1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2009/10

    • Buffalo Sabres
  • Malone
  • 17. August 2009 um 01:33
  • Geschlossen
  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 25. Januar 2010 um 15:07
    • #201

    Also wie das ein fairer Check sein soll ist mir ein Rätsel. Er springt den Gegner an, der hat noch nedmal die Scheibe berührt, was man dann auch noch gleich als Interference geben könnte. Attempt to Injury ist sowieso vorhanden.

    20 Spiele sind allerdings definitv zu viel. 5 hättens auch getan.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Januar 2010 um 15:12
    • #202

    Man sollt halt 2 Dinge bedenken bei der ganzen Situation.
    Die Funktionäre sind gerade in Übersee derzeit in heller aufruhr bei sämtlichen Checks die Richtung Headshot gehen und will den Spielern derzeit iwie zeigen einen Riegel vorzuschieben das man sich am Riemen reißt.

    THN meinte das die Spieler immer grösser, stärker und schneller werden und entsprechend auch immer härter miteinander kollidieren, was vor 10-20 Jahren ein harter Hit war artet mittlerweile aus. Ehrlich gsagt ists halt schwer da eine Lösung finden, das extrem harte sperren nach solchen Checks hat ja auch nicht so gefruchtet. Und man muss bei den Regeln aufpassen das man nicht in einen "no contact" Hockey endet.

    Interessanter Vorschlag fand ich folgenden Lösungsansatz:

    Eine Strafe: "unnecessary roughing" 5+Spd die relitiv lose formuliert den Schiri die Freiheit gibt wirklich Situationsbedingt entscheidungen zu treffen. Sprich auch harte faire Checks dürfen geahndet werden wenn der Schiri sieht das hier bei einen unvorbereiteten Gegner härter eingestiegen wurde als notwendig.

    Noch strikteres ahnden von Boarding und charging (da bin ich auf jedem Fall dafür!)

    Und sogar ein härteres bestrafen von FIghts wurde in die Diskussion geworfen, weil hier viele Concussions entstehen.

    Interessantes Detail war auch beim Hockey kommen auf 18 Spiele ein Spieler der eine Gehirnerschütterung erleidet (was eben zu der Diskussion derzeit führt), was einen Spieler alle 3 Tage entspricht.
    Beim Football liegt die Quote bei 1 Concussion/2 Game, womit du jeden Sonntag durchschnittlich 8 Gehirnerschütterungen hast.

  • blacky3
    NHL
    • 25. Januar 2010 um 20:12
    • #203

    Na Bumm, da ists ja dann doch eine ziemlich deftige Strafe geworden, aber 20 Spiele ist auch mMn doch etwas zu viel. Die Hälfte hätts doch auch getan.
    Und bezüglich nächstes Jahr NHL oder doch wieder OHL: Also ich würd ganz klar sagen die NHL wirds und dann in einer Linie mit Pat Kaleta. ;) Da krachts dann im Sekundentakt. :D

  • Derek Roy
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2010 um 13:35
    • #204

    ich mag diesen mann :D

    http://www.laola1.at/397+M5463107ab07.html

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 10. Februar 2010 um 21:51
    • #205

    Vanek morgen anscheinend wieder mit Kennedy und Grier :S

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=517098&navid=DL|BUF|home

  • Malone
    ✓
    • 10. Februar 2010 um 22:07
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    Ist zwar OT:
    Angeblich soll nächste Saison zum 40er der Buffaslug verschwinden. Ob komplett oder nur auf den Dressen hab ich noch nicht herausgefunden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 11. Februar 2010 um 17:13
    • #207
    Zitat von iceman73

    Ist zwar OT:
    Angeblich soll nächste Saison zum 40er der Buffaslug verschwinden. Ob komplett oder nur auf den Dressen hab ich noch nicht herausgefunden.

    Ja hab ich auch schon gehört, dass Buffalo wieder auf das alte Logo zurückgreift. Auf dem Eis ist es seit einigen Saisonen ja schon zu sehen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Februar 2010 um 17:57
    • #208

    Naja wenn dann bitte das Design das als Alternate in der Goat Zeit herhalten durfte (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4…o-alternate.gif) ist in Blue&Gold vermutlich wesentlich schöner als die Slug als auch das alte Logo auf "modern" getrimmt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2010 um 18:06
    • #209

    Ich glaub nicht, dass es wieder ein neues Design geben wird. Ein 40 years anniversary patch vorn drauf wird wohl alles sein.

  • Malone
    ✓
    • 11. Februar 2010 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #210

    Also soweit ich es verstanden habe, wird das dzt. 3. Dress zum ersten und ein simpler Buffalo-Schriftzug kommt auf das Alternativ.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 27. März 2010 um 14:37
    • #211

    torres ist eine frechheit. da hat man wieder mal gezeigt das in buffalo viel falsch läuft. totales verlustgeschäft

    Einmal editiert, zuletzt von Linzer88 (27. März 2010 um 14:53)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. März 2010 um 14:45
    • #212
    Zitat von Linzer88

    torres ist eine frechheit. da hat man wieder mal gezeigt das in buffalo viel falsch läuft. totoale verlustgeschäft

    Bingo, für mich sind das alles HORROR trades gewesen. MacArthur weg, Paetsch weg (der für mich um Welten besser ist als Butler).......

  • jayjay
    EBEL
    • 29. März 2010 um 14:39
    • #213
    Zitat

    Buffalo Sabres GM Darcy Regier announced today that forwards Nathan Gerbe and Mark Mancari have been recalled from the Portland Pirates (AHL) on an emergency basis.

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=523070&navid=DL|BUF|home

    weiß man eigentlich schon was Vanek hat und wie lange er ausfällt?

  • Caps333
    Nationalliga
    • 29. März 2010 um 14:48
    • #214

    Vanek wird heute untersucht. Da Gerbe und Mancari aber Emergency Calls sind, geh ich mal davon aus, dass wir Vanek frühestens am 6.4. gegen die Rangers wieder am Eis sehen.

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 29. März 2010 um 14:51
    • #215

    Das Spiel gegen die Bruins wird heute auf ESPN übertragen.

  • Linzer88
    NHL
    • 29. März 2010 um 15:58
    • #216

    das ist natürlich nicht gut für vanek. gerade für die vorbereitung auf die Po ist eine verletzung schlecht hoffen wir das sie nicht zu schwer ist un der bald wieder spielen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (29. März 2010 um 19:17) aus folgendem Grund: unnötiger Kommentar

  • Fred
    NHL
    • 29. März 2010 um 16:31
    • #217

    Von der sabres-HP

    Zitat

    Injury report:
    Buffalo forwards T. Vanek (lower body), T. Connolly (foot) P. Kaleta (upper body) and R. Torres
    (hand/wrist) are all day-to-day.
    It appears as though Vanek and Connolly have the best shots at dressing Monday.

    Also, schau ma mal

  • Caps333
    Nationalliga
    • 29. März 2010 um 17:08
    • #218

    Kennt sich jemand aus, wie Emercency Calls geregelt sind? Dachte, dass man einen "Emergency Call" nur machen, darf, wenn ein Team weniger als 12 Stürmer bzw. 6 Verteidiger hat. Das hätte aber bedeutet, dass Vanek, Kaleta und Connoly auf der IR landen und somit mind. eine Woche nicht spielen können. Anscheinend ist das aber nun doch nicht der Fall, wenn Vanek vll. sogar heute zum Einsatz kommt...

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. März 2010 um 17:20
    • #219

    Naja laut yahoo depth chart sind derzeit nur 12 Forwards oben -> also wenn "nur" Kaleta und Torres ausfallen sinds nur noch 10.

  • Malone
    ✓
    • 29. März 2010 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    Soweit ich das jetzt verstanden habe, dürfen Emergency Callups gemacht werden, wenn man beim nächsten Spiel es nicht schafft ein komplettes Team zusammenzustellen. Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, welche Voraussetzungen dazu führen müssen (wenn dir 3 Spieler mit Verkühlung ausfallen, dürfte dies nämlich nicht gelten).

    PS: Nach der Tradedeadline dürfen nur mehr 4 Spieler nach oben geholt werden, ein Emergency Call zählt nicht dazu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sestluro
    Gast
    • 30. März 2010 um 11:28
    • #221
    Zitat von flame

    Bingo, für mich sind das alles HORROR trades gewesen. MacArthur weg, Paetsch weg (der für mich um Welten besser ist als Butler).......

    Warum ein verlustgeschäft?? Ok, bei Cmac versteh ich den deal auch nicht, den für nen 3 und 4th rounder abzugeben, aber für Torres kann man Paetsch und nen 2nd rounder schonmal abgeben, zumal Torres bis dato 19+14 bei den blue Jackets aufweisen konnte.Das er nicht gleich weiterpunktet ist auch verständlich, muss sich ja auch erstmal eingewöhnen

  • guka
    Hobbyliga
    • 30. März 2010 um 11:50
    • #222

    wenn sich die jungen Spieler, vor allem Ennis, weiter so gut einfügen, finde ich den Trade von Cmac nicht negativ. Bei Torres wird sich herausstellen, ob er in den Playoffs noch eine Rolle spielt, könnte mir aber ohnehin vorstellen daß er nach der Saison wieder getradet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von guka (30. März 2010 um 12:15)

  • Linzer88
    NHL
    • 30. März 2010 um 11:53
    • #223

    Cmac hätte man nie hergeben dürfen und schon gar nicht für das was man bekommen hat.

    zu torres: der hat bis jetzt gar nix gezeigt und ich denke er wird auch nicht viel zeigen für mich ist das kein spieler der den sabres weiterhelfen wird in den PO

  • Caps333
    Nationalliga
    • 30. März 2010 um 12:30
    • #224

    Torres ist für mich genau das, was die Sabres in den Playoffs brauchen könnten. Ein Veteran, der physisch spielt und Zug zum Tor hat. Er macht eine dritte Linie sowohl physisch stärker als auch torgefährlicher.

    CMac ist in seiner Entwicklung stecken geblieben. Zu schlecht für die Toplines, kein Defensiv- oder Energyforward. Weder Fisch noch Fleisch. Genau wegen Spielern wie CMac hatte das Team in den letzten Jahren Probleme. Entweder man ist Offensiv top, dann ab in die Top6. Oder man spielt so wie Grier, Gaustad Defensiv stark, dann ist man perfekter 3. Linienspieler. In der 4. Linie sollten dann nicht die Spieler Platz finden, für die man sonst keine Verwendung hat, sondern sie sollte eine echte Energyline sein. Ellis-Mair-Kaleta ist genau das. Spieler wie Paille, CMac oder Stafford bringen bzw. brachten bei den Sabres weder das eine, noch das andere. Daher sind die Trades für mich absolut verständlich und auch sinnvoll.

    Zu Paetsch: Der hatte jahrelang seine Chance. Er hat es nicht geschafft sich durchzusetzen und ich wein ihm wirklich keine Träne nach. Mit Gragnani und Weber stehen schon wieder die nächsten zwei Talente ante portas. Butler hat letztes Jahr sehr souverän gespielt, dieses Jahr war eher enttäuschend. Aber es ist erst seine zweite Saison und er hat Potential, das hat man gesehen. Paetsch hingegen ist 26 und mehr als ein 6th oder 7th Defender wird er nicht werden.

  • Malone
    ✓
    • 30. März 2010 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #225
    Zitat von Caps333

    und ich wein ihm wirklich keine Träne nach.


    Soweit ich mitbekommen habe, dürfte er in Columbus auch noch niemanden zu Freudentränen hingerissen haben ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™