1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Tennis

  • TsaTsa
  • 7. Juni 2009 um 18:46
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 5. August 2023 um 10:01
    • #4.251
    Zitat von shadow2711

    Wenn er bzw. sein Trainerteam es noch hinbekommt ihm einzuimpfen, dass er beim Return weiter vorne stehen muss, dann kann er echt wieder weit nach vorne kommen...... teilweise hat man eh gesehen, wenn er es macht, was dann gleich möglich ist.

    Sorry - muss da jetzt was Kritisches dazu schreiben, weil du das jetzt schon öfters schreibst bzw. ich das auch öfter höre.

    Ich denke, dass ein US-Open-Sieger schon in etwa grob weiß, was er tut und dass er nach vorne gehen würde, wenn das des Rätsels Lösung wäre und er damit dann plötzlich wieder alles gewinnen würde.

    Ich vermute mal vorsichtig (Achtung: Ironie), dass es nicht nur daran liegt und dass er es machen würde, wenn es so einfach und wirkungsvoll wäre ;)

  • alyechin
    EBEL
    • 5. August 2023 um 10:13
    • #4.252
    Zitat von shadow2711

    Wenn er bzw. sein Trainerteam es noch hinbekommt ihm einzuimpfen, dass er beim Return weiter vorne stehen muss, dann kann er echt wieder weit nach vorne kommen...... teilweise hat man eh gesehen, wenn er es macht, was dann gleich möglich ist.

    Du meinst so wie Medwedew und Nadal?

  • shadow2711
    NHL
    • 5. August 2023 um 12:01
    • #4.253
    Zitat von Coldplayer

    Sorry - muss da jetzt was Kritisches dazu schreiben, weil du das jetzt schon öfters schreibst bzw. ich das auch öfter höre.

    Ich denke, dass ein US-Open-Sieger schon in etwa grob weiß, was er tut und dass er nach vorne gehen würde, wenn das des Rätsels Lösung wäre und er damit dann plötzlich wieder alles gewinnen würde.

    Ich vermute mal vorsichtig (Achtung: Ironie), dass es nicht nur daran liegt und dass er es machen würde, wenn es so einfach und wirkungsvoll wäre ;)

    Gestern hat er es teilweise gemacht, beim ersten Aufschlag von Djere, und die welche erreichbar waren mit guter Länge reingespielt und sofort hatte er dadurch auch eine offensivere Platzposition und stand net drei, vier Meter hinter der Baseline und war permanent unter Druck.

    Ich bin bei weitem net der einzige der das sagt, glaub mir......und es gibt dafür Statistiken die das halt belegen.

    Schau dir an wo er returniert hat, bei den US-Open.....da siehst es mit freiem Auge.

  • shadow2711
    NHL
    • 5. August 2023 um 12:19
    • #4.254
    Zitat von alyechin

    Du meinst so wie Medwedew und Nadal?

    Medwedew stimmt, der returniert aber mit unfassbarer Länge und er hat auch ein ganz anderes Spiel als Thiem.

    Nadal hat bei jedem Gegner seine Returnposition gesucht, der war mal ganz hinten so wie Thiem, ging dann wieder zwei Meter weiter vor im selben Servicegame des Gegners und hat immer versucht, die für ihn optimale Position je Gegner zu finden.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 5. August 2023 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #4.255
    Zitat von shadow2711

    Schau dir an wo er returniert hat, bei den US-Open.....da siehst es mit freiem Auge.

    Da ist er beim Return beim zweiten Service oft auch schon genauso nach hinten gegangen wie jetzt und du hast dich auch damals schon darüber aufgeregt, unter anderem während des US-Open-Finales, das er mit dieser Taktik gewonnen hat. Das erste Mal hast es schon 2019 angesprochen, die US Open hat er 2020 gewonnen.

    Beitrag

    RE: Tennis

    OMG ich würde ihm so gerne sagen, geh beim Return weiter nach vor, der scheißt sie jo komplett an beim zweiten Service!!
    shadow2711
    14. September 2020 um 00:55

    Man sieht es auch bei den Highlights vom Finale, dass er beim zweiten Aufschlag von Zverev oft ganz hinten steht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich versteh es ja auch nicht unbedingt, für mich war es immer so, dass man beim zweiten Aufschlag weiter nach vorne geht, damit man ihn früher nehmen und attackieren kann. Trotzdem ist es nicht unbedingt nur schlecht, weiter hinten zu stehen, das hat schon auch seine Vorteile, wie auch weiter vorne zu stehen seine Vorteile hat. Darüber hinaus sieht man das auch vermehrt von anderen Spielern, seitdem er damit eigentlich begonnen hat. Wichtiger ist mMn, dass er variiert, um den Aufschläger auch immer wieder vor unterschiedliche Aufgaben zu stellen und diesen damit zwingt, auch sein Service variieren zu müssen.

    Zuletzt ist er halt nur mehr die ganze Zeit so weit wie möglich hinten gestanden, was ich dann aber eher dem fehlenden Selbstvertrauen zuschreiben würde. Jetzt hat er wieder etwas mehr und variiert auch wieder, wie er es schon seit einer Ewigkeit macht, eben auch schon in seiner erfolgreichsten Zeit.

    Du solltest mMn ein wenig von der Ansicht wegkommen, dass es nur schlecht ist, wenn er das macht. Immerhin hat er so auch die US Open gewonnen, und nachdem man es nun auch vermehrt auf der Tour von anderen Spielern sieht, kann das nicht so verkehrt sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (5. August 2023 um 13:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • shadow2711
    NHL
    • 5. August 2023 um 13:50
    • #4.256
    Zitat von MacReady

    Da ist er beim Return beim zweiten Service oft auch schon genauso nach hinten gegangen wie jetzt und du hast dich auch damals schon darüber aufgeregt, unter anderem während des US-Open-Finales, das er mit dieser Taktik gewonnen hat. Das erste Mal hast es schon 2019 angesprochen, die US Open hat er 2020 gewonnen.

    Beitrag

    RE: Tennis

    OMG ich würde ihm so gerne sagen, geh beim Return weiter nach vor, der scheißt sie jo komplett an beim zweiten Service!!
    shadow2711
    14. September 2020 um 00:55

    Man sieht es auch bei den Highlights vom Finale, dass er beim zweiten Aufschlag von Zverev oft ganz hinten steht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich versteh es ja auch nicht unbedingt, für mich war es immer so, dass man beim zweiten Aufschlag weiter nach vorne geht, damit man ihn früher nehmen und attackieren kann. Trotzdem ist es nicht unbedingt nur schlecht, weiter hinten zu stehen, das hat schon auch seine Vorteile, wie auch weiter vorne zu stehen seine Vorteile hat. Darüber hinaus sieht man das auch vermehrt von anderen Spielern, seitdem er damit eigentlich begonnen hat. Wichtiger ist mMn, dass er variiert, um den Aufschläger auch immer wieder vor unterschiedliche Aufgaben zu stellen und diesen damit zwingt, auch sein Service variieren zu müssen.

    Zuletzt ist er halt nur mehr die ganze Zeit so weit wie möglich hinten gestanden, was ich dann aber eher dem fehlenden Selbstvertrauen zuschreiben würde. Jetzt hat er wieder etwas mehr und variiert auch wieder, wie er es schon seit einer Ewigkeit macht, eben auch schon in seiner erfolgreichsten Zeit.

    Du solltest mMn ein wenig von der Ansicht wegkommen, dass es nur schlecht ist, wenn er das macht. Immerhin hat er so auch die US Open gewonnen, und nachdem man es nun auch vermehrt auf der Tour von anderen Spielern sieht, kann das nicht so verkehrt sein ;)

    Alles anzeigen

    Drei Punkte dazu:

    1. Zverev ist ein Wahnsinns-Aufschläger (bis auf gelegentliche Doppelfehlerorgien) und serviert meist auch mit dem zweiten 200km/h und mehr!

    2. Schau dir bitte jedes Spiel davor an und achte auf die Returnposition von Thiem, mehr sag ich dazu net.

    3. Es ist gar nichts dagegen einzuwenden, ab und an weit hinten zu stehen, vor allem auch bei Riesen-Aufschlägern, wie eben Zverev zum Beispiel, aber gerade beim zweiten Aufschlag, sollte ich net die ganze Zeit vier Meter hinter der Grundlinie returnieren, weil bei weitem net jeder Spieler hat solche Aufschlag Qualitäten.


    Ich weiß was ich damals geschrieben hab, da hättest net nachsehen müssen, ich stehe auch dazu.

    Am Ende wo Zverev nur noch "eingeworfen" hat, teilweise mit unter 120km/h müsste Thiem nach vorne laufen, damit er überhaupt die Rückhand spielen könnte......das war im ganzen Turnier nie der Fall, weil er einfach deutlich weiter vorne stand.

    Heute gegen Baez wird man eh sehen, wo er steht und wie der Return läuft......Baez ist nämlich alles andere als a toller Aufschläger mit seinen 1,70m.

    Dafür hat er andere sehr starke Qualitäten und wenn Thiem net in eine offensive Feldposition kommt, dann wird's sehr schwer.

    Ich wünsche ihm, dass er das Selbstvertrauen, dass er jetzt getankt hat, in sein Spiel überträgt und dieses anpasst, dann ist wieder ganz viel möglich, auch in der Zukunft!!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. August 2023 um 15:56
    • #4.257

    Thiem chancenlos - der Argentinier ist jedenfalls ein sympathischer, verdienter Sieger :thumbup:

  • Capsforever
    since 2001
    • 5. August 2023 um 15:56
    • #4.258

    Grats an Baez, today der bessere und konstantere Spieler,

    Zitat von ViecFan

    sorry, aber diese "Reingröhler" sind einfach nur peinlich :thumbdown:

    100 % agree, nur dürftest Du nicht allzu viel Tennis schauen, denn dies ist leider in jedem Stadion so, wenn der „Local Hero“ spielt, egal wo auf der Welt und sogar in Wimbledon.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. August 2023 um 16:00
    • #4.259
    Zitat von shadow2711

    wenn Thiem net in eine offensive Feldposition kommt, dann wird's sehr schwer.

    also wenn ich als Möchtegern-Tennis-Hobbyspieler was gelernt habe, ist, das neben dem Aufschlag die Beinarbeit die wichtigsten Tugenden sind, die es zu trainieren gibt (für Beides braucht es kein Wundertalent). Die beste Technik nützt dir wenig, wenn du falsch/schlecht zum Ball stehst.

    Und hier hat Dominic aktuell auch Defizite, dass hat der 170cm "Riese" eindrucksvoll gezeigt ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 5. August 2023 um 16:17
    • #4.260
    Zitat von ViecFan

    also wenn ich als Möchtegern-Tennis-Hobbyspieler was gelernt habe, ist, das neben dem Aufschlag die Beinarbeit die wichtigsten Tugenden sind, die es zu trainieren gibt (für Beides braucht es kein Wundertalent). Die beste Technik nützt dir wenig, wenn du falsch/schlecht zum Ball stehst.

    Und hier hat Dominic aktuell auch Defizite, dass hat der 170cm "Riese" eindrucksvoll gezeigt ;)

    Naja, heute war der Tank komplett leer, was willst da großartig analysieren.

    Aber ja, Beinarbeit ist sicher der Grundstein, um gutes Tennis zu spielen!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. August 2023 um 16:24
    • #4.261
    Zitat von shadow2711

    Naja, heute war der Tank komplett leer, was willst da großartig analysieren.

    ja der Tank war leer, die Frage ist warum eigentlich - auch wenn meine Frage sehr provokant ist - ohne entsprechende Fitness gewinnt man auf der Tour nicht viele Blumentöpfe. Zeit um die Physis auf 120% zu trimmen, hatte er in letzter Zeit wohl genug.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn er wieder vorne ran schnuppern möchte, darf es in einem Finale keinen leeren Tank als Hindernisgrund geben ;)

  • shadow2711
    NHL
    • 5. August 2023 um 16:31
    • #4.262
    Zitat von ViecFan

    ja der Tank war leer, die Frage ist warum eigentlich - auch wenn meine Frage sehr provokant ist - ohne entsprechende Fitness gewinnt man auf der Tour nicht viele Blumentöpfe. Zeit um die Physis auf 120% zu trimmen, hatte er in letzter Zeit wohl genug.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn er wieder vorne ran schnuppern möchte, darf es in einem Finale keinen leeren Tank als Hindernisgrund geben ;)

    Na ja, nach einem späten dreieinhalb Stunden Match und wenig Schlaf, bzw. sehr kurzer Regenerationszeit, ist das schon verständlich.

    Und was man halt sagen muss, er spielt halt auch sehr aufwendig Tennis im Moment, deutlich aufwendiger wie früher, da weit weniger Netzangriffe und halt weit hinter der Grundlinie und macht viele Meter, meist mehr als der Gegner......das tut dann halt irgendwann weh, nach einer Woche.

  • Capsforever
    since 2001
    • 5. August 2023 um 18:38
    • #4.263

    Erler/Miedler gewinnen das Doppelfinale in Kitzbühel.

    Schade dass ServusTV dies nicht auch übertrug, zumindest im Stream hätten sie es zeigen können. .

  • Adler1972
    Nationalliga
    • 5. August 2023 um 20:22
    • #4.264

    Leider wurde der Doppelbewerb total ignoriert - lieber in den Unterbrechungen Wiederholungen von den Thiem Matches zeigen. Da hat der ORF besser reagiert - als Österreicher im Halb- bzw. Finale standen wurden auch diese Spiele übertragen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 5. August 2023 um 23:23
    • #4.265
    Zitat von ViecFan

    ja der Tank war leer, die Frage ist warum eigentlich - auch wenn meine Frage sehr provokant ist - ohne entsprechende Fitness gewinnt man auf der Tour nicht viele Blumentöpfe. Zeit um die Physis auf 120% zu trimmen, hatte er in letzter Zeit wohl genug.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn er wieder vorne ran schnuppern möchte, darf es in einem Finale keinen leeren Tank als Hindernisgrund geben ;)

    Es stellt sich die Frage, die von uns keiner beantworten kann, wie fit war wirklich bevor er sein neues Trainerteam jetzt bekam. Ich bezweifle das er so fit wie unter Bresnik war, und so schnell kannst den Rückstand nicht aufholen.

    Wie die Reise weitergeht, damit meine ich Richtung Top 20 wird sich nächste Saison zeigen wenn er bei dem jetzigen Team bleibt und eine optimale Vorbereitung im Winter hat.

  • sidcrosby
    NHL
    • 5. August 2023 um 23:31
    • #4.266
    Zitat von Coldplayer

    Sorry - muss da jetzt was Kritisches dazu schreiben, weil du das jetzt schon öfters schreibst bzw. ich das auch öfter höre.

    Ich denke, dass ein US-Open-Sieger schon in etwa grob weiß, was er tut und dass er nach vorne gehen würde, wenn das des Rätsels Lösung wäre und er damit dann plötzlich wieder alles gewinnen würde.

    Ich vermute mal vorsichtig (Achtung: Ironie), dass es nicht nur daran liegt und dass er es machen würde, wenn es so einfach und wirkungsvoll wäre ;)

    Nochmals die Position beim Return ist das eine, die Qualität das andere. Seine Return sind oft einfach zu kurz und mitten ins Feld.

    Nur so nebenbei - hatte einst Bresnik starke Aufschläger in die Südstadt eingeladen bzw. aufs Trainingslager nach Spanien mitgenommen nur das Thiem Return spielen konnte, ob das sein Vater danach auch gemacht bezweifle ich mal. Genauso waren die Sparringpartner unter Bresnik von anderer Qualität.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. August 2023 um 12:29
    • #4.267

    Die Fitness dürfte bei Dominic und seinen Mißerfolgen in dieser Saison schon eine entscheidende Rolle gespielt haben.

    Will er wirklich nochmals angreifen, sollte er da schon erheblich zulegen.

    Ohne topfit zu sein, gewinnt man heutzutage nix mehr.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. August 2023 um 07:37
    • #4.268

    Der erste 1.000er ist im Sack. 💪

  • robindoyle7
    NHL
    • 14. August 2023 um 07:51
    • #4.269
    Zitat von Hansi79

    Der erste 1.000er ist im Sack. 💪

    Gratulation an Jannik Sinner und alle Südtiroler hier im Forum! :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 14. August 2023 um 11:49
    • #4.270
    Zitat von robindoyle7

    Gratulation an Jannik Sinner und alle Südtiroler hier im Forum! :prost:

    Wo war die Leistung der Forumssüdtiroler dabei?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. August 2023 um 12:28
    • #4.271

    Sind wach geblieben und haben mitgefiebert. Popcorn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. August 2023 um 17:43
    • #4.272

    Und haben positive Vibes nach Cincinnati geschickt...

    Mich freut es auch sehr, dass Jannik sein erstes, großes Turnier gewonnen hat.

    Feine Leistung!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. August 2023 um 12:21
    • #4.273

    Der US-Amerikaner John Isner tritt bei den am Montag beginnenden US Open als Tennis-Profi zurück.

    „Nach 17 Jahren auf der ATP-Tour ist es Zeit sich zu verabschieden“, schrieb Isner. Der 2,08-m-Athlet ist die Nummer 158 der Weltrangliste, er gehörte einst zu den weltweit besten zehn Spielern. Vor fünf Jahren wurde er im Ranking als Nummer 8 geführt. Auf der Tour gewann er 16 Turniere.

    Tennis-Rekordmann verkündet sein Karriereende
    Der US-Amerikaner John Isner tritt bei den am Montag beginnenden US Open als Tennis-Profi zurück. Das kündigte der 38-jährige Rekordmann am Mittwoch ...
    www.krone.at
  • Mr_X
    EBEL
    • 25. August 2023 um 18:40
    • #4.274

    Weiss jemand ob das Thiem Match bei den US Open irgendwo übertragen wird?

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 28. August 2023 um 14:37
    • #4.275
    Zitat von Mr_X

    Weiss jemand ob das Thiem Match bei den US Open irgendwo übertragen wird?

    joyn.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™