1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Huub Stevens neuer Trainer in Salzburg.

  • ZigaretteDanach
  • 21. April 2009 um 11:54
1. offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 21. April 2009 um 11:54
    • #1

    Stevens übernimmt Salzburg im Sommer

    Zitat

    Wien – Red Bull Salzburg ist auf der Suche nach einem neuen Coach fündig geworden.
    Wie bereits zu erwarten war, übernimmt Huub Stevens ab Sommer das Traineramt von Co Adriaanse, dessen Vertrag nicht verlängert wird.
    Vertrag für zwei Jahre .....

    http://www.laola1.at/429+M5c9d859bfb0.html

  • Sharky
    EBEL
    • 21. April 2009 um 12:03
    • #2

    find ich einfach nur genial! Bin zwar Rapid Fan aber dennoch so einen Trainer in Österreich zu haben ist eine wucht :D

  • 13Meister
    Gast
    • 21. April 2009 um 12:03
    • #3

    sicher eine top verpflichtung, ob er zu salzburg passt, man wird sehen.....

  • coach
    YNWA
    • 21. April 2009 um 12:04
    • #4

    ein schritt weg vom offensiven fussball, aber mir is es eh egal.
    salzburg wird nie den eigenen ansprüchen gerecht werden.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 21. April 2009 um 12:45
    • #5

    Also mir taugts auch. Hoffe das jetzt auch mal wirklich brauchbare legios kommen, mit denen international was zum reisen ist. Und in Salzburg ausgemistet wird.

  • 13Meister
    Gast
    • 21. April 2009 um 13:52
    • #6
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also mir taugts auch. Hoffe das jetzt auch mal wirklich brauchbare legios kommen, mit denen international was zum reisen ist. Und in Salzburg ausgemistet wird.

    ein villacher verlangt nach legios, das ich sowas noch erleben darf ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 21. April 2009 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also mir taugts auch. Hoffe das jetzt auch mal wirklich brauchbare legios kommen, mit denen international was zum reisen ist.

    Der neue Quali-Modus für die CL muss ja Salzburg heuer entgegenkommen: Wenn sie's da wieder nicht schaffen....

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (21. April 2009 um 14:18)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 14:15
    • #8

    wird jetzt 2 jahre ordentlich abkassieren und dann wieder abziehen mit gleich mäßigen erfolg (internat.) wie seine vorgänger.......

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. April 2009 um 16:42
    • #9
    Zitat von Nepomuck

    wird jetzt 2 jahre ordentlich abkassieren und dann wieder abziehen mit gleich mäßigen erfolg (internat.) wie seine vorgänger.......

    Kann ich nur unterschreiben. Der heurige Kader wird nicht allzusehr verändert werden. (Wenn, dann wäre es eh schon wieder zu spät gewesen). Und mit diesem Kader kannst Du international nicht reüssieren.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 21. April 2009 um 19:28
    • #10

    Salzburg braucht noch einen Internationalen Knipser + einen richtigen Spielmacher. (beides Legionäre weil Einheimische gibts nicht)

    Solange diese Spieler nicht kommen, wird Salzburg International im Niemansland herumlaufen.

  • coach
    YNWA
    • 21. April 2009 um 20:12
    • #11
    Zitat von AndreLakos

    Salzburg braucht noch einen Internationalen Knipser + einen richtigen Spielmacher. (beides Legionäre weil Einheimische gibts nicht)

    Solange diese Spieler nicht kommen, wird Salzburg International im Niemansland herumlaufen.

    in die österreichische liga kommt max. die zweite kategorie. und mit der, gepaart mit den wenigen österreichern wirst du international niemals mithalten können.
    somit ...

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 21. April 2009 um 20:52
    • #12

    Absolute Blödsinn die Verpflichtung, vor allem weil Stevens inzwischen nicht mehr das Internationale Renomé hat, wie vor ein paar Jahren noch. Selbst in Deutschland ist sein Image angekratzt. Außerdem sieht man bei Salzburg wieder einmal wie inkonsequent bei der Trainerbesetzung vorgegangen wird, weil zuerst Defensiv-Künstler Trappatoni, dann Offensivverfechter Adriansee, und jetzt wieder der "Die-Null-muss-stehen-Huub". Ich glaub auch das mit der Verpflichtung die Freude Jankos eventuell weiter in Salzburg zu spielen, äußerst getrübt sein dürfte.

    Das Übel hat aber in Salzburg eh einen Namen Heinz "Ich bin der Fußballexperte, weil immerhin war ich mit Ried international dabei" Hochhauser, mit dem jeder halbwegs gute Trainer seine Konflikte auszufechten haben wird, wenn es um die Kompetenzverteilung geht. Nicht umsonst hat sich Beckenbauer aus seiner Beratertätigkeit bei RBS zurückgezogen, weil die eh schon gut genug "beraten" werden. Schade, dass Salzburg scheinbar nichts aus der Entwicklung bei Austria Wien gelernt hat, und scheinbar die gleichen Fehler wiederholen will. Auch in Wien war ja über Jahre ein toller Sportdirektor namens Günther Kronsteiner am Werk, an den HH heute in seiner Art und Arbeit sehr erinnert, der mit SEZ Bleiberg bzw. BSV Juniors und dem Lask, auch schon vorher zweimal den Karren ordentlich in den Dreck gefahren hatte. Schade, dass es scheinbar in Österreich ohne solche "Sportlichen Leiter" deren Mehrwert mehr als nur in Frage zustellen ist, scheinbar nicht geht einen finanziell gut aussgestatteten Fußballklub zu führen.

    Achja, Trainermäßig dann schon lieber Klinsi, der könnte nächstes Jahr vielleicht eh frei sein.

  • Linzer88
    NHL
    • 21. April 2009 um 20:58
    • #13

    Und weiß man schon wär nächste saison trainer wird? jedes jahr einen neuen wie soll man den da mal erfolg haben???

    und das man auch mit viel herz und ein wenig glück in die CL kommt hat ja rapid gezeigt dafür brauch ich keinen startrainer und eine "starmannschaft"

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. April 2009 um 22:10
    • #14

    *bosheit ein*
    stimmt und wie schnell rapid dann aus der CL wieder weg war. nein dazu braucht man wirklich keinen startrainer
    *bosheit aus*

    bin weder ein szbg noch ein rapid freund - damit das mal klar is also nit bös sein ;) :P

  • Linzer88
    NHL
    • 22. April 2009 um 12:13
    • #15
    Zitat von dany_

    *bosheit ein*
    stimmt und wie schnell rapid dann aus der CL wieder weg war. nein dazu braucht man wirklich keinen startrainer
    *bosheit aus*

    bin weder ein szbg noch ein rapid freund - damit das mal klar is also nit bös sein ;) :P


    dabeisein ist alles sag ich da nur ;) salzburg hats bis jetzt noch nicht geschafft und steckt sicher viel mehr kohle rein als rapid

    und so schlecht hat rapid nicht mal gespielt. gegen bayern nur1-0 verloren(zu der zeit waren die bayern noch stark) und dabei einen elfer verschossen. aber eigentlich war das ergebniss eh nebensache wie oft spielt bayern oder juve in österreich.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. April 2009 um 13:27
    • #16
    Zitat von Linzer17


    dabeisein ist alles sag ich da nur ;) salzburg hats bis jetzt noch nicht geschafft und steckt sicher viel mehr kohle rein als rapid

    und so schlecht hat rapid nicht mal gespielt. gegen bayern nur1-0 verloren(zu der zeit waren die bayern noch stark) und dabei einen elfer verschossen. aber eigentlich war das ergebniss eh nebensache wie oft spielt bayern oder juve in österreich.

    ich glaub, du hast etwas übersehen....
    Rapid CL 2008

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2009 um 13:28
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von ridinggiants84

    Das Übel hat aber in Salzburg eh einen Namen Heinz "Ich bin der Fußballexperte, weil immerhin war ich mit Ried international dabei" Hochhauser

    Da bin ich voll und ganz bei dir: Warum man gerade auf der wichtigen Person soviel Inkompetenz und internationale Unerfahrenheit zulässt, bleibt mir schleierhaft. Sicher auch - neben der schwachen österreichischen Liga - ein Grund, warum es nicht gelingt, echt Topspieler zu holen.

    Zitat von Linzer17

    und das man auch mit viel herz und ein wenig glück in die CL kommt hat ja rapid gezeigt

    Wie schon weiter oben erwähnt: Beim heurigen CL-Quali-Modus braucht man weder Herz noch Glück sondern es sollte eine grundsolide Leistung genügen:

    Durch den neuen Quali-Modus sind jetzt 5 Gruppenplätze für die Meister der Länder ab Rang 13 fix reserviert. Konkret sind 22 Mannschaften (inkl. Titelverteidiger) fix in der Gruppenphase.

    5 Plätze bekommen die "Nichtmeister" (Rang 2 - 4) der Länder 1 - 15; die restlichen 5 Plätze bekommen die Meister der Länder von Rang 13 - 53.

    Für den österreichischen Meister (fast sicher FC Salzburg (**ich verwende korrekterweise die UEFA-Bezeichnung ;) **)) bedeutet dies, dass man zwar 1 Quali-Runde mehr spielen muss (3 statt 2), dass aber der nominell stärkste Gegner, den man erwischen kann, der belgische Meister ist.

    Sicher ein - wesentlicher - Vorteil für Österreich, da halt doch alle englischen, spanischen, italienischen, deutschen usw. Mannschaften in der Quali wegfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 22. April 2009 um 13:30
    • #18

    Jetzt wird ja ein intressanter Stürmer frei für Salzburg.
    Adriano :thumbup:

    Vor 2 Jahren hätte man ja schon Antonio Cassano, damals tätig bei Real Madrid haben können, was man aber leider nicht wagte.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 22. April 2009 um 13:31
    • #19
    Zitat von Weinbeisser


    Sicher ein - wesentlicher - Vorteil für Österreich, da halt doch alle englischen, spanischen, italienischen, deutschen usw. Mannschaften in der Quali wegfallen.

    der zypriotische auch? ;)
    siehe oben....

    spass beiseite
    es gibt keine leichten gegner für einen österr. meister und die verpflichtung von stvens ändert daran nichts bzw. nicht so schnell etwas

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 22. April 2009 um 14:47
    • #20
    Zitat von ridinggiants84

    Absolute Blödsinn die Verpflichtung, vor allem weil Stevens inzwischen nicht mehr das Internationale Renomé hat, wie vor ein paar Jahren noch. Selbst in Deutschland ist sein Image angekratzt. Außerdem sieht man bei Salzburg wieder einmal wie inkonsequent bei der Trainerbesetzung vorgegangen wird, weil zuerst Defensiv-Künstler Trappatoni, dann Offensivverfechter Adriansee, und jetzt wieder der "Die-Null-muss-stehen-Huub". Ich glaub auch das mit der Verpflichtung die Freude Jankos eventuell weiter in Salzburg zu spielen, äußerst getrübt sein dürfte.

    Das Übel hat aber in Salzburg eh einen Namen Heinz "Ich bin der Fußballexperte, weil immerhin war ich mit Ried international dabei" Hochhauser, mit dem jeder halbwegs gute Trainer seine Konflikte auszufechten haben wird, wenn es um die Kompetenzverteilung geht. Nicht umsonst hat sich Beckenbauer aus seiner Beratertätigkeit bei RBS zurückgezogen, weil die eh schon gut genug "beraten" werden. Schade, dass Salzburg scheinbar nichts aus der Entwicklung bei Austria Wien gelernt hat, und scheinbar die gleichen Fehler wiederholen will. Auch in Wien war ja über Jahre ein toller Sportdirektor namens Günther Kronsteiner am Werk, an den HH heute in seiner Art und Arbeit sehr erinnert, der mit SEZ Bleiberg bzw. BSV Juniors und dem Lask, auch schon vorher zweimal den Karren ordentlich in den Dreck gefahren hatte. Schade, dass es scheinbar in Österreich ohne solche "Sportlichen Leiter" deren Mehrwert mehr als nur in Frage zustellen ist, scheinbar nicht geht einen finanziell gut aussgestatteten Fußballklub zu führen.

    Achja, Trainermäßig dann schon lieber Klinsi, der könnte nächstes Jahr vielleicht eh frei sein.

    Das unterschreibe ich genau so, ausser der letzte Satz läßt etwas Übelkeit in mir hochkommen.

    Klinsi kann genau nichts.

  • Linzer88
    NHL
    • 22. April 2009 um 19:06
    • #21
    Zitat von mikeHobin

    ich glaub, du hast etwas übersehen....
    Rapid CL 2008


    und ich glaub du hast übersehen das famagusta gegen teams wie inter oder bremen punkte geholt hat? ;)

  • danny1984
    NHL
    • 22. April 2009 um 19:18
    • #22
    Zitat von Linzer17


    und ich glaub du hast übersehen das famagusta gegen teams wie inter oder bremen punkte geholt hat? ;)

    Salzburg war im jahre Schnee im UEFA-Cup Finale, auch ohne die Millionen von DM. ;) ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 22. April 2009 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von sebold


    Das unterschreibe ich genau so, ausser der letzte Satz läßt etwas Übelkeit in mir hochkommen.

    Klinsi kann genau nichts.

    Du hast natürlich recht, dass er nichts kann: Allerdings hat er international die nötige Reputation und wohl auch die Connections. Wenn man unter ihm einen guten Taktiker - wie er es 2006 mit Löw hatte - engagieren würde, könnte es schon funktionieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 22. April 2009 um 21:15
    • #24
    Zitat von danny1984

    Salzburg war im jahre Schnee im UEFA-Cup Finale, auch ohne die Millionen von DM. ;) ;)


    und was hat rapid alles gewonnen im jahre schnee? ;)

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 22. April 2009 um 21:24
    • #25
    Zitat von Weinbeisser

    Du hast natürlich recht, dass er nichts kann: Allerdings hat er international die nötige Reputation und wohl auch die Connections. Wenn man unter ihm einen guten Taktiker - wie er es 2006 mit Löw hatte - engagieren würde, könnte es schon funktionieren.

    Und mir geht es dabei auch hauptsächlich um das System Klinsmann, das meines erachtens nach in Salzburg, wo die Organisation und die gesamten Strukturen noch nicht so eingefahren sind, besser, mit weniger Widerstand und erfolgreicher als in München umgesetzt werden könnten. Ich bin absolut kein Bayern-Fan und Klinsmann an sich ist sicher nicht der beste Taktiker, deswegen seh ich das gleich wie du. Ideal wäre das System Klinsmann + ein taktisch guter Co-Trainer + die Demontage von HH durch das System Klinsmann.
    Außerdem was mir an Klinsmann wirklich gefällt ist das er zu jeder Leistung die unter ihn gebracht wird steht, egal ob 5:0 Sieg, 0:5 Niederlage oder alles dazwischen, er steht nach der Partie seinen Mann vor der Presse, ohne unhöflich, agressiv, oder ähnliches zu sein, und genau das ist ihm vor allem im Mediendschungel Bayern München hoch anzurechnen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™