1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ESPN America

  • InFlames
  • 16. September 2009 um 23:03
  • Fred
    NHL
    • 15. Juli 2011 um 23:22
    • #101
    Zitat


    „Dies ist eine langfristige Partnerschaft zur Weiterentwicklung der NHL-Präsenz und ihrer Produkte in Europa und darüber hinaus“, sagte Peter Lijestrand von Medge Consulting. Robert Pickles von AMI fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der NHL sowie ihre Verbreitung und Popularität international zu erhöhen.“
    „Die erneute Verbindung der NHL und ihren zahlreichen internationalen Star-Akteuren mit ihren Fangemeinden in den Heimatländern ist ein erster wichtiger Schritt zu einer neuen Verwertungsstrategie außerhalb von Nordamerika“, so NHL-COO John Collins. „In enger Zusammenarbeit mit Medge/AMI werden wir mehr NHL-Spiele und Highlights für unsere internationalen Fans auf mehreren Plattformen und Geräten liefern als jemals zuvor“, ergänzt er.

    Hoffen wir, das alles gut wird, allerdings macht mich das etwas unsicher:

    Zitat

    Medge Consulting und die als Spezialist für den skandinavischen und osteuropäischen Markt geltende Advisers Media International, kurz AMI, dürfen insgesamt 480 NHL-Spiele über alle Plattformen verbreiten.

    Espn hatte >1000 Spiele/Saison

  • sestluro
    Gast
    • 16. Juli 2011 um 12:00
    • #102
    Zitat von Fred

    Hoffen wir, das alles gut wird, allerdings macht mich das etwas unsicher:

    Espn hatte >1000 Spiele/Saison

    kann natürlich auch sein, und davon gehe ich aus, das die restlichen spiele die großen Sender wie Versus, TSN, NBC usw. austrahlen werden.

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 16. Juli 2011 um 14:34
    • #103

    also für alle die espn360 nachweinen, https://www.eishockeyforum.at/www.hockeystreams.com war letzte saison sehr gut und hatte auch hd streams im angebot und wifi auf ipad hat auch gut funktioniert (übers mobile internet funkts ned wirklich für iphone und ipad).
    und hockeystreams ist auch deutlich billiger. wer aber rechtlich dahinter steckt, entzieht sich meiner kenntnis, kann mir aber nicht vorstellen, daß es illegal ist, weil sonst die nhl die sicher geklagt hätte... also diese plattform kann man nur empfehlen.

  • sestluro
    Gast
    • 16. Juli 2011 um 16:50
    • #104
    Zitat von thaelmann-ernstl

    also für alle die espn360 nachweinen, https://www.eishockeyforum.com/wcf/js/www.hockeystreams.com war letzte saison sehr gut und hatte auch hd streams im angebot und wifi auf ipad hat auch gut funktioniert (übers mobile internet funkts ned wirklich für iphone und ipad).
    und hockeystreams ist auch deutlich billiger. wer aber rechtlich dahinter steckt, entzieht sich meiner kenntnis, kann mir aber nicht vorstellen, daß es illegal ist, weil sonst die nhl die sicher geklagt hätte... also diese plattform kann man nur empfehlen.

    was kostet die registrierung und kann man auch zwischen monats-und Saisonpass wählen? wird mit kreditkarte bezahlt??

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 16. Juli 2011 um 19:10
    • #105

    $6.99 per day

    $10.99 per week

    $15.99 per month

    $34.99 per 3 months

    $54.99 per 6 months

    $89.99 per 12 months

    ich glaub mich zu erinnern, daß ich per paypal gezahlt hab, wennst die erweiterung aufs ipad haben willst, zahlst noch bisserl mehr...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 16. Juli 2011 um 20:46
    • #106

    Ich hasse das NHL Management. Naja, zieh ich mir halt wieder die Highlights auf NHL.com rein. :thumbdown:

  • MrRuin
    EBEL
    • 16. Juli 2011 um 21:25
    • #107

    das is echt bitter, die Übertragungen waren durchgehend super letzte Saison. Es würde mich wundern, wenn das bei dem neuen Service gleich auf Anhieb ähnlich gut über die Bühne gehen wird.

    Hockeystreams ist natürlich eine Alternative, wobei das halt jederzeit vom Netz gehen kann.Hab dort vor 2 Jahren regelmäßig geschaut, war auch sehr gut aber ist zumindest damals nicht an die ESPN Qualität heran gekommen. Momentan kostet das all inclusive Packet mit mobile streams ~60€ fürs Jahr. Das is sicher kein schlechter Deal. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass WM, preseason, draft etc übertragen werden.

  • sestluro
    Gast
    • 16. Juli 2011 um 23:43
    • #108
    Zitat von MrRuin

    das is echt bitter, die Übertragungen waren durchgehend super letzte Saison. Es würde mich wundern, wenn das bei dem neuen Service gleich auf Anhieb ähnlich gut über die Bühne gehen wird.

    Hockeystreams ist natürlich eine Alternative, wobei das halt jederzeit vom Netz gehen kann.Hab dort vor 2 Jahren regelmäßig geschaut, war auch sehr gut aber ist zumindest damals nicht an die ESPN Qualität heran gekommen. Momentan kostet das all inclusive Packet mit mobile streams ~60€ fürs Jahr. Das is sicher kein schlechter Deal. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass WM, preseason, draft etc übertragen werden.

    was willst aber machen , wenn's nix anderes bis zum auftakt der offseason gibt?? dann zahl ich lieber 60 Euronen und kann mein team weiter live verfolgen, anstatt dumm durch die röhre zu gucken. und 1800 Kpbs streaming ist ja nun auch nicht gerade schlecht, kann mich erinnern das auf atdhe damals die streams auf 1200 Kpbs liefen und die quali war echt gut. das dann noch die pre season sehen kannst + wm+ draft + allstar game ist natürlich noch ein schmankerl obendrauf :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 17. Juli 2011 um 09:50
    • #109

    also wenn der komplette service auf hockeystreams geboten wird der auf der HP beschrieben wird (zb.: streams auf ps3/xbox anzusehen usw.) find ich die preisgestalltung schon eine angenehme sache :thumbup:

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 17. Juli 2011 um 09:58
    • #110

    es könnte natürlich auch sein, daß man nhl gamecenter dann auch bei uns ohne restriktionen(und blackouts) empfangen kann, was natürlich das beste wär.
    immerhin verweigern sie ja dzt den zugang mit dem hinweis,die rechte für europa liegen beim partner espn360.
    nhl gamecenter ist echt super gemacht, statistiken laufen mit und der chat nebenbei mit anderen fans ist auch ganz lustig und die qualität sowieso top.

  • MrRuin
    EBEL
    • 17. Juli 2011 um 10:36
    • #111
    Zitat von thaelmann-ernstl

    es könnte natürlich auch sein, daß man nhl gamecenter dann auch bei uns ohne restriktionen(und blackouts) empfangen kann, was natürlich das beste wär.
    immerhin verweigern sie ja dzt den zugang mit dem hinweis,die rechte für europa liegen beim partner espn360.
    nhl gamecenter ist echt super gemacht, statistiken laufen mit und der chat nebenbei mit anderen fans ist auch ganz lustig und die qualität sowieso top.

    jo, die Frage ist dann aber, was kostets? Die 80€/Saison bei ESPN waren fair, das hab ich gerne gezahlt. Wenn das ganze um vieles teurer wird sag ich aber nein, danke.

  • sestluro
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 12:03
    • #112
    Zitat von MrRuin

    jo, die Frage ist dann aber, was kostets? Die 80€/Saison bei ESPN waren fair, das hab ich gerne gezahlt. Wenn das ganze um vieles teurer wird sag ich aber nein, danke.

    Zitat von MrRuin

    jo, die Frage ist dann aber, was kostets? Die 80€/Saison bei ESPN waren fair, das hab ich gerne gezahlt. Wenn das ganze um vieles teurer wird sag ich aber nein, danke.

    gut, ich denke nicht das das jetzt so viel mehr kosten würd, die wissen ja auch das sie die leuts zu den illegalen streams treiben wenn's preislich übertreiben. irgendwas wirds neu gegen, is aber beruhigend zu wissen , das es hockeystreams gibt [prost]

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 17. Juli 2011 um 14:55
    • #113

    kostet 19 us$ im monat, gibt aber auch seasons pässe etc ...

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 17. Juli 2011 um 16:24
    • #114

    Kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, dass hockeystreams legal sein soll. Die Seite wird nirgends beworben.

  • sestluro
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 16:51
    • #115
    Zitat von Sub-Zero

    Kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, dass hockeystreams legal sein soll. Die Seite wird nirgends beworben.

    also illegal kann ich mir aber auch nicht vorstellen, immerhin mußt für die streams ja bezahlen.und wenns die seite schon über 2 jahre gibt, hättens die schon längst lahmgelegt.enentuell arbeiten die mit der NHL zusammen und ist nicht so bekannt wie z.b. espn360

  • sicsche
    Nightfall
    • 17. Juli 2011 um 17:33
    • #116

    Nur weil ich für etwas bezahlen muss is es noch lang nicht egal. NUr so als guter Tipp am Rande.

    Und so ganz ohne Hintergedanke wird man seine Domain & Server nicht mit PrivacyProtect.org verschleiern vor der WhoIs Abfrage ;)

  • sestluro
    Gast
    • 17. Juli 2011 um 17:36
    • #117
    Zitat von sicsche

    Nur weil ich für etwas bezahlen muss is es noch lang nicht egal. NUr so als guter Tipp am Rande.

    Und so ganz ohne Hintergedanke wird man seine Domain & Server nicht mit PrivacyProtect.org verschleiern vor der WhoIs Abfrage ;)

    sch.... drauf. solang die g'scheite streams anbieten ist es mir wurscht ob's legal is oder nicht [Popcorn]

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2011 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #118

    Brav zahlen für eine Seite, die über sich selbst sagt:

    Zitat

    Q : And my other question is ,Is this legal?I mean can the NHL shut you down for streaming these games or no?

    A : Our service is based out of the legal jurisdiction of the NHL and hence is not bound by the same copyright laws.


    Holländische IP-Adresse (wo sie wirklich sitzen, ist wahrscheinlich ein anderes Thema), illegale Streams - ist wohl dann auch kein Wunder, dass kein NHL-Logo auf der Seite zu sehen ist.

    Etwas Illegalem (teilweise) meine Daten zu verraten, ist natürlich auch sehr reizvoll :S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 19. Juli 2011 um 10:14
    • #119
    Zitat von Malone

    Brav zahlen für eine Seite, die über sich selbst sagt:


    Holländische IP-Adresse (wo sie wirklich sitzen, ist wahrscheinlich ein anderes Thema), illegale Streams - ist wohl dann auch kein Wunder, dass kein NHL-Logo auf der Seite zu sehen ist.

    Etwas Illegalem (teilweise) meine Daten zu verraten, ist natürlich auch sehr reizvoll :S


    dann ließ dir mal das durch:

    Q: And my other question is ,Is this legal?I mean can the NHL shut you down for streaming these games or no?

    A: Our service is based out of the legal jurisdiction of the NHL and hence is not bound by the same copyright laws.


    http://www4.hockeystreams.com/forums/site_re…meone_help/1089

    wenn du schon recherchierst, dann bitte richtig ;) [Popcorn] [keks]

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2011 um 10:34
    • #120

    Ehm was hat er den gepostet und so btw lesen -> verstehen -> [kaffee]
    Die sagen nichts anderes als: Ja es ist illegal aber wir sehen uns in Sicherheit weil unser Server irgendwo auf einen 2 Mann Inselstaat daheim ist der keine Sau interessiert und sehen uns somit juristisch in SIcherheit.

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2011 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    @sestluro:
    LOL, ja ich kann lesen - lies dir mein Post durch ;) Und du gibst mir als Antwort das gleiche Zitat, das ich schon hatte:

    Für dich die Kurzform:
    Frage: Ist das legal? (Ich will ja nur wissen, ob sie euch den Saft abdrehen können und mein Geld somit im Gulli landet.)
    Antwort: (Wir sagen dir nicht, dass wir illegale Streams verkaufen - klingt ja böse!) Die NHL kann einen feuchten Furz gegen das machen, was wir tun, da wir rechtlich von denen nicht belangt werden können, da wir (offiziell) nicht in Amerika hocken und somit deren Copyright-Gesetze nicht gelten.

    @Recherche: es gibt noch 2 andere Threads auf hfboards zu dem Thema

    Zitat

    Because the NHL does not allow online distribution other then it's own service or in Europe, ESPN 360. The streams you are watching on that site are pirated content, which as long as you don't record it can sort of maybe be watched for free quasi legally. By paying for it however, the site selling it is infringing on about a million copyright laws, and watching it is rather illegal too.

    You're paying for a pirated TV stream. That's why it's illegal. Basically what you're saying is If I buy a DVD from a street vendor of a movie in theaters, it's perfectly legal because I am paying for a service and the competition will help the industry. Whether the competetion is good or not is beside the point. It's still illegal.


    Ich kann dir gerne diesen Part auch noch übersetzen, wenn du willst: Illegal bleibt illegal, auch wenn du dafür blechst.

    Also wenn du dafür zahlen willst, ist es dein [kaffee] , aber suder nachher nicht herum, wenn etwas passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • juppi68
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2011 um 11:30
    • #122

    Ob legal oder illegal: zahlen würde ich dafür ehrlich gesagt nicht, vor allem dann nicht wenn ich um fast
    das gleiche Geld den Original Stream bekommen kann.

    Ich jedenfalls halte mich an den Strohhalm der NHL Strategie "mehr Reichweite und
    Engagement in Europa" und hoffe daher auf entsprechende Verträge mit europ. TV Stationen
    oder Kabelanbietern.

    Habe probehalber ein Email an Medge Consulting geschrieben und postwendend (nach ein
    paar Stunden) eine Antwort bekommen, man "werde alles daran setzen einen Empfang in
    Österreich zu ermöglichen" (sinngemäß wiedergegeben).
    -> Leeres blabla, stimmt, aber immerhin eine prompte Reaktion.

    lets see
    ich denk wir werden alle im Herbst wieder NHL schauen können - ob legal oder illegal,
    ob im TV oder über stream !!!! :thumbup:

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2011 um 16:00
    • #123

    ist im grunde wieder mal nur ein hinweis, in wie weit übertragungs- und senderechte im www überholt sind.

    genau das gleiche trifft auf netflix, apple tv etc zu oder auf streams des chin. tv von fussballspielen. im übrigen schau ich auch nhl gamecenter mit einer us ip. soviel ich weiss, ist dies nicht verboten und da es kein melderecht in usa gibt, im gegensatz zu unseren breiten, ist auch das angeben einer us adresse nicht strafbar.

    also stellt sich auch die frage, in wie weit es strafbar sein kann, in einem land, wo die nhl keine rechte ausgehandelt hat, dies konsumenten zur verfügung zu stellen und sich seine aufwendungen zu vergüten lassen? eigentlich eine spannende medienrechtsdiskussion, welche eigentlich kontraproduktiv zum kapitalismus an sich ist, der sich ja eigentlich normalerweise gegen jedwelche einschränkung stellt. 8o

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2011 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #124
    Zitat von thaelmann-ernstl

    im übrigen schau ich auch nhl gamecenter mit einer us ip. soviel ich weiss, ist dies nicht verboten und da es kein melderecht in usa gibt, im gegensatz zu unseren breiten, ist auch das angeben einer us adresse nicht strafbar.


    Ich nehme wohl an, dass du auch dafür (= lizensiertes NHL-Produkt) zahlst.

    Du kannst auch nach Excalibur City fahren und dir dort am "Markt" aktuelle Kinofilme auf DVD kaufen - nur weil das Ding in eine Hülle verpackt wurde und du 10 Euro dafür ablegst, wird es nicht legaler bzw. bist selber schuld, wenn du dafür Geld ausgibst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2011 um 20:03
    • #125

    ja klar zahle ich, würd ja sonst nicht funktionieren. ich wollt nur aufzeigen, wie sinnlos es mittlerweile ist, über senderechte für ein bestimmtes gebiet im zeitalter des internets zu verfügen. klar, verdienen genug agenturen, anwälte etc da mit. aber besser wär es für alle interessante sportligen einfach ein season ticket weltweit aufzulegen, und wer will soll dich das kaufen können, egal wo er sitzt auf der welt. natürlich heißt das in zukunft auch irgendwie sendeschluß fürs pay tv, wirds halt was anderes geben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™