1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

B-Nation DEUTSCHLAND bei der A - WM 2010

    • A-WM 2009 SUI
  • mocoro
  • 3. Mai 2009 um 14:42
1. offizieller Beitrag
  • mocoro
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:42
    • #1

    ich finde den modus doch ein wenig unfair gegenüber den anderen ländern! in diese, fall österreich und dänemark, den beide nation wären ja eigentlich oben geblieben und nur dadurch, dass deutschland veranstalter der WM 2010 ist muss eine der beiden mannschaft absteigen.

    diese situation hat es ja schon auch gegeben, als japan für unabsteigbar erklärt wurde ( ich glaub irgendwann in den 90ern).

    trotzdem muss nun einen mannschaft in den sauren apfel beissen! :S

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 3. Mai 2009 um 14:44
    • #2
    Zitat von mocoro

    ich finde den modus doch ein wenig unfair gegenüber den anderen ländern! in diese, fall österreich und dänemark, den beide nation wären ja eigentlich oben geblieben und nur dadurch, dass deutschland veranstalter der WM 2010 ist muss eine der beiden mannschaft absteigen.

    diese situation hat es ja schon auch gegeben, als japan für unabsteigbar erklärt wurde ( ich glaub irgendwann in den 90ern).

    trotzdem muss nun einen mannschaft in den sauren apfel beissen! :S

    naja, das ist auch ein wenig "was wäre wenn" - vielleicht hätten wir gegen FRA verloren?!

  • mocoro
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:46
    • #3
    Zitat von tiQui.taQua

    naja, das ist auch ein wenig "was wäre wenn" - vielleicht hätten wir gegen FRA verloren?!

    das ist kein "was wäre wenn"!! rein sportlich sind die deutschen abgestiegen! 5 spiele 5 niederlagen!

  • elmatze
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 14:48
    • #4
    Zitat von mocoro

    das ist kein "was wäre wenn"!! rein sportlich sind die deutschen abgestiegen! 5 spiele 5 niederlagen!

    Ja aber eine HeimWM ohne das Heimteam .... Ich finds aber auch sehr ungerecht :(

  • nicole21
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:49
    • #5
    Zitat von mocoro

    ich finde den modus doch ein wenig unfair gegenüber den anderen ländern! in diese, fall österreich und dänemark, den beide nation wären ja eigentlich oben geblieben und nur dadurch, dass deutschland veranstalter der WM 2010 ist muss eine der beiden mannschaft absteigen.

    diese situation hat es ja schon auch gegeben, als japan für unabsteigbar erklärt wurde ( ich glaub irgendwann in den 90ern).

    trotzdem muss nun einen mannschaft in den sauren apfel beissen! :S

    naja, die regeln sind halt nunmal so. unfair find ich es auch, es sollte immer nach LEISTUNGEN gehen. und die leistungen der Deutschen mannschaft bei dieser WM waren wohl mehr als fragwürdig. ein HECHT oder KREUTZER...da hätte ich mir mehr erwartet. und KRUPP hat komplett versagt.

    Einmal editiert, zuletzt von nicole21 (4. Mai 2009 um 01:31)

  • mocoro
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:50
    • #6
    Zitat von El Homo

    Ja aber eine HeimWM ohne das Heimteam .... Ich finds aber auch sehr ungerecht :(

    das müsste man mal nachlesen, aber diese regelun, dass das veranstalter land automatisch qualifiziert ist, die gibts noch nicht so lange!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2009 um 14:52
    • #7

    und ich finde "unfähr" geil... :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2009 um 14:52
    • #8

    Das ist ja das gleiche wie bei der EURO 08. Da wären wir sonst auch nicht dabei gewesen.

  • mocoro
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 14:56
    • #9
    Zitat von flame

    Das ist ja das gleiche wie bei der EURO 08. Da wären wir sonst auch nicht dabei gewesen.


    naja das sind dann doch ein wenig andere voraussetzungen, da es beim fussball keine auf und absteiger gibt!

    es geht eigentlich darum, dass sich dänemark und österreich für die WM 2010 qualifiziert hätten, aber trotzdem darf nur einer spielen!

    man könnte zb. die nächste WM erst nach ende der WM vergeben, wenn man weiß wer abgestiegen ist!

    nur käme da das problem hinzu, dass ein jahr vorbereitungszeit zu kurz sind!

  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 3. Mai 2009 um 14:57
    • #10
    Zitat von flame

    Das ist ja das gleiche wie bei der EURO 08. Da wären wir sonst auch nicht dabei gewesen.

    Wir haben aber auch keine Qualifikation gespielt oder? :rolleyes:

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 15:12
    • #11

    Was soll die Suderei, die besten 13 plus Deutschland sind bei der WM dabei, anstatt den besten 14.

    Sicher tuts weh wenn man als Kleiner und als Aufsteiger deshalb dran glauben muss, aber die Sicherheit nicht abzusteigen hast eh nur, wenn gar nicht in der Relegation landest.

    Für Slowenien wars letztes Jahr auch bitter, Playouts gegen SVK, ist auch ne scheiß Regel gewesen.

    Schlussendlich sind die PiÈfkes wenigstens nicht das Zünglein an der Waage und Österreich und Dänemark können morgen mit offenem Visier um die A-Zugehörigkeit spielen. Do or die!

  • Henke
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 15:17
    • #12

    ein deutschland dürftens ein bisserl schäumen :whistling: :) :D :P 8) 8o :thumbup:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2009 um 15:20
    • #13
    Zitat von Henke

    ein deutschland dürftens ein bisserl schäumen :whistling: :) :D :P 8) 8o :thumbup:

    wo kann man sich darüber amüsieren? link vorhanden?

    [Popcorn]

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 15:23
    • #14

    Gute Frage.

    Die Bild berichtet (leider) sehr emotionslos:

    Zitat

    Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz auch ihr fünftes Spiel verloren. Die DEB-Auswahl unterlag in der Abstiegsrunde in Bern 0:1 (0:0, 0:1, 0:0) gegen Österreich. Durch den gleichzeitigen Erfolg von Dänemark über Ungarn wäre das deutsche Team sportlich eigentlich abgestiegen. Als Gastgeber der nächsten WM ist Deutschland diesmal aber vor dem Abstieg sicher. Letzter Gegner ist am Montag Ungarn, das bereits als Absteiger feststeht.

    Da merkt man auch, daß Eishockey nicht den Stellenwert hat...

  • gm99
    Biertrinker
    • 3. Mai 2009 um 15:27
    • #15
    Zitat von Eiskalt

    Für Slowenien wars letztes Jahr auch bitter, Playouts gegen SVK, ist auch ne scheiß Regel gewesen.

    Ich frage mich ja, was bei diesem System passiert wäre, wenn letztes Jahr die Schweiz in die Relegation gekommen wäre - ein direktes Duell gegen den bereits feststehenden Nichtabsteiger?

    Und eine weitere Frage in diesem Zusammenhang: Ist mit der Ausrichtung der A-WM auch der automatische Wiederaufstieg verbunden? Was wäre gewesen, wenn Deutschland letztes Jahr abgestiegen wäre, wären sie dann unabhängig vom Ergebnis der heurigen B-WM nächstes Jahr trotzdem wieder in der A-Gruppe gewesen?

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 3. Mai 2009 um 15:28
    • #16

    Kurz off topic, aber in Zusammenhang mit diesem thread stehend:

    Frage an die Mod's: Betrachtet ihr P.iefke als Schimpfwort, weil das Wort zensuriert wird??? Herr P.iefke war in der länger zurückliegenden Vergangenheit ein deutscher Kapellmeister. Als die Kapelle in St.Pölten spielen sollte, kamen die Deutschen Musiker mit eben diesem Kapellmeister so spät, dass die Zuschauer vom arroganten P.iefke sprachen. Dieser Ruf ist ihnen geblieben. Und das wird schon so seinen Grund haben. Aber als zu zensurierendes Schimpfwort möchte ich das dann doch nicht verstanden wissen.

  • Fussl
    EBEL
    • 3. Mai 2009 um 15:29
    • #17
    Zitat von gm99

    nd eine weitere Frage in diesem Zusammenhang: Ist mit der Ausrichtung der A-WM auch der automatische Wiederaufstieg verbunden? Was wäre gewesen, wenn Deutschland letztes Jahr abgestiegen wäre, wären sie dann unabhängig vom Ergebnis der heurigen B-WM nächstes Jahr trotzdem wieder in der A-Gruppe gewesen?

    Jep!
    War das nicht bei der letzten deutschen WM so? das deutschland davor erst aufstieg?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Mai 2009 um 15:30
    • #18
    Zitat von gm99

    Ich frage mich ja, was bei diesem System passiert wäre, wenn letztes Jahr die Schweiz in die Relegation gekommen wäre - ein direktes Duell gegen den bereits feststehenden Nichtabsteiger?

    Und eine weitere Frage in diesem Zusammenhang: Ist mit der Ausrichtung der A-WM auch der automatische Wiederaufstieg verbunden? Was wäre gewesen, wenn Deutschland letztes Jahr abgestiegen wäre, wären sie dann unabhängig vom Ergebnis der heurigen B-WM nächstes Jahr trotzdem wieder in der A-Gruppe gewesen?

    Das hab ich mir auch schon gedacht, da hätt wohl die IIHF "nachgeholfen" das die Schweiz ja nicht in die Relegation kommt :D

    Ja, so war es auch bei der letzten WM in der Schweiz 1997 oder 98.

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 15:31
    • #19

    Deshalb habens den Playoutsversuch wahrscheinlich wieder gecanceled.

    Soweit ich weiß, wärens auch als B-Nation fix dabei, gibts halt einen Absteiger mehr. ?(


    Eine faire Möglichkeit wäre es noch den WM 14ten gegen den nach der Weltrangliste schlechteren Aufsteiger im Feber eine Barrage spielen zu lassen.
    Wird aber sicher nicht gemacht...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Mai 2009 um 15:31
    • #20
    Zitat von Lukas

    Kurz off topic, aber in Zusammenhang mit diesem thread stehend:

    Frage an die Mod's: Betrachtet ihr P.iefke als Schimpfwort, weil das Wort zensuriert wird???

    nö, finde ich nicht....nenne meine freundin auch öfter so & sie überlebt das gaaaanz locker! dafür bin ich der schluchti! :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 15:35
    • #21

    ja Schluchtenscheißer und Ösi ist erlaubt, wo komm ma denn da hin :)


    Der Feldmarschall hieß übrigens wirklich "Pie fke" also wohin diese sprachliche Überkorrektheit noch führen soll, tststs


    Zitat

    Frage an die Mod's: Betrachtet ihr P.iefke als Schimpfwort, weil das Wort zensuriert wird??? Herr P.iefke war in der länger zurückliegenden Vergangenheit ein deutscher Kapellmeister. Als die Kapelle in St.Pölten spielen sollte, kamen die Deutschen Musiker mit eben diesem Kapellmeister so spät, dass die Zuschauer vom arroganten P.iefke sprachen. Dieser Ruf ist ihnen geblieben. Und das wird schon so seinen Grund haben. Aber als zu zensurierendes Schimpfwort möchte ich das dann doch nicht verstanden wissen.

    Ist so nicht ganz richtig. Über ihn gibts im Zeitarchiv einen Artikel, der sich mit den möglichen Genesen dieses Wortes beschäftigt, wenns dich interessiert.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 3. Mai 2009 um 16:30
    • #22

    finde diese regelung auch etwas diskussionswürdig, aber jetzt drüber jammern ist mehr als sinnlos!

    außerdem kann man leicht damit argumentieren, wenn D nicht fix in der A-WM wären, dann hätten sie die relegation wesentlich konzentrierter angegangen...soviel zum thema sportlich abgestiegen!

    @Pief.. meine frau kommt auch aus D, klar ist es da erlaubt Pief.. oder Schluchti zu sagen, hier hat es aber einen anderen hintergrund, frag mich aber dennoch, warum man nicht einfach Deutschland bzw. Deutsche schreiben kann, würde man durch die korrekte bezeichnung sooo viel herzblut vergießen? :whistling:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Mai 2009 um 18:18
    • #23

    Besonders fair ist der Modus nicht in meinen Augen und der Profiteur ist so gut wie immer Deutschland, da ja gefühlt jede dritte WM in Deutschland stattfindet. Noch krasser war es vor einigen Jahren als die noch schwächeren Japaner als Quotenasiaten (die Kasachen wurden dafür flugs zu Europäern gemacht) auch einen garantierten Platz in der Weltgruppe hatten.
    Andererseits: mit einem Sieg gegen Lettland hätte man den Klassenerhalt aus eigener Kraft vorzeitig sichern können, wie es auch die Franzosen geschafft haben und auch in der Relegation kann man es aus eigener Kraft schaffen. Und den Hinweis auf die EURO mit Österreich, dafür in Abwesenheit deutlich stärkerer Teams (zB Serbien, Ukraine) finde ich durchaus auch berechtigt, da ja deren Chance auf eine sportliche Qualifikation durch die gleich zwei Fixplätze für die Gastgeber jedenfalls geschmälert war. Und die Krauts müssen schließlich damit leben, eher ehrlos und ruhmlos dieses Turnier beendet zu haben und im Hockey nur wegen ihrer Kohle und nicht wegen ihrer sportlichen Qualitäten geschätzt zu werden.

  • Cabal
    KHL
    • 3. Mai 2009 um 18:31
    • #24

    In meinen Augen wäre ein Verzicht auf die A-WM Teilnahme auch das Beste was der DEB machen kann. Denn ganz ehrlich, wenn man so desaströs auftritt und sportlich absteigt, hat man nix anderes verdient. Momentan würden wir uns sicher auch gegen die "großen" im B-Pool schwer tun.

    Also es wäre nur fair gegenüber den anderen Nationen den Gang in die Div. 1 auch zu gehen.

    Aber wird definitiv nicht passieren.

  • Maru
    NHL
    • 3. Mai 2009 um 18:35
    • #25
    Zitat von mocoro

    das müsste man mal nachlesen, aber diese regelun, dass das veranstalter land automatisch qualifiziert ist, die gibts noch nicht so lange!

    das schon...aber wenn diese ein jahr zuvor absteigen,müsste man die kommende WM,an ein anderes land vergeben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™