1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Transfer/Gerüchteküche EHC Lustenau für die Saison 2009/2010

    • EHC Palaoro Lustenau
  • Eishockeyfreak
  • 5. April 2009 um 21:12
  • Geschlossen
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. April 2009 um 21:12
    • #1

    Laut Insiderkreisen will Heimo Lindner unbedingt beim EHC Lustenau spielen! Apropo Lindner: Heimo Lindner wurde bei den Bulldogs geworfen, weil er zu viel Geld wollte( besser gesagt aus reiner Geldsache), was ich nicht glauben kann, weil ich denke, Linder wurde eher wegen seinem unsportlichen Verhalten geworfen, als wegen zu hohen Gehaltsvorstellungen. Heimo Lindner sagte, zu meinem guaten Kolleg,dass er nie mehr für viel Geld spielen will, sondern er will für den Eishockeysport leben und ein Vorbild für die Jugend sein. Bin mal gespannt was daraus wird. Ein weiteres Gerücht ist, dass Thomas Urban zu Lustenau wechseln will, was ich für sehr warscheinlich halte. Die meisten wissen ja, dass Urban ein Wandervogel ist.( Er war ja bei Lustenau, Feldkirch, Dornbirn, ect..) Ein weiteres Gerücht ist, dass Patrick Machreich Lustenau verlassen wird, aber das Lustenau für ihn eine zweite Option ist. Momentan hat Machreich noch kein Angebot vorliegen laut Insiderkreisen. Ich denke auch, dass Machreich Lustenau verlassen wird, aber Machreich ist immer herzlich willkommen in Lustenau!

    Was meint ihr dazu?

    Mfg Eishockeyfreak

  • Maru
    NHL
    • 7. April 2009 um 01:06
    • #2
    Zitat von Eishockeyfreak

    dass Patrick Machreich Lustenau verlassen wird,

    vermutlich will er in der ÖEHL,wieder irgendwo den reservegoalie machen....mit der nr1.,wirds in der höchsten spielklasse,nix mehr werden!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. April 2009 um 12:42
    • #3
    Zitat von Maru

    vermutlich will er in der ÖEHL,wieder irgendwo den reservegoalie machen....mit der nr1.,wirds in der höchsten spielklasse,nix mehr werden!

    Stimmt, so lange es so viele Ausländer in der EBEL gibt, wir es nix werden mit dem Einserleiberl, wie du sagst.

    Ein neues Gerücht ist, dass Toni Saarinen Angebote aus der NATI A vorliegen hat. Ich hoffe er bleibt in Lustenau, er ist unser Kämpferherz/ Spielmacher. So einen guaten und freundlichen Menschen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Heuer ist es schon seine 4 Saison in Lustenau, hoffentlich lasst man ihn nicht ziehen.

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2009 um 12:47
    • #4
    Zitat von Eishockeyfreak

    Lau Heimo Lindner ... dass er nie mehr für viel Geld spielen will, sondern er will für den Eishockeysport leben und ein Vorbild für die Jugend sein.

    Was meint ihr dazu?

    was ich DAZU meine: :rolleyes: :whistling:

    der heimo hat sich aufgrund mangelnder einstellung und eskabaden sehr viel selber verschissen. jetzt will er das vorbild für junge spielen - lol !

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. April 2009 um 13:00
    • #5
    Zitat von w.p.14

    was ich DAZU meine: :rolleyes: :whistling:

    der heimo hat sich aufgrund mangelnder einstellung und eskabaden sehr viel selber verschissen. jetzt will er das vorbild für junge spielen - lol !

    100% agree! Einfach nur zum gg!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2009 um 18:37
    • #6

    Neue News bezüglich EHC Lustenau:

    Angeblich soll Ryan Foster um 1 Jahr verlängert haben, sowie Toni Saarinen und Vanhanen um 4 Jahre verlängerten ihre Verträge. Momentan hat Machreich noch kein Angebot verliegen, wenn er eins bekommt ist er weg. Peyton hat ein Angebot eines italenischen Verein vorliegen, der aus der 1 Liga kommt. Beide Schönbergers bleiben( Florian hat um ein Jahr verlängert) sowie der Rest der Mannschaft wies ausschaut. Zu der Mannschaft könnte Thomas Urban dazukommen.

    Mfg Eishockeyfreak

  • Lutulenta
    Hobbyliga
    • 19. April 2009 um 18:54
    • #7

    Also du hast wohl im Kaffesatz gelesen?!

    Das einzige was fix ist:
    Saarinen: 4 Jahre
    Vanhanen: 3 Jahre
    Machreich: 1 Jahr
    Foster: 1 Jahr
    Schönberger Marc: 1 Jahr

    Alle anderen sind noch nicht fixiert!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2009 um 19:12
    • #8
    Zitat von Lutulenta

    Also du hast wohl im Kaffesatz gelesen?!

    Das einzige was fix ist:
    Saarinen: 4 Jahre
    Vanhanen: 3 Jahre
    Machreich: 1 Jahr
    Foster: 1 Jahr
    Schönberger Marc: 1 Jahr

    Alle anderen sind noch nicht fixiert!

    Florian Schönberger sowie Kainz und Lissek auch, hab mit allen drei persönlich geredet. Grabher Meyer will auf einem Colleg in Kanada spielen( muss zuerst die Aufnahmeprüfung schaffen, hab mit ihm selbergeredet).

  • nicole21
    EBEL
    • 19. April 2009 um 19:22
    • #9
    Zitat von Eishockeyfreak

    Florian Schönberger sowie Kainz und Lissek auch, hab mit allen drei persönlich geredet. Grabher Meyer will auf einem Colleg in Kanada spielen( muss zuerst die Aufnahmeprüfung schaffen, hab mit ihm selbergeredet).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2009 um 19:26
    • #10
    Zitat von nicole21

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Jop uf da Meisterfeier.

  • Maru
    NHL
    • 19. April 2009 um 19:42
    • #11
    Zitat von Eishockeyfreak

    Saarinen: 4 Jahre
    Vanhanen: 3 Jahre

    wow! :thumbup: die beiden finnen,scheinen einen grossen status in lustenau zu haben!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 19. April 2009 um 20:07
    • #12
    Zitat von Maru

    wow! :thumbup: die beiden finnen,scheinen einen grossen status in lustenau zu haben!

    Jop, stimmt. Heuer war es schon Toni Saarinen 4 Saison beim EHC Lustenau( 2 Titel, 1 Vizemeister und 2 dritte Plätze). Noch 4 Jahre, dass wird so gail, ich glaube Toni Saarinen beendet bei EHC Lustenau seine Karriere. gg Bei Jutte war es heuer seine 1 Saison und schon sein 1 Titel beim EHC Lustenau!!! So kanns ruhig weiter gehen.

    Die Bestätigung bezüglich Toni Saarinnen und Vanhanen

    http://vorarlberg.orf.at/

    http://www.ehc-lustenau.at/

    Quelle: vorarlberg.orf.at bzw ehc-lustenau.at


    Mfg Eishockeyfreak

    2 Mal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (19. April 2009 um 20:40)

  • fresh99
    Nationalliga
    • 20. April 2009 um 01:25
    • #13
    Zitat von Eishockeyfreak

    Jop, stimmt. Heuer war es schon Toni Saarinen 4 Saison beim EHC Lustenau( 2 Titel, 1 Vizemeister und 2 dritte Plätze). Noch 4 Jahre, dass wird so gail, ich glaube Toni Saarinen beendet bei EHC Lustenau seine Karriere.

    5 Saisonen in 4 Jahren wie geht denn das? ?(

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. April 2009 um 15:01
    • #14
    Zitat von fresh99

    5 Saisonen in 4 Jahren wie geht denn das? ?(

    Ich meinte natürlich in 4 Jahren 2 Titel bzw 2 dritte Plätze. gg

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 22. April 2009 um 17:08
    • #15

    Neues bezüglich Transfers beim EHC Lustenau:


    Beide Schönberger Brüder bleiben auch in der nächsten Saison beim Meister Lustenau.

    Hier dazu der Link:

    https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Jawohl zwei super Spieler bleiben uns erhalten, so kanns ruhig weiter gehen. Beide Schönbergerbrüder spielten diese Saison mMh einfach super, waren zwei super Rückhalte für die Mannschaft. Was meint ihr dazu?

    Mfg Eishockeyfreak

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 17. Juni 2009 um 20:00
    • #16

    Nun ist es vollbracht, der neue Trainer des EHC Lustenau heißt Kurt Steinwender. Steinwender war 1997 Co-Trainer beim EHC Lustenau und holte sich damals mit Trainer Larry Ruch den Titel in der Nationalliga.
    Zuletzt war Kurt Steinwender in der Schweiz bei den Kloten Flyers im Nachwuchs tätig sowie war Trainer beim EHC Bülach.

    Mehr dazu unter: http://www.ehc-lustenau.at/

    Ich finde, dass der EHC Lustenau den richtigen Ersatz für den abgegangenen Trainer Mark Nussbaumer gefunden hat. Hoffentlich bekommen die jungen Spieler des EHC Lustenau mehr Eiszeit, als es Mark Nussbaumer getan hat, obwohl Mark Nussbaumer in meinen Augen sehr erfolgreich war und das richtige Händchen, im richtigen Moment bewiss bzw hatte.

    Lg euer freak

  • basic instinct 1
    Nachwuchs
    • 18. Juni 2009 um 00:01
    • #17
    Zitat von Eishockeyfreak

    richtigen Moment bewiss bzw hatte

    bewies

    aber im endeffekt hast du absolut recht was deinen artikel anbelangt, ein würdiger nachfolger!

  • Maru
    NHL
    • 18. Juni 2009 um 00:19
    • #18

    und der zunächst angebliche wechselwillige machreich bleibt!? :whistling:

  • basic instinct 1
    Nachwuchs
    • 18. Juni 2009 um 00:29
    • #19
    Zitat von Maru

    und der zunächst angebliche wechselwillige machreich bleibt!? :whistling:

    :?: :?: :?: machreich hat doch für sein -jugendliches alter- im eishockey schon sehr oft den verein gewechselt. lass mal schaun wo er jetzt bleibt?

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 9. August 2009 um 11:51
    • #20

    Nun ist es vollbracht, der Kader des Meisters EHC Lustenau steht fest.


    Neuzugänge:


    Thomas Urban ( Spielte bereits bei allen Nachwuchsstationen des EHC Lustenau und verdiente sich die Brötchen die letzten 2 Jahre bei den Bulldogs Dornbirn) Urban ist ein Wandervogel, spielte bereits bei der VEU Feldkirch, Bulldogs Dornbirn und EHC Lustenau. Thomas Urban ist einem Legionär gleichzustellen, ist gelernter Verteidiger, aber wenn man es genau nimmt ein Offensivverteidiger. Er setze die letzten Jahre immer wieder einige gute Aktionen in der Offensive, aber teilt in der Defensive auch gehörig aus. Der EHC Lustenau holt keinen 3 Legionär, weil Thomas Urban diese Rolle füllen soll. Im Kader des EHC Lustenaus stehen ja, 2 Finnen ( Toni Saarinen. Jutte Vanhanen) sowie Ryan Foster ( Austro- Kanadier, ist einem Österreicher gleich gestellt) .


    Insgesamt rücken 4 Nachwuchsspieler vom U 20 Kader des EHC Lustenaus in die Kampfmannschaft nach. Dies wären Verteidiger Dullnig sowie Stürmer Bonetti, Töfferl und Goritschnig.

    Abgänge:


    Florian Martin verlässt die Sticker und wird in der kommenden Saison den EHC Bregenzerwald verstärken.


    Roman Scheiber verlässt definitiv den Verein und laut meinen Insiderkreisen wechselt er zum Ligakonkurrenten Bulldogs Dornbirn.


    Chris Peyton
    hat Lustenau schon lönger verlassen und wechselte zum AC Meran in die Serie A2, aber vor Saisonbeginn hängte er doch plötzlich seine Schlittschuhe an den Nagel.


    Hingegen offen ist die Entscheidung von Martin Grabher- Meyer, der zur Zeit die Aufnahmeprüfung für eine Colleg macht und da ist hald noch ab zu warten, ob er die Aufnahme schafft und wenn nicht, wird er sehr wahrscheinlich beim EHC Lustenau bleiben.


    Quelle: EHC Lustenau Homepage


    Ich habe für euch mal, die wichtigsten Informationen über den EHC Lustenau hier gepostet, hoffe ihr habt einen Überblick.


    Lg Eishockeyfreak

    3 Mal editiert, zuletzt von Eishockeyfreak (9. August 2009 um 11:57)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 9. August 2009 um 20:10
    • #21
    Zitat von Eishockeyfreak

    Nun ist es vollbracht, der Kader des Meisters EHC Lustenau steht fest.
    .....
    Hingegen offen ist die Entscheidung von Martin Grabher-Meyer,.....


    Entwarnung für einige Linzer Fans: Martin Grabher-Meyer (geb. am 20.9.1987) ist nicht Martin Grabher-Meier (geb. am 21.11.1983), der natürlich noch immer bei den Black Wings in Linz unter Vertrag ist! ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 13. August 2009 um 21:48
    • #22

    Martin Grabher-Meyer , bleibt übrigens dem EHC Lustenau auch in der kommenden Saison erhalten, somit besteht der Kader des EHC Lustenaus aus 23 Spielern inklusive 2 Torhüter.

  • maverick
    NHL
    • 26. August 2009 um 14:48
    • #23

    einen musst wieder abziehen da thomas alfare die ganze saison ausfällt!
    http://www.laola1.at/397+M56bfc35047b.html

  • Защитник
    EBEL
    • 26. August 2009 um 14:52
    • #24

    sollte sich einen guten arzt suchen, dann sieplt er spätestens wieder ab weihnachten.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. August 2009 um 19:35
    • #25

    Ach ne, der Alfare hat einen Kreuzbandriss. :( Jetzt stellen sich 2 Fragen, wer übernimmt die Kapitänsschleife bei Lustenau und wird auf den Ausfall von Alfare reagiert. Die Verteidigung wird eh wieder Patrick Machreich und Jutte Vanhanen heißen, wie die letzte Saison. Lustenau könnte noch einen Legionär holen oder eine andere Option wäre ein Österreicher. ( Aber wer bitte?) Der Ausfall von Kapitän Thomas Alfare schmerzt sehr. Was meint ihr dazu?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™