1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Nationalliga 2009/2010

  • nicole21
  • 13. April 2009 um 14:42
  • unteruns
    Nationalliga
    • 25. Juli 2009 um 12:46
    • #501

    Quelle: Auszug heutige VN

    Ohne Graz und Zeltweg

    Die Siebener-Liga scheint in Stein gemeißelt. Neben den Vorarlberger Vertretern EHC Lustenau, EC Bulldogs Dornbirn, FBI VEU Feldkirch und der EHC Bregenzerwald sind der HC Innsbruck, der EC Salzburg und die Zeller Eisbären zur Sitzung eingeladen. Zeltweg und der ATSE Graz, die nach der von oben verordneten Aufnahme von Zell freiwillig aus der Liga Abschied nahmen, wurden zum Meeting nicht eingeladen.


    Also so wies aussieht wollen die Vereine eine "wilde" Liga? Ich kann nicht nachvollziehen, warum man Graz und Zeltweg nicht eingeladen hat oder hat man? und sie haben abgesagt wer weiss geanueres?

    Es soll ja ein Meeting ohne Verband sein.

    Dass es eine Ost NL und eine West sein soll ist ja lächerlich. Ich glaube kaum, dass nur ein anderer Oberligaclub, ausser vielleicht Graz(im Vollbesitz seinerbisher kolportierten Spieler) oder mit abstrichen Zeltweg den funken ein Chance gegen einen NL club hat. Aber es ist, wies nun ist. Ich persönlich kann auch mit einer 7er Liga leben.
    Ach ja wären die Fans nicht nach IBK oder Feldkirch gefahren, wenn man nun doch in der NL spielen würde? Alles Mummpitz und Ausreden, die man als Fan einfach hat. Der ATSE ist schon tot bevor er wieder richtig aufgelebt hat. Schade auch um Zeltweg. Ich war immer gerne dort auf Besuch gewesen, weil es freundlich Fans sind.

  • backgammon
    Nationalliga
    • 25. Juli 2009 um 13:01
    • #502

    Es wird wohl zum nächsten Knaller kommen, denn angeblich ist die Prüfung des Budgets vom EKZ nicht richtig durchgeführt worden.

    Normalerweise besteht so ein Bericht aus 15-20 Seiten, bei der Prüfung des OEHV besteht dieser aus einer Seite! Vl sollte man jetzt wirklich mal die Tatsachen auf den Tisch legen und nicht alles vor der Öffentlichkeit verstecken! Den diese Prüfung ist lächerlich, diese sollte man mal veröffentlichen. Es zeigt das weder der OEHV , noch die neuen Verantwortlichen von Zell am See sich in diesen DIngen auskennen!

  • rednose
    Hobbyliga
    • 25. Juli 2009 um 15:56
    • #503

    Das Insiderwissen einiger Forumsmitglieder ist schon sehr erstaunlich - deren Quellen würden mich schon interessieren!

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 25. Juli 2009 um 17:32
    • #504

    wenigstens steht nun die liga für 09/10. modus ist auch in ordnung

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Juli 2009 um 17:49
    • Offizieller Beitrag
    • #505
    Zitat von Gordon Bombay

    wenigstens steht nun die liga für 09/10. modus ist auch in ordnung

    wie was wo? quelle? link? mehr infos?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 25. Juli 2009 um 18:08
    • #506
    Zitat von WiPe

    wie was wo? quelle? link? mehr infos?


    http://www.ehc-lustenau.at/

  • Maru
    NHL
    • 25. Juli 2009 um 23:05
    • #507

    NL Saison 2009/10

    tja,nun dürfte die oberliga für ATSE und zeltweg besiegelt sein.....

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Juli 2009 um 07:11
    • #508

    eine lösung der vernunft leider viel zu spät. der grund dafür einfach falsch zuviel porzellan zerschlagen aber es gibt eine liga

  • haggi
    EBEL
    • 26. Juli 2009 um 08:20
    • #509

    Na Gott sei Dank hat´s doch noch geklappt [kaffee] .
    Das Bild der heilen Nationalliga wurde jedenfalls orentlich ramponiert.
    Hauptlooser ist der ATSE(mMn hat er sich aber größtenteils selbst ins Abseits gefahren bzw. von Zeltweg ins Abseits fahren lassen [kopf] ). Zeltweg hat mMn Budgetprobleme und wollte ohnehin nur Oberliga spielen.
    Dass die Ol vegleichbar mit der NaLi ist möchtens beim EVZ und ATSE gerne haben - bis dahin ist es aber auch noch ein weiter Weg.
    p.s.: Bin ja gepannt was der Harand Kurtl zu seinen neuen Aufgaben sagt - falls die überhaupt noch beim ATSE zu finden sind.

  • gismo
    Nationalliga
    • 26. Juli 2009 um 09:50
    • #510

    auch der atse hätte es finanziell nicht geschafft über die ganze saison ,das hat man erkannt und hat sich aus der nationalliga frech verabschiedet !!und dann hat man eben angefangen, einen schuldigen zu suchen!!!naja dann hättens halt nicht die ganze kohle in spieler investieren dürfen ,sondern auch ein wenig tankgeld beiseite legen !!!aber vielleicht haben sie ja jetzt einen schuldigen gefunden die OMV ,weil die benzinpreise so hoch sind!!! 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Juli 2009 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #511

    So jetzt habe ich endgültig abgeschlossen mit dem Kasperltheater rund um den HCI: Ein 7er-Liga ist ja und für sich traurig genug, aber die Punkteteilung nach 24 Runden und das Zwischenplayoff 3. - 6. (mit Wartezeiten für den 1. + 2.) setzt dem Fass die Krone auf. Ich kann nicht verstehen, warum alle Anstrengungen darauf ausrichtet, den Grunddurchgang sportlich wertlos zu machen.

    Ich kann mich der Meinung "Hauptsache eine Liga" nicht anschließen: Irgendwann sind die Kompromisse so faul, dass sie den "Nutzen" des Gesamtprodukts in den Schatten stellen. Das hat man hier eindeutig geschafft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 26. Juli 2009 um 10:18
    • #512

    doch hier musst einfach den erhalt einer liga im vordergrund sehen. sportlich ist diese liga ja eh wertlos. kalt und der pilot haben ihren willen durchgesetzt . der willkür wurde wieder einmal tür und tor geöffnet und ein aufstrebender verein einmal kurz gebremst für eine saison oder doch mehrere ;) sämtliche regularien sind nicht einmal das papier wert und planungen zählen null

    das modimäßig immer besser geht wirst wohl schon gewohnt sein oder

    interessanter als die liga werden die verbandsinternen querelen werden.

  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2009 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #513
    Zitat von gismo

    auch der atse hätte es finanziell nicht geschafft über die ganze saison ,das hat man erkannt und hat sich aus der nationalliga frech verabschiedet !!und dann hat man eben angefangen, einen schuldigen zu suchen!!!

    Gibt es dafür auch Beweise oder sind die einzig und allein in deiner chronischen ATSE-Antipathie zu suchen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gismo
    Nationalliga
    • 26. Juli 2009 um 11:30
    • #514
    Zitat von iceman73

    Gibt es dafür auch Beweise oder sind die einzig und allein in deiner chronischen ATSE-Antipathie zu suchen?

    es gibt beweise!!!!

  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2009 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #515
    Zitat von gismo


    es gibt beweise!!!!

    Willst sie auch verraten?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flowjob
    EBEL
    • 26. Juli 2009 um 15:30
    • #516

    zu dem ganzen theater braucht man eh nichts mehr sagen außer [kopf], aber samma froh, dass sie wenigstens irgendwie eine liga zustande gebracht haben, das gelbe vom ei ist's sicher nicht. was den modus betrifft, kann ich mich nur weinbeisser anschließen: kompletter topfn.

    vielleicht wird's langsam wieder zeit, dass man die österr. ligen inkl EBEL komplett überdenkt, denn alles in allem kommen wir doch insgesamt auf keine 15 profitaugliche österr. vereine, da muss sich doch eine bessere variante finden lassen. aber wenn in vielen vereinen nur von saison zu saison geplant und ausschließlich auf den kurzfristigen eigennutzen geschaut wird (bzw geschaut werden muss), wie soll da jemals ein langfristiges und ausgereiftes konzept entstehen :(

  • FAXE
    EBEL
    • 26. Juli 2009 um 19:03
    • #517
    Zitat von gismo

    es gibt beweise!!!!

    Na deine Beweise möchte ich mal sehen. So einen Sch***, den du immer hier verzapfst. Das 99er gut und ATSE schlecht (oder auch umgekehrt) ist schon soooooo langweilig!!!!

  • gismo
    Nationalliga
    • 26. Juli 2009 um 21:01
    • #518

    brauchst mich nur auf deine ignorierliste setzen [winke]

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Juli 2009 um 09:31
    • #519

    auf mittlere sicht gesehen wird es damit imo defacto eine zweite liga west und eine zweite liga ost geben, die sich momentan zwar sicher von der spielstärke differenziert, aber mit der zeit sportlich eher angleichen wird. aufgrund der regionalen zusammenstellung und damit der derbydichte und kommerziellen vorteile wird keiner der vereine jemals wieder von der einen in die andere liga wechseln wollen, sprich von der jetzigen OL ost jemals in die NL aufsteigen wollen. somit war der schock des NL-zerfalls wohl eher ein heilsamer, denn jetzt haben beide österreichischen "hälften" jeweils ihre möglichkeiten ihre ligen individuell und budgettechnisch optimal zu entwickeln. die steirerischen vereine sind das zugpferd für das "österreichische osthockey", so wie die vlbg. vereine für das "westhockey". aus einem selbstverursachten "kuddelmudel" und dem verbrannten "verbandsboden" kann sich damit vielleicht doch noch die für österreich indeale sktruktur für das amateur und halbprofi-hockey entwickeln. besser hätte das eigentlich keiner planen können! :D

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. Juli 2009 um 09:35
    • #520
    Zitat von flowjob

    was den modus betrifft, kann ich mich nur weinbeisser anschließen: kompletter topfn.


    nachdem der verband ja nicht teilgenommen hat, haben sich die vereine diesen modus selbst ausgedacht.
    irgendetwas werden sie sich schon dabei gedacht haben. irgendetwas.....

  • Henke
    NHL
    • 27. Juli 2009 um 10:01
    • #521

    7 vereine limitieren ein bisserl die mathematischen möglichkeiten ;)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Juli 2009 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #522
    Zitat von Henke

    7 vereine limitieren ein bisserl die mathematischen möglichkeiten

    Offenbar nicht - wie man am "kreativen" 6er-PO sieht: Nichts wäre einfacher als ein normales Halbfinale! Natürlich ohne die kranke Punkteteilung (und die noch dazu nach 2/3 der Meisterschaft).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 27. Juli 2009 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #523

    na ja aber dafür steht die oberliga halt wider vor einem problem. also ich weiss zumindest von den Oilers das sie mit dem jetzigen kader wohl kaum gegen Nationalligateams spielen werden wollen. Ganz abgesehen davon das die ganz anders kalkuliert haben und deren Hauptbudgetposten tatsächlich die Reisekosten, Material und Eiszeiten sind. Die spieler bekommen nichts bezahlt, machen das aus Enthusiasmus oder weil sie sonst in sbg+Umgebung "arbeitslos" wären.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 27. Juli 2009 um 11:33
    • #524
    Zitat von Weinbeisser

    Offenbar nicht - wie man am "kreativen" 6er-PO sieht: Nichts wäre einfacher als ein normales Halbfinale! Natürlich ohne die kranke Punkteteilung (und die noch dazu nach 2/3 der Meisterschaft).

    Nur, dass dann für 3 Vereine die Meisterschaft schon sehr früh vorbei wäre. So schenkt man halt 2 Mannschaften eine zusätzliche Woche und mindestens 1 Heimspiel mehr - wohl ein gemeinsamer Kompromiss. Auch wenn ich persönlich nicht allzuviel von dieser Zusatzqualifikation halte (noch dazu best of 3, aber mehr geht sich zeitlich nicht aus), finde ich diesen Modus jetzt nicht tragisch. Was hat er denn groß für Nachteile?

    Da ich Zell im Kampf um Platz 6 sehe ist die (auch von mir ungeliebte) Punkteteilung für uns heuer eher kein Nachteil und von daher werd ich mich auch nicht darüber aufregen. Allgemein sollten wir froh sein, dass sich die Vereine endlich geeinigt haben und jetzt eine Liga steht anstatt sich wieder über alles zu beschweren und alles schlecht zu reden!

    backgammon
    Ich weiß ja nicht woher du immer deine Quellen beziehst, aber du bist in diesem Thread schon des öfteren mit deinen Prophezeiung daneben gelegen. Und aus einem angeblich kurzgeratenen Prüfungsbericht - ich hab ihn nicht gelesen, du anscheinend ja schon - des ÖEHV den Verantwortlichen von Zell Ahnungslosigkeit zu unterstellen ist reine Spekulation und mMn höchst unseriös! Btw: So ein Prüfbericht existiert meines Wissens nach nur von Zell. Könnten aber ruhig mehrere Mannschaften einmal finanziell überprüft und kontrolliert werden, bin mir nicht sicher, ob dies bei allen Teams ohne Probleme ablaufen würde.

    Ich teile die teilweise Begeisterung (Zweckoptimismus?) für die neue Oberliga nicht wirklich, bin gespannt wie schnell sich die Verantwortlichen der Mannschaften zusammenraufen, oder ob es das gleiche Kasperltheater eine Liga tiefer auch nochmals gibt. Ich glaub nicht, dass das alles so reibungslos verlaufen wird, wie sich das Grazer und Zeltweger (Fans) erhoffen. Hoffe natürlich dennoch, dass man eine sportlich attraktive Liga, die auf finanziell gesicherten Beinen steht zusammenbekommt, denn ein starker Unterbau wird für die Nationalliga der nächsten Jahre entscheidend sein!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 27. Juli 2009 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #525
    Zitat von moscht_ekz

    Nur, dass dann für 3 Vereine die Meisterschaft schon sehr früh vorbei wäre. So schenkt man halt 2 Mannschaften eine zusätzliche Woche und mindestens 1 Heimspiel mehr - wohl ein gemeinsamer Kompromiss. Auch wenn ich persönlich nicht allzuviel von dieser Zusatzqualifikation halte (noch dazu best of 3, aber mehr geht sich zeitlich nicht aus), finde ich diesen Modus jetzt nicht tragisch. Was hat er denn groß für Nachteile?

    Da ich Zell im Kampf um Platz 6 sehe ist die (auch von mir ungeliebte) Punkteteilung für uns heuer eher kein Nachteil und von daher werd ich mich auch nicht darüber aufregen. Allgemein sollten wir froh sein, dass sich die Vereine endlich geeinigt haben und jetzt eine Liga steht anstatt sich wieder über alles zu beschweren und alles schlecht zu reden!

    Eine Liga dient dem sportlichen Wettbewerb - nicht dazu Vereinen PO-Plätze zu "schenken", wie du es recht treffend formulierst: Warum sollte man über so eine Liga froh sein - da wär's das gleiche, wenn sich die Vereine Woche für Woche zusammentelefonieren und Freundschaftsspiele ausmachen. Dort wo dann mehr Zuschauer kommen, die Vereine ruft man dann halt öfter an.

    Wenn Bregenzerwald tatsächlich so schwach ist, wie hier kolportiert, dann sind die ersten 36 Runden der Meisterschaft für die Katz - die ersten 24 davon doppelt für die Katz!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™