Achtung: Dringende ÖEHV Mitteilungen
Diese Nachricht richtet sich an sämtliche Mannschaften, Trainer, Betreuer und Funktionäre. Im Rahmen des IIHF Kongresses wurden von Seiten des Internationalen Eishockeyverbandes vorbeugende Maßnahmen gegen die jährliche Grippewelle empfohlen. Gleichzeitig gibt es eine Rückholaktion der sogenannten "Hejduk" Visiere.
Seitens des IIHF Medical Committees und des ÖEHV wird DRINGEND empfohlen, dass für Trainingseinheiten und Wettkampfspiele in sämtlichen Mannschaften und Altersgruppen, folgende Vorbereitungen auf der Spielerbank und in den Kabinen getroffen und umgesetzt werden:
• keine gemeinsamen Trinkflaschen
• keine gemeinsamen Handtücher
• keine gemeinsamen Hand- bzw. Duschgels
Im Rahmen des Kongresses wurde über dieses Thema ausreichend informiert und die besondere Anfälligkeit in der Übertragung der Grippeviren in Mannschaftssportarten festgestellt.
Aus diesem Grund bitten wir, diese Informationen den entsprechenden Personen wie
• Spieler und Trainer
• Equipment Manager und Betreuer
• Vereinsärzte
als vorbeugende Maßnahme weiterzuleiten und bedanken uns für die Zusammenarbeit.
Rückholaktion der Hejduk Visiere Modelle MHX und MK 300
Mit 15. September 2009 erreicht uns ein Informationsschreiben der Firma Schanner betreffend der Rückholaktion für Halbvisiere der Marke HEJDUK, Modelle MHX und MK 300.
Sie werden gebeten, diese Informationen unverzüglich sämtlichen Spielern, Trainern und Funktionären zur Kenntnis zu bringen und darauf zu achten, dass diese Visiere und baugleiche Modelle ab sofort nicht mehr verwendet werden dürfen.
IIHF Regel 224 – Spieler Vollgesichtsschutz und Helmvisier
a) Allen Spielern wird empfohlen ein Helmvisier oder einen Vollgesichtsschutz zu tragen.
b) Spieler, die nach dem 31. Dezember 1974 geboren wurden, müssen mindestens ein Helmvisier tragen.
c) Das Helmvisier muss über die Augen bis Unterkante der Nase reichen sowie frontalen und seitlichen Schutz bieten.
d) Alle Spielerinnen müssen einen Vollgesichtsschutz tragen.
e) Spieler und Torhüter der Kategorie unter 18 Jahren müssen einen Vollgesichtsschutz tragen.
f) Spielern ist es nicht erlaubt ein koloriertes oder getöntes Helmvisier / Vollgesichtsschutz zu tragen.
Im Übrigen wird hier auf die Durchführungsbestimmungen der Nachwuchsmeisterschaften 2009/10 (DÖNAM 2009/10) verwiesen in welchen festgehalten wird, dass alle Spieler des U20 Jahrgangs einen Vollgesichtsschutz tragen müssen.
Vorbereitende Maßnahmen
Grippewelle / Schweinegrippe
Sehr geehrte Funktionäre!
Aus gegebenem Anlass erlauben wir sie, über die im Rahmen des IIHF Halbjahreskongresses in Tunis
ausgesprochene Empfehlung des IIHF Medical Committees, in Vorbereitung auf die anstehende Saison, wie
folgt zu informieren.
Seitens des IIHF Medical Committees und des ÖEHV wird DRINGEND empfohlen, dass für
Trainingseinheiten und Wettkampfspiele in sämtlichen Mannschaften und Altersgruppen, folgende
Vorbereitungen auf der Spielerbank und in den Kabinen getroffen und umgesetzt werden:
• keine gemeinsamen Trinkflaschen
• keine gemeinsamen Handtücher
• keine gemeinsamen Hand- bzw. Duschgels
Im Rahmen des Kongresses wurde über dieses Thema ausreichend informiert und die besondere
Anfälligkeit in der Übertragung der Grippeviren in Mannschaftssportarten festgestellt.
Aus diesem Grund bitten wir, diese Informationen den entsprechenden Personen wie
• Spieler und Trainer
• Equipment Manager und Betreuer
• Vereinsärzte
als vorbeugende Maßnahme weiterzuleiten und bedanken uns für die Zusammenarbeit.