Hast du außer einer Beleidigung auch noch was sachbezogen beizutragen?

Tennis
-
-
Stimmt, du redest hauptsächlich Blödsinn und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, redest auch noch am meisten
Mann, wie Recht du hast........ der Kommentar hätte 100 "gefällt mir" verdient
-
Also, dass so wenig Zeit zwischen den Turnieren war ist wohl eine Ausnahmesituation und wenn du im US Open Finale mit 2 Sätzen Rückstand noch den Titel holst und dann in der French Open im Achtelfinale über 5 Sätze gehst ist der Tank halt leer, mal abgesehen davon, dass Thiem etwas Pech mit der Auslosung und starke Gegner hatte. Der Djoker hatte halt aufgrund der Disqualifikation mehr Vorbereitungszeit und wohl auch entsprechende Wut im Bauch, und wie schon andere geschrieben haben hat Nadal sich nur auf dieses Turnier vorbereitet und auch dementsprechend gespielt. Diese Leistung war einfach nicht von dieser Welt. Da jetzt dem Domi irgendwelche billigen Ausreden zu unterstellen und zu meinen er sei Profisportler und hat das wegzustecken ist einfach nicht mal ansatzweise fair.
-
Thiem hat ja weder gegen den Djoker noch gegen Nadal gespielt...
Mit ein wenig mehr Konstanz in seinem Spiel hätte er sich wohl beide Fünf Satz Partien erspart.
Die Kluft zu den großen Zwei (Roger Federer nehme ich da mal aus) ist nicht geringer geworden.
Der GS in New York - feine Leistung - aber der Weg zur Nummer eins bleibt wohl sehr, sehr steinig.
-
Thiem hat ja weder gegen den Djoker noch gegen Nadal gespielt...
Mit ein wenig mehr Konstanz in seinem Spiel hätte er sich wohl beide Fünf Satz Partien erspart.
Die Kluft zu den großen Zwei (Roger Federer nehme ich da mal aus) ist nicht geringer geworden.
Der GS in New York - feine Leistung - aber der Weg zur Nummer eins bleibt wohl sehr, sehr steinig.
dafür hat er gegen einen mMn starken Diego Schwartzmann nach 5 Sätzen verloren, welcher im übrigen Nadal mehr entgegenzusetzen hatte als Djokovic heute.
-
Ja. Schwartzmann war stark.
Nur, wenn man Nummer eins werden will, dürfen Gaston und Schwartzmann kein Hindernis sein.
Wie gesagt, für die Top Ten oder Top Five reicht es...
Nadal ist auf Sand und in Paris so und so nahezu unschlagbar. Irgendwie hat er keinen Satz verloren...
-
Der gute Mann ist Leistungssportler...
Die Pause war lang genug, um sich zu erholen.
Genau, da sollte er sich dich als Beispiel nehmen. Du postest tagtäglich, ohne Schwächeperiode.
-
Danke für das Kompliment.
Langjährige Routine... und eine gewisse Brillanz - nein, nicht ich - aber Rafael Nadal
An Rafael Nadal sollte Dominic Thiem sich orientieren.
-
Ja genau.... Wenn wir dich Spezialisten nicht hätten!
ja genau, der vor allem in seinem leben noch nie selber sport ausgeübt hat.
solche zereissen sich dann das maul über die fitness anderer ...
aber klar, die ausdauer tagtäglich mit dem schädel ungebremst gegen die wand zu laufen hat keiner außer unser vaclav.
-
Du behauptest da Sachen, die sind schon äußerst erstaunlich...
Zumindest eine blühenden Fantasie hast du...
Du scheinst da Dinge über mich zu wissen, die mir selbst unbekannt sind - und dabei kennen wir uns nicht mal - was ich jetzt kaum verkrafte...
Mich würde ja brennend (naja, es geht so), wen oder was du trainierst... Premier League, Deutsche Bundesliga, Serie A? Oder doch irgendeinen Dorfverein?
-
nadal ist DER spieler auf sand. es hat nie einen besseren gegeben und es wird wohl nie einen besseren geben. so fit kann thiem gar nicht sein
Vaclav - lenk nicht von deinen täglich blödsinnen hier ab ...
-
Eine Frage zu den Regeln der ATP. Laut Kleiner Zeitung nimmt Djokovic dank einer Wild-Card am Wiener Stadthallentunier teil. Wieso braucht die Nummer 1 der Welt eine Wild-Card?
-
Eine Frage zu den Regeln der ATP. Laut Kleiner Zeitung nimmt Djokovic dank einer Wild-Card am Wiener Stadthallentunier teil. Wieso braucht die Nummer 1 der Welt eine Wild-Card?
Meine Vermutung wäre, dass das Teilnehmerfeld soweit voll war und nur noch die Wildcard-Plätze des Veranstalters frei waren?
-
Nennfrist vorbei.
Der Djoker scheint ein Spätentschlossener zu sein.
Da bleibt dann nur eine Wildcard.
-
So, ich hab mir jetzt erzählen lassen, wieso der Djoker sich im letzten Abdruck doch für Wien entschieden hat. Sein tiats aso (wie man in meiner Wahlheimat Tirol sagt
) :
Er ist nun (mit Unterbrechungen) seit 289 Wochen die Nr. 1 der Welt. Den Rekord hält Feder mit 310 Wochen. Djokovic hat die Chance auf den Allzeitrekord. Hätte er Paris gewonnen, dann wäre ihm der fast nicht mehr zu nehmen gewesen.
So aber muss er im Jänner in Australien 2000 Punkte verteidigen. Wenn er dort nicht punktet, kann ihn Nadal überholen und er scheitert u.U. ein paar Wochen vor dem großen Ziel. Mit 500 Punkten (Tuniersieg in Wien) hätte er den Rekord so gut wie in der Tasche.
Ich würde es aber lieber sehen, wenn ein Österreicher seinen Titel verteidigt
...
-
So, ich hab mir jetzt erzählen lassen, wieso der Djoker sich im letzten Abdruck doch für Wien entschieden hat. Sein tiats aso (wie man in meiner Wahlheimat Tirol sagt
) :
Er ist nun (mit Unterbrechungen) seit 289 Wochen die Nr. 1 der Welt. Den Rekord hält Feder mit 310 Wochen. Djokovic hat die Chance auf den Allzeitrekord. Hätte er Paris gewonnen, dann wäre ihm der fast nicht mehr zu nehmen gewesen.
So aber muss er im Jänner in Australien 2000 Punkte verteidigen. Wenn er dort nicht punktet, kann ihn Nadal überholen und er scheitert u.U. ein paar Wochen vor dem großen Ziel. Mit 500 Punkten (Tuniersieg in Wien) hätte er den Rekord so gut wie in der Tasche.
Ich würde es aber lieber sehen, wenn ein Österreicher seinen Titel verteidigt
...
Genauso soll es sein !
-
Ich finde es gut, wenn Dominic die Chance hat, sich mit dem Djoker zu messen.
Egal wo, egal wann.
-
D. Novak besiegt heute in Köln (ATP250) D. Paire (ATP 26) und zieht somit das 1. Mal bei einem ATP-Turnier in ein Viertelfinale ein. Schöner Erfolg für ihn und hoffe die Reise ist noch nicht zu Ende.
-
Bravo, Dennis.
Weiter geht's!
-
Dennis Novak in Runde eins raus.
3 Matchbälle, dann aber im Tiebreak 3. Satz verloren.
-
Dafür ist Rodionov eine Runde weiter. Sogar relativ glatt in zwei Sätzen - gegen die Nummer 12 der Welt. Hut ab!
Ich bin beim Tennis kein Experte sondern bekennender Schönwetter-Fan. Ich hab ihn zum ersten Mal spielen gesehen. Was mich beeindruckt hat war die Körpersprache und das erfrischende Interview nach dem Spiel.
-
Der Thiem muss gestern auch mit dem Novak saufen gewesen sein, anders kann ich mir diese Eigenfehlerorgie nicht wirklich erklären...
-
Der 'klassische' Thiem.
Je schwächer der Gegner, umso mehr Probleme gibt es...
-
Der 'klassische' Thiem.
Je schwächer der Gegner, umso mehr Probleme gibt es...
Das ist eben der Unterschied zu Djoker und Nadal
-
Dominic Thiem heute sehr souverän!
Es ist zu hoffen, dass er jetzt auf Betriebstemperatur gekommen ist.
-