1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Relegation / Spiel 3: Österreich - Dänemark 2:5

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 3. Mai 2009 um 12:33
  • Linzer88
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 16:21
    • #326
    Zitat von gertl

    ach gott, macht da jetzt kein drama drauß! ein wenig trash-talk tut doch niemandem weh....ich fands ganz witzig! 8)


    find ich auch ganz lustig. fankontakt ist doch wichtig ;)

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 16:29
    • #327

    Dieter Kalt (ÖEHV-Präsident): Mit dem Trainer werden wir das Gespräch führen. Da hören sie auf zu spielen und glauben, das Match ist vorbei. Unglaublich. Die Mannschaft hat von einer Sekunde auf die andere aufgehört zu spielen. Ich hatte nicht das Gefühl, es geht um alles. Die Zeit ist reif zu zeigen, dass wir die Jugendlichen heranführen müssen, das wir sie auf ein Niveau führen, dass wir international Bestand haben. Heuer hatten wir auch Pech, einige Verletzte, aber die Basis ist zu schmal, dass wir in der A-Gruppe ständig bleiben können.

    Ich will keinem Spieler einen Vorwurf machen. Viele Spieler sind mit, die spielen beim Verein dritte oder vierte Linie und hier zweite Linie. Dann fehlt dieses Quäntchen, dass uns in diese Situation bringt, nicht die A-Zugehörigkeit zu schaffen. Ich sehe kein Chance, wenn zehn oder zwölf Ausländer bei den Vereinen spielen, dass wir die A-Zugehörigkeit wieder erringen und dann erhalten können. Manche ältere Spieler scheinen überfordert durch das Tempo und den Druck.

  • ozzy74
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 16:40
    • #328
    Zitat von Pepe05

    Dieter Kalt (ÖEHV-Präsident): Mit dem Trainer werden wir das Gespräch führen. Da hören sie auf zu spielen und glauben, das Match ist vorbei. Unglaublich. Die Mannschaft hat von einer Sekunde auf die andere aufgehört zu spielen. Ich hatte nicht das Gefühl, es geht um alles. Die Zeit ist reif zu zeigen, dass wir die Jugendlichen heranführen müssen, das wir sie auf ein Niveau führen, dass wir international Bestand haben. Heuer hatten wir auch Pech, einige Verletzte, aber die Basis ist zu schmal, dass wir in der A-Gruppe ständig bleiben können.

    Ich will keinem Spieler einen Vorwurf machen. Viele Spieler sind mit, die spielen beim Verein dritte oder vierte Linie und hier zweite Linie. Dann fehlt dieses Quäntchen, dass uns in diese Situation bringt, nicht die A-Zugehörigkeit zu schaffen. Ich sehe kein Chance, wenn zehn oder zwölf Ausländer bei den Vereinen spielen, dass wir die A-Zugehörigkeit wieder erringen und dann erhalten können. Manche ältere Spieler scheinen überfordert durch das Tempo und den Druck.


    tolle erkenntnisse die unser präse da erhalten hat :D

    bin schon gespannt auf seine vorgabe für die nächste b-wm - wenn die aufstieg statt aufbau heissen sollte ist er mm rücktrittsreif, weil ihm dann eindeutig die weitsicht fehlt ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Mai 2009 um 16:46
    • #329
    Zitat von JeanLuc

    ... Die Hauptschuldigen an der misere sind wohl eher die Vereinspräsis und ihre ach so tolle EBEL ! ...

    für mich sind die hauptschuldigen an der derzeitigen misere eindeutig die kärntner vereine kac und ec vau esse vau, weil sie es verabsäumt haben, österreich ausreichend mit a-wm-tauglichen eishockeyspielern zu versorgen.

    so schauts nämlich aus!

  • mig_69
    KHL
    • 4. Mai 2009 um 16:49
    • #330

    ausgerechnet am setzinger hinhauen ist auch interessant. der wohl beste spieler im team, auf turnierlänge gesehen. auch heute mit anständiger leistung.
    fouls sind quasi immer sinnlos. ein 2+2 für hohen stock ist unglüclich, sowas passiert beim hockeyspielen. jeder der schon mehr als 2 hockeyspiele gesehen hat weiß das und kann es akzeptieren. diese strafe war definitiv nicht schuld an der niederlage. die passte nur zum verkorksten spielverlauf.

    zur situation selbst: er hat cool reagiert, einen witz gemacht und sich und den pöbler so beruhigt. der typ war dann nämlich sicher schmähstad. andere hockeygrößen klettern da schon mal aufs plexi, beschimpfen den typen wüst und / oder kleschen ordentlich mit dem stock hin. gibt genug geistesschwache unter den hockeygrößen, sieht man sogar in der besten liga der welt immer wieder, oder auch in der ebel.
    olis reaktion dagegen war sehr cool.

    und die g'schicht mit dem grinsen und denm urlaub der fans. was sollens jetzt tun? heulen? suzid?

    das ist sport. wir haben verloren. .
    seine familie ist gesund, er ist gesund, nächstes jahr gibts wieder eine chance auf den aufstieg, heute beginnt der urlaub, er hat genug geld, und in den 4 min auf der strafbank, 6 min vor ende, kann er selbst nichts mehr an der niederlage ändern, an der er selbst nur einen kleinstteil der schuld trägt. warum zum henker sollte er trübsal blasen, warum sollte er sich über einen pöbelnden idiot keinen witz machen? sogar der dänische kommentator fand es sehr amüsant wie der oli dem dänischen fan den wind aus den segeln nahm.
    kein wasserspritzen, kein spucken, kein stockschlagen, kein schreien, nur eine coole reaktion.

    auch das bashen der anderen ist verzichtbar. aber ich erwarte mir hier eh nix anderes. sind ja alle 2 jahre wieder die selben geistesgrößen hier die alles besser gemacht hätten.

    rebek hat sich im team erledigt. den freuts nicht, oder er kann nicht. der coach ist erfolglos. das wären meine beiden opfer. der rest kann wieder kommen, wenn die form passt. sowas muß aber der coach in der vorbereitung feststellen. beim turnier ist es zu spät.
    zu den fehlern: es gab schlimme böcke im turnier. heute warens werenka, brückler und a.lakos, ok. niemand macht diese fehler absichtlich, das sind aussetzer in sekundenschnelle. aber die spieler spielen 60 min, und da hat bei allen der einsatz und die taktische disziplin halbwegs gepasst. nur rebek spielte irgendwas, war nie auf seiner position, hatte nie einen mann, lief irgendwo herum - völlig desorientiert. will gerne wissen warum. vielleicht hatte er fieber, war krank, hat private sorgen. aber da hätte ihn der coach aus dem spiel nehmen müssen. der spieler war nie bei der sache.


    das bitterste ist für mich nicht die niederlage gegen wahrlich starke dänen. das bitterste ist, dass der historische erfolg gegen die deutschen für die katz ist. die pie fke bemerken nicht mal, dass sie gegen uns verloren haben.
    in cordoba haben wir die deutschen aus dem turnier genommen, und sie in unseren flieger gesetzt. das haben sie bemerkt.
    hier hätten wir sie in die b geschickt. hätten ......

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 16:51
    • #331

    im endeffekt muss jetzt einfach mal was passieren. Man muss versuchen die eigene Liga auf vordermann zu bringen. Das heißt die Jugendarbeit für die Teams so schmackhaft zu machen, dass es gar nicht anderst geht, als auf die eigene jugend zu setzen. Weiters muss man bei den Legios einsparen usw.
    Hier ist - wie eh schon einmal erwähnt - ein potenter Ligasponsor eine gute Möglichkeite das zu bewerkstelligen. Der schüttet dann für Mannschaften, die auf die Jugend (Österreichische Spieler) setzen das Geld aus. Da unsere Teams soweso nicht im Geld schwimmen sicher sehr lukrativ.

    Weiters sollte man schauen, dass man mit einem NHL Klub, oder auch einem College eine Kooperation eingeht, um den qualitativ-hochwertigen Nachwuchscracks eine reele chance zu geben, auf eine internationale Karriere in Übersse zu ermöglichen. Hier könnte natürlich Red Bull federführend werden, da die Kontakte nach Amerika gut wären und auch das nötige Kleingeld vorhanden wäre...

    Inwieweit das realisierbar ist, sei dahingestellt. Ein unmögliches Unterfangen ist es mit sicherheit nicht

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 4. Mai 2009 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #332
    Zitat von Pepe05

    im endeffekt muss jetzt einfach mal was passieren. Man muss versuchen die eigene Liga auf vordermann zu bringen. Das heißt die Jugendarbeit für die Teams so schmackhaft zu machen, dass es gar nicht anderst geht, als auf die eigene jugend zu setzen. Weiters muss man bei den Legios einsparen usw.
    Hier ist - wie eh schon einmal erwähnt - ein potenter Ligasponsor eine gute Möglichkeite das zu bewerkstelligen. Der schüttet dann für Mannschaften, die auf die Jugend (Österreichische Spieler) setzen das Geld aus. Da unsere Teams soweso nicht im Geld schwimmen sicher sehr lukrativ.

    Weiters sollte man schauen, dass man mit einem NHL Klub, oder auch einem College eine Kooperation eingeht, um den qualitativ-hochwertigen Nachwuchscracks eine reele chance zu geben, auf eine internationale Karriere in Übersse zu ermöglichen. Hier könnte natürlich Red Bull federführend werden, da die Kontakte nach Amerika gut wären und auch das nötige Kleingeld vorhanden wäre...

    Inwieweit das realisierbar ist, sei dahingestellt. Ein unmögliches Unterfangen ist es mit sicherheit nicht


    Ist ja nichts Neues, das sich was ändern müsste. Und es ist in den Jahren davor eher blöder als besser geworden, insofern ist nicht davon auszugehen, dass ich irgendetwas ändern wird.
    Und ganz ehrlich - wie stellst du dir eine zusammenarbeit mit einem NHL Verein vor? Abgesehen davon, dass das für die doch völlig uninteressant wäre, passt das auch gar nicht mit dem System der NHL zusammen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pepe05
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 16:59
    • #333

    das mit dem NHL KLub war eh klar, dass das nicht funktionieren wird. Ich wollte eher auf die College-Sache hinaus. Hier wäre sicher was zu machen

  • coach
    YNWA
    • 4. Mai 2009 um 16:59
    • #334

    @mig

    du versuchst mit versöhnenden worten u. guter retorik diesen lapsus wettzumachen.
    hättest dir deine zeilen genausoviel sparen können wie der setze sich diese aktion.
    wäre er ein einzelsportler der nicht für sein land bzw. für seine teamkameraden spielt, wärs wuscht.
    aber so ist dieser tepperte grinser in einer solchen situation mehr als entbehrlich.
    und nochmal, genau wegen einer solchen einstellung hats der gute halt in übersee nit gepackt.
    kopf in den sand und lieber in europa spielen, da hat man es doch leichter. nicht wahr ?

    btw: die kritik an ihn hat nix mit seiner leistung bei der wm zu tun, er war einer der besten im hühnerhaufen.

  • mig_69
    KHL
    • 4. Mai 2009 um 17:00
    • #335

    was mir auch am geist geht ist dieses ständige fordern eines verjüngten nationalteams.
    woher stammt die mär des alten teams? wo bitte hat da ein altes team agiert?
    wer soll spielen? die u17?

    schwachsinn pur. wir hatten heuer bereits ein junges team. mit den routiniers die ausgefallen sind hätten wir eher besser ausgeschaut, denn schlechter. aus altersgründen kann man höchstens 2 - 3 spieler aus dem kader nehmen. das passiert aber eh automatisch und regelmäßig.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. Mai 2009 um 17:06
    • #336

    bin gerade aus der arbeit heim gekommen und dann erfahr ich das Ö wieder mal abgestiegen ist ....

    hab ein wenig gemischte gefühle. auf der einen seite bin ich enttäuscht das es wieder mal in die B-gruppe geht aber auf der anderen seite überrascht es mich nicht. ;(

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 17:16
    • #337
    Zitat von mig_69

    was mir auch am geist geht ist dieses ständige fordern eines verjüngten nationalteams.
    woher stammt die mär des alten teams? wo bitte hat da ein altes team agiert?
    wer soll spielen? die u17?

    schwachsinn pur. wir hatten heuer bereits ein junges team. mit den routiniers die ausgefallen sind hätten wir eher besser ausgeschaut, denn schlechter. aus altersgründen kann man höchstens 2 - 3 spieler aus dem kader nehmen. das passiert aber eh automatisch und regelmäßig.

    da stimme ich dir zu. mich würde doch bitte wirklich interessieren wer diese jungen sein sollten die hier gefordert werden?!
    ich bitte um namen. lächerlich immer diese verjüngung.

    @vincente sry, dass es sich die ktn vereine in dieser saison so leicht gemacht haben mit dem nachwuchs. sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. ;)

    mfg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2009 um 17:23
    • #338

    @ Phipse
    Werenka raus (zu alt für eine A-WM) - Ulmer rein
    Rebek raus (der kann gar nichts, null) - Reinthaler rein, von mir aus auch Ratz, Iberer

    Vorne sind wir so gesehen eh nicht so schlecht besetzt, Thomas Raffl zähl ich hier noch zu den jungen Spielern. Grabner darf man auch nicht veressen.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 17:34
    • #339
    Zitat von flame

    @ Phipse
    Werenka raus (zu alt für eine A-WM) - Ulmer rein
    Rebek raus (der kann gar nichts, null) - Reinthaler rein, von mir aus auch Ratz, Iberer

    Vorne sind wir so gesehen eh nicht so schlecht besetzt, Thomas Raffl zähl ich hier noch zu den jungen Spielern. Grabner darf man auch nicht veressen.

    2 Spieler auswechseln kann/darf nicht diese verjüngerung sein, die alle hier fordern... :rolleyes:

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 17:34
    • #340
    Zitat von flame

    @ Phipse
    Werenka raus (zu alt für eine A-WM) - Ulmer rein
    Rebek raus (der kann gar nichts, null) - Reinthaler rein, von mir aus auch Ratz, Iberer

    Vorne sind wir so gesehen eh nicht so schlecht besetzt, Thomas Raffl zähl ich hier noch zu den jungen Spielern. Grabner darf man auch nicht veressen.

    @werenke ganz ehrlich abgesehen von diesem spiel hat er mir nach dem Oz am besten gefallen. wegen dem alter werenka raus zunehmen find ich jetzt keine gute begründung eher, da ich persönlich ratz stärker eingeschätzt hätte, speziel nach der saison.

    @rebek ok der muss ohnehin seinen hut nehmen. statt denen die du genannt hast nehm ich aber lieber einen elick mit. der kann mir mehr helfen im PP.

    mfg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2009 um 17:36
    • #341
    Zitat von ZigaretteDanach

    2 Spieler auswechseln kann/darf nicht diese verjüngerung sein, die alle hier fordern... :rolleyes:

    Es geht ja jetzt nur um die Verteidigung, wenn alle fit sind werden wie gesagt vorne eh andere spielen. Aja, den Andre Lakos braucht auch kein Schwein mehr. Bergström hat schon gewusst warum er ihn für die Olympiaquali gar nicht haben wollte.

    @ phipse

    Lieber einen jungen Österreicher als einen Austro, mMn.

  • Marling
    Gast
    • 4. Mai 2009 um 17:36
    • #342

    Wenn zu fehlender Nachwuchsarbeit und -einbau auch noch eine unfähige Team- und Verbandsführung kommen - hat man in der A-Gruppe nichts verloren!

    Man sollte sich jetzt mal die Schweiz oder die Slowakei als Vorbild nehmen und einige wichtige Punkte angehen - z.B.:

    - verpflichtende Jugendarbeit (genau Kriterien vorschreiben für einen EBEL oder NL-Klub)

    - Lizenzverfahren (für EBEL und NL) verbunden mit einer Ligareform (Ausländerreduktion auf maximal 3 - 4 Legionäre, Zusammenlegung EBEL-NL, etc.) - wer nicht mitspielen will solls lassen...

    - jährliche Entschädigung für EBEL-Spieler an Ausbildungsverein (analog Schweiz - da würden die Kärtner Klubs jubeln! ;) )

    etc. etc.

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 17:46
    • #343
    Zitat von flame


    @ phipse

    Lieber einen jungen Österreicher als einen Austro, mMn.

    uih bin mir da nit so sicher. finde die mischung sollte es machen. nur junge bringt nix. wir hier sind eishockey fans, nur für den 0815 sportbegeisterten gehts nit drum ob die jugend spielt und knapp absteigt oder nicht. dem gehts nur darum, ob AUT oben ist oder nicht. und über kurz oder lang bekommst nur auf grund der breiten masse genug medienpräsenz was dann in weiterer folge zu mehr einnahmen führt, und bla bla bla.
    ich bin VSV fan und sage ganz ehrlich, in den nächsten jahren wird sich der VSV als ausbildungsmannschaft sehen müssen, und sich mit einem platz zwischen 4 - 6 zufrieden geben müssen bzw ich bin zufrieden, solange nicht pleite gehen und punkt aus. brauchst aber nicht glauben, dass der hobby-eishockey-fan in villach auch so denkt, und dann noch in die halle geht. da wird da zuseher schnitt bald purzeln. hoffe das ich mich irre.

    auf Nationaler Ebene dürfen nur die besten spielen, und wenns austros sind und 60+ sind is mir das wurst. da hicke mit seiner aussage nicht die besten aber die richtigen hat da anscheined ein weg geebnet der nicht nachvollziehbar ist. trainer die sich da selbst profiliern wollen udn aufzeigen sie lassen sich nichts von vereins-bossen sagen. oh my god wo sind wir? sowas kanns nur in AUT geben.

    @lakos will ich nix sagen da ich seit jahren schon gegen die beiden im Team bin. da sie wirklich bei jeder wm blöde fehler (haupstächlich sinnlose fouls) machen die so nicht sein müssen. meistens wechseln sie sich ab. diesmal hat halt der A mehr verbockt, was solls. beide haben meiner meinung nach nichts im Team verloren.

    mfg

  • danny1984
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 18:46
    • #344

    Da ich arbeitern musste konnte ich die heutige Partie, gaenau wie gestern gegen die Deutschen, nicht sehen. Aber nachdem was ich hier im Forum so gelesen habe war es nicht ganz so gut das spiel. Wär nächstes Jahr echt gerne in Germany dabei gewesen da ich heuer aufgrund meiner Ausbildung nicht in die Schweiz fahren konnte.
    Jetzt kann ich mir Olympia und WM nächstes jahr abschminken. Wär ja auch echt gern nalch Kanada gefahren, aber als kompromiss wäre deutschland gewesen und so wird er vielleicht holland heißen ;(
    Das wird die nächsten 20 Jahre so gehen: :thumbdown: :thumbup: :thumbdown: :thumbup: :thumbdown: :thumbup: :thumbdown: :thumbup: :thumbdown: :thumbup:

  • elmatze
    NHL
    • 4. Mai 2009 um 18:59
    • #345
    Zitat von magneticspeed

    möcht wissen wie viele fans dann dabei sind, weil nachbar länder sinds net gerade!

    holland ok, aber der rest is für einen zivildiener (der ich nächstes jahr bin) eher unerschwinglich!

    Hau ma uns auf an haufn :) Holland wären glaub ich verdächtig viele Fans dabei :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Mai 2009 um 19:07
    • #346
    Zitat von danny1984

    und so wird er vielleicht holland heißen ;(

    Du bist vermutlich der erste der was gegen Holland hat gg Also man kann glaub ich wirklich mit einer überraschen grossen Fanschar rechnen die das Team begleitet gg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Mai 2009 um 19:10
    • #347
    Zitat von sicsche

    Du bist vermutlich der erste der was gegen Holland hat gg Also man kann glaub ich wirklich mit einer überraschen grossen Fanschar rechnen die das Team begleitet gg

    Obwohl ich normal Patriot bin, aber solange sich da nix ändert, fahre ich nicht mal nach Klagenfurt um mir ein Spiel anzusehen, geschweige nach Holland.

    @ phipse

    Wenn er ein guter Austro ist, keine Frage, aber was heißt gut? Rebek spielt in unserer Kasperlliga auch nicht so schlecht und ist international eine glatte Null.

  • Phipse
    Nationalliga
    • 4. Mai 2009 um 19:13
    • #348

    @flame gutes argument.
    naja lassen wir uns überraschen wie das team nächstes jahr spielt. ich hoffe auf einen aufstieg.

    mfg

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 4. Mai 2009 um 19:17
    • #349

    Setzinger in Aktion:

    http://www.youtube.com/watch?v=MZbZ5th59lU&feature=player_embedded

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. Mai 2009 um 19:24
    • #350
    Zitat von Bully-Boy

    Setzinger in Aktion:
    http://www.youtube.com/watch?v=MZbZ5th59lU&feature=player_embedded


    Geniale Wortspende. Anglistik in Reinkultur von Setze. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™