1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Aus für "Bengalisches Feuer"

  • Eishockeyfreak
  • 13. Oktober 2009 um 21:55
  • Geschlossen
  • anders
    Hobbyliga
    • 16. März 2010 um 15:44
    • #126

    Totale Sicherheit
    Die ersten Runden nach der Verschärfung des Pyrotechnik-Verbotes haben eines gezeigt: Die Fans haben ihr »asoziales und gestörtes Verhalten« nicht eingestellt.

    Clemens Schotola | 05.03.2010

    Letztlich geht es immer um die Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit«, meinte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble in einem Interview mit der taz. Stehen also persönliche Handlungsfreiheit und ein Zustand der Gefahrenfreiheit immer im Widerspruch zueinander? Klar ist: Wer sich nicht der Sicherheitsdoktrin anschließt, hat es schwer, gehört zu werden. Denn wer wagt es, sich öffentlich gegen Sicherheitsbedürfnisse zu stellen? Oder vielmehr gegen Sicherheitsgefühle, den neuesten Kampfbegriff aus der politischen Waffenkammer. Ein aktuelles Beispiele gefällig?


    »Für mich ist das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig«, sagt Innenministerin Maria Fekter. Deswegen plant die Ministerin, Asylwerber mit einer »Anwesenheitspflicht« zu belegen. Wer sich nicht daran hält, soll mit einer – von Asylwerbern wohl uneinbringlichen – Geldstrafe von 5.000 Euro oder einer »Ersatzarreststrafe« belangt werden.


    Was im Großen gilt, gilt auch im Kleinen. Das Bundesministerium für Inneres und die österreichische Bundesliga haben ebenfalls einen Unsicherheitsfaktor gefunden, dem es den Garaus zu machen gilt: Der Einsatz und Besitz von Pyrotechnik wird seit 4. Jänner bei Sportveranstaltungen strenger bestraft. Mit dem Ziel, das »Sicherheitsrisiko« gegen »Leben, Gesundheit und Eigentum« in den Griff zu bekommen. Pyrotechnik wird somit nicht als »Stilmittel« – so nennt es der deutschen Fanforscher Gunter A. Pilz –, sondern als reines Sicherheitsrisiko aufgefasst. Konkrete Zahlen über tatsächlich Verletzte waren trotz einer parlamentarischen Anfrage an Frau Fekter nicht eruierbar, diese brachte aber ein nicht uninteressantes Detail zutage. Wurden früher im langjährigen Durchschnitt ungefähr neun Prozent der Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz zusätzlich mit einer Anzeige wegen Körperverletzung geahndet, schnellte dieser Wert in der ersten Hälfte der Saison 2009/2010 auf über 20 Prozent in die Höhe.


    Doch halt: Wurden nicht Ende Februar acht Fans des 1. FC Nürnberg beim Abbrennen von Magnesiumpulver zum Teil schwer verletzt? Ein Argument gegen Pyrotechnik im Fußballstadion? Oder eher ein Argument gegen das Komplettverbot? Denn im Gegensatz zu leicht erkennbaren, aber sicheren Rauchtöpfen lässt sich das Magnesiumpulver – auf kleine Päckchen aufgeteilt – problemlos an den Ordnern vorbei ins Stadion schmuggeln.


    Die ersten Frühjahrsrunden haben jedenfalls eines gezeigt: Die Fans haben ihr »asoziales und gestörtes Verhalten« (Bundesliga-Vorstand Georg Pangl) nicht eingestellt. Im Gegenteil: Es wurde häufiger, aber auch kontrollierter gezündelt. Zudem hat sich eine Initiative (siehe Webtipp) aus der österreichischen Fanszene formiert. Ihr Anliegen ist es, Pyrotechnik in einem anderen Licht darzustellen – als Ausdruck der Freude und Begeisterung.


    Zumindest ein kleines Schlupfloch haben sich Gesetzgeber und Liga offen gelassen. Denn trotz der Verschärfung sind Ausnahmeregelungen möglich. Und der scharfe Anti-Pyro-Kurs von Pangl ist auch innerhalb der Liga nicht unumstritten. Gelingt es vielleicht doch noch, Sicherheitsfragen und die gewünschten Ausdrucksformen der Fans unter einen Hut zu bekommen?

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 16. März 2010 um 20:41
    • #127
    Zitat von R.Bourque

    hast du auf einer englischen tribüne schon mal ein bengalisches feuer gesehen? :) das sicherheitspersonal wird sich hüten, seinen job zu riskieren, wenn hier mal enrst gemacht wird.


    guckst du hier...

    http://www.youtube.com/watch?v=iXFSVRaEvrc

    da hast du dein bengalisches auf einer englischen tribüne. premier league. und zwar heurige saison noch dazu.

  • high_society
    Nationalliga
    • 16. März 2010 um 21:01
    • #128
    Zitat von smokin_ace

    guckst du hier...

    http://www.youtube.com/watch?v=iXFSVRaEvrc

    da hast du dein bengalisches auf einer englischen tribüne. premier league. und zwar heurige saison noch dazu.

    kannst dir aber auch sicher sein, dass der typ nie mehr ein englisches stadion von innen sehen wird.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 16. März 2010 um 21:01
    • #129

    Einzelne Bengalen, und die nicht als teil der Fankultur, sondern völlig unmotiviert von einem einzelnen gezündet, zerstört bei weitem nicht die Grundaussage, nämlich das der englsiche Fußball sehr stimmungsvoll ist, und das zu 99,8% ohne Pyroshow. Btw sieht man am Ende des Videos sehr gut das die Polizei den Zündler gleich abführt - und genau dasselbe wirds halt in Österreich auch über kurz oder lang spielen.

  • Linzer88
    NHL
    • 16. März 2010 um 21:31
    • #130
    Zitat von ridinggiants84

    Einzelne Bengalen, und die nicht als teil der Fankultur, sondern völlig unmotiviert von einem einzelnen gezündet, zerstört bei weitem nicht die Grundaussage, nämlich das der englsiche Fußball sehr stimmungsvoll ist, und das zu 99,8% ohne Pyroshow. Btw sieht man am Ende des Videos sehr gut das die Polizei den Zündler gleich abführt - und genau dasselbe wirds halt in Österreich auch über kurz oder lang spielen.


    die polizisten musst aber in österreich noch suchen die in einen fanblock reingehen.

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 18. März 2010 um 16:26
    • #131

    es ging darum zu zeigen, dass man auch mit rigorosen sicherheitsvorschriften bengalen
    in stadien nicht verhindern kann. dass der zündler gleich entfernt wurde stand nicht zur
    debatte.

    in österreich wird man nicht widerstandslos in einen fanblock von rapid, sturm oder austria wien
    marschieren können, da kannst du dir sicher sein. so friedlich wie am video wird's sich net
    spielen. die fans sehen jegliches auftreten der exekutive als provokation an und reagieren
    dementsprechend darauf.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. März 2010 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von Linzer88


    die polizisten musst aber in österreich noch suchen die in einen fanblock reingehen.

    eigentlich traurig!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2010 um 17:28
    • #133
    Zitat von Fan_atic01

    eigentlich traurig!


    natürlich ist das traurig aber daran sind nicht nur die fans schuld.

  • Medo
    Gast
    • 18. März 2010 um 17:44
    • #134

    Ich konnte dem Ultrasgedanken eh nie etwas abgewinnen, weder der Gedanke das man 90 Minuten lang lieder trällert ohne echte Emotionen noch diese Pyro"shows", Choreos können ganz nett sein aber wirklich zum Sieg verhelfen sie nur dem eigenen "Ansehen" in diversen Ultraforen.

    Speziell die Bengalen und Rauchbomben sind eine Unart und haben mit einer motivierten und ehrlichen Anfeurung seiner Mannschaft rein garnichts zutun.

    Deswegen befürworte ich europaweit jegliche Verbote und eine wesentlich strengere Handhabe da vor allem zum überflüssigen auch noch der Sicherheitsfaktor hinzu kommt.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2010 um 18:00
    • #135

    naja ich denke das die stimmung in einem stadion sich schon auch auf die spieler auswirkt. außerdem kannst dir sicher sein das zb gerade bei rapid nicht jedes mal um die 15.000 leute ins stadion kommen würden wen dort so eine stimmung wär wie in mattersburg.

    fußball wäre heute nicht das was er ist ohne die fans

  • anders
    Hobbyliga
    • 18. März 2010 um 18:14
    • #136

    Wird Fußball nur zur Selbstbelustigung der Spieler und Funktionäre gespielt? ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2010 um 18:37
    • #137
    Zitat von smokin_ace

    die fans sehen jegliches auftreten der exekutive als provokation an und reagieren
    dementsprechend darauf.

    ...entschuldigt diese lapidare aussage dann eine gewaltexplosion??
    außerdem wo kein zündler, da kein exekutivbeamter, also ned das ursache-wirkungs-prinzip umdrehen

    Zitat von Linzer88

    natürlich ist das traurig aber daran sind nicht nur die fans schuld.

    ...sondern???
    aja vergessen, ACAB :wacko:

    Zitat von anders

    Wird Fußball nur zur Selbstbelustigung der Spieler und Funktionäre gespielt?

    nein für die vielen konsumenten im stadion und vorm kastl, die das spiel sehen wollen
    während die choreos oftmals wirklich nur dem selbstzweck dienen, sieht man ja auch an diverse capos, die wohl ned mal 50% des match sehen (und hier hab ich eine sehr freundliche schätzung abgegeben, ya know)

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2010 um 18:46
    • #138
    Zitat von Powerhockey

    ...sondern???
    aja vergessen, ACAB :wacko:


    ich weiß nicht wie oft du in einem stadion bist aber ich hab schon oft erlebt das die polizei nur darauf aus ist ihren pfefferspray oder sonstiges einzusetzten wo es absolut nicht nötig ist. hab ich schon als fan,ordner oder auch als sanitäter erlebt die polizei macht auch ihre fehler und du dann auch noch "fans" hast die auch nur auf gewalt aus sind wird schnell was größeres draus was gar nicht passiert wär wen die polizei sich einfach im hintergrund aufhält.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2010 um 18:53
    • #139

    da geb ich dir schon recht, nur seh ich halt selten die cops im familiensektor hart durchgreifen ;)
    wieder: was ist die ursache?

  • R.Bourque
    KHL
    • 18. März 2010 um 19:35
    • #140
    Zitat von smokin_ace

    guckst du hier...

    http://www.youtube.com/watch?v=iXFSVRaEvrc

    da hast du dein bengalisches auf einer englischen tribüne. premier league. und zwar heurige saison noch dazu.

    korrekt. du weißt aber, dass es darum nicht ging, oder?

    Zitat von smokin_ace

    es ging darum zu zeigen, dass man auch mit rigorosen sicherheitsvorschriften bengalen
    in stadien nicht verhindern kann. dass der zündler gleich entfernt wurde stand nicht zur
    debatte.

    in österreich wird man nicht widerstandslos in einen fanblock von rapid, sturm oder austria wien
    marschieren können, da kannst du dir sicher sein. so friedlich wie am video wird's sich net
    spielen. die fans sehen jegliches auftreten der exekutive als provokation an und reagieren
    dementsprechend darauf.

    dann haben sie jeden knüppel, den sie abkriegen verdient. Noch regieren nicht irgendwelche wild gewordene unter-25 -jährigen hohlköpfe das land.

    Zitat von Linzer88


    natürlich ist das traurig aber daran sind nicht nur die fans schuld.

    wer sonst, im namen von allem, was sinn hat?

    Zitat von Linzer88

    naja ich denke das die stimmung in einem stadion sich schon auch auf die spieler auswirkt. außerdem kannst dir sicher sein das zb gerade bei rapid nicht jedes mal um die 15.000 leute ins stadion kommen würden wen dort so eine stimmung wär wie in mattersburg.

    das vor zehn jahren nicht so und wird sich wieder ändern - auch wenn das niemand (von den betroffenen) wahr haben will.

    Zitat von Linzer88

    fußball wäre heute nicht das was er ist ohne die fans

    fußball gabs schon vor den fans und wirds auch weiter geben, wenn die ultra-mode und damit die Pyro-Fanatiker verschwunden sind.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 18. März 2010 um 20:24
    • #141
    Zitat von Linzer88

    naja ich denke das die stimmung in einem stadion sich schon auch auf die spieler auswirkt. außerdem kannst dir sicher sein das zb gerade bei rapid nicht jedes mal um die 15.000 leute ins stadion kommen würden wen dort so eine stimmung wär wie in mattersburg.

    Grundaussage: Ein Teil der supertollen Rapidfans geht nicht ins Stadion um ein gutes Fußballspiel zu sehen und ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern der Show wegen, der Bengalen, dem Gesinge, und wenns das nicht mehr gibt, dann scheißen sie auf Rapid, dann gehen sie nicht mehr ins Stadion, weil "nur" Fußball allein ist zu wenig Grund. Das nenn ich einmal wirklich tolle Fans.

    Vorschlag zur Güte - am Samstag stehen die Stadien für Pyroshows, gemeinsames Singen und für besoffenes Gegröhle zur Verügung - und die Bundesliga spielt nur noch am Sonntag, zwar vor weniger Zusehern, dafür aber vor solchen für die, die wahren Höhepunkt der Partie Tore und die Show am Rasen sind und nicht Bier und Bengalen.

  • Linzer88
    NHL
    • 18. März 2010 um 21:48
    • #142
    Zitat von ridinggiants84

    Grundaussage: Ein Teil der supertollen Rapidfans geht nicht ins Stadion um ein gutes Fußballspiel zu sehen und ihre Mannschaft zu unterstützen, sondern der Show wegen, der Bengalen, dem Gesinge, und wenns das nicht mehr gibt, dann scheißen sie auf Rapid, dann gehen sie nicht mehr ins Stadion, weil "nur" Fußball allein ist zu wenig Grund. Das nenn ich einmal wirklich tolle Fans.

    Vorschlag zur Güte - am Samstag stehen die Stadien für Pyroshows, gemeinsames Singen und für besoffenes Gegröhle zur Verügung - und die Bundesliga spielt nur noch am Sonntag, zwar vor weniger Zusehern, dafür aber vor solchen für die, die wahren Höhepunkt der Partie Tore und die Show am Rasen sind und nicht Bier und Bengalen.


    du wirst es einfach nie verstehen und es ist eh sinnlos mit dir über sowas zu schreiben darum mach ich das gar nicht. aber red mal mit leuten auf der west für die ist die stimmung und das was abseits vom spielfeld passiert sicher gnausowichtig wie das spiel selbst. aber gut wird immer wieder leute geben die das nicht verstehen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2010 um 21:53
    • #143

    und findest du das nicht iwie pervers?

  • anders
    Hobbyliga
    • 18. März 2010 um 22:01
    • #144

    Ja es stimmt das es einige CAPOS gibt, die nicht mal 90% vom Spiel sehen, weil sie mit den Rücken zum Spielfeld stehn,.. aber das hat auch seinen Grund: STiMMUNG zu machen,.. stimmen gesänge usw,... Mir ist es schon klar das es für einige von euch nicht verständlich ist, das man sowas macht, aber diese "Leute" machen das aus Überzeugung,... aber ich kenne wenige "FANS" die auch wenn sie zurück liegen, noch immer Gesänge starten und das bis zur letzten Minute,.. aber das verstehen so manche SCHÖNWETTERzuseher halt nicht,... jeden das seine!

    Einmal editiert, zuletzt von anders (18. März 2010 um 22:06)

  • Malone
    ✓
    • 18. März 2010 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #145
    Zitat von Powerhockey

    und findest du das nicht iwie pervers?

    Wennst genug Schwefel und Salpeter von den Bengalen inhaliert hast, ist das dann wurscht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2010 um 22:05
    • #146

    hmmm, ich kann mich nur an ganz, ganz wenige spiele erinnern, wo ich meine mannschaft nicht mehr angefeuert hätt, wenn sie zurückliegen, also am "rapidgeist" allein kanns ned liegen, an den bengalen auch ned, woran liegts?
    weil ich mich auch ohne bengalen, ohne choreos, ohne potentielle gewaltbereitschaft begeistern kann, und ich denke viele der von dir angesprochenen schönwetterfans ebenso

  • anders
    Hobbyliga
    • 18. März 2010 um 22:09
    • #147

    RAPID muss aber was richtig machen, wenn ich mir den Zuschauerschnitt anschaue! Es gehört halt das Gesamtpaket dazu! Also ohne Block West, hätte Rapid nicht so einen Support, zb. das spiel was am sa. gegen Sturm stattfindet, ist der Auswärtssektor komplett Ausverkauft und nix anders war es in Kapfenberg,.. ?

  • anders
    Hobbyliga
    • 18. März 2010 um 22:11
    • #148

    Aber man brauch hier nicht nur von RAPID reden, Sturm, Ausrtia usw,.. ist das nicht viel anders,.. brauchst ja nur mal die PYRO Seite anschaun

    https://www.eishockeyforum.at/www.pyrotechni…n-verbrechen.at

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2010 um 22:13
    • #149

    würdest du deine mannschaft weniger unterstützen, wenns keine bengalen, keine dritten halbzeiten gäbe?

  • anders
    Hobbyliga
    • 18. März 2010 um 22:18
    • #150

    Nett das du darauf schliest, das ich eine dritte halbzeit habe oder bengalos verwende :(

    Bin dafür, das Bengalos kontrolliert gezündet werden, das damit choreos unterstützt werden und nit das die Leute damit rumwerfen usw,.. und bin dafür das das nicht gleich alles kriminalisiert wird!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™