1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Aufstockung der Vereine in der Fussballbundesliga/Erste Liga

  • 13Meister
  • 14. April 2009 um 16:47
  • Thomas D
    EBEL
    • 16. April 2009 um 16:06
    • #26
    Zitat von scharfeses

    Wenn Kapfenberg, Altach und Mattersburg "Bauernvereine" sind, dann ist es aber Wr. Neustadt auch. Denn wenn ein "Bauernverein" viel Geld bekommt, bleibt er noch immer ein "Bauernverein". Dass Tirol wieder in die Bundesliga gehört ist unbestritten

    Nur zur Info: Wiener Neustadt hat über 40.000 Einwohner und das obwohl St. Pölten zur Hauptstadt gekürt wurde. Da passen die Vergangenheitsbeispiele Schwadorf oder Untersiebenbrunn wesentlich besser in das Schema "Bauernverein mit Geld" ;) ...

  • Linzer88
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:20
    • #27
    Zitat von Eishockeyfreak

    Bezüglich Austria Lustenau:

    Moal eigentlich schon, aber die Austria Lustenau hat sich wieder erfangen. Die Austria Lustenau will seit 5-6 Jahren( oder länger..) wieder in die Bundesliga, aber immer scheitert es mit dem 1 Platz und heuer ist ja ganz düster. Wer soll nach deiner Meinung hinaufsteigen, wenn es eine 14 Liga gäbe und welche Mannschaft würdest nehmen anstatt die Austria Lustenau?

    Bezüglich Dorfvereine und Altach:

    Altach hat doch auch was. gg Ich finds immerhin super, dass man in Vorarlberg Bundesligafußball schauen kann. Du willst ja Mannschaften haben wie Rapid mit einer Großstadt? Welche Vereine willst dann nehmen, wenn du ja keine Dorfvereine haben willst?

    Mfg Eishockeyfreak

    rauf gehören Wr. Neustadt,Admira, Innsbruck, St. Pölten, GAK aber doch bitte nicht so teams wie altach und matterburg.

    der vergleich mit hoffenheim ist lächerlich dort wird geld in die hand genommen was es in österreich so nicht geben wird. außerdem wird in hoffenheim nicht nur viel geld in die 1mannschaft gesteckt sondern auch in die nachwuchsarbeit. die haben sich den aufstieg wenigstens erspielt nicht so wie kärnten.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:31
    • #28
    Zitat von Linzer17

    rauf gehören Wr. Neustadt,Admira, Innsbruck, St. Pölten, GAK aber doch bitte nicht so teams wie altach und matterburg.

    der vergleich mit hoffenheim ist lächerlich dort wird geld in die hand genommen was es in österreich so nicht geben wird. außerdem wird in hoffenheim nicht nur viel geld in die 1mannschaft gesteckt sondern auch in die nachwuchsarbeit. die haben sich den aufstieg wenigstens erspielt nicht so wie kärnten.

    Genau aus dem Grund mag ich diese Rapid Fans nicht. :wall: :wall: :wall:

    Deine wunsch liga würd wohl so aussehen.

    Rapid
    Austria
    St.Pölten
    Fac
    Wiener Sportklub
    Vienna
    Sc Ostbahn
    Innsbruck
    Sturm
    Gak
    Lask
    Admira..

    Oder?

  • Malone
    ✓
    • 16. April 2009 um 17:35
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Streich Innsbruck - Auswärtsfahrt viel zu weit :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:36
    • #30
    Zitat von iceman73

    Streich Innsbruck - Auswärtsfahrt viel zu weit :D

    Da gibts nur Heimspiele. :D

  • Linzer88
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:40
    • #31
    Zitat von ZigaretteDanach

    Genau aus dem Grund mag ich diese Rapid Fans nicht. :wall: :wall: :wall:

    Deine wunsch liga würd wohl so aussehen.

    Rapid
    Austria
    St.Pölten
    Fac
    Wiener Sportklub
    Vienna
    Sc Ostbahn
    Innsbruck
    Sturm
    Gak
    Lask
    Admira..

    Oder?

    Alles anzeigen


    was hat den das mit rapid zu tun?? versteh ich nicht. warst schon mal in matterburg oder altach??? dann weißt du warum die nicht in diese liga gehören. da lachen uns ja alle aus wen solche teams in der bundesliga spielen.

    und nur weite fanfahrten sind geile fanfahrten :thumbup:

  • AlexR
    EBEL
    • 16. April 2009 um 17:43
    • #32

    GAK?? Auf keinen Fall, wie soll denn das gehen? die sind ja in der landesliga oder noch weiter unten, haben auch keinen finanziellen Rückhlat mehr.....mir ist eigentlich egal wer in der Bundesliga spielt, so die Vereine ihre Stadien Stadien nennen können und nicht vergrößeter Sportplatz....

    Ich denke @Linzer17 hat Recht, es spielen ja die meisten Vereine, Ried, Lask, Altach und Mattersburg in der Bundesliga weil sie es sich verdient haben, ich habe nie eine sportliche Qualifikation vom Kärtner Klub mitbekommen........

  • scharfeses
    Hobbyliga
    • 16. April 2009 um 17:46
    • #33
    Zitat von HCIFan

    GAK?? Auf keinen Fall, wie soll denn das gehen? die sind ja in der landesliga oder noch weiter unten, haben auch keinen finanziellen Rückhlat mehr.....mir ist eigentlich egal wer in der Bundesliga spielt, so die Vereine ihre Stadien Stadien nennen können und nicht vergrößeter Sportplatz....

    Ich denke @Linzer17 hat Recht, es spielen ja die meisten Vereine, Ried, Lask, Altach und Mattersburg in der Bundesliga weil sie es sich verdient haben, ich habe nie eine sportliche Qualifikation vom Kärtner Klub mitbekommen........

    GAK spielt in der RL Mitte und ist momentan 2 Punkte hinter dem ersten (Hartberg) auf dem dritten Platz.

  • Linzer88
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:47
    • #34
    Zitat von HCIFan

    GAK?? Auf keinen Fall, wie soll denn das gehen? die sind ja in der landesliga oder noch weiter unten, haben auch keinen finanziellen Rückhlat mehr.....mir ist eigentlich egal wer in der Bundesliga spielt, so die Vereine ihre Stadien Stadien nennen können und nicht vergrößeter Sportplatz....


    genau das ist der punkt. und darum sag ich die ganze zeit wer schon mal in altach oder mattersburg war weiß wovon ich rede. eine frechheit wen sowas in der bundesliga spielberechtigt ist.

    kärnten hatte ja auch nur glück das sie wegen der EM ein stadion bekommen haben jetzt spielt eben pasching in kärnten was solls in österreich ist alles möglich

    GAK wieder in der bundesliga kann ich mir schon vorstellen. das es die nächsten jahre nicht möglich sein wird ist mir klar aber solche vereine gehören einfach in die liga wo die leute auch noch ins stadion kommen. wer schaut sich schon altach an

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. April 2009 um 17:48
    • #35
    Zitat von Linzer17

    da lachen uns ja alle aus wen solche teams in der bundesliga spielen.

    wer interessiert sich ausserhalb von österreich dafür welche teams bei uns in der unteren tabellenhälfte zu finden sind ?

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. April 2009 um 17:50
    • #36
    Zitat von HCIFan

    GAK?? Auf keinen Fall, wie soll denn das gehen? die sind ja in der landesliga oder noch weiter unten, haben auch keinen finanziellen Rückhlat mehr.....mir ist eigentlich egal wer in der Bundesliga spielt, so die Vereine ihre Stadien Stadien nennen können und nicht vergrößeter Sportplatz....

    Ich denke @Linzer17 hat Recht, es spielen ja die meisten Vereine, Ried, Lask, Altach und Mattersburg in der Bundesliga weil sie es sich verdient haben, ich habe nie eine sportliche Qualifikation vom Kärtner Klub mitbekommen........

    1. Gak steht vor dem aufstieg von der regionalliga mitte in die adeg erste liga.

    2. Linzer ist genau gegen diese Teams (ausgenommen Laks), weil es ja dorf-bauernklubs sind.

    3. Was hat das jetzt mit austria kärnten zu tun?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. April 2009 um 17:59
    • #37
    Zitat von Linzer17

    wer schaut sich schon altach an

    im schnitt 5000 leute, und das in einer katastrophensaison. das sind z.B. mehr zuseher als 11 von 16 vereinen in der 1. Portugiesischen Liga haben. beim gak kamen im letzten jahr in der bundesliga keine 6000 im schnitt. großer unterschied also..

    es ist halt scho ein bisserl wirr wenn man schreibt das altach und co nicht bundesligatauglich sind weil sie keine zuschauer haben und sich keiner für diese vereine interessiert und im gleichen atemzug st.pölten, die admira und magna fordert.

  • AlexR
    EBEL
    • 16. April 2009 um 18:05
    • #38
    Zitat

    beim gak kamen im letzten jahr in der bundesliga keine 6000 im schnitt. großer unterschied also..

    Deswegen gehört GAK nicht in die Bundesliga, sie waren zwar gut und gut besucht, werden aber mMn nie an Sturm Graz vorbei kommen.

    ZigaretteDanach:

    Zitat

    die haben sich den aufstieg wenigstens erspielt nicht so wie kärnten.

    nun alles klar, deshalb mein Posting gegenüber Kärtnen und auch aufgrund deiner Reaktion auf das Posting von @Linzer17.


    @Linzer17: Fahr mal nach Grödig oder nach Lustenau, dann fallen dir die Augen aus, vorallem bei ersterem.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. April 2009 um 21:01
    • #39
    Zitat von VSV_LUKI

    genau so ist es, ein Bauern-Kommerz Verein :D

    Haha. gg


    @ Linzer17 Was magst eigentlich an Altach nicht? gg

    Einmal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (16. April 2009 um 21:23)

  • JustinFected
    Gast
    • 16. April 2009 um 21:47
    • #40
    Zitat von scharfeses

    Wenn Kapfenberg, Altach und Mattersburg "Bauernvereine" sind, dann ist es aber Wr. Neustadt auch. Denn wenn ein "Bauernverein" viel Geld bekommt, bleibt er noch immer ein "Bauernverein". Dass Tirol wieder in die Bundesliga gehört ist unbestritten

    Wr. Neustadt hat 40.000 einwohner was für österreichische verhältnisse sehr viel ist, um genau zu sein ist neustadt die 11. größte stadt von österreich. das kann man wohl von kapfenberg (21000), mattersburg (7000) u. altach (6000) und auch von ried nicht behaupten.
    wer letztlich in der bundesliga spielt wird jedoch sportlich entschieden und nicht nach einwohnerzahlen und da eine zwölfer liga, egal ob man sie jetzt befürwortet oder nicht, in naher zukunft wohl nicht kommen wird und tirol nicht auf einem aufstiegsplatz steht, gehören sie wohl nicht in die bundesliga.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 17. April 2009 um 09:33
    • #41
    Zitat von Linzer17

    rauf gehören Wr. Neustadt,Admira, Innsbruck, St. Pölten, GAK aber doch bitte nicht so teams wie altach und matterburg.

    der vergleich mit hoffenheim ist lächerlich dort wird geld in die hand genommen was es in österreich so nicht geben wird. außerdem wird in hoffenheim nicht nur viel geld in die 1mannschaft gesteckt sondern auch in die nachwuchsarbeit. die haben sich den aufstieg wenigstens erspielt nicht so wie kärnten.

    das heißt, wenn in altach und mattersburg ein scheich einsteigt, gehören sie in die bundesliga, oder wie? :rolleyes:

    gott sei dank entscheidet zumindest großteils noch die sportliche leistung über auf- und abstieg und ich bin froh, dass die "bauernvereine" in der bundesliga sind, bei denen sind aufgrund der mangelnden finanziellen unterstützung meist mehr junge am werk und z.b. am beispiel ulmer hat man ja gesehen, dass selbst salzburg gerne solche spieler dann aufnimmt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. April 2009 um 09:55
    • #42

    fast alle länder von der größe österreichs haben eine 16er liga bzw. wollen eine einführen. nur die österreichische bundesliga hat den stein der weisen gefunden, und sagt brauchen wir nicht bzw. haben wir nicht die resurcen. hier geht es nur um gier & egoismus, bzw. dass fast alle vereine über ihre verhältnisse gelebt haben.

    zu schillingzeiten wären zwanzig millionen ein großes budget. jetzt sind kanpp zehn millionen euro normal.... da stimmt doch auch was nicht beim preis-leistungsverhältnis?

    wie hat der tiroler fußballpräsident gesagt, wir müssen endlich den fußball spielen, den wir uns leisten können, oder so. (darf ruhig ausgebessert werden, abe das zitat nicht so schnell gefunden)

    ganz klar für eine aufstockung, nur das rundherum muss halt stimmen.

  • 13Meister
    Gast
    • 17. April 2009 um 10:16
    • #43

    meine wunschliga:

    rapid
    salzburg
    sturm
    vienna
    sportklub
    innsbruck
    klagenfurt
    admira
    eisenstadt
    lask
    lustenau
    st. pölten
    gak
    austria

    wie gesagt, reine wunschliga die es so nie mehr geben wird, aber genial wärs schon.

    p.s.: die reihung der vereine ist rein zufällig und hat nichts mit sympathie zu tun ;)

  • chris
    EBEL
    • 17. April 2009 um 10:27
    • #44
    Zitat von airman

    meine wunschliga:

    rapid
    salzburg
    sturm
    vienna
    sportklub
    innsbruck
    klagenfurt
    admira
    eisenstadt
    lask
    lustenau
    st. pölten
    gak
    austria

    wie gesagt, reine wunschliga die es so nie mehr geben wird, aber genial wärs schon.

    p.s.: die reihung der vereine ist rein zufällig und hat nichts mit sympathie zu tun ;)

    Alles anzeigen

    aber das die austria auf dem letzten wunschtabellenplatz steht gefällt mir! ;)

  • elmatze
    NHL
    • 17. April 2009 um 10:36
    • #45
    Zitat von airman

    meine wunschliga:

    rapid
    salzburg
    sturm
    vienna
    sportklub
    innsbruck
    klagenfurt
    admira
    eisenstadt
    lask
    lustenau
    st. pölten
    gak
    austria

    wie gesagt, reine wunschliga die es so nie mehr geben wird, aber genial wärs schon.

    p.s.: die reihung der vereine ist rein zufällig und hat nichts mit sympathie zu tun ;)

    Alles anzeigen

    bald is die Liga eh wida gut wenn Austria Salzburg wieder in der höchsten Spielklasse is. :thumbup:

    Ich hab echt nix gegen Altach Kapfenberg und Mattersburg(naja Mattersburg vlt schon, die holzhacker [winke] ) aber ich find einfach das sie nicht in die Liga passen. leider.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. April 2009 um 11:09
    • #46
    Zitat von orli

    fast alle länder von der größe österreichs haben eine 16er liga bzw. wollen eine einführen.

    weißt was Schweiz, Schottland, Dänemark und Finnland gemeinsam haben?
    von der Größe her mit Österreich vergleichbar und
    KEINE 16er Liga ;)

    Gibts irgendeinen plausiblen Grund, warum 16 die Lösung sein soll?
    Nachdem in den letzten Jahren öfters einen erzwungenen Rückzug einer Mannschaft als einen geordneten Abstieg gegeben hat, versteh ich nicht, warum wir dann unbedingt 16 Mannschaften brauchen, damit es jedes Jahr einen Konkurs (Ausgleich) gibt??

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. April 2009 um 11:37
    • #47

    weißt was belgien, bulgarien, griechenland, israel, kroatien, norwegen, portugal, serbien, schweden, tschechien und ungarn gemeinsam haben?

    sie sind von der größe her mit österreich vergleichbar und (einige ab sommer) haben eine 16er liga UND sind in der fifa weltrangliste VOR österreich. (und das mindestens 30 plätze);)

    ich habe auch geschreiben, dass ich für eine aufstockung bin. d.h. mehr als 10. von mir auch 12 besser wären 14 ist aber für den meisterschaftsmodus nicht gut.

  • caps53
    EBEL
    • 17. April 2009 um 13:08
    • #48
    Zitat

    weißt was belgien, bulgarien, griechenland, israel, kroatien, norwegen, portugal, serbien, schweden, tschechien und ungarn gemeinsam haben?

    sie sind von der größe her mit österreich vergleichbar und (einige ab sommer) haben eine 16er liga UND sind in der fifa weltrangliste VOR österreich. (und das mindestens 30 plätze);)

    ich habe auch geschreiben, dass ich für eine aufstockung bin. d.h. mehr als 10. von mir auch 12 besser wären 14 ist aber für den meisterschaftsmodus nicht gut.

    was soll einen aufstockung bringen? dass die vereine weniger geld zur verfügung haben, weil extreme einnahmenverluste einer aufstockung gegenüber stehen?
    die letzten jahre haben von den zuschauerzahlen her eindeutig gezeigt, dass die 10er liga angenommen wird, siehe http://www.bundesliga.at/blinfo/sponsoring_popup.php?&type=ze&stat=0203_1_01
    warum soll man an einem funktionierenden system etwas änderen? mannschaften die sich finanziell übernehmen werden, wird es auch in zukunft geben, egal ob 10er liga oder 16er liga...

    warum also mehr als 10 vereine? was soll an einer 12er liga besser sein als eine 14er liga und warum soll die 16er liga der heilsbringer für den österreichischen fußball sein?

    36 runden meisterschaft mit 10 vereinen ist perfkt, weil unter anderem auch das spannendste format

  • Malone
    ✓
    • 17. April 2009 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    War nicht immer ein großes Diskussionsthema, dass die Meisterschaft zu lange dauert bzw es zu viele Spiele gibt? Auf Grund der Witterung müssen oft Spiele abgesagt und verschoben werden und der Terminkalender ist ziemlich eng. Daher eine Aufstockung der Vereine => weniger Spiele.

    Btw.: Didi Constantini ist für eine 10er Liga und Aufstockung der ADEG-Liga auf 16 Vereine plus Abschaffung der Regionalligen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 17. April 2009 um 16:15
    • #50
    Zitat von iceman73

    Btw.: Didi Constantini ist für eine 10er Liga und Aufstockung der ADEG-Liga auf 16 Vereine plus Abschaffung der Regionalligen

    Fände ich eine gute Entscheidung, wobei bei 16 Teams wohl der zweite auch noch eine Chance auf den Aufstieg haben sollte - etwa durch ein Relegationsspiel gegen den 9. der BL. Zudem müsste es für diese Liga natürlich 3 Absteiger pro Saison geben, was mit dem derzeitigen Regionalligasystem (auch wenn der Constantini es lieber abschaffen möchte) gut vereinbar wäre. Persönlich kann ich mir sogar eine 18er-Liga für die 2. Division vorstellen - inkl. den Top-Amateurteams (Salzburg, Austria, Rapid, evtl. Sturm). Denn gerade die Red Bull Juniors und die Austria Amateure geben den jungen Talenten konsequent Spielpraxis + die Option auch mal in der KM hinzuschnuppern. Durch den geplanten Zwangsabstieg der Amateurteams übernächste Saison wird diese positive Entwicklung leider gleich wieder im Keim erstickt :( ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™