1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Thomas Raffl

  • Adlerblut
  • 16. September 2010 um 07:45
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    Naja, es gibt auch noch andere Möglichkeiten als die schwedische Liga, die schon für viele Österreicher dann doch einfach eine Nummer zu groß war. Ich persönlich glaube gar nicht, dass Raffl zu schlecht ist für die schwedische Liga, er ist nun halt in einem sehr starken Team. Als er nach Schweden ging, dachte ich, er wird bald wieder zurück sein, aber er hat vorige Saison doch recht gut gespielt, was man zumindest so mitbekommt. Also ich denke nicht, dass er deswegen einen Karriereknicks erleiden würde.

    Der Vergleich Brandner und Kalt hinkt mMn nicht unbeträchtlich, weil diese beiden Herren waren auch jahrelang im Ausland (bzw. im Fall von Kalt auch bei der heimischen Konkurrenz) und sind erst im fortgeschrittenen Hockeyalter zum KAC zurückgekehrt und da bezweifle ich schon, dass sie sich im Ausland noch wirklich durchsetzen hätten können.

    Ich finds aber auch legitim, wenn ihr gerne hättet, dass er wieder in Villach spielt. Ich hab natürlich keinen Nutzen, wenn er beim VSV spielt, deswegen wärs mir persönlich lieber, er versucht es weiterhin im Ausland, weils fürs Nationalteam besser wäre (solange er auch wirklich spielt) und da hab ich dann schon wieder einen Nutzen.

    Außerdem können wir nicht genug Legionäre haben...

    edit: hockeytime: Ich habe auch nicht gemeint, obs ihm lieber wäre, wenn er in Villach statt in Salzburg, sondern in Villach statt irgendwo im Aulsand spielt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 23. November 2010 um 18:56
    • #102

    mir persönlich wäre es auch lieber wenn der raffl in villach spielt und nicht im ausland versauert. und das ist dann doch legitim.

    das wäre natürlich der oberhammer und würde villach zu einem ernsthaften titelanwärter machen, sofern der verletzungsteufel nicht zuschlägt.

  • Benny-78
    NHL
    • 23. November 2010 um 19:04
    • #103

    Die Frage ist halt ob man Langfeld wirklich verpflichtet hätte, hätte man schon konkrete Anzeichen für Raffl's Rückkehr nach Österreich gesehen. Dann hätte man Langfeld ev. 2-3 Wochen getestet bis man um Raffl's Zukunft bez. seine Wünsche Bescheid weiß. Deshalb glaube ich nicht das er nach Österreich ( in diesem Falle VSV) zurückkehren wird. Und wenn doch, nona, klar würde ihn jeder VSV Fan lieber im Blauen als im Bullen Trikot sehen...

  • hockeytime
    NHL
    • 23. November 2010 um 19:05
    • #104
    Zitat von ZigaretteDanach

    mir persönlich wäre es auch lieber wenn der raffl in villach spielt und nicht im ausland versauert. und das ist dann doch legitim.

    das wäre natürlich der oberhammer und würde villach zu einem ernsthaften titelanwärter machen, sofern der verletzungsteufel nicht zuschlägt.


    nur wegen dem raffl wären die villacher sicher nicht ein titelanwärter, schön am boden bleiben

  • Henke
    NHL
    • 23. November 2010 um 19:07
    • #105
    Zitat von Stylaz

    nur kalt und brandner hatten ihre erfolgreichen jahre im ausland. raffl wohl eher nicht.


    na der gute martin ulrich war aber nicht gerade erfolgslos im ausland.

  • hockeytime
    NHL
    • 23. November 2010 um 19:09
    • #106
    Zitat von Henke

    na der gute martin ulrich war aber nicht gerade erfolgslos im ausland.

    und der gute alte hohenberger auch nicht [prost]

  • Meandor
    NHL
    • 23. November 2010 um 19:11
    • #107
    Zitat von hockeytime

    wären die villacher sicher nicht ein titelanwärter.

    Das sind sie je jetzt schon. In den PO wird es eng und ich denke von den Teams KAC, Salzburg, Wien, VSV, Linz, Graz und Zagreb kann mit einem ordentlichen Run jeder Meister werden. Topfavorit ist Salzburg.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. November 2010 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #108
    Zitat von Henke

    na der gute martin ulrich war aber nicht gerade erfolgslos im ausland.

    Eh nicht, nur hat von diesem gerade keiner gesprochen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. November 2010 um 19:28
    • #109

    Henke
    hier war wohl "nur" im sinne von "nebenbei" und nicht im ausschließenden sinn gemeint ;)

    finde es übrigens nich verwerflich, wenn ein VSVler sagt, sie würden Raffl lieber in Villach sehen, als im ausland,
    weil zuerst kommt das feiern und dann erst die moral ;)

  • Elbart
    Gast
    • 23. November 2010 um 19:48
    • #110

    Jaja, der Bertl, der olle Eishackler. :D

  • Mike Lowell
    Nationalliga
    • 24. November 2010 um 07:48
    • #111
    Zitat von Powerhockey

    Henke
    hier war wohl "nur" im sinne von "nebenbei" und nicht im ausschließenden sinn gemeint ;)

    finde es übrigens nich verwerflich, wenn ein VSVler sagt, sie würden Raffl lieber in Villach sehen, als im ausland,
    weil zuerst kommt das feiern und dann erst die moral ;)

    Interessant, wenn ein Anhänger eines Vereins von Moral spricht, dessen Verein sämtlichen talentierten Nachwuchsspielern unmoralische Angebote unterbreitet! ;)

  • Horst Adler
    EBEL
    • 24. November 2010 um 08:00
    • #112
    Zitat

    Thomas Raffl gibt heute bekannt, ob er für den VSV oder einen anderen Klub spielen wird.

    Schon in der Vorwoche haben wir exklusiv berichtet, dass Thomas Raffl mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Klub Lulea verlassen wird. Lulea-Manager Lars Bergström hat gestern den Villacher mitgeteilt, dass ihm der Klub nichts in den Weg legen wird, wenn er einen Wechsel vornehmen will. "Thomas kann auch bei Lulea bleiben, nur hat der Trainer zu zwölf anderen Stürmern zurzeit mehr Vertrauen", berichtet Raffl-Manager Peter Kasper. Laut dem Juristen hat bisher nur ein skandinavischer Verein ein konkretes Angebot für Raffl unterbreitet.
    Anderes hat VSV-Obmann Giuseppe Mion zu berichten. "Wir haben Thomas angeboten, dass er bei uns zu den gleichen Bedingungen spielen kann, wie er sie auch bei Lulea hat. Thomas hat mir versprochen, heute seine Entscheidung uns bekannt zu geben. Natürlich hoffen wir auf eine Rückkehr nach Villach." Zwei andere österreichische Klubs haben ihr Interesse an dem 24-Jährigen bekundet, darunter ist wenig überraschend Red Bull Salzburg.

  • Henke
    NHL
    • 24. November 2010 um 08:25
    • #113

    3ter verein = caps?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. November 2010 um 08:27
    • #114

    tippe auf die 99ers!

  • Henke
    NHL
    • 24. November 2010 um 08:28
    • #115
    Zitat von BigBert #44

    tippe auf die 99ers!


    `

    spill the beans! :thumbup:

  • Horst Adler
    EBEL
    • 24. November 2010 um 08:36
    • #116
    Zitat

    Eishockey: Thomas Raffl wieder VSVler

    Der verlorene Sohn kehrt nach Villach zurück - letzte Details werden heute geklärt. Mit der KTZ sprach Raffl über die Gründe für die Rückkehr.

    Paul Eggenberger

    In der heurigen Saison lief es mannschaftlich sehr gut in Lulea, für dich persönlich allerdings nicht, warum?
    Thomas Raffl: Wir hatten gleich zu Saisonbeginn eine sehr gute Phase und mit den anfänglichen Erfolgen kam auch Selbstvertrauen. Zudem war das Mannschaftsgefüge besser als in der vergangenen Saison. Für mich waren die letzten Wochen in Lulea allerdings nicht einfach. Wenn ich nicht spiele, kann ich nicht zufrieden sein - niemand wäre das. Aber das Ganze war auch ein Lernprozess, an dem ich im Endeffekt auch gewachsen bin.

    Dein Verhältnis zu Coach Jonas Rönnqvist galt bereits als zerrüttet, herrschte zwischen euch beiden Eiszeit?
    Raffl: Ich habe eigentlich fast gar nichts mehr mit ihm zu tun gehabt, wir redeten nur ganz selten miteinander. Er merkte aber auch, dass ich nicht glücklich war mit der Situation. Leider gab er mir auch nicht wirklich die Chance, mich zu beweisen.

    Zuletzt gab es auch Gerüchte, du könntest innerhalb der Liga verliehen werden?
    Raffl: Das war zuerst ebenfalls eine Option. Das haben aber eigentlich alles meine Manager übergehabt, für mich zählt nur, dass ich wieder zum Spielen komme. Das hatte absolute Priorität.

    Die Fans in Villach werden dich mit offenen Armen empfangen. War eine Rückkehr zum VSV immer eine Thema?
    Raffl: Natürlich. Villach war immer eine Option für mich, immerhin bin ich bei diesem Verein aufgewachsen.

    Hast du die Meisterschaft in Österreich auch von Schweden aus mitverfolgt?
    Raffl: Wenn ich Zeit hatte, oder nicht selbst spielte, habe ich mir die Matches im Internet auf ServusTV angesehen. Der VSV hat ein starkes Team und bisher eine tolle Leistung abgeliefert. Johan Strömwall leistet sehr gute Arbeit.

    Hattest du Kontakt zu ehemaligen Kollegen?
    Raffl: Ja klar, über das Internet. Vor allem mit meinem Bruder (Anm.: VSV-Crack Michi Raffl) bin ich in ständigem Kontakt gestanden, wir haben täglich Informationen ausgetauscht. Aber auch mit anderen Spielern war ich immer in Verbindung.

    Alles anzeigen
  • Henke
    NHL
    • 24. November 2010 um 08:40
    • #117

    ich vergönn dem vsv die rückkehr von ganzem herzen. nur kann ich die aus dem interview (noch) nicht ableiten.

    vl. ists noch zu bald am morgen pour moi. :thumbup:

  • Horst Adler
    EBEL
    • 24. November 2010 um 08:44
    • #118

    Jo, ich spar mir den Luftsprung bis zur offiziellen Meldung, falls die kommt...

    Woher die Zeitungen das immer haben, vor allem eine KTZ?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 24. November 2010 um 09:13
    • #119
    Zitat

    Thomas Raffl vor Rückkehr nach Villach

    Kommt er oder kommt er nicht? Das ist die große Frage. Thomas Raffl wird Lulea wohl verlassen. Doch wo zieht es den Villacher hin?

    Gerüchten zu Folge gibt es mehrere Varianten. Thomas soll Angebote aus Skandinavien und auch aus Österreich haben. Beim VSV wäre Raffl auf jeden Fall willkommen. VSV-Obmann Giuseppe Mion:"Wir haben Thomas angeboten, dass er bei uns zu den gleichen Bedingungen spielen kann, wie er sie auch bei Lulea hat. Thomas hat mir versprochen, uns heute seine Entscheidung bekannt zu geben. Natürlich hoffen wir auf eine Rückkehr nach Villach."

    Sobald die Entscheidung von Thomas Raffl bekannt ist, gibt es hier die Breaking News!

    Quelle: VSV-HP

  • Luis
    Gast
    • 24. November 2010 um 09:16
    • #120

    Thomas soll diesn Klub einfach so schnell wie möglich verlassen, denn es liegt nicht an seinen Leistungen, sondern er passt diesem Trainer einfach nicht ins Gesicht!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #121
    Zitat von Stefan#14

    Quelle: VSV-HP

    Zu den gleichen Bedingungen? Also als 13. Stürmer?? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeytime
    NHL
    • 24. November 2010 um 09:48
    • #122
    Zitat von MacStasy

    Zu den gleichen Bedingungen? Also als 13. Stürmer?? :D

    nit schlecht der schmäh muss ich zugeben, aber den nehmen wir auch als 13. stürmer gerne [prost]

  • elmatze
    NHL
    • 24. November 2010 um 10:25
    • #123
    Zitat von Meandor

    Das sind sie je jetzt schon. In den PO wird es eng und ich denke von den Teams KAC, Salzburg, Wien, VSV, Linz, Graz und Zagreb kann mit einem ordentlichen Run jeder Meister werden. Topfavorit ist Salzburg.

    Zitat von Meandor

    Das sind sie je jetzt schon. In den PO wird es eng und ich denke von den Teams KAC, Salzburg, Wien, VSV, Linz, Graz und Zagreb kann mit einem ordentlichen Run jeder Meister werden. Topfavorit ist Salzburg.


    Hast du grad gsagt Linz kommt in die Playoffs ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. November 2010 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Weil da gerade über die Punkte diskutiert wird. Findet ihr eigentlich nicht, dass die Punkteregel schon allein wegen solchen Situationen abgeschafft gehört?

    Ich mein, wenn nun ein österreichischer Spieler mitten in der Saison aus dem Ausland zurückkehrt, dann haben nichtmal alle Mannschaften die Möglichkeit, ihn unter Vertrag zu nehmen. Was würde der VSV jetzt machen, wenn sie von den Punkten her voll wären? Sie könnten ihn nicht nehmen, er würde vermutlich in Salzburg landen und würde von da dann auch sicher nicht mehr leicht zurückkommen.

    Schon allein bei solchen Situationen stößt diese Regelung an ihre Grenzen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. November 2010 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #125
    Zitat von Henke

    3ter verein = caps?


    Geht sich sehr wahrscheinlich nicht mit den Punkten aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™