1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • alyechin
    EBEL
    • 27. Juli 2024 um 22:47
    • #4.601

    Ein Kommentar, im Internet gefunden, ein paar "Experten" unter die Nase gerieben:

    "I read somewhere that most of the criticisers, even haters on social media, are Austrians.

    Here you have a talented athlete out of the ordinary, a true sportsman, a national role model for the younger tennis generation, a person who gave so much to the nation to be proud of.

    An athlete who always answers to questions in interviews to the benefit of the community rather than himself.

    And I could go on and on.

    Dominic Thiem represents a phenomenon in sports so seldom today, where everything is about ego.

    All Austrians should be more than proud to have witnessed the results and grace from such a grand athlete as Dominic Thiem."

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 27. Juli 2024 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4.602

    Genauso ist es, Thiem genießt in der internationalen Tennisszene und unter den Fans ein weit größeres Ansehen als in Österreich, wo er seit seiner Verletzung nur mehr zerrissen wurde. Schauts euch einfach die Kommentare auf Instagram an beim Video von seinem Rücktritt, dann werdets mal sehen, wie geschätzt der Thiem wurde. Da könnten sich manche in Österreich, auch hier herinnen, eine Scheibe abschneiden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2024 um 09:38
    • #4.603

    Schön...

    Ein klassisches, österreichisches Schicksal.

    Everybodys darling, da zu nett, um an die Spitze zu kommen...

    Im Spitzensport hat man wenig von Sympathiewerten... da setzen sich meist die Ehrgeizlinge durch... :kaffee:

  • robindoyle7
    NHL
    • 28. Juli 2024 um 09:42
    • #4.604
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön...

    Ein klassisches, österreichisches Schicksal.

    Everybodys darling, da zu nett, um an die Spitze zu kommen...

    Im Spitzensport hat man wenig von Sympathiewerten... da setzen sich meist die Ehrgeizlinge durch... :kaffee:

    und manche "Ungustln" :kaffee:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 28. Juli 2024 um 10:04
    • #4.605
    Zitat von robindoyle7

    und manche "Ungustln" :kaffee:

    Würd eher sagen, dass das Usus ist im Einzelsport. Da musst ein eingebildeter Ungustl sein. Siehe Golf, Tennis, F1.

    Da fällt mir maximal ein Federer als Ausnahme ein.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Juli 2024 um 10:24
    • #4.606
    Zitat von Patman

    Würd eher sagen, dass das Usus ist im Einzelsport. Da musst ein eingebildeter Ungustl sein. Siehe Golf, Tennis, F1.

    Da fällt mir maximal ein Federer als Ausnahme ein.

    So ist es, Lauda hat mal gesagt, ich bin hier um zu gewinnen und nicht Freunde zu finden ^^

  • coach
    YNWA
    • 28. Juli 2024 um 12:01
    • #4.607
    Zitat von MacReady

    Genauso ist es, Thiem genießt in der internationalen Tennisszene und unter den Fans ein weit größeres Ansehen als in Österreich, wo er seit seiner Verletzung nur mehr zerrissen wurde. Schauts euch einfach die Kommentare auf Instagram an beim Video von seinem Rücktritt, dann werdets mal sehen, wie geschätzt der Thiem wurde. Da könnten sich manche in Österreich, auch hier herinnen, eine Scheibe abschneiden.

    das hat damit zu tun das viele es extrem persönlich nehmen wenn der star (das team) ihrer wahl nicht (mehr) performt. das sind dann oft solche menschen die sonst wenig bis keine inhalte sonst im leben haben. beispiele dafür gibt es hier drinnen ja auch.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2024 um 13:19
    • #4.608

    Das mit dem 'keine Inhalte' sind eher die Fan Boys and Girls, die sich mangels eigener Persönlichkeit voll und ganz Stars, Sportler oder Mannschaften verschreiben und dann alles unkritisch sehen...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (28. Juli 2024 um 18:31)

  • coach
    YNWA
    • 28. Juli 2024 um 16:38
    • #4.609

    das gerade DU darauf reagierst ist kein zufall.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2024 um 18:33
    • #4.610

    Das gilt auch für Personen, die ständig mit dem Finger auf andere zeigen... :kaffee:

  • Klaro
    NHL
    • 28. Juli 2024 um 21:29
    • #4.611
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schön...

    Ein klassisches, österreichisches Schicksal.

    Everybodys darling, da zu nett, um an die Spitze zu kommen...

    Im Spitzensport hat man wenig von Sympathiewerten... da setzen sich meist die Ehrgeizlinge durch... :kaffee:

    Der Gerhard Berger der Tenniswelt 😉

  • sidcrosby
    NHL
    • 28. Juli 2024 um 23:08
    • #4.612
    Zitat von kankra9

    Aber Nadal war nicht dabei, Federer ebenfalls nicht und Djokovic wurde im 1/8 Finale disqualifiziert.

    Wer ist eigentlich der 4te gewesen 2020?

    Ich fand seine FO Games+ 2 Finals besser und wertvoller, als diesen US Open Sieg.


    Aber nur meine Meinung.

    Schade dass er nicht mehr zurückkam aber wünsche ihm eine schöne Zeit nach dem Tennis.

    Alles anzeigen

    Gegen Federer hat er eine 5/2 Bilanz, gg den Djoker ist er ab 2017 5/3 voran also so gesehen gibt es kaum einen der so performt hat gg die großen 3

  • kankra9
    GOON
    • 29. Juli 2024 um 05:39
    • #4.613
    Zitat von sidcrosby

    Gegen Federer hat er eine 5/2 Bilanz, gg den Djoker ist er ab 2017 5/3 voran also so gesehen gibt es kaum einen der so performt hat gg die großen 3

    Nee war eh top nur leider, zum Ende hin, nicht konstant um sich dann oben festzusetzen.

    Wobei natürlich Siege bei GS Turnieren einen anderen Wert haben, darüber braucht man nicht reden , ja Nadal konnte er nie bei einem GS schlagen, da gab's bei 4 spielen 4 Niederlagen.

    Und den Djoker besiegte er 2x bei den FO.

    4:3 seit 2017 für Thiem und insgesamt 7:4 für Djokovic aber das ist auch sehr stark mmn.

    Federer hatte er nie bei einem GS Turnier.

  • Brad_Isbister
    Gast
    • 29. Juli 2024 um 11:04
    • #4.614

    Es stimmt, das Standing in Österreich ist alles andere als gut und wie so oft in diesen Tagen ist die Sprache persönlich und niveaulos.
    Das ist natürlich nie und nimmer zu rechtfertigen.
    Kritik ist aber leider berechtigt, denn es ist auch Teil der Geschichte und entspricht oft dem rot-weiß-roten Mindset, dass man mit dem ersten Erfolg satt ist. Es gab vor ein paar Jahren, nach dem Grand-Slam-Sieg, ein Interview in dem Thiem genau davon sprach. Ist natürlich für den Sponsor ein absoluter Wahnsinn und das ist wahrscheinlich auch für den einfachen Fan nicht nachvollziehbar wie jemand mit diesem Talent und Anlagen mit dem ersten Peak fast schon die Karriere beendet. Zugegebenermaßen es ist ehrlich, aber auch denkbar schade. Die wahren Größen werden mit dem Erfolg hungriger...
    Sargnagel war dann natürlich die Verletzung.

  • alyechin
    EBEL
    • 29. Juli 2024 um 11:45
    • #4.615
    Zitat von kankra9

    ja Nadal konnte er nie bei einem GS schlagen, da gab's bei 4 spielen 4 Niederlagen.

    Wie ist Thiem ins Finale der Australian Open 2020 gekommen, wenn er Nadal nie bei einem Major (GS) besiegt hat?

    2019 hat er Djokovics Siegessäule bei GS nach 26 Erfolgen beendet und ist ins Finale eingezogen. Soweit ich weiß ist er der einzige (außer vielleicht Federer), der sowohl Djokovic als auch Nadal bei einem GS gebagelt hat. Gegen Zverev ist er in GS makellos. Er war 2x im Finale der ATP Finals. Federer hat er sowohl auf Rasen, als auch in einem 1000er Finale besiegt. Hinzu kommt noch ein Sieg bei den ATP Finals, und da er auch Nadal bei den ATP Finals besiegt hat, sind gleich die versammelten Big3 auf seiner Abschussliste bei diesem bedeutenden Turnier.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2024 um 12:11
    • #4.616

    Wenn man da so mitliest, bekommt man den Eindruck, Thiem hätte das Tennis des letzten Jahrzehnts dominiert... ;)

    Traurig, dass es nach dem Erreichen seines Ziels, dem Grand Slam Siegs nur noch bergab ging...

    Erinnert etwas an Falco...

    Nummer eins in den USA - und das war's.

    Wie gesagt, ein österreichisches Schicksal...

  • Klaro
    NHL
    • 29. Juli 2024 um 15:42
    • #4.617

    Nadal in zwei Sätzen raus gegen Djokovic

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2024 um 18:24
    • #4.618

    Im zweiten Satz hat Rafa nochmals sein Können und seinen Kampfgeist aufblitzen lassen.

    Der Djoker hat den Satz aber dann doch mit Müh und Not nach Hause gebracht.

    Danke, Rafa, für die tollen Jahre!

  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Juli 2024 um 19:00
    • #4.619
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man da so mitliest, bekommt man den Eindruck, Thiem hätte das Tennis des letzten Jahrzehnts dominiert... ;)

    Traurig, dass es nach dem Erreichen seines Ziels, dem Grand Slam Siegs nur noch bergab ging...

    Erinnert etwas an Falco...

    Nummer eins in den USA - und das war's.

    Wie gesagt, ein österreichisches Schicksal...

    Zumindest hat er bis zu seinem Grand Slam Sieg die Big 3 mehr gefordert als der Rest.

    Österreichisches Schicksal glaube ich erst wenn man vielleicht die Hintergründe seines Abfalls kennt sollten sie jemals bekannt werden.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. Juli 2024 um 19:47
    • Offizieller Beitrag
    • #4.620
    Zitat von sidcrosby

    Österreichisches Schicksal glaube ich erst wenn man vielleicht die Hintergründe seines Abfalls kennt sollten sie jemals bekannt werden.

    Was muss da noch großartig bekannt werden? Er hat sich zweimal das Handgelenk ruiniert, das ist ungefähr so, als würdest einem Eishockeyspieler ein Bein und die Schulter amputieren und hier reden die meisten immer noch vom familiärem Umfeld und fehlender Motivation ^^

    In ein paar Jahren wird dann vielleicht der letzte kapiert haben, dass sein Körper einfach kein Tennis auf Spitzenniveau mehr zulässt. Wie eben beim Del Potro, bei dem aber keiner auf die Idee gekommen wäre, seinen Abfall auf eine dubiose Einstellung zurückzuführen, wenn es eh sowas von offensichtlich ist, dass es mit der Handverletzung zusammenhängt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2024 um 19:55
    • #4.621

    Wenn das wirklich so wäre, hätte er wohl seine Karriere früher beendet.

    Das hätte zumindest ein einbeiniger Eishockeyspieler machen müssen.

    Wenn die Handgelenksverletzung wirklich so evident sein sollte, war er medizinisch und auch sonst schlecht beraten, trotzdem weiterhin ein Comeback anzustreben...

    Das hätte er bereit im Training erkennen müssen, dass das nix mehr wird...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juli 2024 um 20:06
    • #4.622
    Zitat von MacReady

    In ein paar Jahren wird dann vielleicht der letzte kapiert haben, dass sein Körper einfach kein Tennis auf Spitzenniveau mehr zulässt. Wie eben beim Del Potro, bei dem aber keiner auf die Idee gekommen wäre, seinen Abfall auf eine dubiose Einstellung zurückzuführen, wenn es eh sowas von offensichtlich ist, dass es mit der Handverletzung zusammenhängt.

    Das stimmt ja so nicht, nach NY war er ja sowas von neben der Spur. Das hat er in jedem Interview selber angesprochen, dass er jetzt keine Lust hat. Die Verletzung kam ja erst viel später

  • kankra9
    GOON
    • 30. Juli 2024 um 08:36
    • #4.623
    Zitat

    Wie ist Thiem ins Finale der Australian Open 2020 gekommen, wenn er Nadal nie bei einem Major (GS) besiegt hat?

    Da hast du vollkommen Recht

    Vergess dieses Turnier immer wieder.

    Da hatte er schon fast den ersten GS geholt.

    Ja echt schade

    Ich finde dennoch war es eine tolle Karriere, zu kurz oben aber war OK denke ich.

  • alyechin
    EBEL
    • 30. Juli 2024 um 11:36
    • #4.624
    Zitat von weile19

    Das stimmt ja so nicht, nach NY war er ja sowas von neben der Spur. Das hat er in jedem Interview selber angesprochen, dass er jetzt keine Lust hat. Die Verletzung kam ja erst viel später

    Das Handgelenk war schon vor Juli 2021 bedient und es war nur eine Frage der Zeit.

    Das er ausgebrannt war ist auch nicht verwunderlich: Bresnik hat jahrelang geprahlt, dass Thiem der härteste Trainierer auf der Tour ist. Für Burnout gibt es ein prominenteres Beispiel: Björn Borg. Mit 25 11 GS Titel und das quasi ohne Australien Open, bei dem er nur 1x, am Anfang seiner Karriere, angetreten ist. In seinen letzten 12 GS Turnieren war er 11 Mal im Finale. In einem Interview hat er verraten, dass Symptome des Burnouts schon 1979 aufgetreten sind. Er hält bei den French Open immer noch den Rekord mit den am wenigsten abgegebenen Games bei einem Turniersieg.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Juli 2024 um 17:46
    • #4.625

    Alles Mutmaßungen.

    Die Belastung haben alle Spitzenspieler.

    Wenn man wirklich zur Spitze gehören will, muss man eben auch die Härte gegen sich selbst mitbringen.

    Das ist einer der Faktoren zum Erfolg.

    Wenn man sieht, wie oft Sinner und Alcaraz verletzt ausfallen, dann aber trotzdem wieder Topleistungen bringen...

    Dasselbe galt für Nadal und auch weiter für den Djoker.

    Thiem hatte da einige Defizize, wohl weil er auch nicht aus seiner Wohlfühlzone - sprich Familie und Umfeld - raus wollte.

    Ist aber durchaus okay.

    Jeder soll seine Karriere nach seiner eigenen Art gestalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™