1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ESPN America

  • InFlames
  • 16. September 2009 um 23:03
  • remington.style
    EBEL
    • 19. Juli 2011 um 21:22
    • #126
    Zitat von thaelmann-ernstl


    also stellt sich auch die frage, in wie weit es strafbar sein kann, in einem land, wo die nhl keine rechte ausgehandelt hat, dies konsumenten zur verfügung zu stellen und sich seine aufwendungen zu vergüten lassen? eigentlich eine spannende medienrechtsdiskussion, welche eigentlich kontraproduktiv zum kapitalismus an sich ist, der sich ja eigentlich normalerweise gegen jedwelche einschränkung stellt. 8o

    Würdest Du ohne eine Franchise zu nehmen in Hinterstoder am Waldrand eine McD Filiale aufmachen? Mit goldenem Bogen und schlabbrigen Laberln und alles wie beim Original?
    Mit der Begründung, das kann nicht illegal sein, weil dort gabs ja keine Filiale und drum nimmst du McD eh nix weg?

    Ich weiß was Du meinst, und ich organisier mir auch alles was ich sehen will unter der Hand
    Aber Verbreitung von Inhalten ohne Zustimmung des Rechteinhabers ist illegal, und wird auch nicht besser, nur weils jetzt ums Internet geht oder um Inhalte, die ansonsten eh nicht angeboten werden.

  • dooglrig
    EBEL
    • 20. Juli 2011 um 15:41
    • #127

    der mcdonalds vergleich hinkt aber gewaltig. es gibt nunmal laender, in denen man voellig legitim us-copyright umgehen kann, antigua und brasilien z.b.. das is sogar von der wto abgesegnet und gilt insbesondere fuer amerikanische medienproduktionen. dann gibts noch einen haufen nationen die gar nicht wto mitglied, und dadruch nicht sanktionierbar, sind (russland z.b.). aus diesem grund gibts off-shore hosting, aus aehnlichen gruenden briefkastenfirmen in karibischen steueroasen, schweizer bankgeheimnis, offene schiffregister usw. moralisch alles die gleiche kategorie. mit "illegal is illegal" kommt man in einer derart globalisierten welt und speziell im internet nicht weit, es sein denn wir wollen dort chinesische zustaende.

  • sestluro
    Gast
    • 20. Juli 2011 um 16:19
    • #128
    Zitat von Malone

    @sestluro:
    LOL, ja ich kann lesen - lies dir mein Post durch ;) Und du gibst mir als Antwort das gleiche Zitat, das ich schon hatte:

    Für dich die Kurzform:
    Frage: Ist das legal? (Ich will ja nur wissen, ob sie euch den Saft abdrehen können und mein Geld somit im Gulli landet.)
    Antwort: (Wir sagen dir nicht, dass wir illegale Streams verkaufen - klingt ja böse!) Die NHL kann einen feuchten Furz gegen das machen, was wir tun, da wir rechtlich von denen nicht belangt werden können, da wir (offiziell) nicht in Amerika hocken und somit deren Copyright-Gesetze nicht gelten.

    @Recherche: es gibt noch 2 andere Threads auf hfboards zu dem Thema


    Ich kann dir gerne diesen Part auch noch übersetzen, wenn du willst: Illegal bleibt illegal, auch wenn du dafür blechst.

    Also wenn du dafür zahlen willst, ist es dein [kaffee] , aber suder nachher nicht herum, wenn etwas passiert.

    da bist du mir mit dem zitat zuvorgekommen. andauernd scheints als ob du immer einen schritt schneller bist als ich ^^ .egal, und wenn's illegal ist, ist es mir auch recht, solange die qualität das geld wert ist. was wird schon passieren?? eventuell wird die seite verboten und mein geld ist futsch (is mir aber egal, denn 80 € sind nun wirklich nicht die welt), und eine strafrechtliche anzeige wird es auch kaum geben :rolleyes: .

    ps: du bist ja päpstlicher wie der papst 8o

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 20. Juli 2011 um 18:05
    • #129

    schließe mich dooglrig an. sollte so illegal sein, wäre das heer der nhl anwälte schon ausgeschwärmt und hätte die sofortige schließung dieser homepage verfügt. bei adthe waren sie ja erfolgreich, wenn ich mich erinnere.
    und mcd reinzubringen passt überhaupt nicht, da dies ein franchise system ist und sich mit diversen ausstrahlungsrechten überhaupt nicht vergleichen läßt.
    wie gesagt, jeder soll sich für das entscheiden, was ihm taugt. ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, daß sich die leute keine sorgen machen sollen, wenn es espn360 nicht mehr gibt in europa, da es alternativen gibt.
    ich persönlich tendier zu nhl gamecenter, aber da braucht man die gefakte ip jedenfalls und in den playoffs eine ip außerhalb der usa, um die spiele zu sehen....

  • juppi68
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2011 um 12:03
    • #130

    So jetz is soweit.
    Jetzt ist ESPN Player also doch auch offline:
    http://www.espnplayer.com/espnplayer/nhl

    Bleibt also - soferne nicht TV mäßig ein mittleres Wunder geschieht - tatsächlich
    momentan nur hockeystreams als Hoffnungsschimmer.... !!!!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juli 2011 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    Na klass! Da hat sich der Service endlich mal qualitativ soweit gebessert, dass man als Kunde endlich zufrieden sein hat können (nach den ersten 3 teilweise frustrierenden Jahren) und jetzt wirds erst wieder eingestellt.

    Also jetzt bin ich aber ziemlich angressen!!! Ich brauch keine TV-Station, die einmal in der Woche ein NHL-Spiel ihrer Wahl oder sonst was überträgt, ich will alle Spiele sehen, die ich möchte und benötige daher die Übertragung aller Spiele. Glaub kaum, dass sich das nun nächste Saison spielen wird ;(

    Auf der anderen Seite wars doch eigentlich der Sinn von ESPN 360, die NHL in Europa auszustrahlen und sie dort bekannter zu machen, oder nicht? Kann mir kaum vorstellen, dass die NHL selbst daran Interesse hat, nun weniger Spiele als bisher in Europa auszustrahlen. Naja, vielleicht tut sich ja noch was und es wird ein neuer Dienst angeboten. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass dieser im ersten Jahr denselben Leistungsumfang zur Verfügung stellen würde wie ESPN (on demand, 2200 kbps usw...).

    thaelmann-ernstl: Das heißt, du hast also im letzten Jahr auch schon einen Season Pass für NHL Gamecenter Live gehabt, obwohl du nicht in den Staaten wohnst? Ladest dann den Stream wohl mit einem Proxy? Kann man dann, wenn der Stream mal läuft, den Proxy wieder rausnehmen? Weil ansonsten dürfts wohl Probleme mit der Connection geben, oder? Verwendest da auch ein Programm zur Verschleierung deiner IP oder suchst manuell nach einem Proxy? Das wäre dann zumindest vorerst mal eine Notlösung, mit der ich leben könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2011 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #132
    Zitat von MacStasy

    thaelmann-ernstl: Das heißt, du hast also im letzten Jahr auch schon einen Season Pass für NHL Gamecenter Live gehabt, obwohl du nicht in den Staaten wohnst? Ladest dann den Stream wohl mit einem Proxy? Kann man dann, wenn der Stream mal läuft, den Proxy wieder rausnehmen? Weil ansonsten dürfts wohl Probleme mit der Connection geben, oder? Verwendest da auch ein Programm zur Verschleierung deiner IP oder suchst manuell nach einem Proxy? Das wäre dann zumindest vorerst mal eine Notlösung, mit der ich leben könnte.


    Und braucht man dafür keine amerikanische Kreditkarte?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juli 2011 um 13:21
    • Offizieller Beitrag
    • #133
    Zitat von Malone

    Und braucht man dafür keine amerikanische Kreditkarte?

    Anscheinend nicht, ansonsten wärs mir ein Rätsel, wie es thaelmann-ernstl geschafft hat.

    Wie is mir eigentlich ziemlich egal, ich will in jedem Fall zumindest alle Spiele der Sabres schauen können, ansonsten werde ich grantig ;)

    Ganz egal ists mir auch nicht, den legalen Weg ohne Tricks würd ich natürlich vorziehen, nur hab ich irgendwie das Gefühl, dass das nix werden wird ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • juppi68
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2011 um 14:04
    • #134
    Zitat von MacStasy

    Auf der anderen Seite wars doch eigentlich der Sinn von ESPN 360, die NHL in Europa auszustrahlen und sie dort bekannter zu machen, oder nicht? Kann mir kaum vorstellen, dass die NHL selbst daran Interesse hat, nun weniger Spiele als bisher in Europa auszustrahlen.

    Genau das ist der momentan wohl einzige Hoffnungsschimmer dass die NHL den Vertrag so abgefasst hat,
    dass die neuen Lizenzbesitzer gezwungen sind die Reichweite im Vergleich zu bisher (ESPN TV + online)
    noch zu erhöhen. Frage ist allerdings in welchen Märkten dies mit welcher Intensität durchgesetzt wird.

    Zitat von MacStasy

    Ganz egal ists mir auch nicht, den legalen Weg ohne Tricks würd ich natürlich vorziehen, nur hab ich irgendwie das Gefühl, dass das nix werden wird

    Selbes Gefühl. :S

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2011 um 14:26
    • #135

    ja, arbeite mit "netshade", da ich auf apple streame, das brauchst meist nur zum "reinwählen". hab eine us adresse angegeben, aber hab eine heimische kreditkarte jedenfalls. bisher funkts ohne probleme, für die playoff spiele hab ich über eine südamerikanische ip simuliert, hat auch gefunkt.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juli 2011 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #136

    Und Netshade läuft auch auf Windows?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 14:37
    • #137
    Zitat von juppi68

    So jetz is soweit.
    Jetzt ist ESPN Player also doch auch offline:
    http://www.espnplayer.com/espnplayer/nhl

    Bleibt also - soferne nicht TV mäßig ein mittleres Wunder geschieht - tatsächlich
    momentan nur hockeystreams als Hoffnungsschimmer.... !!!!

    also bei mir funkt er noch :huh:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Juli 2011 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #138
    Zitat von sestluro

    also bei mir funkt er noch :huh:

    Die Seite gibts noch, allerdings ohne NHL im Sortiment ;(

    Jetzt können wir dafür Poker schauen :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 26. Juli 2011 um 14:53
    • #139

    scheiss auf ESPN !!! solangs Hockeystream gibt, ist es mir eh wurscht ob und bei wem NHL spiele LEGAL gezeigt werden :D

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 26. Juli 2011 um 15:00
    • #140

    das kann ich so jetzt nicht sagen, aber es gibt da anbieter wie blackvpn etc, die gegen eine geringe gebühr auch us ip's anbieten.
    aber ich könnt mir auch vorstellen, daß die nhl "gamecenter" dann auch ein europa anbieten könnte, wenn es keine rechtekäufer gibt. immerhin habens ja das immer so begründet, daß man offiziell gamecenter nicht nützen dürfte, weil es eben anbieter für die rechte in europa gibt....
    na mal schauen, kann mir nicht vorstellen, daß sich die nhl die kohle in europa (skandinavien, deutschland, tschechien, rußland) entgehen läßt....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Juli 2011 um 15:23
    • #141

    also ist netshade vergleichbar mit hotspotshield ?(

    würd mal sagen die einfachste lösung wäre wenn man die NHL das gamecenter angebot in europa ermöglichen würde. ganz ohne iwelche ip änderungen usw. ist doch iwie seltsam wenn ich im internet sachen regional beschränke :whistling:

  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2011 um 16:15
    • Offizieller Beitrag
    • #142
    Zitat von dany_

    ist doch iwie seltsam wenn ich im internet sachen regional beschränke :whistling:


    Denke, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob du nur Amerika oder die ganze Welt an deinem Server hängen hast.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Juli 2011 um 16:21
    • #143

    Naja da hats halt auch mit Rechten zu tun. Und wenn ich die Rechte auch für Online 2 Agenturen übergebe kann ich das nich einfach damit aushebeln das ich dann mein eigenes Angebot online stelle.

    Mal abgesehen davon das des ganze der grösste Brainfuck war der den Verantwortlichen einfallen konnte.

  • dooglrig
    EBEL
    • 26. Juli 2011 um 17:51
    • #144

    hier gibts ein paar interessante hintergrundinformationen zur nhl europa-strategie und medienrechten.

    und scheissts euch ned jetzt schon ins hoserl, zumindest ein streaming-angebot wirds wohl in jedem fall geben. so dumm sind die auch wieder ned.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 26. Juli 2011 um 20:45
    • #145

    ich benutze https://www.blackvpn.com/ seit geraumer Zeit den VPN Server in Litauen um meinen Internet Zugang zu verschlüsseln und zu anonymisieren.

    Die bieten auch einen "Ausgang" in den Staaten an um Hulu usw schaun zu können. Dieses Feature habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Möglicherweise geht das auch mit Center Ice.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Juli 2011 um 07:03
    • #146
    Zitat von Malone


    Denke, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob du nur Amerika oder die ganze Welt an deinem Server hängen hast.

    das leuchtet mir schon aber glaub die hardware dürfte nicht das größte problem sein ;)


    dauert ja noch ein bissl bis die neue NHL saison beginnt bis dahin wird sich sicherlich was tun womit man gut leben kann [Popcorn]

  • JimBohne
    ~~~
    • 27. Juli 2011 um 12:28
    • #147
    Zitat von Malone

    Denke, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob du nur Amerika oder die ganze Welt an deinem Server hängen hast.


    Das ist doch vollkommen irrelevant. Ein Server ist es ja sowieso nicht, und in die vorhandene Infrastruktur noch mehr Server zu hängen um die paar Europäer auch noch mit Streams zu beglücken ist garantiert nicht das Problem. Die Content-Industrie hängt einfach noch viel zu viel in ihrem regionalen Denken fest - wahrscheinlich auch weil sie dann für jedes Land einzeln abkassieren können.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juli 2011 um 14:43
    • #148

    @Jim
    Prinzipiell bin ich bei dir. Aber das ganze hat auch eine Kehrseite. globale oder zumindest kontinentale Lizenzvergabe bedeuted den teilweisen Tot von eher regionalen Medien. Um bei TV(/Online) zu bleiben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Juli 2011 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #149

    Tja, dieser verdammte Technologiefortschritt aber auch! ^^

    Ich würde sagen: Pech für regionale Medien. Die Zeit ändert sich und die Betriebe haben sich darauf einzustellen. Tun sie das nicht, ist das ihr Problem. Man wird ja nicht den Technologiefortschritt einbremsen, nur weil ein paar altmodische Betriebe dann auf der Strecke bleiben würden. Der Technologiefortschritt bestimmt den Markt, nicht umgekehrt. Wobei man dennoch sagen muss, dass der Konkurrenzdruck am Markt natürlich auch den Technologiefortschritt beschleunigt, wie man in der Computerindustrie schön sehen kann. Also bestimmt der Markt doch auch irgendwie den Technologiefortschritt.

    Ich hoff ja nur, dass es ein Internet-Streaming-Angebot geben wird, bei welchem man zumindest alle Spiele live sehen kann. Ich hab keine Lust, mir irgendeinen PayTV-Mist zuzulegen, damit ich dann in der Woche 3 von der Fernsehstation ausgesuchte NHL-Spiele ansehen darf. Da pfeif ich gleich drauf, sowas is keine Option für mich. Ich wäre sogar schon angfressen, wenns einen Streaming-Dienst geben würde, bei dem man die Spiele nicht im Nachhinein anschauen kann.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juli 2011 um 16:27
    • #150

    @Mac
    Auf der einen Seite gehen dir regionale Medien am Arsch vorbei auf der anderen keinen Bock auf PayTV Mist. Dann wirst mit grösseren Lizenzbereichen auch nich glücklich. :p ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™