1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Raffl

  • Adlerblut
  • 16. September 2010 um 07:45
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. November 2010 um 18:14
    • #201
    Zitat von Stylaz

    Der lohn in luela wird schätzungsweise auch besser als davor in villach gewesen sein.


    Keine Ahnung, was er zuvor in Villach bekommen hat, aber Lulea dürfte weder finanziell noch sportlich der große Vorwärtsschritt für Raffl gewesen sein.
    Kann diesbezüglich nur auf die Aussagen von Koch/Welser verweisen, die meinten, dass sie in Österreich sicher mehr verdienen könnten, als in Schweden.

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:15
    • #202
    Zitat von Tine

    Keine Ahnung, was er zuvor in Villach bekommen hat, aber Lulea dürfte weder finanziell noch sportlich der große Vorwärtsschritt für Raffl gewesen sein.
    Kann diesbezüglich nur auf die Aussagen von Koch/Welser verweisen, die meinten, dass sie in Österreich sicher mehr verdienen könnten, als in Schweden.

    dito.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2010 um 18:15
    • Offizieller Beitrag
    • #203
    Zitat von andro1

    Wie Schauts da mit Herburger,Swette,den Geier`s aus,haben wohl auch die gute KAC Nachwuchsschule genossen oder?Und warum soll Raffl nicht zu den Club mit den besten Möglichkeiten gehen(Salute,Conti,Euro-Trophy,usw.).

    Vielen vielen lieben Dank, dass du genau noch die besten Beispiele bringst, weil diese noch am ehesten mit den Nachwuchscracks von RBS vergleichbar sind. In diesen Fällen hat der KAC genau das gemacht, was die Bullen machen. Überhaupt fallen mir da die letzten 15 Jahre Brandner, Schuller, Herburger, Swette und die Geier-Twins ein, mehr warens nicht. Und was ist aus diesen geworden? Richtig, alle sind etablierte EBEL-Spieler. Auf der anderen Seite haben die Bullen die letzten 6 Jahre was weiß ich, sagen wir mal 30 Talente zusammengeklaubt, von denen kein einziger(!!!) die Spielstärke der von dir genannten erreicht hat.

    Meinst nicht, dass da irgendwas falsch läuft im System bei RBS? Beim KAC sind die Spieler gereift, weil ihnen das Vertrauen geschenkt worden ist und man sich intensiv mit den Jungen beschäftigt, auf jeden konkret eingeht. Und genau da liegt das Problem bei RBS. In der Nationalliga werden die wirklichen Talente zu wenig gefordert, in der EBEL dürfens so ca. 10 Spiele in der vierten Linie machen, wenn Papa Pierre es erlaubt. Und dann ists nochmal völlig wurscht, wie gut du spielst, weil du ohnehin wieder von einem anderen ersetzt wirst, weil schließlich sollten ja alle ihre Chance erhalten. Wenns dann soweit ist, verspürst natürlich Riesendruck, dass du auch gut spielst, weil schon ca. 20 andere Youngsters darauf warten, dir den Platz streitig zu machen. Ergebnis: Alle Nachwuchsspieler erhalten ein bissl Eiszeit in der vierten Linie, was genau gar keinem von diesen auch nur in irgendeiner Weise weiterhilft. Die Spieler bleiben in ihrer Entwicklung stecken, bis sie so alt sind, dass sie die Altersgrenze erreichen, über welcher sie dann plötzlich ein paar Pünktchen kosten, woraufhin RBS sagt, naja, er war halt nicht stark genug.

    Das Problem ist, dass Page glaubt, er müsse unser Hockey verbessern, indem er das kanadische System einführt. Das Problem ist nur, dass dies hier mit unseren Strukturen (noch) nicht funktionieren kann, wahrscheinlich weil, oh welch ein Wunder Herr Page, wir nicht in Kanada sind :D Vermutlich liegts dann aber nicht an seinem Plan, sondern daran, dass in Österreich Eishockeyspieler für Tätlichkeiten nicht ins Gefängnis wandern wie in Kanada. Das wird er uns dann vermutlich einreden wollen, wenn das Projekt offiziell gescheitert ist...

    Aja und nochwas: Ich habe nie gesagt, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass Raffl nach Salzburg geht. Keine Ahnung, warum du das jetzt mir vorwirfst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. November 2010 um 18:16
    • #204

    @Mac
    Es gab tatsächlich noch solche Romantiker? (mal abgesehen davon das ich mich frage welche moralische Verpflichtung ein Spieler haben sollte)

    @Benny
    Du hast dir die Frage was mit RB mit Raffl will selber schon im letzten Satz beantwortet.

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:16
    • #205

    @macstay: ich meinte gelesen zu haben, du gibst ihm nun doch noch 1 jahr zeit.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2010 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #206

    Ja, quasi als Galgenfrist und weil ich immer noch Hoffnung habe. Wenns denn nämlich so wäre, dass RBS wirklich das Level unseres Hockeys hebt, dann bin ich dem ganzen Projekt eh positiv gegenüber eingestellt, wie ich es eben auch bis vor kurzem war.

    Aber jetzt glaube ich immer mehr, dass da was ordentlich schief läuft in Salzburg, weil eigentlich müsste schon der eine oder andere in der EBEL als Leistungsträger spielen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Elbart
    Gast
    • 25. November 2010 um 18:25
    • #207

    KEHM-Meldung mit Wortmeldungen von P. Pagé und G. Isepp:
    http://www.mediafire.com/?466k0qa2fdb2l

  • Malone
    ✓
    • 25. November 2010 um 18:34
    • Offizieller Beitrag
    • #208
    Zitat von hockeytime

    du bist ein echter träumer!!!!

    in salzburg wird nur des geldes wegen gespielt(vielleicht noch, weil jeder seinen eigenen masseur hat), und wegen sonst gar nichts!!!!!!!!

    oder meinst wegen der tollen kullise?

    die ausbildung gibts woanders auch, sieht man ja wohl immer wieder, wo die talente herkommen.


    Richtig, weil Kärntner absolut heimatverbunden sind und sich nur mit viel Geld locken lassen. Die haben dort auch nur Ergometer und Laufbänder, nur sind die vergoldet und von Audi, Mercedes oder Porsche. Außerdem sind die diversen Aussagen über die guten Möglichkeiten quasi unter Zwang getätigt worden, da bereits bei den Vertragsverhandlungen hinterhältig die Spieler unter Hypnose gesetzt werden.

    Noch irgendwelche Klischees, die fehlen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • servinis#26
    EBEL
    • 25. November 2010 um 18:36
    • #209
    Zitat von Elbart

    KEHM-Meldung mit Wortmeldungen von P. Pagé und G. Isepp:
    http://www.mediafire.com/?466k0qa2fdb2l

    Man muss dem Isepp einfach Recht geben! Was er wohl mit den im Umfeld kolportierten Gerüchten gemeint hat :) Und der PP laiert jedes mal den gleichen Nonsens. In unserer Liga mit 6 österreichischen Teams, kann man ruhig so agieren wie die Bayern im Fußball..... Die Zukunft wirds weisen, wohin der Weg in Ö führt!

  • hockeytime
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:37
    • #210
    Zitat von Malone


    Richtig, weil Kärntner absolut heimatverbunden sind und sich nur mit viel Geld locken lassen. Die haben dort auch nur Ergometer und Laufbänder, nur sind die vergoldet und von Audi, Mercedes oder Porsche. Außerdem sind die diversen Aussagen über die guten Möglichkeiten quasi unter Zwang getätigt worden, da bereits bei den Vertragsverhandlungen hinterhältig die Spieler unter Hypnose gesetzt werden.

    Noch irgendwelche Klischees, die fehlen?

    die haubenküche vom hangar 7 hast vergessen, und nach dem spiel einen kiste champus [winke]

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:37
    • #211
    Zitat von MacStasy

    Ja, quasi als Galgenfrist und weil ich immer noch Hoffnung habe. Wenns denn nämlich so wäre, dass RBS wirklich das Level unseres Hockeys hebt, dann bin ich dem ganzen Projekt eh positiv gegenüber eingestellt, wie ich es eben auch bis vor kurzem war.

    Aber jetzt glaube ich immer mehr, dass da was ordentlich schief läuft in Salzburg, weil eigentlich müsste schon der eine oder andere in der EBEL als Leistungsträger spielen...


    deine ungeduld in ehren, aber ich finde ozzy hat das im dialog mit dir (ich weiß ehrlich nicht mehr in welchem thread) ganz gut erklärt. und leider habens auch hier nur 1x im jahr geburtstag, wiewohl es einigen (vielen?) auch weit zu langsam vorangeht, sollte natürlich auch erwähnt werden.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 25. November 2010 um 18:41
    • #212
    Zitat von Elbart

    KEHM-Meldung mit Wortmeldungen von P. Pagé und G. Isepp:
    http://www.mediafire.com/?466k0qa2fdb2l

    Für alle, die's nicht wussten: Raffl kann den Unterschied zwischen Schweden, Finnland und Kanada machen. Denn wir wollen besser als Schweden und Finnland werden.
    Danke, Pierre, somit wär erstmal für den heutigen Page'schen Schenkelklopfer gesorgt.

  • Stylaz
    GOON
    • 25. November 2010 um 18:41
    • #213

    @ tine. Der vertrag muss in luela besser gewessen sein. Warum sollte villach ihn dann mit den gleichen bediengungen ködern wollen.
    Was mich auch no verwiert: warum sollte lanz jetzt spielen wenn er noch einen konkurenten mehr hat. Konnte die ironie smilieys nicht finden.

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 25. November 2010 um 18:43
    • #214
    Zitat von Tine

    Für alle, die's nicht wussten: Raffl kann den Unterschied zwischen Schweden, Finnland und Kanada machen. Denn wir wollen besser als Schweden und Finnland werden.
    Danke, Pierre, somit wär erstmal für den heutigen Page'schen Schenkelklopfer gesorgt.

    Hab mir auch gleich gedacht was der wieder für einen Müll von sich gibt. Vor ein paar Tagen der Blödsinn mit "in Kanada wird man dafür eingesperrt" und jetzt wieder sowas... [kaffee]

  • Malone
    ✓
    • 25. November 2010 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #215
    Zitat von Stylaz

    Was mich auch no verwiert: warum sollte lanz jetzt spielen wenn er noch einen konkurenten mehr hat. Konnte die ironie smilieys nicht finden.


    Mit der Annahme, dass Raffl 3 Punkte kostet, fällt das Problem des 1 Punkters Lanz weg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nile
    EBEL
    • 25. November 2010 um 18:46
    • #216

    Irgendwas muss er ja sagen. Dass Red Bull ihn einfach geholt hat damit sich auch ja kein anderer EBEL-Verein mit Raffl verstärken kann kommt vielleicht auch wieder nicht so gut. Wobei bei Page eigentlich wurst.

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:47
    • #217
    Zitat von Malone


    Mit der Annahme, dass Raffl 3 Punkte kostet, fällt das Problem des 1 Punkters Lanz weg


    in der tat. wird ohnehin auch so schwer genug, sich einen platz in der verteidigung zurückzuerkämpfen. aber im kader ist er nun mal. ab jetzt liegst an ihm.

  • Nussi
    NHL
    • 25. November 2010 um 18:50
    • #218

    Im Ausland versagt und in der Heimat zu den Bullen. Traurig Trauig

  • Elbart
    Gast
    • 25. November 2010 um 18:52
    • #219

    Wieso soll für Lanz plötzlich Platz sein, wenn jetzt noch ein "punktepflichtiger" Spieler hinzu kommt?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. November 2010 um 18:52
    • Offizieller Beitrag
    • #220

    Henke: Wir hatten ja voriges Jahr schonmal eine ähnliche Diskussion. Und wenn du dich erinnern kannst, hast du mir noch versichert, dass RBS nächste Saison mit Willi Lanz einen Verteidiger mit EBEL-Format in ihren Reihen haben werden. Kannst dich noch erinnern? Was is jetzt mitm Willi?

    Ich kann das nicht ganz verstehen, einerseits wird behauptet, dass die Ausbildung jetzt schon soviel besser ist in Salzburg als sonst irgendwo, wenn man dann nach den Ergebnissen fragt (die nach über 6 Jahren bei Abwerbungen von Talenten von 14 - 18 Jahren wohl gerechtfertigt ist?), wird darauf verwiesen, dass die Ausbildungsentwicklung mindestens 10 Jahre dauert, bis die Ergebnisse sichtbar sind. Warum eigentlich? Die Ausbildung ist doch jetzt schon besser als bei den anderen Vereinen. Die Talente, die da abgeworben werden, haben ihre Grundausbildung bereits beim Heimatverein erhalten und benötigen nur noch den Feinschliff. Wenn es andere Vereine dann schaffen, Spieler hervorzubringen, welche in derselben Altersklasse sind wie die von RB abgeworbenen Talente, warum schaffen es die Bullen dann nicht, wenn die Ausbildung doch besser ist? Also mir fehlt da eine schlüssige Argumentation, sorry.

    Oder soll es heißen, es dauert 10 Jahre, bis die Ausbildung selbst auf dem gewünschten Niveau ist? Das lass ich mir nämlich schon noch einreden, nur frag ich mich dann, warum man dann die besten Talente abwirbt, wenn man eh weiß, dass man sie nicht gemäß ihrem Potenzial ausbilden kann? Das wäre dann ja tatsächlich Talentvernichtung.

    Vielleicht sieht aber PP's Plan so aus, dass er einfach alles, was nur irgendwie mit Hockeyspielen zu tun hat, abwirbt, nicht ausbildet, um dann mit 10 Legios jedes Jahr Meister zu werden?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. November 2010 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #221
    Zitat von Elbart

    Wieso soll für Lanz plötzlich Platz sein, wenn jetzt noch ein "punktepflichtiger" Spieler hinzu kommt?


    Weil ja 4 Punkte für einen Legio offen gehalten wurden, ergo 3 + 1 = 4 ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Horst Adler
    EBEL
    • 25. November 2010 um 18:58
    • #222

    Hab mir das vom KEHM angehört. Klingt irgendwie so als ob Raffl auf ein Blender-Vorstellungsgespräch bei einem OVB-Berater hineingefallen wäre.

    Egal, wünsch ihm nochmals alles Gute und hoffe dass sich seine Vorstellungen erfüllen.

  • Elbart
    Gast
    • 25. November 2010 um 18:59
    • #223
    Zitat von Malone


    Weil ja 4 Punkte für einen Legio offen gehalten wurden, ergo 3 + 1 = 4 ;)


    Ah, das wusste ich nicht. Sehr gefinkelt, der PP. ;)
    Dank.

  • Henke
    NHL
    • 25. November 2010 um 19:00
    • #224

    @macstay: und war er keiner bzw. ist er keiner?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. November 2010 um 19:03
    • #225

    Hat Page jetzt endgültig den Verstand verloren? Wir wollen besser sein als Finnland, Schweden und Kanada. :thumbup: :thumbup: Der Typ ist so eine WItzfigur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™