1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • shadow2711
    NHL
    • 11. September 2021 um 10:50
    • #3.051
    Zitat von kankra9

    Ja weiterhin.

    warum auch nicht.

    Djokivic, Nadal davor Federer werden für alle unerreichbar sein und solange sie einigermaßen Fit sind, auch nicht zu schlagen bei den 4 Slams.

    Aber irgendwann werden sie ihre Karriere beenden und dann werden Zverev und co sich um die 1 Fighten.

    Und warum sollte Zverev, der gerade 16 Spiele in Serie gewonnen hat, bis letzte Nacht, es nicht werden können?

    Ganz einfach, weil in den entscheidenden Situationen in den wichtigen Matches regelmäßig seine Nerven versagen und dafür auch derzeit die Statistik eine klare Sprache spricht!

    Bitte versteh mich net falsch, ich halte Zverev für einen sehr sehr guten Spieler mit viel Talent, aber als kommende Nummer eins, sehe ich ihn, zumindest derzeit noch gar net.

    Da ist ein Medvedev, allein schon von der Konstanz und auch von seinem Nervenkostüm, ihm sicher einen Schritt voraus.

    Und von hinten kommen ein paar Junge nach, die man definitiv net unterschätzen sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (11. September 2021 um 11:10)

  • shadow2711
    NHL
    • 11. September 2021 um 11:24
    • #3.052

    Gerade hab ich die Pressekonferenz von Zverev nach dem Match mir kurz angehört und er meinte, dass es ein absolutes TOP-Match auf allerhöchstem Niveau war und das war es halt leider gar net.

    Der Djoker war halt definitiv angeschlagen und hat aber trotzdem extrem schlau gespielt.

    Aber bei 50 unforced errors und weniger Winner kann man halt net von einem Top-Match auf allerhöchstem Niveau sprechen.

    Mich hat es fast a bissal an das Finale vom Vorjahr erinnert, was auch net gut war vom Niveau her.

    Und sowas müsste Zverev halt jetzt schonmal ausnutzen können, weil die nötige Erfahrung, sollte er mittlerweile auch haben, aber sein Problem sitz halt zwischen den Ohren, sagt auch der liebe Bobbele immer ;) ^^

  • kankra9
    GOON
    • 11. September 2021 um 12:52
    • #3.053
    Zitat von shadow2711

    Ganz einfach, weil in den entscheidenden Situationen in den wichtigen Matches regelmäßig seine Nerven versagen und dafür auch derzeit die Statistik eine klare Sprache spricht!

    Bitte versteh mich net falsch, ich halte Zverev für einen sehr sehr guten Spieler mit viel Talent, aber als kommende Nummer eins, sehe ich ihn, zumindest derzeit noch gar net.

    Da ist ein Medvedev, allein schon von der Konstanz und auch von seinem Nervenkostüm, ihm sicher einen Schritt voraus.

    Und von hinten kommen ein paar Junge nach, die man definitiv net unterschätzen sollte.

    Aber kannst du da auch zahlen nennen, bei den wichtigen matches?

    Er hat 5 ATP Master 1000er, gewonnen , Olympisches Gold und das ATP Final Turnier 2018, hat 17 Turnier Siege gesamt, 6 mehr als dein benannter Medvedev und ist 1 Jahr jünger als eben dieser.

    Was zeichnet da, weils mich Interessiert, Medvedew eher aus als Zverev?

    bzgl Nerven

    Bei den großen Turnieren "versagen" gegen Nadal- French Open- und Djokovic, allen anderen diese doch auch. (Thiem z.b).

    Deswegen gewinnen die 3 bzw. 2, wenn sie sich nicht selbst stoppen (wie Djokovic 2020 bei den US Open), seit 4 Jahren *(Ausnahme Us Open 2020),die großen Turniere auch ausnahmslos.

    Siegerlisten mal angesehen?

  • shadow2711
    NHL
    • 11. September 2021 um 14:18
    • #3.054
    Zitat von kankra9

    Aber kannst du da auch zahlen nennen, bei den wichtigen matches?

    Er hat 5 ATP Master 1000er, gewonnen , Olympisches Gold und das ATP Final Turnier 2018, hat 17 Turnier Siege gesamt, 6 mehr als dein benannter Medvedev und ist 1 Jahr jünger als eben dieser.

    Was zeichnet da, weils mich Interessiert, Medvedew eher aus als Zverev?

    bzgl Nerven

    Bei den großen Turnieren "versagen" gegen Nadal- French Open- und Djokovic, allen anderen diese doch auch. (Thiem z.b).

    Deswegen gewinnen die 3 bzw. 2, wenn sie sich nicht selbst stoppen (wie Djokovic 2020 bei den US Open), seit 4 Jahren *(Ausnahme Us Open 2020),die großen Turniere auch ausnahmslos.

    Siegerlisten mal angesehen?

    Alles anzeigen

    Nochmal, es gab heute Nacht eine Statistik, worüber Stach und Becker, aber auch Antonitsch auf ServusTV sehr überrascht gewesen sind, dass Zverev noch nie ein fünf Satz Match gegen einen Top-Ten Spieler gewonnen hat (0:5, jetzt 0:6).

    Das hat der von dir erwähnte Thiem ja zum Beispiel schon öfter geschaft, sogar gegen Djokovic und Nadal, was ich mich erinnern kann.

    Medvedev zeichnet mehr aus, dass er jetzt schon zum dritten Mal in einem GS Finale steht, dadurch einfach mehr Erfahrung hat.

    Auch finde ich, dass sein Arm in entscheidenden Situationen nicht so sehr wackelt, wie der von Zverev, die Geschichte mit den Doppelfehlern in entscheidenden Situationen, zieht sich ja wie ein roter Faden durch seine Karriere, bisher zumindest.

    Geb dir auch Recht, Zverev hat mehr Titel geholt, aber halt keinen Slam und das ist nunmal das größte Überhaupt, für jeden Tennisspieler, da kann er auch noch zweimal Olympia gewinnen, am Ende des Tages wird er sicher selbst sagen, dass er jeden Olympia Triumph, gegen einen Sieg bei einem Slam eintauschen würde, falls er keinen holen sollte.

    Olympia ist nur für die wichtig, die sonst eh schon alles erreicht haben.

    Und bezüglich Zahlen, schau dir einfach die Statistik dieses Matches an, oder die, von den US Open vor einem Jahr.

    Die Doppelfehler sind schon heftig und vor allem sind sie in den entscheidenden Situationen gekommen.

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. September 2021 um 06:32
    • #3.055

    Emma Raducanu gewinnt die US Open 2021 ! :thumbup: :thumbup:

    Die 18jährige Britin gewinnt als Qualifikantin in einem teilweise hochklassigen Finale gegen die Kanadierin

    Leylah Fernandez 6:3,6:4 !

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. September 2021 um 09:00
    • #3.056

    Die beiden Mädels haben da wirklich starkes Tennis gezeigt.

    Zu erwähnen wäre vielleicht, das Raducanu in zehn Partien KEINEN Satz verloren hat.

    Und dass als Qualifikantin.

  • kankra9
    GOON
    • 12. September 2021 um 09:49
    • #3.057
    Zitat



    Das hat der von dir erwähnte Thiem ja zum Beispiel schon öfter geschaft, sogar gegen Djokovic und Nadal, was ich mich erinnern kann.

    einmal gegen Nadal bei den US Open.

    Gegen den Djoker noch nie.

    Zitat



    Auch finde ich, dass sein Arm in entscheidenden Situationen nicht so sehr wackelt, wie der von Zverev, die Geschichte mit den Doppelfehlern in entscheidenden Situationen, zieht sich ja wie ein roter Faden durch seine Karriere, bisher zumindest

    Das ist halt ein "ich finde", also eher subjektiv.

    Und nichts offizielles.

    Zitat

    Geb dir auch Recht, Zverev hat mehr Titel geholt, aber halt keinen Slam und das ist nunmal das größte Überhaupt, für jeden Tennisspieler, da kann er auch noch zweimal Olympia gewinnen, am Ende des Tages wird er sicher selbst sagen, dass er jeden Olympia Triumph, gegen einen Sieg bei einem Slam eintauschen würde, falls er keinen holen sollte.

    Olympia ist nur für die wichtig, die sonst eh schon alles erreicht haben.

    Und bezüglich Zahlen, schau dir einfach die Statistik dieses Matches an, oder die, von den US Open vor einem Jahr.

    Die Doppelfehler sind schon heftig und vor allem sind sie in den entscheidenden Situationen gekommen.

    Klar ist ein GS mehr Wert als alles andere aber den haben seit 2016 nur einmal nicht Federer, Nadal oder Djokovic gewonnen.

    Thiem auch nur weil sich Djoker aus dem Turnier genommen hatte.

    Von daher wird man erst sehen müssen wie die Weltspitze sich entwickelt, wenn die großen 3 oder jetzt 2 , sich komplett zurückziehen aus der Elite.

    Die Abdrücke, die diese 3 Spieler hinterlassen, werden die nächsten 2-3 Generationen im Tennis nicht hinbekommen.

    60 GS evtl. 61 , von den 3 Herren in den letzten 17 Jahren war ist und wird , in dieser Form, einzigartig bleiben.

    Zum Thema.

    Ich traue es Zverev auf jeden Fall zu, da er immer noch jung ist, und schon jetzt viele Titel in der Tasche hat.

    Wir werden sehen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. September 2021 um 10:18
    • #3.058

    Federer und Nadal dürften sich verletzungsbedingt wohl aus den großen Drei verabschiedet haben.

    So lange der Djoker dieses, sein Niveau halten kann, wird es wohl keiner der middle ager schaffen, ihm dauerhaft Paroli zu bieten und ihm die Nummer eins streitig machen zu können.

    Wie lange ihnen dann noch Zeit bleibt, sich der Zwanzigjährigen zu erwehren, wird man wohl abwarten müssen.

    Es kann gut sein, dass sich aus den Zwanzigern wieder ein Champion entwickelt.

    Wie man bei Dominic Thiem gesehen hat, kann es abrupt zum Absturz kommen - Formschwäche, dann Verletzung - und schon ist man im Niemandsland...

  • shadow2711
    NHL
    • 12. September 2021 um 10:57
    • #3.059
    Zitat von kankra9

    Gegen den Djoker noch nie.

    French Open 2019!!

    Zitat von kankra9

    Das ist halt ein "ich finde", also eher subjektiv.

    Und nichts offizielles.

    Stimmt, aber das mit den Doppelfehlern ist halt trotzdem ein Faktum.

    Und die hat er alt auch net bei 0:0 produziert, sondern meist auch in den entscheidenden Situationen, dass wirst wohl net bestreiten, oder?

    Zitat von kankra9

    Die Abdrücke, die diese 3 Spieler hinterlassen, werden die nächsten 2-3 Generationen im Tennis nicht hinbekommen.

    60 GS evtl. 61 , von den 3 Herren in den letzten 17 Jahren war ist und wird , in dieser Form, einzigartig bleiben.

    Absolut, das wird´s wohl nicht mehr geben, aber das dachte man bei Sampras auch (ich glaub´s trotzdem net, dass das so schnell getoppt wird!).


    Zitat von kankra9

    Ich traue es Zverev auf jeden Fall zu

    Was jetzt, das er die kommende Nummer eins wird, oder einen GS-Titel holt, oder beides ;) :)

  • shadow2711
    NHL
    • 12. September 2021 um 11:00
    • #3.060

    Raducano war um den Tick besser, hat etwas mehr Winner geschlagen und vor allem weniger unforced errors produziert und war auch etwas aggressiver in Ihrer Spielweise.

    Find´s trotzdem etwas schade für Fernandez, sie hat vom Tennis her die Möglichkeiten, Raducano zu schlagen, Sie muss es nur schaffen, Ihre Eigenfehler, vor allem auch Doppelfehler, zu reduzieren, dann hätte Sie sehr gute Chancen, glaub ich.

    Trotzdem war´s echt ein lässiges Finale mit zwei junge neuen Gesichtern die die Damentenniswelt auch in Zukunft, sicher gehörig aufmischen werden.

  • christian 91
    NHL
    • 12. September 2021 um 22:48
    • #3.061

    Der eine zündet beim Aufschlag immer eine Rakete, während der andere kanoniert Popcorn

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. September 2021 um 23:26
    • #3.062

    Der Djoker nervlich völlig von der Rolle, zur Zeit.

    Er hat da eben einen Schläger am Boden zerstört.

    Spielerisch ist er weit weg von seinem Niveau.

    Der GS4 Druck scheint größer zu sein, als erwartet.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. September 2021 um 23:49
    • #3.063

    So.

    Jetzt auch der zweite Satz für Medwedew, der schon äußerst stark spielt.

    Nur, was der Djoker da an Chancen liegen lässt - unglaublich...

  • RvA
    NLA
    • 13. September 2021 um 00:33
    • #3.064

    Danke Daniil Medvedev :prost:


    1000 Dank :!: <3

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2021 um 00:38
    • #3.065

    Nix wurde es mit GS4.

    Der Djoker bricht mitten im Spiel beim Seitenwechsel in Tränen aus...

    Hochemotionales Spiel.

    Ein bärenstarker Medwedew, der unglaublich sicher in seinen Grundschlägen war.

    Und ein Djoker, der wohl mehr mit sich als mit dem Gegner gekämpft hat.

    Recht nervig Dominic Thiem mit seinem nasalen Schönbrunn Wienerisch als Co Kommentator

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (13. September 2021 um 01:15)

  • kankra9
    GOON
    • 13. September 2021 um 07:12
    • #3.066
    Zitat

    Was jetzt, das er die kommende Nummer eins wird, oder einen GS-Titel holt, oder beides ;) :)

    Beides.

    Ich glaube und hoffe, im Herren Tennis wird es bald auch so kommen, wie bei den Damen, wo mehrere die großen Titel holen.

    Dadurch kann auch das Rennen um die Nr.1 offener gestaltet werden.

    Gratulation an Medvedev und seinem ersten GS.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. September 2021 um 08:07
    • #3.067

    auch witzig, Thiem der von Red Bull gesponsert wird geht lieber zu Eurosport kommentieren, als zu Servus TV

  • Erinnerungen
    Moderator
    • 13. September 2021 um 09:06
    • #3.068
    Zitat von weile19

    auch witzig, Thiem der von Red Bull gesponsert wird geht lieber zu Eurosport kommentieren, als zu Servus TV

    Dort wird er wohl was extra kassieren und bei Servus TV hätt er es uU gratis machen müssen 😉

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2021 um 12:40
    • #3.069

    Das Finale gestern hat wieder mal eindrucksvoll gezeigt, wie sehr Tennis im Kopf stattfindet.

    Der Djoker, sonst eiskalt und erbarmungslos, war von Anfang an 'nicht am Platz'.

    Ein starker Medwedew, wohl die Belastung des GS4 - und schon ist er eigentlich nie ins Spiel gekommen.

    Dann kam die Wut, der zerstörte Schläger...

    Zum Schluss hin ein kleiner Nervenzusammenbruch mit dem Weinkrampf in der Wechselpause.

    Da hat ihn selbst Medwedew mit seinen vielen Doppelfehlern in den letzten Aufschlaggames nicht mehr ins Spiel zurück gebracht.

    Seine Rede bei der Siegerehrung hat ihn ja fast sogar sympathisch gemacht ;)

  • sidcrosby
    NHL
    • 13. September 2021 um 13:17
    • #3.070
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Djoker bricht mitten im Spiel beim Seitenwechsel in Tränen aus..

    Mitten im Spiel ? ich habs beim letzten Seitenwechsel gesehen, als er sein einziges Break schaffte, hab ich was versäumt ?

  • sidcrosby
    NHL
    • 13. September 2021 um 13:25
    • #3.071

    gestern nicht DER Djoker am Platz den man kennt. nach den vergebenen Breakchancen zu beginn des 2ten Satzes war die Partie eigentlich gelaufen, Djoker mit einem für Ihn untypischen Spiel mit der Flucht nach vorne ans Netz, wo er eigentlich wenn man bei Ihm über Schwächen sprechen kann, seine einzige Schwäche liegt.

    offensichtlich war der Druck so groß, aber unter normalen Umständen, wäre mmn ein gut spielender Medvedew auch gestern kein Problem für den Djoker gewesen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. September 2021 um 14:32
    • #3.072
    Zitat von sidcrosby

    Mitten im Spiel ? ich habs beim letzten Seitenwechsel gesehen, als er sein einziges Break schaffte, hab ich was versäumt ?

    Das war zu dem Zeitpunkt noch mitten im Spiel, da es ja noch nicht zu Ende war...

    Man kann das Wortklauben auch übertreiben...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2021 um 10:57
    • #3.073

    Dominic Thiem rutscht auf Platz 8 ab...

  • FTC
    NHL
    • 14. September 2021 um 17:30
    • #3.074
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dominic Thiem rutscht auf Platz 8 ab...

    habe das nicht verfolgt, hat er noch einmal vor weiterzuspielen?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2021 um 17:38
    • #3.075

    Möglicherweise.

    Sonst wird er Kommentator und nervt die Zuschauer.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™