1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Februar 2020 um 22:25
    • #2.001

    Von 'Nervenstärke' bei Dominic Thiem zu sprechen - sorry, das genau nicht.

    Das ist genau die Eigenschaft, an der er mitunter scheitert.

    Rein technisch gibt es wenig auszusetzen, nur fehlt es mitunter daran, seine PS auf die Piste zu kriegen.

    Auch diesmal hat er auf dem Weg ins Finale zu viel liegen lassen müssen, da waren in den letzten beiden Sätzen keine Körner mehr übrig.

    Aber, der Weg stimmt.

    An Roger wird er vorbeikommen, bei Nadal und dem Djoker bin ich mir nicht so sicher.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 2. Februar 2020 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2.002
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Von 'Nervenstärke' bei Dominic Thiem zu sprechen - sorry, das genau nicht.

    Das ist genau die Eigenschaft, an der er mitunter scheitert.

    Rein technisch gibt es wenig auszusetzen, nur fehlt es mitunter daran, seine PS auf die Piste zu kriegen.

    Auch diesmal hat er auf dem Weg ins Finale zu viel liegen lassen müssen, da waren in den letzten beiden Sätzen keine Körner mehr übrig.

    Aber, der Weg stimmt.

    An Roger wird er vorbeikommen, bei Nadal und dem Djoker bin ich mir nicht so sicher.

    Alles anzeigen

    Ich möchte ja nicht wissen, wie laut das Lachen von Dominic Thiem wäre, würde er dieses typisch österreichisch mieselsüchtige Posting lesen, das Leute in Foren schmeißen, weil sie enttäuscht sind, dass ihr Idol so ein Versager ist und es nicht mal so nebenbei zum Grand-Slam-Turniersieg schafft oder die 3 Halbamateurbeidln da vorne in der Weltrangliste überholt.

    Finde auch es ist das Recht der Fans, den Versager zu kritisieren, wenn er nicht mindestens 82 Jahre durchgehend Nr. 1 der Welt ist und bis dahin alle Grand-Slams auf einem Bein mit der linken Hand gewinnt.


    Edit: Oida, jetzt les ich bei einem Facebook-"Freund", dass Thomas Muster wohl doch Recht hatte und Thiem sinngemäß zusammengefasst eigentlich eh ein Versager ist.

    Warum fühlen sich irgendwelche Leute gerade bei besonders erfolgreichen österreichischen Sportlern anscheinend persönlich beleidigt, wenn sie momentan vielleicht nur der zweit- oder drittbeste der Welt sind?

    Markus Rogan war so ein Beispiel und Thomas Muster vor 1995.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (2. Februar 2020 um 23:25)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 3. Februar 2020 um 00:33
    • #2.003

    Muster war in Queens im Finale und verlor dort gegen einen überragenden Stefan Edberg. Nur so am Rande zum Thema Rasen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2020 um 03:00
    • #2.004
    Zitat von TVKC

    Ich möchte ja nicht wissen, wie laut das Lachen von Dominic Thiem wäre, würde er dieses typisch österreichisch mieselsüchtige Posting lesen, das Leute in Foren schmeißen, weil sie enttäuscht sind, dass ihr Idol so ein Versager ist und es nicht mal so nebenbei zum Grand-Slam-Turniersieg schafft oder die 3 Halbamateurbeidln da vorne in der Weltrangliste überholt.

    Finde auch es ist das Recht der Fans, den Versager zu kritisieren, wenn er nicht mindestens 82 Jahre durchgehend Nr. 1 der Welt ist und bis dahin alle Grand-Slams auf einem Bein mit der linken Hand gewinnt.

    Selten so ein en eigenartigen post gelesen. Zu viel des Alkohols?

    Dass du nicht mehr im Stande bist, sinnerfassend zu lesen - tut mir leid für dich...

    Zur Sache: sorry, wenn ich nicht in den nationalen Überschwang mit einstimme und gewisse Jubelpostings ein wenig abkühle...

    Du zitierst mich und schreibst von 'mieselsüchtigem posting', was ist daran mieselsüchtig, wenn ich darauf hinweise, dass Dominic Thiem des öfteren gerne gegen die Nummer 234 irgendwas, kaum Nervenstärke zeigt und abschenkt. Hier geht es nicht um das Australien open, dass er sehr gut gespielt hat, aber um die vielen Turniere, wo er in Runde eins oder zwei rausgeköpfelt ist - das mag zukünftlich etwas hinderlich sein, um Nummer eins zu werden - genau darum geht es aber in meinem post

    'Versager' kommt da vor - wo und wann habe ich Dominic Thiem einen 'Versager' genannt?


    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch diesmal hat er auf dem Weg ins Finale zu viel liegen lassen müssen, da waren in den letzten beiden Sätzen keine Körner mehr übrig.

    Genau das hat Dominic Thiem nach dem Match gegen den Djoker gesagt. 'Zu viel gespielt, zu viel Energie liegen lassen...'

    Hab es auch jetzt erst im Nachhinein gelesen - mein Eindruck dürfte aber von Haus aus der richtige gewesen sein.

    Zitat von TVKC

    Markus Rogan war so ein Beispiel und Thomas Muster vor 1995

    Da kannst mich schon gar nicht meinen.

    Ich bin und war immer ein absoluter Thomas Muster Fan - nicht, weil ich sein Tennis so prickelnd gefunden habe, aber wegen seinem absoluten Willen zum Sieg, der den meisten österreichischen Sportlern leider fehlt. Ausnahmen, Hermann Maier, Niki Lauda, Marcel Hirscher, Markus Rogan

    Und Markus Rogan - als Person etwas eigenartig - hat er vor kurzem in einem Interview selbst über sich gesagt - als Sportler - ein Ausnahmekönner, der sogar den Schwimmsport kurzfristig zum österreichischen Nationalsport gemacht hat.

    Hab erst vor zwei drei Wochen verbale Prügel - eh von den üblichen Verdächtigen - bekommen, weil ich Markus Rogan dahin gehend verteidigt habe.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 3. Februar 2020 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.005

    It's Monday and Vaclav doing Vaclav things... :kaffee:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Chaosmf
    Nationalliga
    • 3. Februar 2020 um 08:24
    • #2.006
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Von 'Nervenstärke' bei Dominic Thiem zu sprechen - sorry, das genau nicht.

    Das ist genau die Eigenschaft, an der er mitunter scheitert.

    Auch diesmal hat er auf dem Weg ins Finale zu viel liegen lassen müssen, da waren in den letzten beiden Sätzen keine Körner mehr übrig.

    und genau das hat er bei diesem Turnier zum ersten mal richtig bewiesen, dass er doch "Nervenstärke" hat, und dass er sich sehr weiterentwickelt hat, was er jetzt natürlich bei anderen Turnieren bestätigen muss.

    Ein paar Beispiele:

    - Obwohl des Medienrummels nach der zweiten Runde um Muster hat er trotzdem fokusiert und sehr gut weitergespielt

    - Gegen Nadal hat er alle 3 Tie-Breaks in beeindruckender Manier gewonnen

    - Alle wichtigen Big-Points gegen Zverev gemacht, mit Mut zum Risiko bei engen Spielständen seine besten Schläge ausgepackt

    Zu sagen, dass er zuviele Körner ins Finale liegen lassen hat müssen, ist richtig, aber wenn man sieht welche Spieler er geschlagen hat (3 aus den Top 10) auf dem Weg dort hin, und dies vergleicht mit Djoker, der genau einen Top 10 Spieler schlagen musste, der noch dazu körperlich angeschlagen war auch noch, dann hinkt diese Aussage schon etwas.

    Ich denke nicht dass es "normal" ist bei einem Grandslam, dass man alle Spiele glatt in 3 Sätzen gewinnt.

  • christian 91
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 09:10
    • #2.007
    Zitat von Fan_atic01

    It's Monday and Vaclav doing Vaclav things... :kaffee:

    Wennst den in Form von ignorieren ausblendest, glaub mir, das Leben geht weiter und ist schöner :)

    Die Last die dir von den Schultern fällt ist sehr gewichtig!

  • christian 91
    NHL
    • 3. Februar 2020 um 09:12
    • #2.008
    Zitat von RandyBoyd

    Er hat noch nix "in der Hand".
    Er muss noch einen Satz gegen den derzeit wohl besten Spieler gewinnen und der ist wieder voll da. Federer hatte in Wimbledon bereits 2 Matchbälle und selbst DAS hat nicht gereicht. Djokovic ist besiegt, wenn der Matchball geschlagen ist, keine Sekunde vorher.

    Warum musstest du auch so ver***** recht haben?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2020 um 12:38
    • #2.009
    Zitat von Fan_atic01

    It's Monday and Vaclav doing Vaclav things... :kaffee:

    Und du machst, das, was du am besten kannst.

    Bashen und rein nix in der Sache beitragen.

    So fängt die Woche an, wie fast immer - Business as usual...:kaffee:


    ad crasher

    Ja - es ist zu hoffen, dass Dominic Thiem sich jetzt mental steigert - dann kann es auch in Zukunft zu viel Erfolg führen.


    Nein - das hat man auch bei Roger Federer gesehen - wenn du im Laufe des Turniers als Spitzenspieler zu viele Sätze abgibst, kommt irgendwann, der kleine Mann mit dem großen Hammer und dann geht nix mehr.

    Der Djoker hat da vom Beginn des Turniers weg sehr dominant gespielt und hatte im Finish noch genug Energie in den Championsgang zu schalten...

    Das macht den Unterschied.

  • kankra9
    GOON
    • 3. Februar 2020 um 16:38
    • #2.010

    https://www.laola1.at/de/red/sport-m…d-einzigartig-/

    "Es ist einfach einzigartig, dass die besten drei Spieler aller Zeiten in derselben Ära spielen. Das macht es für alle anderen Spieler extrem schwierig, da einmal durchzukommen. Wenn man nicht zum Trio gehört, muss man auf dem Weg zum Titel zwei von ihnen schlagen. Und fast alle anderen Spieler sind daran gescheitert. Das macht es so schwierig", erklärt Thiem die spezielle Situation, mit der sich alle Top-Spieler der vergangenen 15 Jahre herumschlagen mussten bzw. müssen.

    Meine Worte.

    Was die Sache bei den French Open noch einzigartiger macht ist ja, dass Nadal nur zweimal in Paris verloren hat und da war er Krank + angeschlagen.8|

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (3. Februar 2020 um 16:46)

  • coach
    YNWA
    • 3. Februar 2020 um 17:39
    • #2.011
    Zitat von kankra9

    "Es ist einfach einzigartig, dass die besten drei Spieler aller Zeiten in derselben Ära spielen. Das macht es für alle anderen Spieler extrem schwierig, da einmal durchzukommen.

    genau so ist es. von wegen muster hatte es schwerer.

    Zitat von Chaosmf

    und genau das hat er bei diesem Turnier zum ersten mal richtig bewiesen

    gar nicht.

    bei den finals in london ist er gegen den joker im entscheidenden satz 2x eigentlich hoffnungslos zurückgelegen. er hats gewonnen.

    ein irres match und eines der besten von thiem überhaupt.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (3. Februar 2020 um 19:39)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2020 um 17:54
    • #2.012

    Das ist aber auch eine kleine Schutzbehauptung des Dominic Thiem.

    Warum dominieren die Großen Drei?

    Weil es bislang kein besseres Gesamtpaket bei den anderen Spielern gegeben hat.

    Irgendwo hat es bei jedem Herausforderer gehakt.

    Murray konnte da kurzfristig mithalten, bis er an seinen Verletzungen scheiterte.

    Die Großen Drei sind nicht Gott gegeben, haben sich ihre Vormachtstellung erarbeitet und durchgezogen.

    Das wiederum hat bislang keiner der 'Nachfolger' geschafft.

    Jetzt ist an der Generation Thiem, Zverev, Tsitsipas das Kommando zu übernehmen.

    Jünger werden die Großen Drei eh nimma...Popcorn

  • 1-stein
    Nachwuchs
    • 3. Februar 2020 um 19:27
    • #2.013

    Ich war wie User Vaclav bis zur notwendigen Trennung von Bresnik auch schon geneigt zu behaupten, dass Domi nicht das Zeug hat, in die absolute Weltspitze vorzudringen. Zu nett, zu wenig Kante, so meine Meinung.

    Doch dann kam Indian Wells und Roland Garros. Das erste 1000er und der Sieg über Djoker bei einem Grand Slam. Abgerundet wurde das Jahr mit dem Finale beim Masters. Mit Siegen über Federer und Djokovic. Nun startet er die Australian Open mit absolutem Powertennis, mit einer fantastischen zweiten Turnierwoche. Und scheitert, meiner Meinung nach als besserer Tennisspieler, erst gegen den König von Melbourne im Finale nach einem denkwürdigen Finale.

    Dominic Thiem ist nicht an die Weltspitze herangekommen. Vielmehr hat er sich mitten in die Weltspitze hineingeschossen. Egal ob mit Rückhand oder Vorhand ;)

    Nicht umsonst sagt Nadal nach seiner Niederlage, dass er sich nichts vorwerfen kann und er gut gespielt hat.

    Nicht umsonst sagt Djokovic nach seinem Triumpf, dass Thiem bald eine Trophäe stemmen wird dürfen, und das nicht nur einmal.

    Nicht umsonst hat Thiem eine positive Bilanz in den letzten Duellen gegen die Top3.

    Einmal editiert, zuletzt von 1-stein (3. Februar 2020 um 19:36)

  • coach
    YNWA
    • 3. Februar 2020 um 23:00
    • #2.014

    günter bresnik ist jetzt ja auch nicht der sympathieträger schlechthin (zu dem steht er ja auch), aber es ehrt ihn sich heute nicht auf das muster-niveau hinab gelassen zu haben. ganz im gegenteil sogar.

    und das "gerücht" bezüglich fehlender mentalität ist jetzt wohl auch at acta gelegt.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (4. Februar 2020 um 07:21)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 4. Februar 2020 um 17:51
    • #2.015

    Thiem hat für das ATP-Turnier nächste Woche in Buenos Aires abgesagt,

    auch beim Davis Cup am 6./.7 März in Premstätten bei Graz gegen Uruguay wird er nicht dabei sein.

    Am Donnerstag nächster Woche

    (13. Februar) geht es zum

    ATP-500-Sand-Event in Rio de Janeiro.

    Bis dahin gönnt er sich zur Erholung vom Turnier in Australien eine kurze Wettkampfpause.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Februar 2020 um 18:01
    • #2.016

    Davis Cup Absage bei einem Heimspiel - naja, der Veranstalter und das Publikum in Graz wird happy sein...:ironie:

  • marksoft
    hockeyfan
    • 4. Februar 2020 um 18:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2.017
    Zitat von coach

    der muster war ein populist sondergleichen. glaubst andere mit solchen verletzungen sitzen gelangweilt daheim ?

    kann mich noch an ein langes match in monte carlo erinnern. ein langer kampf zugegeben. "sterben kann nur schöner sein" war sein komentar danach ... ein populist halt.

    übertrieben? erbärmlich nenn ich das. muster hat nach seiner karriere alles was nur geht in den sand gesetzt und wäscht dann nach ein paar tagen "thiem" solche dreckwäsche.

    In den Sand gelegt hat er sich in Roland Garros zumindest ...... ich bleibe "Thomas Muster" Fan und sehe es so Thiem ist verletzungsfrei und das wünsche ich ihm auch für den rest seines Lebens aber Muster ist durch Key Biscane eben ein Mythos und Hermann Maier ist für mich das gleiche nach diesem Sturz Doppelolympiasieger und was viele vergessen nach dem auto Unfall ebenfalls noch Olympia Medaillen. Fakt ist auch das er Mental noch nicht dort ist wo ein Federer z.B.: steht. Ich gebe aber zu das auf diesem Gebiet eine grosse Steigerung erkennbar war !

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. Februar 2020 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.018
    Zitat von marksoft

    und was viele vergessen nach dem auto Unfall ebenfalls noch Olympia Medaillen.

    Ja, und manche haben sogar vergessen, dass es eigentlich ein Motorradunfall war ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RvA
    NLA
    • 7. Februar 2020 um 19:34
    • #2.019

    Match in Africa Federer vs. Nadal jetzt live auf SRF2Popcorn

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. Februar 2020 um 22:18
    • #2.020

    Sehr sympathisch der Srdjan. :kaffee:

    "Da spielt der siebenfache Australian-Open-Sieger am Center Court, wo er noch nie ein Match verlor, im Finale gegen irgendeinen Österreicher und die Zuschauer feuern den Österreicher an. Stellt euch mal diese Respektlosigkeit gegen Novak vor"

    https://m.sport.oe24.at/stars-und-spor…-Fans/416392335

  • runjackrun
    NHL
    • 8. Februar 2020 um 09:13
    • #2.021

    oe24, bekannt als Ausschmücker einer selektiven Wahrheit, zitiert einen Ausschnitt eines Interviews eines serbisches Pendants. Darauf verlasse ich mich :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 8. Februar 2020 um 09:27
    • #2.022

    Was ja prinzipiell nicht's daran ändert,

    dass wenn er das so gesagt hat,

    es wahrscheinlich unglücklich formuliert war.

    Wahrscheinlich vermisste er einfach ein wenig Wertschätzung, ist ja legitim.

    Andere Medien sind hier nicht's besser,

    man bedenke wie oft über einen Quendler hergezogen wird.

    Oder zum Beispiel die OÖN aktuell zur Verpflichtung des neuen Verteidigers in Linz

    "mit dreißig den ersten Schluck Alkohol"

    als Schlagzeile,

    als ob ihn das für den Platz im Team qualifiziert hätte und es sportlich nicht's erwähnenswertes zu ihm gebe.

    Aber das ist hier herinnen schon eine ordentliche Themenferfehlung,

    Entschuldigung dafür.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 8. Februar 2020 um 10:30
    • #2.023
    Zitat von Jabberwocky

    Sehr sympathisch der Srdjan. :kaffee:

    "Da spielt der siebenfache Australian-Open-Sieger am Center Court, wo er noch nie ein Match verlor, im Finale gegen irgendeinen Österreicher und die Zuschauer feuern den Österreicher an. Stellt euch mal diese Respektlosigkeit gegen Novak vor"

    https://m.sport.oe24.at/stars-und-spor…-Fans/416392335

    ....sein Vater sumpert doch gegen jeden und bei jedem Turnier und das seit Anbeginn, nix neues der tickt so.

  • FLH
    Nachwuchs
    • 8. Februar 2020 um 12:56
    • #2.024
    Zitat von Jabberwocky

    Was ja prinzipiell nicht's daran ändert,

    dass wenn er das so gesagt hat,

    es wahrscheinlich unglücklich formuliert war.

    Wahrscheinlich vermisste er einfach ein wenig Wertschätzung, ist ja legitim.

    Also ich finde, dass die Leute die sportliche Leistung seines Sohnes schon wertschätzen, aber wie für scheinbar viele andere Zuschauer auch ist mir Djoko mit seiner Art einfach unsympathisch... besonders wenn man ihn im Vergleich zu Federer und Nadal setzt. Die Leute im Stadion feuern hald auch nicht immer denjenigen an, der sportlich mehr überzeugt, sondern auch mit seiner Art (denk hier nur an Monfils oder einen Dustin Brown).

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Februar 2020 um 12:07
    • #2.025

    Hab gerade auf sport.orf.at von Thiems Sieg gelesen - zum Auftakt in Rio mit zwickendem Knie.

    Ich würde es im wünschen, dass es nix ernstes ist. Wenn ich richtig gerechnet habe, dann trennen ihn in Rio noch zwei Siege von der Nummer 3 im ranking.

Benutzer online in diesem Thema

  • 33 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™