal der treath kann zu,das bringt nix mehr.
    Lg Onetimer

  • Burakowsky
    Gast
    • 24. Oktober 2009 um 22:46
    • #184

    Sollte der liebe Herr Gratton jedwede Verletzungsabsicht gehabt haben, wird er mit Sicherheit schon von anderer Stelle die gerechte Strafe erhalten. Man tut im Leben nichts ungestraft, weder im Guten noch im Bösen.

    Benoit muss mit sich selbst im Klaren sein. Einzig er allein kennt die Intention für diesen Check in der 2. Runde des Grunddurchganges ........

  • coach
    YNWA
    • 24. Oktober 2009 um 22:51
    • #185
    Zitat von Burakowsky

    die Intention für diesen Check in der 2. Runde des Grunddurchganges

    die frage stellt sich wirklich nachdem ich das video gesehen habe.
    wie bereits gesagt, gratton ist ein grenzgänger - schade nur das andere jetzt derart darunter leiden müssen.

  • owi
    #8
    • 24. Oktober 2009 um 23:50
    • #186

    Nicht jeder Check, wenn er auch grundsätzlich korrekt ausgeführt worden ist, ist automatisch auch ein regelkonformer Check. Im konkreten Fall wäre meiner Meinung nach eine Charging-Strafe gegen den Spieler Gratton zu geben gewesen.

    Zur Info der Passus im IIHF-Rulebook:

    Zitat

    “Charging” shall mean the action of a player who, as a result of distance travelled violently checks an opponent. Charging may be the result of a check into the boards, into the goal frame or on open ice.

  • nile
    EBEL
    • 25. Oktober 2009 um 00:01
    • #187
    Zitat von Burakowsky

    Sollte der liebe Herr Gratton jedwede Verletzungsabsicht gehabt haben, wird er mit Sicherheit schon von anderer Stelle die gerechte Strafe erhalten. Man tut im Leben nichts ungestraft, weder im Guten noch im Bösen.

    Ja im Film vielleicht.
    Das werden wir erst sehen ob Gratton seine "gerechte Strafe" erhält...

  • RichAttack
    Gast
    • 25. Oktober 2009 um 08:43
    • #188

    und weil´s grad zum Thema paßt:

    Heute Nacht, 15 Minuten leblos am Eis ;(

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/multimedia/dynamic/01054/nhl_1054609l.jpg]

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Oktober 2009 um 09:25
    • #189
    Zitat von RichAttack

    und weil´s grad zum Thema paßt:

    Heute Nacht, 15 Minuten leblos am Eis ;(

    5 min. Major übrigens wegen Interference... der Check selbst war sauber.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Oktober 2009 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #190

    hmm das sieht mir schon nach check gegen den kopf aus oder, der erwischt ihn doch mit der schulter am kopf?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Oktober 2009 um 09:46
    • #191
    Zitat von oldswe

    hmm das sieht mir schon nach check gegen den kopf aus oder, der erwischt ihn doch mit der schulter am kopf?

    Ich weiß nicht - wenn der eben gerade seinen Kopf etwas unten hat...?
    Extremfall: Wie is das wenn ein kleiner Spieler von einem großen Spieler gecheckt wird.

    Vom Gefühl her wäre es für mich ok gewesen. Was sagen regelkundigere Leute dazu?

  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2009 um 10:49
    • #192

    Ich find dass der Check von Richards schon gegen den Kopf geht. Ein großer Spieler muss halt einfach dafür Sorge tragen, dass er den jeweilig Anderen nicht am Kopf trifft, ganz einfach.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Oktober 2009 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #193

    na ja sauber würd ich den check vielleicht nicht betrachten weils ja ein sauberer check im prinzip schulter gegen schulter heisst. ich hab schon den eindruck das er ihn am kopf erwischt. und 5min für behinderung? ich glaub nicht das es sowas im regelbuch gibt ....

    edit: für behinderung gibt es (zumindest im IIHF buch) nur minor penaltys oder zugesprochens Tor bei einem breakaway und EN

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stone22
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2009 um 11:12
    • #194

    von meiner seite gute Besserung und alles Gute!!!

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 25. Oktober 2009 um 11:13
    • #195
    Zitat von Haxo

    Ich find dass der Check von Richards schon gegen den Kopf geht. Ein großer Spieler muss halt einfach dafür Sorge tragen, dass er den jeweilig Anderen nicht am Kopf trifft, ganz einfach.

    Seh ich ähnlich!
    Als Toff von....Lakos glaub ich niedergemäht wurde, haben hier bestimmt 80% geschrieben, was denn der arme große Lakos dafür könne, dass der Toff so klein ist........umgekehrt mein ich, warum muss ein Spieler um seine Gesundheit bangen, nur weil er klein ist?

    ......denkt sich der LKW Fahrer, warum soll ich bremsen....ich hab Vorrang!

  • Haxo
    NHL
    • 25. Oktober 2009 um 11:13
    • #196

    Ich würd den Check auch nicht für Behinderung ahnden, da Booth die Scheibe wirklich knapp davor abgibt und Richards den Check schon angesetzt hatte - im Gegensatz zu Nash-Peca, wo Nash mMn noch ausreichend Zeit hatte den Check abzubrechen - sondern klar für check to the head, da Richards vor Booths Schulter vorbeifährt und ihn genau Schulter zu Kopf/Brust abräumt.

    Ich stell den zum Vergleich auch noch mal rein, die Art wie der Spieler getroffen wird, ist mMn seehr ähnlich:
    http://www.youtube.com/watch?v=lrH8j6w4yvc

    Wobei der Kommentator den Hit als clean bewertet, nur weil Pecas Kopf auf der Höhe der Schulter/des Armes von Nash ist... kann ich nicht nachvollziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (25. Oktober 2009 um 11:19)

  • cinderella
    KHL
    • 25. Oktober 2009 um 11:24
    • #197
    Zitat von w.p.14

    gratton ist ein grenzgänger - schade nur das andere jetzt derart darunter leiden müssen.

    ich weiß, dass ich mich mit der these jetzt gleich von selbst ins out katapultiere und mich speziell ie kac-fans jetzt gleich "zerfleischen" werden, aber sagt mir mal einer ob ich mit meiner erinnerung an die geschehnisse richtig liege:

    .) check von gratton gegen schneider in der zweiten runde
    .) schneider ins krankenhaus, sogar über nacht in wien im krankenhaus geblieben (wegen untersuchungen, vorsicht etc.)
    .) schneider "verletzt" (auch laut ortema-liste) bis runde 5
    .) schneider nimmt trotz noch immer andauernden symptomen und gedächtnislücken das training wieder auf
    .) schneider wird in der 6. runde (zumindest laut spielbericht) aufgestellt, ob er wirklich gespielt hat, weiß ich natürlich nicht
    .) ab der 7. runde ist schneider wieder verletzt, weil sich doch kompliziertere konsequenzen aus dem gratton-check ergeben haben
    .) längerer ausfall, vl. sogar karriere-ende für andy schneider

    richtig soweit?

    wenn ja, schon mal überlegt, dass es vl. nicht förderlich war schneider trotz der symptome trainieren geschweige denn in einem spiel auflaufen zu lassen?? mir ist schon bewusst, dass die situation momentan durch den gratton-check ausgelöst wurde, aber hat schon jemand mal an behandlungsfehler bzw. diagnosefehler im fall schneider gedacht??

    ich bin kein mediziner und weiß nicht wie schlecht sich zu frühe belastung nach einer derartigen verletzung auf die körperliche verfassung auswirken kann bzw. ob gewisse komplikationen vl. überhaupt nur auftreten, weil schneider viel zu früh seinen körper wieder derart bealstet hat?
    schneider wäre nicht der erste eishockeyspieler der einfach zu früh wieder anfängt und diese eile dann teuer bezahlen muss.. wissen tu ich das alles nicht, aber in den sinn ist mir das schon gekommen, wenn er zu trainieren anfängt und in runde 6 wieder am spielbericht steht...

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Oktober 2009 um 11:35
    • #198

    cinderella
    Glaub Walu hats auch schon angedeuted gehabt.

    Haxo
    Die 2 Checks sind wirklich verdammt ähnlich.
    Wobei bei Nash halt 1) mehr Zeit vergeht zwischen Pass und Check und 2) der Ellbogen hochgeht.

    Richards fährt wirklich mit der Schulter durch, was mich eher stört ist das es auf dem Vid wirkt als wäre Richards den Check "eingesprungen" wodurch der Check auch noch höher ansetzt.
    Was für die Variante spricht ist das laut Hockeydb BEIDE 6.00 gross sind (laut nhl. com ist Richards sogar 1 inch smaller), also kann er im eigtl gar nich am Kopf erwischen (den Booth hatte den Kopf oben und war auch nich tief unten in den Knien). Hätte das ganze also eher als Charging gewertet. Die 5 Min gehen auf jedem Fall in Ordnung imho.

  • gino44
    Highlander
    • 25. Oktober 2009 um 11:45
    • #199

    Wenn ein Eishockeyspieler einen Check anbringen will, ist folgende Checkliste in Zukunft zu beachten:
    1. Der Spieler darf nicht kleiner sein als er.
    2. Er muss vorher genau kalkulieren und abschätzen, ob prinzipiell eine Verletzungsmöglichkeit besteht.
    3. Es darf kein keyplayer attackiert werden.
    4. Er darf sich nur innerhalb der eingezeichneten Bullykreise bewegen.
    5. Im Idealfall muss er vor Spielbeginn eine schriftliche Einverständniserklärung beim Verband einholen.

    So bedauerlich die Verletzung von Schneider, Raffl und ich weiß nicht wie vielen anderen Spielern auf der Welt auch ist, aber ich glaube, man sollte einmal die Kirche im Dorf lassen. Verletzungen wie die erwähnten werden sich nie und nimmer vermeiden lassen, durch youtube und dergleichen bekommt man zwangsläufig mehr von solchen Verletzungen mit als in den Jahren zuvor. Eishockey ist ein Sport mit Körperkontakt, bei dem Verletzungen möglich sind, das gilt es zu akzeptieren.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 25. Oktober 2009 um 12:05
    • #200
    Zitat von gino44

    Wenn ein Eishockeyspieler einen Check anbringen will, ist folgende Checkliste in Zukunft zu beachten:
    1. Der Spieler darf nicht kleiner sein als er.
    2. Er muss vorher genau kalkulieren und abschätzen, ob prinzipiell eine Verletzungsmöglichkeit besteht.
    3. Es darf kein keyplayer attackiert werden.
    4. Er darf sich nur innerhalb der eingezeichneten Bullykreise bewegen.
    5. Im Idealfall muss er vor Spielbeginn eine schriftliche Einverständniserklärung beim Verband einholen.

    So bedauerlich die Verletzung von Schneider, Raffl und ich weiß nicht wie vielen anderen Spielern auf der Welt auch ist, aber ich glaube, man sollte einmal die Kirche im Dorf lassen. Verletzungen wie die erwähnten werden sich nie und nimmer vermeiden lassen, durch youtube und dergleichen bekommt man zwangsläufig mehr von solchen Verletzungen mit als in den Jahren zuvor. Eishockey ist ein Sport mit Körperkontakt, bei dem Verletzungen möglich sind, das gilt es zu akzeptieren.


    :thumbup:

    Wer den Schlussatz nicht so stehen lassen will, sollte vieleicht Bunkerhalma als Alternative ins Auge fassen.

    Würde mich interessieren wieviele der Gratton Kritiker gleichzeitig Spieler wie McLaren voll geil finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™