1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • shadow2711
    NHL
    • 13. Mai 2021 um 23:03
    • #2.776

    Auch wenn mich der Sky Moderator nervt, mit einem hat er Recht, diese Niederlage von Thiem war total unnötig und selbstverschuldet.

    Ich hoffe er lernt aus dieser bitteren Niederlage!

  • Patman
    Forumsdepression
    • 13. Mai 2021 um 23:06
    • #2.777

    Alles in diesem Jahr war bis jetzt unnötig, wenn er so weiter macht ist er bald aus den Top10 raus. Wird Zeit, dass er sich endlich überlegt wie er weitermachen möchte und sich anfängt zusammen zu reißen.

  • sidcrosby
    KHL
    • 13. Mai 2021 um 23:18
    • #2.778

    Heute hat man den Unterschied zwischen den einen Nadal und Thiem gesehen. Kein mosern, fokussiert bis zum Schluss bei Nadal, bei Thiem heißt es schon im Vorfeld, na die Bälle, die Höhe und heute mosern bis zum Schluss. Junge hör auf zum sudern und konzentriere dich wieder aufs wesentliche und vorallem trenn dich von deinem Vater als Trainer.

  • milan1287
    KHL
    • 14. Mai 2021 um 00:08
    • #2.779

    Erinnert mich irgendwie an unsere Gesellschaft „es sind immer die Anderen oder etwas Schuld“

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 07:51
    • #2.780

    Bresnik schuld?

  • coach
    YNWA
    • 14. Mai 2021 um 10:17
    • #2.781
    Zitat von Cathy Miller

    Bresnik schuld?

    denke nicht. da trägt wohl viel schuld vater thiem. ich kann mir nicht helfen, aber seit ich dem das erstemal gesehen/gehört habe war der mir aber sowas von unsympathisch und seine auftritte in letzter zeit u. das billige nachtreten gegen bresnik ... unterste schublade für mein dafürhalten.

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 10:38
    • #2.782
    Zitat von coach

    denke nicht. da trägt wohl viel schuld vater thiem. ich kann mir nicht helfen, aber seit ich dem das erstemal gesehen/gehört habe war der mir aber sowas von unsympathisch und seine auftritte in letzter zeit u. das billige nachtreten gegen bresnik ... unterste schublade für mein dafürhalten.

    Es sind beide keine Unschuldslämmer, weder Bresnik noch der Thiem Vater.

    Wichtig ist, dass Thiem wieder in die Spur findet und a bissal sein Tennis verändert, etwas mehr Aggressivität in sein Spiel bekommt, an seiner Körpersprache arbeitet und sich nur auf das Tennisspielen fokussiert!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2021 um 11:12
    • #2.783
    Zitat von shadow2711

    Wichtig ist, dass Thiem wieder in die Spur findet und a bissal sein Tennis verändert, etwas mehr Aggressivität in sein Spiel bekommt, an seiner Körpersprache arbeitet und sich nur auf das Tennisspielen fokussiert!

    ich bin absolut kein Gloryhunter, Thiem hat enormes Talent und auch die physischen Voraussetzungen um Tennis auf höchsten Niveau zu spielen. Er stellt das auch immer wieder mal unter Beweis --> mMn fehlt es ihm aber an der, mentalen Power, die für einen konstanten Top1-Spieler ein MUSS ist. Ein Nadal, ein Federer, Djokovic (wobei den mag ich persönlich gar nicht besonders), sind nach "ihren" Pausen stets STÄRKER zurückgekommen. Thiem war mit seinem 1.Turnier und dem Erreichten schon mal zufrieden - diese Einstellung war sicher ok und auch richtig, aber damit wird man keine Nummer1 (vielleicht eine kurze Zeit, weil einem das Punktesystem nach vorne "spült"), aber niemals über eine Dekade. Ich kenne den Dominik und seine Familie nur aus dem Fernsehen und "lauen" TV-Berichten, trotzdem würde ich ihm raten, genau dieses Umfeld so rasch als möglich zu verändern. Der Vater als Manager, machtgeile, beleidigte Trainer und Betreuer - er sollte sich davon lösen und den Mentalbereich stärken, DANN hat er das Zeugs zu einer echten Nummer 1 :kaffee:

  • sidcrosby
    KHL
    • 14. Mai 2021 um 11:17
    • #2.784
    Zitat von ViecFan

    ich bin absolut kein Gloryhunter, Thiem hat enormes Talent und auch die physischen Voraussetzungen um Tennis auf höchsten Niveau zu spielen. Er stellt das auch immer wieder mal unter Beweis --> mMn fehlt es ihm aber an der, mentalen Power, die für einen konstanten Top1-Spieler ein MUSS ist. Ein Nadal, ein Federer, Djokovic (wobei den mag ich persönlich gar nicht besonders), sind nach "ihren" Pausen stets STÄRKER zurückgekommen. Thiem war mit seinem 1.Turnier und dem Erreichten schon mal zufrieden - diese Einstellung war sicher ok und auch richtig, aber damit wird man keine Nummer1 (vielleicht eine kurze Zeit, weil einem das Punktesystem nach vorne "spült"), aber niemals über eine Dekade. Ich kenne den Dominik und seine Familie nur aus dem Fernsehen und "lauen" TV-Berichten, trotzdem würde ich ihm raten, genau dieses Umfeld so rasch als möglich zu verändern. Der Vater als Manager, machtgeile, beleidigte Trainer und Betreuer - er sollte sich davon lösen und den Mentalbereich stärken, DANN hat er das Zeugs zu einer echten Nummer 1 :kaffee:

    Bin ich vollkommen bei dir, nur das Problem ist, dass er jeden Mentalcoach verweigert.

  • sidcrosby
    KHL
    • 14. Mai 2021 um 11:22
    • #2.785
    Zitat von shadow2711

    Es sind beide keine Unschuldslämmer, weder Bresnik noch der Thiem Vater.

    Wichtig ist, dass Thiem wieder in die Spur findet und a bissal sein Tennis verändert, etwas mehr Aggressivität in sein Spiel bekommt, an seiner Körpersprache arbeitet und sich nur auf das Tennisspielen fokussiert!

    Tatsache ist aber das Bresnik nix mehr beweisen muss und sehr gute Spieler zu ihm kommen/kamen wie aktuell auch Monfiels, Papa Thiem war jahrelang bei Bresnik angestellt und bringt jetzt in seiner Akademie mit Ofner, Rodionov auch nix weiter.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 11:27
    • #2.786

    Das ist schon seit jeher das Problem von Dominic.

    Der mentale Bereich, der absolute Wille.

    Vor Beginn des Turniers in Rom hat er schon rumgejammert, die Meereshöhe, die Bälle, der verschiedene Sand.

    Wenn man so verunsichert in ein Turnier geht, naja, wird es schwierig zu gewinnen.

    Schon gegen Fucsovics war die ersten zwei Sätze alles andere als souverän.

    Eine Veränderung im Trainerteam wäre vielleicht keine schlechte Idee.

    Raus aus der familiären Wohlfühlzone!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2021 um 11:34
    • #2.787
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Veränderung im Trainerteam wäre vielleicht keine schlechte Idee.

    Raus aus der familiären Wohlfühlzone!

    ich glaube das Gegenteil, raus aus der familiären "Umklammerung(aus sportlicher Sicht)" die ihm vielleicht an seiner Weiterentwicklung hemmt. Sein Geld kann er selber zählen, seinen Betreuerstab soll er sich selber zusammenstellen, seine Ziele selbst definieren --> man könnte auch schlicht sagen --> erwachsen werden ;)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 14. Mai 2021 um 11:37
    • #2.788
    Zitat von Die Maske

    Ok, dachte ich jetzt nicht.

    Er sieht aus wie ein 19 oder 20 Jähriger

    ja, sonego auch :)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2021 um 11:38
    • #2.789

    Es ist ja auch nicht überraschend, dass es mit Muster nicht geklappt hat. Da prallen ja zwei Welten aufeinander

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 14. Mai 2021 um 11:41
    • #2.790
    Zitat von weile19

    Es ist ja auch nicht überraschend, dass es mit Muster nicht geklappt hat. Da prallen ja zwei Welten aufeinander

    hab ich auch schon mal gesagt - Thiem Talent + Muster-Gen = Nummer 1 :kaffee:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Mai 2021 um 11:44
    • #2.791
    Zitat von ViecFan

    hab ich auch schon mal gesagt - Thiem Talent + Muster-Gen = Nummer 1 :kaffee:

    Muster auch mit weniger Talent = Nummer 1 ^^ hard work beats talent when talent doesn't work hard, einen € ins Phrasenschwein

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 11:51
    • #2.792

    Na ja, Thiem ist sicher ein harter Arbeiter am Platz (im Training) , dass will ich ihm gar net absprechen.

    Aber was das drumherum betrifft, Ernährung (wenn ich seh wie er immer Red Bull trinkt während der Matches <X), mentale Einstellung, aber auch Veränderung seines Spieles bzw. seiner oft sehr defensiven Position am Platz, dann gibt's da eigentlich noch haufenweise Verbesserungspotenzial.

    Das ihm sein familiäres Umfeld dabei besonders behilflich ist, bezweifle ich leider stark.

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (14. Mai 2021 um 12:02)

  • coach
    YNWA
    • 14. Mai 2021 um 11:59
    • #2.793
    Zitat von shadow2711

    Das ihm sein familiäres Umfeld dabei besonders behilflich ist, bezweifle ich leider stark.

    this ... :thumbup:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 12:06
    • #2.794

    Thomas Muster zu feuern, war ein schwerer Fehler.

    Muster hätte viel dazu beitragen können, Dominic mental weiterzubringen.

    Ja, der Umgang mit Muster ist wahrscheinlich ein wenig schwierig, da er absolute Härte einfordert, und das familiäre Umfeld plus dem netten Massu angenehmer ist.

    Nur, so lange Dominic sich in dieser Wohlfühlzone bewegt, wird es schwierig sein, den Schritt nach vorne zu machen.

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 13:07
    • #2.795

    Thiem braucht sich eigentlich nur Nadal als Vorbild nehmen und ihm zusehen.

    Der macht soviel richtig, egal auf welchem Untergrund er grade spielt.

    Die Verbindung Thiem Muster wäre nie gut gegangen, dass hat auch nix mit Wohlfühlzone oder Mentalität zu tun.

    Die beiden sind einfach zu verschieden und was bei Muster funktioniert hat, wird bei Thiem net funktionieren, weil er einfach ein anderer Typ ist.

    Was Thiem benötigt ist ein Mentalcoach, der ihm hilft, seine Körpersprache zu verbessern, wenn es mal net läuft oder wenn es um die großen Titel geht!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 13:20
    • #2.796

    Das mit der Körpersprache stimmt schon.

    Das Greinen und an sich selbst zweifeln nach jedem verschlagenen Ball, baut maximal den Gegner auf.

    Wenn man Nadal oder den Djoker herannimmt - da werden verschlagene Bälle hingenommen und wird sich auf den nächsten Ballwechsel konzentriert.

    Auch das ständige (wohl unbewusste) Unterschätzen vermeintlich schwächerer Gegner, die er normalerweise im spielerischen Bereich, im Griff haben sollte, ist ein Merkmal von Dominic.

    Das häufige Ausscheiden gegen Spieler jenseits der 30 in der Weltrangliste - das kostet Substanz und Turniere.

    Da fehlt es wohl an der mentalen Herangehensweise an solche Spiele.

    Auch braucht er oft zu lange, um auf 'Betriebstemperatur' zu kommen. Da ist meist schon der erste Satz weg.

    Bei best of three schon ein größeres Problem.

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 13:41
    • #2.797

    Ich meine mit der schlechten Körpersprache was anderes.

    Wenn es nicht läuft, ich aber trotzdem vorne bin, ich mal gute Punkte rausspiele, dann sollte ich dem Gegner mal die Faust zeigen oder meine Freude über den Punkt irgendwie anders, positiv Ausdruck verleihen, anstatt die ganze Zeit zu mosern, dass es nicht so läuft, wie ich es gerne möchte (war gestern echt häufig der Fall und hab ich bei ihm leider schon mehrfach gesehen!).

    Er kann sich schon über schlecht gespielte Punkte mal ärgern, das ist menschlich und gehört beim Tennis auch dazu, sollte aber halt net zu häufig sein, weil der Gegner realisiert das halt.

    Aber genauso realisiert der Gegner, wenn ich dann mal wieder einen raushauen, (zB. Rückhand longline gestern, ein paar Mal), dass ich mich darüber freuen kann, dass ich noch da bin und das ich keinesfalls aufgeben werde, egal wie es läuft.

    Nach der doch langen Pause braucht er sicher noch Spiele, bis er wieder einen guten Rhythmus hat, ist ganz klar.

    Aber ich würde gerne sehen, dass er sein Spiel in einem Match auch a bissal mehr anpasst, die Returnposition, zumindest bei zweiten Aufschlägen der Gegner verändert, mehr Rückhandcross mit Spinn spielt, etwas weniger Rückhand Slice, weniger Stopps, vor allem wenn er ja merkt, dass sie grad net funktionieren und etwas mehr überraschende Netzangriffe einbaut.

    Ich meine, er kann das alles, es sind auch "nur" Kleinigkeiten, aber die oft mit großer Wirkung!

    Vielleicht wirds durch mehr spielen wieder besser bis Paris, ich hoffe es für Ihn und uns Fans :)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Mai 2021 um 13:44
    • #2.798

    Die Faust ist eh mitunter da, nur eben sehr verhalten.

    Aber das liegt wohl an seiner etwas zurückhaltenden Art.

    Und ja - mehr Präsenz am Platz wäre schon nicht schlecht.

  • shadow2711
    NHL
    • 14. Mai 2021 um 14:23
    • #2.799

    So, grade Nadal vs Zverev gesehen. Nach 0:3 im H2H der letzten drei Begegnungen hat Nadal in zwei sehr harten Sätzen gewonnen.

    Allein bei diesem Match könnte sich Thiem soviel von Nadal abschauen, Wahnsinn der Typ :thumbup:

    Wer glaub, dass Nadal in Paris net wieder haushoher Favorit sein wird, ist schief gewickelt.

    Er kommt definitiv immer besser in Form, egal ob er Rom gewinnt oder net.

    Den Angriff der jungen Wilden hat er erfolgreich abgewehrt, da er jetzt Sinner, Shapovalov und Zverev eliminiert hat.

    Ganz starkes Spiel, auch von Zverev muss man sagen, trotz des scheinbar glatten Ergebnisses.

    Einmal editiert, zuletzt von shadow2711 (14. Mai 2021 um 15:58)

  • Capsforever
    since 2001
    • 15. Mai 2021 um 13:47
    • #2.800

    Was für ein grandioses VF zwischen Djokovic und Tsitsipas. War vom Niveau her eigentlich schon wie ein Finale. Tsitsipas lag im 3. Satz 2x mit einem Break vor und verliert dennoch mit 5:7

    Sonego schlägt Rublev ebenfalls in 3 Sätzen und trifft nun am Abend im Halbfinale auf Djokovic

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™