was mich etwas irritiert hat war, dass er trotz seines frischen kurzhaarschnittes ein haarband trug. wos sull dos?

Tennis
-
-
Sein ehemaliger Fitnesstrainer Resnik hat in einem Interview offen ausgesprochen was viele sich denken und eigentlich auch Sache ist. Vater Thiem der falsche Trainer, sein Bruder der falsche „Manager“, fehlende Motivation bei Dominik. Hat noch nie so wenig/ intensiv trainiert.
Die Rückkehr zur Weltspitze wird nix mehr, schade fürs Tennis in Österreich
super interview war das! vor diesem interview wusste ich nicht dass jetzt sein bruder manager ist. das wurde offenbar - zurecht - nicht öffentlich breitgetreten. passt aber komplett ins bild. als nächstes wird lilly seine fitnesstrainerin.
-
Das ist seine - schon so oft besprochene - Wohlfühlzone.
Da gibt es keine Kritik, nur Lob, auch bei Niederlagen, oder Mitleid, wenn es wieder ein Aua gibt... schön, wenn man sich so was einrichten kann. Ob das jetzt - vor allem in seinem Alter - die jungen, hungrigen Wölfe lauern überall - zum Erfolg führen wird? Ich glaube nicht.
Er sollte sich bald entscheiden, ob er noch einmal angreifen will oder ob er demnächst einen Job als Tennistrainer in einem Wellness Hotel annehmen will.
-
Das ist seine - schon so oft besprochene - Wohlfühlzone.
Da gibt es keine Kritik, nur Lob, auch bei Niederlagen, oder Mitleid, wenn es wieder ein Aua gibt... schön, wenn man sich so was einrichten kann. Ob das jetzt - vor allem in seinem Alter - die jungen, hungrigen Wölfe lauern überall - zum Erfolg führen wird? Ich glaube nicht.
Er sollte sich bald entscheiden, ob er noch einmal angreifen will oder ob er demnächst einen Job als Tennistrainer in einem Wellness Hotel annehmen will.
messerscharf analysiert - trotzdem sein alleiniges Ding
-
messerscharf analysiert - trotzdem sein alleiniges Ding
Na ich weiß nicht so genau, wie lange werden die Sponsoren da noch zusehen. (Verträge sind oft ergebnisorientiert gehalten und enden auch so irgendwann.) Geschweige denn die Fans
-
Na ich weiß nicht so genau, wie lange werden die Sponsoren da noch zusehen. (Verträge sind oft ergebnisorientiert gehalten und enden auch so irgendwann.) Geschweige denn die Fans
hast eh recht, hab das auch eher anders gemeint (zbsp. einen anderen Lebensabschnitt beginnen - why not?)
Vaclav Nedomansky hat das schon sehr gut getroffen.
Auf der anderen Seite war auch Herr Bresnik nicht unumstritten, denke schon, dass er nach seiner "Demontage" ordentlich angepisst war/ist
Geht mich aber auch nix an
-
Dieses Interview sagt eigentlich alles. Ich denke er wird noch bis 30 spielen und dann aufhören.
Thiem nach Davis-Cup-Pleite: "Wenn der Glaube weg wäre..."Nach der Davis-Cup-Niederlage sprach Dominic Thiem über fehlendes Feuer und den Glauben an seine Rückkehr zu alter Stärke.www.laola1.at -
wenn ich Thiem in seinem aktuellen Match beobachte - da fehlen ihm zumindest 2 Klassen zu seinem "alten" Leistungsvermögen.
Schmerzt fast beim Zusehen
-
Dieses Interview sagt eigentlich alles. Ich denke er wird noch bis 30 spielen und dann aufhören.
Hab ich mir auch gedacht, als ich's gelesen hab.
-
Es hat wohl keinen Spieler bisher gegeben, wo ein Grand Slam Sieg Fluch und Segen zugleich war
-
Auch gegen Coric in 2 Sätzen verloren...
-
Es hat wohl keinen Spieler bisher gegeben, wo ein Grand Slam Sieg Fluch und Segen zugleich war
Du sprichst mir aus der Seele.
Nicht nur ein Thiem, auch ein Zverev, Tsitsipas etc. sind begnadete Tennisspieler, aber sie haben nicht die Extraklasse eines Federers, Djokovic oder Nadals. Diese Ausnahmekönner können es sich leisten bei einem Turnier bei den Vorrundenpartien nicht bis an ihre Leistungsgrenzen gehen zu müssen. Sie können also Kraft sparen um dann in den entscheidenden Partien einen Gang höher zu schalten.
Ich kann mich an viele Partien bei Grand Slam Turnieren erinnern bei denen man Angst haben musste, dass Thiem die erste Runde nicht übersteht. Also hat er dort die Körner liegen gelassen, die er meistens gegen die Big Three benötigt hätte. Und nach solch intensiven Jahre wo er immer an seine körperlichen als auch psychischen Grenzen gehen musste, verstehe ich, dass er sich ausgebrannt fühlt.
Größte Achtung vor seinen Leistungen der letzten Jahre, seine Erfolge sprechen für sich. Ich würde es ihm so wünschen, wenn er es wieder auf ein Level schafft, dass es ihm wieder Spaß macht. Alles andere aber ergibt für mich keinen Sinn. Wäre sehr schade, denn die Tour würde einen der sympathischsten Spieler verlieren.
-
Thiems Hauptproblem liegt im Kopf.
Wenn er bei einer Zweisatz Niederlage gegen einen Nobody (Gojo) von einem Hoffnungsschimmer spricht, sagt das wohl alles.
Da ist Null Ehrgeiz, Null Selbsteinschätzung.
Und genau das fehlt ihm im Gegensatz zu den anderen Spitzenspielern.
Seine Bilanz 2023 sieht recht mickrig aus.
Erstrundenniederlage in einem Challenger.
Erstrundenniederlage in Australien - wobei - gegen Rublew kann man verlieren - keine Frage.
Zwei Pleiten im Daviscup.
Lang wird er sich das nicht mehr antun. Fürchte ich.
Dann ist Österreich wieder eine Tenniswüste.
-
Thiems Hauptproblem liegt im Kopf.
es fehlt aber vorallem auch der Punch und das hat mehr mit Willen zu tun als mit mentaler Stärke
-
Ja - aber auch der Wille entsteht im Kopf.
Er wurde seine ganze Karriere von seiner Familie verhätschelt und beschützt.
Harte Trainer, die ihn geformt hätten, hat er rasch entsorgt oder von der Familie entsorgen lassen.
Und da gebe ich dir recht - da fehlt ihm der Wille, mehr zu erreichen, über seine 'Grenzen' hinauszugehen, dorthin, wo es Aua macht.
Der Wille, der Champions formt. Und Champions von ewigen Mitläufern trennt. Aber - da gibt es einige auf der Tour, die es auch nie bis ganz nach oben schaffen werden.
-
früher als der anführer der next generation betitelt, geht er vielleicht sogar früher als nadal/djokovic in pension
-
Na ich weiß nicht so genau, wie lange werden die Sponsoren da noch zusehen. (Verträge sind oft ergebnisorientiert gehalten und enden auch so irgendwann.) Geschweige denn die Fans
die sponsoren zahlen schon seit einiger weniger, da die verträge alle leistungsbezogen sind, wie weit er bei einem turnier kommt
-
Ich weiß nur von meiner Bankfiliale - da stand zu seiner Glanzzeit ein lebensgroßer Pappkamerad Thiem im Foyer.
Nach seinem missglücktem Comeback, war der Pappkamerad weg, lief aber noch sein Werbevideo am Monitor.
Seit einigen Wochen ist auch das Video ein anderes - ohne Thiem.
Da distanziert man sich wohl auch als Sponsor sukzessive...
-
Rolex war ja auch gleich nach den US open wieder weg
-
Zumindest der Vertrag mit der Bank Austria Vertrag war befristet, Rolex weis ich nicht, Adidas und Babolat seine Ausrüster treten kürzer. Er selbst legt einen Großteil des Geldes in Immobilien an, der Rest der Family lässt es gerne rascheln, sein Bruder kurvt mit einem 911er herum und Frau Mutter zieht ganz gerne die Kreditkarte aus dem Börsel.
Ich glaube aber dass er ganz gut Leben kann 😊. Sei ihm auch vergönnt.
-
Dieses Interview sagt eigentlich alles. Ich denke er wird noch bis 30 spielen und dann aufhören.
Hab’s jetzt das erste mal gelesen, der Junge ist meiner Meinung nach ein kompletter Realitätsverweigerer in seiner jetztigen Situation. Allein zu sagen es fehle ihn nicht an Matchpraxis !?!?
Wie viele ATP Spiele hat er heuer gespielt ? 1 in Australien, und Thiem hat ja selbst immer gesagt er braucht Spiele, Spiele ….
-
Thiem trennt sich von von seiner Agentur Kosmos, sein Bruder übernimmt das Management - jetzt gehts aufwärts
-
Thiem trennt sich von von seiner Agentur Kosmos, sein Bruder übernimmt das Management - jetzt gehts aufwärts
könnt auch 1 zu 1 eine Meldung der Tagespresse sein
-
Jetzt wird natürlich alles besser.
Die Agentur wird ihm wohl, ob seiner Leistungen, das Messer angesetzt haben.
Und es geht locker, flockig weiter - bring your family und be happy...
-
Jetzt wird natürlich alles besser.
Die Agentur wird ihm wohl, ob seiner Leistungen, das Messer angesetzt haben.
Und es geht locker, flockig weiter - bring your family und be happy...
ausnahmsweise dürfte die agentur nicht schuld sein, die investmentgruppe von piquet hat den angekündigten 3 milliarden doller deal mit dem internationalen tennisverband aufgekündigt
-