1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Quali-Gruppe E: RUS, SWE, SUI, LAT, USA, FRA

    • A-WM 2009 SUI
  • Weinbeisser
  • 30. April 2009 um 09:03
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. April 2009 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Alles über die Qualifikationsgruppe mit dem Gastgeberland und den Titelfavoriten Russland und Schweden!

  • Beri
    KHL
    • 30. April 2009 um 13:28
    • #2

    heute gehts gleich mal mit einem "Gipfeltreffen" los. Am Nachmittag gibts mit RUS-SWE gleich mal ein potentielles Highlight, wobei abzuwarten bleibt, wie die Schweden das gestrige doch intensive Spiel verkraftet haben.

    Am Abend gibts dann wohl ein stimmungsvolles Highlight mit dem Duell zwischen Schweiz und Lettland. Wird wohl das erste Spiel sein, in dem die Letten in der Halle in Unterzahl sein werden. Bin gespannt, wie hoch da die Schwarzmarktpreise vor der Halle gehen werden :rolleyes:

    Freue mich auf alle Fälle auf die beiden heutigen Spiele, denke aber dass sich die Russen und die Schweizer durchsetzen werden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 13:38
    • #3

    Vorschau
    Schweiz - Lettland

    Heisser Tanz gegen Lettland
    http://www.sportalplus.com/sportch/genera…8090200000.html

    Russland - Schweden

    Olympiasieger gegen Weltmeister zum Auftakt
    http://www.sportalplus.com/sportch/genera…8090700000.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 16:10
    • #4

    Die WM ist für Diaz zu Ende
    Nationaltrainer Ralph Krueger hat die letzten Personalentscheide gefällt. Stürmer Thibaut Monnet und Verteidiger Yannick Weber sind nachgemeldet worden und können ab sofort eingesetzt werden. Dafür ist die WM für Verteidiger Raphael Diaz zu Ende: Er wird nicht gemeldet.

    AHL-Verstärkung für Lettland
    Der 22-jährige Drittrunden-Draftpick Oskars Bartulis vom AHL-Team Philadelphia Phantoms wurde heute angemeldet. Die Letten füllen ihr Kontingent mit ihm und dem Stürmer Aleksejs Sirokovs vom KHL-Team Dinamo Riga.Damit haben die Letten vier Nordamerika-Profis im Team mit Bartulis sowie den NHL-Spielern Karlis Skrastins, Janis Sprukts (beide Florida) und Martins Karsums (Tampa Bay). Gleich 16 Spieler kommen aus der russischen KHL, davon 15 vom einheimischen Team Dinamo Riga

    Ryan Gardner mit Mittelhandbruch

    Der Schweizer Nationalspieler Ryan Gardner hat sich im Spiel gegen Russland einen Bruch an der Mittelhand zugezogen. Trotzdem wird er heute gegen Lettland auf dem Eis stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (30. April 2009 um 16:37)

  • Cabal
    KHL
    • 30. April 2009 um 17:07
    • #5

    Also das Spiel der Russen gegen Schweden ist klasse.

    2:2 nach dem 1. Drittel und Eishockey auf allerhöchstem Niveau!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2009 um 17:54
    • #6

    3-3 nach drittel 2.
    spiel weiterhin klasse

    allerdings musste goalie holmquist verletzt ausgewechselt werden.

  • Cabal
    KHL
    • 30. April 2009 um 18:36
    • #7

    5-5 nach dem 3. Drittel zwischen RUS und SWE, Overtime!

    Also ganz ehrlich, wenn man die Russen uns Schweden so spielen sieht, wird einem mal so richtig klar, wie unheimlich groß die Kluft zu z.B. AUT/GER ist...

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2009 um 18:47
    • #8

    russen gewinnen es nach der verlängerung mit 6-5 ...
    wahnsinns partie ... :thumbup:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. April 2009 um 18:50
    • #9

    Seit wann kann man den dritten Ersatztorhüter auf die Bank setzen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2009 um 19:37
    • #10

    Sensationelles Spiel zwischen RUS und SWE, besonders das präzise Passspiel der Skandinavier beeindruckt mich immer wieder.
    So soll Eishockey sein, hart, technisch perfekt und blitzschnell - das Kontrastprogramm gibts dann eh morgen wieder schonungslos.

    Bis jetzt ist die WM, was die Klasse der Partien der Großen gegeneinander anbelangt, vom Feinsten.
    Und am Abend dann CAN, die ich zum ersten Mal sehe. Im Parallelspiel hoffe ich auf einen Sieg der Eisgenossen, den brauchens dringend für ihre optimistischen Pläne.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 20:51
    • #11

    da torpedieren die schweizer das lettische tor und bringen es nicht fertig einen zu platzieren. die alte krankheit, die chancenauswertung [kopf]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2009 um 20:51
    • #12

    schweizer nach drittel 1 mit 1-0 zurück.
    hätte ich mir nicht erwartet ... hoffe das die eisgenossen das spiel noch drehen

    hopp schwiz !!

    *edit*

    nachm 2ten drittel stehts noch immer 1-0 für die letten.
    das spiel läuft wie auf einer schiefen ebene. einzig beim PP und jetz am ende wo die letten noch eine chance hatten sind sie aus dem eigenen drittel gekommen.
    langsam aber sicher währe der ausgleich mehr als nur verdient

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (30. April 2009 um 21:43)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 21:44
    • #13

    grauenhaftes spiel der schweizer. so kommt man nicht ins viertelfinale. ideenlos, ohne konzept. jeder versuchts alleine. das wird nix obwohl ich insgeheim auf den ausgleich und einen sieg hoffe. aber es ist manchmal wirklich nicht zum hingucken

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 22:22
    • #14
    Zitat von TsaTsa

    grauenhaftes spiel der schweizer. so kommt man nicht ins viertelfinale. ideenlos, ohne konzept. jeder versuchts alleine. das wird nix obwohl ich insgeheim auf den ausgleich und einen sieg hoffe. aber es ist manchmal wirklich nicht zum hingucken

    seh zwar erst die letzten 6 minuten, aber puncto Tempo passgenauigkeit, technik und Spielkultur schon was ganz anderes als österreichs "Kick" gestern. Zweikampfverhalten auch gut, Letten machen halt im eigenen Drittel sehr konsequente Arbeit.

    Hoffentlich nutzt die schweiz das PP


    zumindest das 2te :D
    hopp schwiz :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (30. April 2009 um 22:30)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2009 um 22:31
    • #15

    omg das war vl ein dramatisches ende des 3ten drittel.
    unglaublich .... bitte mehr davon :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 22:31
    • #16

    phuuuu 1-1. aber mehr glück als verstand für die schweizer. so einen "chrampf" das ganze spiel hindurch. das war eine schlechte vorstellung. krüger hätti vielleicht das time out früher nehmen müssen. januu

    oooooh nei 8o
    jetzt gibts noch penaltyschiessen, mann wie ich das hasse :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (30. April 2009 um 22:40)

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 22:40
    • #17

    Jetzt wär WICHSER gefragt :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 22:41
    • #18

    wichser wollte ja nicht :thumbdown:

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 22:45
    • #19

    hilft nix gegen den lettischen goalie muss man den puck nach dem haken hoch bringen.


    grats den Letten, den netten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 22:47
    • #20

    ja das habe ich auch gesagt, aber die wollten ja nicht hören ;) naja, ein pünktchen gerettet. ich hoffe dass die schweizer gegen ihre anderen gegner dann besser spielen, so wie beim russenmatch. war kein schönes spiel und ich bin enttäuscht.
    gratuliere den letten zum sieg.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. April 2009 um 22:52
    • #21

    unglaublich wie die letten immer ihre penalties verwandeln.
    wie schon gegen schweden wird versucht den puck unter die latte zu schießen. man sieht das es erfolg hat ;)
    naja im nachhinein ist man immer klüger.

    schade hätte gerne die schweiz noch gewinnen gesehen

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2009 um 22:55
    • #22
    Zitat von TsaTsa

    naja, ein pünktchen gerettet. ich hoffe dass die schweizer gegen ihre anderen gegner dann besser spielen, so wie beim russenmatch.

    1 Punkt wird wohl zu wenig sein. die Letten werden wohl noch 3 points gegen Fra holen, d.h. die Schweiz muss gegen USA und SWE noch 4 Punkte holen. Schwierig, auch daheim...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. April 2009 um 22:58
    • #23

    na klar wird das ein schwieriges unterfangen und ich sehe ehrlich gesagt schwarz . somit muss ich wohl unseren französischen nachbarn die daumen drücken

  • Beri
    KHL
    • 30. April 2009 um 23:40
    • #24

    hm, also für mich als neutralem Zuschauer war das heute ein SEHR feiner Spieltag. Zuerst ein ähnlich geiles Spiel wie gestern am Abend, diesmal aber ziehen die Schweden in der Verlängerung den Kürzeren. Trotzdem wieder ein sehr unterhaltsames Spiel mit 11 Toren. Vor allem Kovalchuk zu beobachten war wirklich geil. Auf Schwedischer Seite fiel vor allem Huselius auf.

    Das Abendspiel konnte dann erwartungsgemäß nicht ganz mithalten, aber spannend wars allemal. Die Schweizer dominieren quasi über das gesamte Spiel und trotzdem kommen sie erst 91 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleich in einem 6 gg 4 Powerplay. Zuerst liessen sie haufenweise Chancen aus, dann trafen sie einmal, aber der Treffer wurde nicht anerkannt (Grund wurde leider nicht durchgesagt, oder ich habs nicht gehört. Tippe auf Torraum-Abseits, aber sicher bin ich nicht). Dann nutzen die Letten eine ihrer wenigen Chancen aus, in dem sie im PP von den Schweizern einen 2gg1 Konter "geschenkt" bekommen. Danach geht das Spiel eigentlich wie auf einer schiefen Ebene Richtung Lettisches Tor, aber die Schweizer bringen den Puck nicht unter. Darüber hinaus werden zig PP nicht genutzt.

    Am Ende retten die Schweizer wenigstens noch einen Punkt, in der Verlängerung war mMn Lettland der Entscheidung näher. Im Penalty-Schiessen reicht den Letten dann ein verwerteter Versuch um sich den zweiten Punkt zu holen.

    @Schweiz: sicher wirds jetzt mit dem VF schwer, aber wenn man sich an das Russenspiel erinnert, tut man sich scheinbar mit der "Aussenseiter-Rolle" wesentlich leichter. Gegen die Letten heute war man Favorit, gegen USA und Schweden kann man wieder "befreit" aufspielen. Bin auf alle Fälle schon gespannt. Obwohl ich offen zugeben muss, dass ich den Letten das VF auch vegönnen würde, allein schon wegen den Fans :thumbup:

  • scofieId
    Nachwuchs
    • 1. Mai 2009 um 09:31
    • #25

    Schweiz mit Ladehemmung scheitert an Lettland

    Gegen die inferioren Letten - Ausnahme war der hervorragende Goalie Masalskis - haben die Schweizer im Penaltyschiessen eine bittere 1:2-Niederlage bezogen. Das WM-Ziel Viertelfinale ist akut gefährdet.

    http://www.swissinfo.ch/ger/startseite/Schweiz_mit_Ladehemmung_scheitert_an_Lettland.html?siteSect=106&sid=10643309&cKey=1241126478000&ty=st

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™