1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Schafft Österreich den Klassenerhalt ?

    • A-WM 2009 SUI
  • marksoft
  • 20. April 2009 um 10:25
  • RexKramer
    NHL
    • 20. April 2009 um 15:43
    • #26
    Zitat von VincenteCleruzio

    "primadonnen und sonstigen zicken klimaverbessernde vorschläge zu machen, diese fähigkeit muss ein trainer nicht besitzen. es genügt, dass er weiß, wer dazu fähig ist" (entgeltliche einschaltung gemäß § 26 mediengesetz).

    Na dann "al lavoro" Vincente! Kalabrische Gruppendynamik, yeah :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. April 2009 um 15:45
    • #27
    Zitat von RexKramer

    Das Disaster ist, dass keiner unserer direkten Gegner mMn auch nur annhärnd so von Ausfällen getroffen ist wie AUT. Bei den Franzosen fehlt Bordeleau (wurde aber einfach nicht einberufen) ansonsten ist da eher alles an Bord.

    Mit Huet fehlt den Franzosen allerdings (nach dem derzeitigen Play-Off-Stand wohl für die gesamte WM) schon ein wichtiger Spieler, der ja auch Österreichs Stürmer (in der Olympia-Quali 2005) reihenweise zur Verzweiflung gebracht hat.

    Was den Klassenerhalt angeht, bin ich eigentlich überraschend optimistisch, auch wenn ich denke, dass der Weg dorthin wohl über die Relegation führen wird.

  • Haxo
    NHL
    • 20. April 2009 um 15:48
    • #28
    Zitat von RexKramer

    @ Haxo

    ...eine Art des Umganges an den Tag zu legen, dass es manchem Spieler schwerfällt unter einem Trainer spielen zu wollen wäre dann aber auch Trainerseits nicht recht professionell.

    Also das kann man so wohl nicht stehen lassen. International weht wohl einfach ein rauherer Wind, wird von den Spielern vielfach mehr gefordert als bei uns. MMn auch ein Problem, mit dem Page in Salzburg zu kämpfen hat. Manche Spieler kommen mit ihm nicht zurecht, weil er verhältnismäßig einfach mehr fordert als anderswo hierzulande, international gelten aber andere Standards. Ist halt die Frage wo man sich die Latte legt, einem Trainer deswegen Unprofessionalität vorzuwerfen ist für mich nicht ganz schlüssig.

    Zitat


    Denke eine wichtige Fähigkeit eines Trainers (gerade eines NT Trainers) ist es in der kurzen Zeit, die zur VErfügung steht ein leistungsfreundliches Klima zu schaffen in dem es den Spielern - auch den Primadonnen - schwer fällt nicht zu wollen.

    Leistungsfreundliches Klima ist natürlich förderlich, Bergström als "harter Hund" disbezüglich bei uns vielleicht nicht die perfekte Besetzung, allerdings steigt bei unseren Burschen bei zu "leistungsfreundlichem" Klima auch die Schluckleistung unproportional an, weshalb ich generell über Bergström als Chef schon recht froh bin. Insofern sollte die Diskussion über Professionalität unter den Nationalteamhacklern schon erlaubt sein. Ist halt die Frage welche Richtung man als Verband mit der Besetzung des Cheftrainers vorgibt. Klar kann ein Nationaltrainer Versäumtes nicht wettmachen, insofern gebe ich dir irgendwo auch wieder Recht.

    Zitat von RexKramer

    Na dann "al lavoro" Vincente! Kalabrische Gruppendynamik, yeah :D

    Aber Bitte um Rücksichtnahme auf die dünne Spielerdecke! 8|

    So ists, im ÖEHV, nicht mal die geneigten Kalabrier können uneingeschränkt tätig werden... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (20. April 2009 um 15:54)

  • RexKramer
    NHL
    • 20. April 2009 um 15:57
    • #29

    Net falsch verstehen...harter Hund is ja ok, Ar******** aber nicht. Habe natürlich keine Ahnung ob der LB auch zweiteres ist (ersteres anscheinend ja). Ein Trainer kann ja die Spieler schon schleifen aber dennoch alle korrekt behandeln.

    Zitat von gm99

    Mit Huet fehlt den Franzosen allerdings (nach dem derzeitigen Play-Off-Stand wohl für die gesamte WM) schon ein wichtiger Spieler, der ja auch Österreichs Stürmer (in der Olympia-Quali 2005) reihenweise zur Verzweiflung gebracht hat.

    Was den Klassenerhalt angeht, bin ich eigentlich überraschend optimistisch, auch wenn ich denke, dass der Weg dorthin wohl über die Relegation führen wird.

    #

    Klar, Huet hab ich vergessen. Aber mit NHLern darf man ja sowieso ned wirklich rechnen. Hab heute noch gelesen, dass bei den Franzosen noch 3 weitere Spieler ausfallen (darunter Julien Desrosier und Nicolas Besch, zwei mWn durchaus wichtige Leute).

    Einmal editiert, zuletzt von RexKramer (20. April 2009 um 16:20)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. April 2009 um 18:15
    • #30

    Ich hoffe, dass Österreich oben bleibt, denke ein Sieg wird gegen Lettland schon drinnen sein und hoffentlich reicht der Sieg für die Zwischenrunde. Wenn Österreich in die Religation muss, meine ich, dass wir oben bleiben, soviel Qualität hat die Mannschaft mMH schon.

  • Maru
    NHL
    • 20. April 2009 um 18:54
    • #31

    wenn überhaupt,klassenerhalt per relegation...

    allerdings wenn man schon gegen norwegen zu 0 verliert...

  • maverick
    NHL
    • 20. April 2009 um 19:05
    • #32
    Zitat von Maru

    wenn überhaupt,klassenerhalt per relegation...

    allerdings wenn man schon gegen norwegen zu 0 verliert...

    da fehlte ja auch noch die austrian scoringmachine! :rolleyes: http://www.laola1.at/37934.html

    2 Mal editiert, zuletzt von maverick (20. April 2009 um 19:47)

  • AlexR
    EBEL
    • 20. April 2009 um 20:31
    • #33

    ad Thema: Wir werden absteigen

    ad Thema 2: Die Qualität ist nicht berauschend, aber sie geht in Ordnung.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 20:44
    • #34
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Nein. Leider.Wenn man sich unser Team genauer anschaut bekommt man Schlafprobleme.

    Dem ist nichts hinzuzufügen

  • sport
    Gast
    • 20. April 2009 um 20:49
    • #35

    Na bitte.... was soll die Frage... ist doch selbstverständlich!!!

    Sicher bleibt Österreich oben - warum auch nicht.

  • captain guck
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 21:00
    • #36
    Zitat von Powerhockey

    also ich find eher, wenn man schlafprobleme hat, soll man sich ein match vom nationalteam ansehen und in kürze :sleeping: :sleeping:

    Da hast schon recht, aber wenn einem das österr. eishockey wichtig ist und man schon seit 30 jahren mitfiebert und alle höhen und tiefen erlebt hat, dann kannst magenkräpfe kriegen. diese freunderlwirtschaft kotzt mich an und ich bin ein blauer. früher wars halt der kac, dann die wienerconnection usw. aber das eishockey bleibt auf der strecke und das tut weh !!!

  • open ice
    Bandenskater
    • 20. April 2009 um 21:29
    • #37

    wenn unsere gegen die letten auch so einen backcheck spielen wird das recht finster enden, befürchte ich... :pinch:

  • danny1984
    NHL
    • 20. April 2009 um 21:32
    • #38

    Also ich finde es echt genial das da TV zur WM fährt und alleine das beweist dass er ein riesen Sportsmann ist wenn er trotz einer erst kürzlich erlittenen Verletzung dabei ist.
    Daher denke ich wird er Österreich immer vertreten wenn er "Zeit" hat, egal wie das heuer ausgeht!
    Wie andere schon sagten da können sich manche Sportler was abschauen bei VANEK! Hoffe er hat die Sabres Pleiten schon verdaut und spielt gut auf. Wär toll bei der WM einen Van in höchstform zu sehen denn bie den Sabres war es nach der Verletzung e nciht mehr so weltbewegend.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 20. April 2009 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Bitte etwas diziplin die Frankreich Spiel bezogenen sachen haben einen eigenen thread verdient :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pepe05
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 23:23
    • #40

    Ich hoffe schwer auf den Klassenerhalt, wie er zu stande kommt ist eigentlich zweitrangig. Ich bevorzuge natürlich die Zwischenrunde, was sicher eine Überraschung wäre. Was ich einmal auch sagen will, an dieser stelle: Unfassbar warum alle so negativ sind. Sicher AUT spielt nicht in Topbesetzung und hat gegen Norwegen nicht gut ausgesehen. Aber das war ein Testspiel und hat im Eishockey einfach nichts auszusagen. Das interessiert keine s... ! Solche Spiele sind dazu da, um sich an die neuen Partner zu gewöhnen, sich einzuspielen und vor allem sich nicht zu verletzen. Auf Grund dieser Spiele eine Vermutung über das Abschneiden des Teams bei der WM von sich zu geben ist mMn sehr mutig. Vor allem da eh keiner die Stärke der anderen Teams nur ungefähr einschätzen kann (SWE und USA mal ausgenommen).

    Gegen Frankreich war eh schon eine steigerung und der sieg war gut für die Moral und für das Selbstvertrauen. Also wartet doch einfach mal ab und mal nicht gleich den Teufel an die Wand.

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2009 um 23:26
    • #41

    Ja Klassenerhalt, alles andere ist primär.

  • open ice
    Bandenskater
    • 20. April 2009 um 23:57
    • #42
    Zitat von Eiskalt

    Ja Klassenerhalt, alles andere ist primär.


    dann wollen wir hoffen, dass das irre regulär abläuft 8o

  • Mortar
    Nationalliga
    • 21. April 2009 um 09:11
    • #43

    Klassenerhalt über Relegation.
    Lettland ist meiner Meinung nach zu groß für uns, genauso wie Weißrussland es immer war in letzter Zeit. Damals in Prag haben wir gegen Kanada 2:2 gespielt, gegen Schweiz 4:1 geführt und mit dummen Fehlern kurz vor Ende den Ausgleich bekommen und trotzdem gegen Lettland in der Zwischenrunde 5:1 verloren! Die letten scheinen mir nach den testspielen gegen GER zwar nicht mehr so gut zu sein wie in den letzten Jahren aber ich kanns mir trotzdem fast nicht vorstellen dass wir da gewinnen können. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 21. April 2009 um 15:10
    • #44

    wieso erwarten die Letten Oskars Bartulis, wir aber nicht Nödl?

  • RexKramer
    NHL
    • 21. April 2009 um 15:13
    • #45
    Zitat von deadtoon


    dann wollen wir hoffen, dass das irre regulär abläuft 8o

    Warum muss diese Frage immer so hochsterilisiert werden?

  • 13Meister
    Gast
    • 21. April 2009 um 15:38
    • #46
    Zitat von RexKramer

    Warum muss diese Frage immer so hochsterilisiert werden?

    @rex, ich glaub du verstehst nicht was die beiden meinen (hans krankl lässt grüssen)

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. April 2009 um 15:47
    • #47
    Zitat von Gordon Bombay

    wieso erwarten die Letten Oskars Bartulis, wir aber nicht Nödl?

    naja ich schätz mal das hängt damit zusammen das die Flyers doch noch mit weiterkommen rechnen (darauf hoffen) und Nödl im Vergleich zu Bartulis auf jedem Fall drüben bleibt solang die Flyers ihm notfalls benötigen.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 21. April 2009 um 15:55
    • #48
    Zitat von sicsche

    naja ich schätz mal das hängt damit zusammen das die Flyers doch noch mit weiterkommen rechnen (darauf hoffen) und Nödl im Vergleich zu Bartulis auf jedem Fall drüben bleibt solang die Flyers ihm notfalls benötigen.

    aber hat nicht sowieso giroux nödls spot eingenommen (entschuldige meine unwissenheit)?

    und giroux hat ja bisher ordentlich gegeigt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 21. April 2009 um 16:07
    • #49

    Vorerst hat man Giroux raufgeholt stimmt (mMn aufgrund dessen stärkeren Def Fähigkeiten), aber durch ein Playoff kommts eigtl so gut wie nie jemand Unverletzt. Und da werden sie nicht eine potenzielle Offensivwaffe wegschicken die notfalls in der 2. auch spielen kann. (War ja heuer schon durchwegs erfolgsversprechend der Fall)

    Edit: Nich Giroux wars sondern Jarred Ross (is aber ghupft wie ghatscht)

    Einmal editiert, zuletzt von sicsche (21. April 2009 um 16:18)

  • danny1984
    NHL
    • 21. April 2009 um 16:40
    • #50

    Laut Laola1.at wird eventuell ein Platz für Nödl freigehalten, falls beide Teams ausscheiden. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™