Aus den OÖN von heute:
Black Wings kämpfen um den gesperrten Verteidiger Scoville
Es ist keine Frage, dass jedem Verein das Recht zusteht, dem Strafsenat nach einem schweren Foul einen Video-Beweis vorzulegen und damit eine höhere Bestrafung zu fordern. Das ist nach dem brutalen Foul von Darrel Scoville an Matthias Iberer im fünften Spiel der letzten Viertelfinalserie auch geschehen. Der Strafsenat belegte daraufhin Scoville mit der unbedingten Sperre von 3 Pflichtspielen, von der nun vor dem Meisterschaftsstart noch 2 Spiele übrig sind.
Und nun sollte die Strafe einfach auf das eine schon "abgesessene" Spiel reduziert werden? Alleine die Idee ist mMn schon etwas skurill und auch verwerflich, obwohl man natürlich die Black Wings auch irgendwie verstehen kann, weil doch Scoville nun in den Reihen der Linzer steht. Allerdings muss man sich dann wohl auch die Frage stellen, welchen Sinn eine nachträglich erreichte höhere Bestrafung eigentlich haben kann, wenn man sie aus Eigeninteresse nachher wieder reduziert haben möchte. Es wäre schade, wenn der Strafsenat und die Liga sich für so ein Ansinnen hergeben würden.
Durch diese selbst erreichte Situation müssen die Black Wings halt einfach durch! Wenn sie tatsächlich diese Strafreduktion nun ganz im Ernst erreichen wollen, so grenzt das mMn schon an Lächerlichkeit...