1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 3. Mai 2009 um 12:33
  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 19:31
    • #351
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Geniale Wortspende. Anglistik in Reinkultur von Setze. :thumbup:

    Wieso? Er hat halt das "DO" verschluckt vor dem "you s*** ***k" :P

  • Beri
    KHL
    • 4. Mai 2009 um 20:19
    • #352

    so, zurück in Bern und nach dem Spiel SWE-FRA ist auch der Grant ein wenig verraucht...

    Langsam aber sicher werden die Dänen unsere Angstgegner in der Relegation. Bei der Heim-WM hat man ein 3:1 aus der Hand gegeben, heute hat man es geschafft das Ding nach einem Traumstart noch zu vergeigen. Der Start war eigentlich das, was man sich in so einem "Endspiel" wünschen kann. Praktisch mit den ersten beiden Chancen geht man mit 2:0 in Führung. Aber das machte die Östereicher scheinbar zu sicher und in der Folge zu passiv. Nicht einmal der aberkannte Treffer der Dänen (zum Glück hat da der Schiri sehr früh gepfiffen) hat die Österreicher wieder aufgeweckt. Der "Höhepunkt" im ersten Drittel dann der Scheibenverlust von Werenka (?) während des fliegenden Wechsels mitten in der eigenen Zone und der missglückte Rettungsversuch von Brückler.

    Im zweiten Drittel bekommt Österreich in den ersten 12 Minuten fast durchgehend PP und was ist die Ausbeute? Statt des fälligen 3:1 kassieren sie einen SH zum 2:2. Spätestens ab dem Zeitpunkt war das Spiel der Österreicher komplett unorganisiert und glich wieder einmal dem bekannten "Hühnerhaufen".

    Im 3. Drittel kam es dann so, wie es ja kommen musste. Die Dänen verwerten ihre Chancen trocken, Österreich kann nicht mehr nachsetzen und somit können die Dänen auf 4:2 davon ziehen. Als "Zuckerl" nimmt den Österreichern auch noch Setzinger die letzte theoretische Chance, in dem er knapp 6 Minuten vorm Ende eine unnotwendige 2+2 Minuten Strafe kassiert (wobei ich nicht wirklich glaube, dass sich da noch was getan hätte). Zum Abschluss noch ein EN der Dänen und somit geht die Berg- und Talfahrt der Nati weiter.

    @beste Spieler vom Turnier des Team Austria: Brückler, Koch und Unterluggauer
    Ich mein, die ersten beiden sind klar, aber was zum Henker hat der Lugge da zu suchen? Wenn schon von jedem Teil einer nomiert werden soll, dann hat es der Oraze 1000x eher verdient mMn.

    Vanek: Ich persönlich bin froh, dass er trotz Verletzung und Formtief gekommen ist. Leider hat er nicht die erhoffte Leistung erbracht, aber da ist er im Team ja leider einer der vielen.

    @Schellander, Kristler: vor der WM von vielen gescholten, aber sie hatten zum großen Teil wenigstens ihre Leistungen gebracht

    @Kader: Fakt ist, dass wir vor allem in der Verteidigung ein massives Problem haben. Lakose, Werenka, Rebek, Lugge sind zu alt bzw. schlichtweg zu schlecht für die A-WM. Allerdings ist die Frage, welche wirklichen Alternativen sich auftun. Der ebenfalls im Kader befindliche Altmann wirds mMn wohl eher nicht sein.
    Und die von vielen hier geforderte Verfüngung ist halt auch kein Heilmittel, speziell in der Defensive brauchst halt auch eine gewisse Erfahrung, da kannst schwer mit einer "U20+" ankommen. Das mag bei einer B-WM funktionieren, aber dann hast halt 2011 wieder das gleiche Problem, wenn in der Slowakei oben bleiben willst.

    @B-WM: Wie ich hier gelesen habe, haben sich Holland und Serbien bewworben. Da hoff ich mal, dass es Holland wird :D Ist allemal einladender als die Balkanreise

  • GregDay
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2009 um 20:40
    • #353

    ich will jetzt net jeden spieler einzeln aufzählen ob er gut oder schlecht war, für das hab ich net alle spiele gesehen, aber einer ist mir in jedem spiel was ich gesehen habe, negativ aufgefallen.... und zwar unser Russland Legio Andre Lakos...... [kopf]

    ich vertsteh einfach nicht was der zusammenspielt, entweder nimmt er es zu locker wie es mir oft vorkommt, oder er kann wirklich nicht mehr..... :wall:

    ich weis nicht wie der in einer KHL ,angeblich zweitbeste Liga der Welt, spielen kann???????? der kann dort höchstens die Dressen waschen oder sonst etwas, das gibt es doch nicht das ich jedes Spiel so lässig spiele als wäre ich der Superstar???? er war von unseren löchrigen Schweizer Käse abwehr mit abstand der schlechteste!!!! :wall: :wall:

    und deswegen gehört auch er raus..... bis auf Oraze und Altmann bzw eventuell Lugge würde ich sowieso alle aus dem Team eliminieren.......

  • Stylaz
    GOON
    • 4. Mai 2009 um 20:50
    • #354

    [kopf] [kopf] [kopf]
    soviel zum thema.


    2 0 vorne und ..... na i will goa nit drüber reden ....

  • carlos75
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2009 um 21:40
    • #355

    oh mein gott schon wieder 50 euro beim teifl!

    wie naiv muss man sein um auf diesesanti eishockeyteam geld zu setzen!

    ich habe fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :( :( :( :( :( :( :( :(

  • User
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 21:51
    • #356

    Da gehören wir auch hin nach dem heutigen Spiel.

    PP null zusammengebracht.

    PP Lakos passt dem Gegner auf die Schaufel und der trifft das Tor.

    Habe es heute bereut mir das Spiel angesehen zu haben.

  • blueboys
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 22:05
    • #357

    .. leider ist es nichts geworden mit dem erhofften Sieg im Endspiel (im kleinsten aller Finali) ;(

    Aber vl. ist es auch besser so? Ja ich bin der Meinung, dass die derzeitige Mannschaft (inklusive derer die fürs aktuelle Tunier absagen mussten oder aus welchen Gründen auch immer nicht nominiert wurden) überaltert ist.

    [Btw.: Weil hier der Terminus Hicke öfters gefallen ist: Bitte an die gewissen, gehts Fussball schauen und bleibt´s dort.]

    Und zwar ganz evident die Defense (Wieviele Länderspiele hat der bspw. der Luggi? 200?), hier wird man um eine personelle "Veränderung" nicht umhin kommen! Je eher man erkennt, dass der sofortige Wiederaufstieg keine "g´mahte Wiesn" ist, desto nachhaltiger könnte man den Umbau durchführen.

    Meiner Meinung nach sollte der Aufstieg erst (frühestens) 2011 als Ziel formuliert werden.

    Umso notwendiger wäre eine sofortige Reaktion der Liga. Wobei es hier in erster Linie um vitale Eigeninteressen geht, da hier Abstiege pardon Ausstiege von Vereinen unabsehbare Folgen haben (können). Aber man kann natürlich auch zuwarten, bis das Kartenhaus von selbst zusammenbricht und "schauen, was sich aus den Trümmern entwickelt."

    Denn eines ist für mich zumindest klar, es wird in Österreich auch noch leistungsmäßig Eishockey gespielt werden, wenn sich die big spender schon längst abgewendet haben werden. Die Kalts und Mions, die Lakosse und alle anderen die jetzt in der Kritik stehen, LEBEN und LIEBEN das Eishockey und deshalb respektiere ich sie :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 4. Mai 2009 um 22:11
    • #358
    Zitat von blueboys

    Denn eines ist für mich zumindest klar, es wird in Österreich auch noch leistungsmäßig Eishockey gespielt werden, wenn sich die big spender schon längst abgewendet haben werden. Die Kalts und Mions, die Lakosse und alle anderen die jetzt in der Kritik stehen, LEBEN und LIEBEN das Eishockey und deshalb respektiere ich sie :thumbup:

    und jemanden den man respektiert darf man nicht kritisieren, oder wie !?
    das eine schließt das andere nicht aus und ohne den einen oder anderen "big spender" gäbe es keinen spitzensport - schon mal drüber nachgedacht !?

    du brauchst das nit immer so zu betonen, nur weil villach keinen hauptsponsor hat.
    @airman hat recht, du lebst hier komplexe aus.

  • blueboys
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 22:20
    • #359
    Zitat von w.p.14

    und jemanden den man respektiert darf man nicht kritisieren, oder wie !?
    das eine schließt das andere nicht aus und ohne den einen oder anderen "big spender" gäbe es keinen spitzensport - schon mal drüber nachgedacht !?

    du brauchst das nit immer so zu betonen, nur weil villach keinen hauptsponsor hat.
    @airman hat recht, du lebst hier komplexe aus.

    Tu was du willst.. [winke]

  • Eiskalt
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 22:29
    • #360

    Für nächste Saison wird sich Nüsse ändern, die Kader der Teams stehen ja schon fast überall.

    Sofortiger Aufstieg muss Ziel sein, denn die Hoffnung, daß wenn wir ein zwei Jahre in der B an unserer Defense herumdoktorn, da irgendwelche Leistungsprünge möglich sind, ist unsinnig.

    Ratz, Bacher, Iberer und Harand sollen ihre Chance bekommen, Elick und Pöck(eher nicht) können vielleicht wieder, das heißt auf 2 maximal 3 Akteure von heuer kann man verzichten, wobei für mich persönlich keineswegs klar ist, wen man "rauswirft" aus einer kollektiv schlechten Defense. Langfristig wird man bspw. die Lakosse und Rebek wohl brauchen, das zeigt ja schon wie dünn die Decke ist. ;(

    Einzig positiv der "junge" Oraze, der sollt Fixbestandteil des Teams werden, zumindest wenn er sich weiterhin leicht steigert...

  • markus05
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2009 um 22:32
    • #361

    http://www.youtube.com/watch?v=dDmc6n79ek0&feature=related

    Ist hier mal als kleine Aufmunterung gedacht.....

    Schmäh ohne: solange wir noch jeden Verein mit Ausländern vollstopfen und es nicht möglich ist, sich an den Schweizern zu orientieren die ja allein mindestens doppelt so viele Eishallen haben, wird sich auch noch in 100 Jahren bei uns nichts ändern, wir werden immer nur zwischen A und B WM pendeln.

    Bin schon gespannt, wie wir gegen Australien spielen, vielleicht bald sogar gegen Israel....


    :)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 22:37
    • #362

    Aber das hät ja schon was, so eine B-Wm in Brasilien oda Australien? :thumbup:

  • nicole21
    EBEL
    • 5. Mai 2009 um 01:35
    • #363

    sch..,,für Österreich ehrlich! aber Ö ist eines der rückständigsten länder im bezug auf eishockey in europa und weltweit sowieso. wir müssen mal das "übel" bei der wurzel packen, das heisst EISHOCKEY populärer machen! feststellungen allein bringen nichts, wir brauchen veränderungen und initiativen!!!

    also das reden hier im forum hilft allein sehr wenig...wollt ihr veränderungen...fangt in eurem umkreis an.... :!:

  • Stylaz
    GOON
    • 5. Mai 2009 um 07:05
    • #364

    was soll ich tun in meiner umgebung? eine eishalle bauen, jeden in meinen ort einen schläger kaufen??

    is doch lächerlich, wie sind das typische treppen kind. das system was hier schon jemand vorgestell hat ( sorry weiss nimmer wer und wo ) mit dem 12 teams spiel system, wäre sicher interessant und spannender.
    nur leider ist in meinem bekanntenkreis keiner der von der iihf ist.

  • hockey52
    Nachwuchs
    • 5. Mai 2009 um 07:27
    • #365

    Oliver Setzinger :D:D:D:D:D Wie geil:
    http://www.youtube.com/watch?v=qs5eEmqcf3k

    Das war kurz vor dem Ende.
    Zur Übersetzung ("Sprichst du 'Englisch? Nimm dir ein Beer? Du lut... Schwä....? Bist du Schwu..?)

    weiß nicht ob es so lustig ist abzusteigen aber es ist trotzdem einmalig [Popcorn] :D

    Einmal editiert, zuletzt von hockey52 (5. Mai 2009 um 07:48)

  • leftwing
    Nationalliga
    • 5. Mai 2009 um 07:42
    • #366

    also ich hatte ja gedacht dass p.lakos mir die größten sorgen bereiten würde. aber a.lakos ist auch nicht besser. gehören beide nicht ins team.

  • Stylaz
    GOON
    • 5. Mai 2009 um 07:46
    • #367

    hat der andre noch traktor vertrag? laut elite p. nicht

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 5. Mai 2009 um 07:46
    • #368
    Zitat von hockey52

    Oliver Setzinger :D:D:D:D:D Wie geil:
    http://www.youtube.com/watch?v=qs5eEmqcf3k

    wundert mich das der setze überhaupt englisch kann der prolet......als profi nicht akzeptabel

  • Weinbeisser
    NHL
    • 5. Mai 2009 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #369
    Zitat von nicole21

    aber Ö ist eines der rückständigsten länder im bezug auf eishockey in europa und weltweit sowieso.

    weltweit??? Zähl mir bitte mal die zig Länder außerhalb Europas und Nordamerikas auf, die beim Eishockey weiter sind als Ö?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 5. Mai 2009 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #370
    Zitat von Tine

    Sollte Pöck jetzt erwartungsgemäß nach Europa wechseln, haben wir da statt A.Lakos eine Option auf der Nr. 1 Defender Position für die nächsten Jahre. Dazu Ratz (statt Rebek) und F.Iberer (evtl. statt Werenka/P.Lakos). Das muss man zumindest ausprobieren, da gäbs jetzt keinen Grund, an dem aktuellen Spielermaterial festzuhalten. Später dann vielleicht einmal Ulmer, Bacher oder Kirisits. Viel mehr kommt da nicht.


    Auf die Schnelle fallen mir noch Reinthaler, Lembacher und Scholz ein. Aber im U18 Bereich dürften wir ja auch schon wieder ein Verteidigerproblem haben. Wie es in den Jahrgängen darunter aussieht kann ich nicht sagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VantheMan
    Nachwuchs
    • 5. Mai 2009 um 09:25
    • #371
    Zitat von seanton

    da muessten wir uns schon recht deppat anstellen um nicht wieder aufzusteigen.

    NIE MEHR 1. DIVISION NIE MEHR NIE MEHR NIE MEHR :thumbup:


    Nach den gezeigten Leistunge in Bern eine gewagte Aussage! Ich glaube bzw. befürchte das Litauen un die Ukraine mehr als auf Augenhöhe sind und wir lange keine A-WM mehr bestreiten werden. War eine einmalige Chance die man da in Bern vergeigt hat.

    Vanek Nödl und Co werden wir auch für lange Zeit nicht mehr im Team sehen. Erstens denke ich aus eigenem Interesse der angesprochenen Vanek, Nödl, Grabner etc. - sprich man will sich den aufgebauten guten Ruf in der Gurkenturppe Nationalteam Österreich nicht zerstören lassen - und zweitens da zu der Zeit in der die B-WM ausgetragen wird in der NHL und AHL noch normaler Sasionsbetrieb ist.

    Schade für die Kritiker - dann gibt es niemanden mehr auf den man hinhauen kann ;)

  • chris
    EBEL
    • 5. Mai 2009 um 09:36
    • #372

    hab mir gestern am abend das spiel angeschaut (da ich ja zu mittag verhindert war)

    also wie beiden fehler die zu den ersten beiden toren geführt haben waren wirklich sehenswert! werenka und a. lakos stellen sich an wie U 8 spieler...

  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2009 um 09:37
    • #373
    Zitat von VantheMan

    Nach den gezeigten Leistunge in Bern eine gewagte Aussage! Ich glaube bzw. befürchte das Litauen un die Ukraine mehr als auf Augenhöhe sind und wir lange keine A-WM mehr bestreiten werden. War eine einmalige Chance die man da in Bern vergeigt hat.

    Vanek Nödl und Co werden wir auch für lange Zeit nicht mehr im Team sehen. Erstens denke ich aus eigenem Interesse der angesprochenen Vanek, Nödl, Grabner etc. - sprich man will sich den aufgebauten guten Ruf in der Gurkenturppe Nationalteam Österreich nicht zerstören lassen - und zweitens da zu der Zeit in der die B-WM ausgetragen wird in der NHL und AHL noch normaler Sasionsbetrieb ist.

    Schade für die Kritiker - dann gibt es niemanden mehr auf den man hinhauen kann ;)

    Bitte Litauen? Der einzig wirkliche Gegner in der Gruppe ist die Ukraine, der Rest sind reine Aufbaugegner für das entscheidende Spiel. Trotzdem muss der direkte Aufstieg das klare Ziel sein.

    @B-WM und NHL: Stimmt nicht ganz, siehe letzte Saison als Vanek bei der B-WM in Innsbruck auch gespielt hat. Ist ziemliche genau das Ende der reg. Season in der NHL. Allerdings ist es Vanek und den Sabres zu wünschen, dass sie wieder mal ins PO kommen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. Mai 2009 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #374

    weiß gar nicht was sich alle so aufregen, sportlich hätten wir den klassenerhalt geschafft. Da wären alle happy gewesen, jetzt haben wirs wegen der Heim WM der deutschen nicht geschafft. Schicksal bzw. dumm gelaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (5. Mai 2009 um 10:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Phipse
    Nationalliga
    • 5. Mai 2009 um 11:15
    • #375
    Zitat von el conejo

    weiß gar nicht was sich alle so aufregen, sportlich hätten wir den klassenerhalt geschafft. Da wären alle happy gewesen, jetzt haben wirs wegen der Heim WM der deutschen nicht geschafft. Schicksal bzw. dumm gelaufen.

    stimm dir da voll und ganz zu. wäre der modus nicht so blöd, dann wäre hier jubel stimmung. die deutschen geschlagen und die A gehalten. und weiter so, der richtige weg. ein wenig verbesserung und nächstes jahr ist das 1/4 finale drin. ich mein leute bitte kommt auf den boden. jeder der hier meint AUT sollte nächstes jahr nicht aufsteigen ist ein sehr kurzsichtiger mensch. wie bereits gesagt, die mehrheit juckt eishockey nicht, und sollte AUT dann auch noch über a zeitl B spielen ja dann gute nacht. der sport - der sich auch über das Nati Team definiert - darf da nicht untern rumgurksen. sollten sie mal 2 oder 3x die A halten schauts eh schon wieder anders aus. ist dann der einzige teamsport in dem AUT bei den Top Teams mitspielt.
    also wirklich ganz ehrlich, lasst euren grand mal beiseite, es kann nicht euer ernst sein zu sagen, dass AUT nicht aufsteigen soll. vor allem was soll das bringen die Nati zu vejüngen? yeah AUT ist so gut, kann dann bei den pros mit einer u20 mitspielen? für was. das hernaführen von jungen spielern ist die aufgabe von vereinen und nicht der Nati. natürlich freut es auch mich, wenn junge mit sind die ihre leistung abrufen können aber was es bringt haben wir gesehen, wenn man mal auf die eiszeit der 4. linie in den meisten 3. dritteln sieht bzw wie oft da OZ in den specialteams war?! nein stattdesen beide lakose gemeinsam aufs eis, naja kannst für den schift gleich mit 6 man spielen und den goalie vom eis - ok übertrieben aber meine meinung über die 2.

    @blueboys ich war/bin einer von denen der Hicke hier gebracht haben. und deine aussage dazu zeigt mir mal wieder wie engstirnig hier mancher ist. warum soll man nicht vergleiche ziehen? oder gehts du nur mit scheukappen durchs leben? wenn ja, tuts mir leid, die welt ist recht schön. aber was solls.

    nochmal ein aufruf an alle, überlegts mal was gewesen wäre, hätte deutschland nicht die wm nächstes jahr, und aut wäre mit nur 2 siegen aber 1 davon gegen deutschland in der A geblieben? größte jubelstimmung, und die generelle meinung, dass sich die mannschaft ja doch gefangen hat.

    mfg

    btw: noch eine überlegung zu fussball soll fussball bleiben und eishockey soll hockey bleiben. wäre ja eine überlegung wert, wenn zb die 99ers mit sturm oder auch gak eine zusammenarbeit machen bei sonntags spielen. bin in graz, und die einzige partie die in der saison ausverkauft war war an einem sonntag gegen den kac und davor war sturm vs. rapid. bin dann wie viele anderer von der upc arena in den bunker gegangen. wäre da noch ein kombi ticket möglich gewesen wäre es noch schöner gewesen. aber naja, eishockey funktioniert in AUT eh gut genug, und man soll ja nix vermischen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™