welche "regionale medien" sind denn die verwerter von bedeutenden sportrechten?
globale oder kontinentale linzenzvergabe ist ja laengst usus, die ominoese medge consultig/ami hat ja soeben die rechte fuer europa, asien und afrika, knappe 6 milliarden menschen, erworben. nur verwertet werden diese rechte im tv meistens national weil es kaum internationale verbreitungskanaele gibt.
online is das natuerlich anders. ich sage auch voraus dass es so kommen wird, es wird rechtszeitig ein internatonales streaming angebot geben.
viellecht werden ein paar laender ausgeschlossen in denen man exklusive tv-vertraege abschliessen konnte, aber medge consultig wird die rechte sicherlich an irgendeinen online verwerter abgeben und alles wird so sein wie beim espn player.

ESPN America
-
-
online is das natuerlich anders. ich sage auch voraus dass es so kommen wird, es wird rechtszeitig ein internatonales streaming angebot geben.
viellecht werden ein paar laender ausgeschlossen in denen man exklusive tv-vertraege abschliessen konnte, aber medge consultig wird die rechte sicherlich an irgendeinen online verwerter abgeben und alles wird so sein wie beim espn player.dein Wort in Gottes Ohren
das sie aber nur insgesamt 480 spiele inkl. PO und Winterclassic zeigen werden ist fakt, das wird sich auch nicht ändern wenn es ein internationales streamingangebot geben wird. Vielleicht kann ESPN ja die rechte für die internetplatform zurückkaufen. wenn nicht bleibt nur Hockeystreams um wirklich ALLE Spiele sehen zu können
-
das mit den 480 spielen ist meiner meinung nach ein missverstaendnis. in der presseaussendung steht:
ZitatThe agreement includes the live HD broadcast rights for up to 480 NHL games per season, including play-offs, Stanley Cup Final and the NHL Winter Classic amongst others and a range of highlights programming and NHL support programming.
heisst fuer mich: der vertrag beinhaltet 480 HD spiele (including play-off, Finale, Winter Classic) amongst others ...
vielleicht sind mit den 480 nur die tv oder hd spiele gemeint, aber ich kann mir keinen grund vorstellen warum man das angebot online zurueckschrauben sollte.
leider gibts derzeit nicht mehr info als die kurze presseaussendung. -
meiner interpretation nach heißt es, dass es 480 spiele geben wird.
unter "among others" verstehe ich, dass es neben den genannten highlights noch weitere saisonhöhepunkte, wie zb das all star game umfasst.
mehr als diese 480 spiele dürfte es meiner auslegung nach nicht geben. -
Kennt jemand diese Seite:
-
-
Kennt jemand diese Seite:
hallo
habe mal geschaut aber irgendwie wär ich da nicht schlau was soll denn die NHL Saison kosten da kann mannn ja noch viel mehr schauen weisst du schon mehr
gruss Maik -
hallo
habe mal geschaut aber irgendwie wär ich da nicht schlau was soll denn die NHL Saison kosten da kann mannn ja noch viel mehr schauen weisst du schon mehr
gruss Maiknein, ich streu mich auch das häckchen bei den AGB's zu setzen. Und um welche spiele der jeweiligen liga es sich handelt, ist auch unklar. Ausserdem wird in dem spot werbung für einbe bestimmte software gezeigt. Über Google findest auch nichts weiteres über diese seite heraus
noch ne seite: http://www.live-hockeychannel.com/
-
- Offizieller Beitrag
Ganz unten im Kleingedruckten:
ZitatThsi website does not host any videos or TV streams. We provide an easier access to these streams which are otherwise freely available on the net.
Also mMn man zahlt 5$ für das Gleiche, was auf myp2p sowieso gratis ist - Links zu diversen Streams.PS: 5$ für 72 Stunden, 45$ für ein Leben lang.
-
Ganz unten im Kleingedruckten:
Also mMn man zahlt 5$ für das Gleiche, was auf myp2p sowieso gratis ist - Links zu diversen Streams.PS: 5$ für 72 Stunden, 45$ für ein Leben lang.
Danke Malone
jetzt bin auch schlauer immer auf das kleingedruckte schauen Gruss Maik -
gibts eigentlich was neues in sachen Medge Consulting und AMI???
-
-
gibts eigentlich was neues in sachen Medge Consulting und AMI???
Da wird wohl momentan Stillstand sein. Kann mir nicht vorstellen dass sie proaktiv Lizenzen anbieten,
genausowenig glaube ich daran dass ihnen die Sender/Provider die Tür einrennen.... -
Und genau das wird der Beweis dafür das die NHL hier einfach einen fatalen Fehler begangen hat mit diesen "Streich"
-
Und genau das wird der Beweis dafür das die NHL hier einfach einen fatalen Fehler begangen hat mit diesen "Streich"
Das sind genau meine Gedanken auf einen einfachen Nenner gebracht.
ESPN hat wohl am Ende des Tages den Preis für die Rechte nicht zahlen wollen. Die NHL hat hoch gepokert
und verloren. Die zwei Agenturen scheinen mir doch Verlegenheitslösungen zu sein. Nach dem Motto:
es ist uns eh wurscht, hauts euch um die Europa-Rechte.... [winke]Je länger ich drüber nachdenke desto klarer scheint mir dass wir ab dieser Saison wohl alle zu
Internet"Schwarz"sehern werden! -
- Offizieller Beitrag
Im Moment erinnert das Ganze an den Verkauf der Bundesliga-Rechte an Arena und nach einem Jahr war alles wieder beim alten (Premiere).
-
Je länger ich drüber nachdenke desto klarer scheint mir dass wir ab dieser Saison wohl alle zu
Internet"Schwarz"sehern werden!Das wär schade, die Qualität der streams ist ja oftmals nicht gerade berauschend. Hab mir, auch aufgrund der guten Qualität der espn-streams, einen 23zoll Monitor mit backlite und einen neuen pc angeschafft
Hoffen wir auf eine vernünftige Lösung -
-
Das sind genau meine Gedanken auf einen einfachen Nenner gebracht.
ESPN hat wohl am Ende des Tages den Preis für die Rechte nicht zahlen wollen. Die NHL hat hoch gepokert
und verloren. Die zwei Agenturen scheinen mir doch Verlegenheitslösungen zu sein. Nach dem Motto:
es ist uns eh wurscht, hauts euch um die Europa-Rechte.... [winke]Je länger ich drüber nachdenke desto klarer scheint mir dass wir ab dieser Saison wohl alle zu
Internet"Schwarz"sehern werden!Wenns denn so kommt, sind sie selber dran schuld. dann verdient die NHL an Europa nämlich mal nada
-
@Juppi
Viel eher werden sich die Agenturen irgendwann bei ESPN anbiedern müssen. ESPN behält den IST Status und wird halt bissi mehr dafür zahlen. Und die NHL wird daraus lernen müssen das se mit ESPN den bestmöglichen Partner in Europa bereits hatten. Viel. wars auch nur bissl Grössenwahn nach dem neuen TV Deal in der "Heimat".ESPN wird auf das genau abwarten aber im Notfall auch proaktiv eingreifen, immerhin ist es deren Eigeninteresse eine möglichst breite Basis an Sportfans für sich gewinnen zu können.
@sestluro
Die NHL hat schon verdient an Europa (was TV Rechte angeht) die dummen sind die 2 Agenturen die jetzt auf den Rechten sitzenAber die Träumerei sich besser positionieren zu können war natürlich ein Schuss in den Ofen.
-
- Offizieller Beitrag
Je länger ich drüber nachdenke desto klarer scheint mir dass wir ab dieser Saison wohl alle zu
Internet"Schwarz"sehern werden!Na alle wohl nicht! Wenn es nichts am TV gibt, dann wird es wohl überhaupt nichts mit NHL: Am Land passen einfach die Internet-Bandbreiten nicht für einen sauberen HD-Stream - und somit fehlen auch dahinter die Geräte!
-
- Offizieller Beitrag
Am Land passen einfach die Internet-Bandbreiten nicht für einen sauberen HD-Stream - und somit fehlen auch dahinter die Geräte!
Also das denke ich wirklich nicht! 3000 kbps-Download-Verbindung hat man mit Sicherheit auch am Land...
-
@Juppi
Viel eher werden sich die Agenturen irgendwann bei ESPN anbiedern müssen. ESPN behält den IST Status und wird halt bissi mehr dafür zahlen. Und die NHL wird daraus lernen müssen das se mit ESPN den bestmöglichen Partner in Europa bereits hatten. Viel. wars auch nur bissl Grössenwahn nach dem neuen TV Deal in der "Heimat".Ich hoffe SEHR das du recht hast.
-
-
HD und Stream in einen Satz ist sowieso mal ein Witz
Selbst der beste espn360 Stream war auf nen grossen Full HD Fernseher alles andere als optimal und hübsch
-
- Offizieller Beitrag
HD und Stream in einen Satz ist sowieso mal ein Witz
Unabhängig davon, wie die Qualität der Streams auf ESPN war, kannst mit einem Stream grundsätzlich höher aufgelöste Videos senden als am Fernseher ausstrahlen kannst. Beim Fernseher stößt zur Zeit mit Full HD an die Grenzen, mein Monitor zu Hause hat zB einen höhere Auflösung als Full HD (2560 x 1920).
Ob die Streams tatsächlich HD waren, sei dahingestellt. Ich hatte auf meinem 30"er ausgezeichnete Qualität, wie es auf einem Fernseher ausgesehen hätte, weiß ich nicht. Aber du redest schon von den Streams im letzten Jahr, oder? Weil ESPN360 hieß es glaub ich nur in den Anfangszeiten und da waren die Streams auch wirklich nicht gut.
-
Ja ich red vom letzten Jahr (hab den player immer über espn360 angesurft)
Ging mir mehr drum das du sehr oft diese 4 Mbit Streams siehst (ESPN eben auch) und dann von HD gesprochen wird nur weil mans am PC anschaun kann ohne Augenkrebs zu kriegen
Nur frisst HD unkomprimiert ja schon 27 mbits (DVD 9 unkomprimiert, komprimiert hab ich schon HD Streams gesehen mit ~8-10 Mbit - zB Netflix), also musst du natürlich Kompromisse eingehen. -
@sestluro
Die NHL hat schon verdient an Europa (was TV Rechte angeht) die dummen sind die 2 Agenturen die jetzt auf den Rechten sitzen Aber die Träumerei sich besser positionieren zu können war natürlich ein Schuss in den Ofen.naja, das AMI und Edge Consulting mehr gelöhnt haben , als ESPN die ganzen jahre durch jährlich, wage ich mal stark zu bezweifeln
-
espn und nhl, verträgt sich irgendwie nicht wirklich. ich glaub, die nhl ist immer noch bös, daß sie seinerzeit auf espn2 verbannt wurden (ist schon bisserl länger her....).
-
-