1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

  • noste84
  • 30. März 2009 um 21:13
  • Maru
    NHL
    • 7. Oktober 2009 um 22:04
    • #176
    Zitat von Nussi

    Außer hin und wieder Achtungserfolge wird es dieses Jahr wohl nicht mehr geben von den 4 Teams.

    so ist es....

    alle 4,können finanziell nicht mithalten,und deshalb wirds auch sportlich sehr schwer..2 klassen gesellschaft bei ner 10er liga,wundert mich nicht!

  • beko
    Nachwuchs
    • 7. Oktober 2009 um 22:30
    • #177
    Zitat von FAXE

    Ich wollte keinen neuen Thread eröfnnen, darum schreib ichs da rein. Passt ja auch dazu. Schön langsman sieht man (sind ja schon 10 Runden gespielt), dass die ausländischen Vereine den Standard der österreichischen Clubs wohl nicht mithalten können. Zagrebs Anfangseuphorie is wohl schon draussen, vom tollen Eishockey von Jesenice der letzten Jahre ist ja gar nichts mehr zu sehen (finanzielle Probleme haben einfach zu viele Abgänge gekostet). Laibach nach dem Finale vor 2 Jahren letztes Jahr schon schwach und mit wohl auch drastischen finanziellen Problemen (Laibach 2 konnte sich den Bus zum Aufbauspiel nach Graz gegen den ATSE nicht leisten). Und Volan wird sich wohl auch im dritten Jahr in der EBEL nicht durchsetzen können. Die 6 österreichischen Clubs sind den ausländischen Vereinen in diesem Jahr vermutlich (beobachte das meiste ja nur aus der Ferne) um mindestens eine Klasse zu stark. Ist dies im Sinn der Liga, dass es eine Zweiklassengesellschaft geben wird? Mir ist schon klar, dass es keine Alternative gegeben hat, da aus der NL ja wieder keiner aufsteigen wollte, aber was ist eure Meinung. Seht ihr bei einem dieser Clubs die Chance den österreichischen Vereinen in der EBEL über die Saison Gegenwehr zu bieten, damit es zumindest einer in das Halbfinale schafft?

    Nichts für ungut, aber ich finde dein Post unterschätzend gegenüber Profis dieser Vereine. Das sind gute Mannschaften mit finanziellen Schwierigkeiten, wobei ZG die stärkste ist, nur die brauchen Zeit, da die Mannschaft komplett neu aufgestellt wurde. Eine ähnliche Geschichte wie in Graz, nur dass ich den Kroaten viel mehr zutraue als den Grazern, auf Grund vom Teamspirit das in ZG herrscht. Es ist keine Zweiklassen-Gesellschaft, sondern es gibt einen echten Titelkandidat und neun Playoffanwärter. Ich bin der Meinung, dass heuer drei der Gastmannschaften in die POs schaffen, für eine wird es wohl eng sein...

    P.S.: man muss sehr gut finanzielle Lage der österreichischen Vereine kennen um solche Behauptungen überhaupt zu tätigen, ich meine wer weiss, vielleicht platzt noch eine oder andere Blase...

  • FAXE
    EBEL
    • 7. Oktober 2009 um 22:39
    • #178

    Nichts für Ungut, du traust den Kroaten mehr zu als den 99ers [kopf]
    Ich find es gut, dass verschiedene Meinungen sind, die man diskutieren kann. Am Ende der Saison wird man sehen, wer Recht hatte!
    Momentan wohl eher ich :D

  • Meandor
    NHL
    • 7. Oktober 2009 um 22:49
    • #179
    Zitat von beko

    ...nur dass ich den Kroaten viel mehr zutraue als den Grazern, auf Grund vom Teamspirit das in ZG herrscht.

    Die Kroaten müssen schauen, dass sie das Play-Off erreichen. Schön langsam kristallisiert sich die Tabelle heraus, die (fast) alle erwartet haben. Die ausländischen Vereine auf 7-10, wobei wahrscheinlich hier Laibach noch am stärksten sein dürfte. Man merkt bei den Heimspielen auch an den Zuschauerzahlen und an der Stimmung, gegen welchen Gegner man spielt, wobei hier Spiele gegen österreichische Teams für die Zuschauer weit attraktiver sein dürften, als Spiele gegen unsere Nachbarn.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Oktober 2009 um 23:17
    • #180

    Meandor aber in der Tabelle die sich deiner Meinung nach heraus kristallisiert stehen die Bullen (nach Verlustpunkten) aufm vorletzten Platz und der VSV auf 1. Darauf wird NIEMAND nur einen Cent gewettet haben ;)

    Für mich ist Jesenice heuer der einzige Verein der wirklich komplett von der Rolle ist - und das liegt nicht daran das es ein slowenisches Team ist das finanziell nicht mithalten kann. Sondern daran das es ein EBEL Team ist das von der Krise voll erwischt wurde. Würde Innsbruck heuer mitspielen wärens wahrscheinlich gemeinsam mit Jesenice da unten.

    Die These AT auf 1-6 und SLO/HUN/CRO auif 7-10 halte ich für sehr gewagt in einer Liga in der einzig der VSV sowas wie ein "Punktepolster" sein eigen nennen darf. Alle anderen Vereine können derzeit binnen einer Woche auf einmal aus dem PO Rängen rausfallen.

    Also lass lieber mal abwarten und Tee trinken wie die Tabelle am Ende wirklich aussieht. Den wenn Page weiter das Defenderlose System forcieren will würds mich irgendwie nich wundern wenn se gemeinsam mit den Stahlstädtern (ne nich ihr Linzer gg) frühzeitig golfen gehen dürfen.

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 8. Oktober 2009 um 05:14
    • #181

    Mmn wieder eine sinnlose diskussion, weil wir sowieso keine anderen Alternativen haben.

    Zagreb spielt im Moment noch ordentlich mit, aber sie werden Probleme mit der Kadertiefe bekommen(2. Linie abwärts).

    Laibach und Alba raufen sich, so wie ich glaube um den 8. playoff platz.

    jesenice: schaut euch mal an mit wievielen 89 und 90 jahrgängen die spielen, da wars von anfang an klar, dass sie probleme haben werden. Werden noch den einen oder anderen überaschen und sich auch noch um die playoff ränge einmischen!

  • Nussi
    NHL
    • 8. Oktober 2009 um 08:20
    • #182

    Mich würde eher interessieren ob die Liga einen Plan B hat für nächstes Jahr oder einfach davon ausgeht daß sich Laibach und Jesenice wieder dafangen und weiter mitspielen werden mit Mini Kader ?

    Man sollte sich schon ein wenig ernsthaftere Gedanken machen darüber, kann mir irgendwie nicht vorstellen daß nächstes Jahr alle 10 wieder mit von der Partie sind.

    Und Beko das glaubst du doch nicht wirklich oder ? Daß 3 Ausländische Teams in den PO vertreten sein werden ? [Popcorn] [winke] [kopf]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Oktober 2009 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #183
    Zitat von Nussi

    Und Beko das glaubst du doch nicht wirklich oder ? Daß 3 Ausländische Teams in den PO vertreten sein werden ? [Popcorn] [winke] [kopf]

    ich glaub wenn das eintritt wird der Modus dann geändert das nur mehr die besten 4 ins PO kommen 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • haggi
    EBEL
    • 8. Oktober 2009 um 09:36
    • #184
    Zitat von beko

    Nichts für ungut, aber ich finde dein Post unterschätzend gegenüber Profis dieser Vereine. Das sind gute Mannschaften mit finanziellen Schwierigkeiten, wobei ZG die stärkste ist, nur die brauchen Zeit, da die Mannschaft komplett neu aufgestellt wurde. Eine ähnliche Geschichte wie in Graz, nur dass ich den Kroaten viel mehr zutraue als den Grazern, auf Grund vom Teamspirit das in ZG herrscht.

    Na mal sehen. Aber das Argument Teamspirit trifft wohl auf die Grazer in keinem geringeren Umfang zu als in Zagreb. Von der Kadertiefe, dem Tormanngespann und Trainer ist aber Graz sicher höher einzustufen als Zagreb, die sich in der guten alten Caps -Taktik im Grunddurchgang auspoweren.

    Persönlich würde es mir schon taugen wenn alle derzeitigen EBEL Teams auch nächste Saison dabei wären. Zusätzlich konkurrenzfähige Teams aus IBK und Bozen, das wäre ein Traum.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Oktober 2009 um 11:49
    • #185
    Zitat von sicsche

    Also lass lieber mal abwarten und Tee trinken wie die Tabelle am Ende wirklich aussieht. Den wenn Page weiter das Defenderlose System forcieren will würds mich irgendwie nich wundern wenn se gemeinsam mit den Stahlstädtern (ne nich ihr Linzer gg) frühzeitig golfen gehen dürfen.


    :thumbup:
    hier ist wohl der wunsch der vater des gedanken!
    habt ihr in Wien schon so a schiss, dass ihr im HF wieder auf Salzburg trefft?? :P

    biete Dir gerne eine 10:1 wette an, dass RBS ned nach dem GD golfen geht,
    und ne 2:1, dass RBS ned vor Wien golfen geht (wenn beide im finale landen würden, +/-0 unabhängig vom ergebnis)

    btt: nachdem Graz heuer sehr stark aufgerüstet hat, und Villach für mich überraschend stark bis jetzt ist,
    wird wohl heuer allerhöchstens 1 ausländischer verein unter die Top6 landen.
    Graz is halt nimma das Graz der vergangenen jahre...

    Einmal editiert, zuletzt von Powerhockey (8. Oktober 2009 um 17:29)

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Oktober 2009 um 16:38
    • #186

    Na Seeding sei Dank erwart ich euch heuer erst als Final Gegner von daher *ggg* Also wenn ihr überhaupt ins PO kommt ;) Du musst schon zugeben mit so einer Defensivleistung wie der euren kann das schon nach hinten losgehen.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema, mittlerweile dürfte das "Prinzip EBEL/Alpenliga" auch im Fussball angekommen sein, die beiden schottischen Grossclubs Celtic und Rangers haben offiziell um Aufnahme in die PL gebeten da dort die sportlichen und vorallem Dingen natrl finanziellen Anreize um ein wesentliches höher sind als in der heimischen Liga. Die PL wird angeblich am WE darüber entscheiden wies nächste Saison weitergeht und ob dieses Gesuch erhört wird.

    Kommt einen von wo bekannt vor ne?

    Edit: Achja

    Zitat

    wird wohl heuer allerhöchstens 1 ausländischer verein unter die Top6 landen.

    Reicht doch für 3 ausländische Teams im PO :)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. Oktober 2009 um 16:44
    • #187
    Zitat von sicsche

    Na Seeding sei Dank erwart ich euch heuer erst als Final Gegner von daher *ggg* Also wenn ihr überhaupt ins PO kommt ;) Du musst schon zugeben mit so einer Defensivleistung wie der euren kann das schon nach hinten losgehen.

    Aber zurück zum eigentlichen Thema, mittlerweile dürfte das "Prinzip EBEL/Alpenliga" auch im Fussball angekommen sein, die beiden schottischen Grossclubs Celtic und Rangers haben offiziell um Aufnahme in die PL gebeten da dort die sportlichen und vorallem Dingen natrl finanziellen Anreize um ein wesentliches höher sind als in der heimischen Liga. Die PL wird angeblich am WE darüber entscheiden wies nächste Saison weitergeht und ob dieses Gesuch erhört wird.

    Kommt einen von wo bekannt vor ne?

    Das macht meiner Meinung nach durchaus Sinn. Schließlich spielen ja auch Vereine aus Wales in der englischen Liga, e.g. Cardiff City und Swansea City in der zweithöchsten Spielklasse (Football League Championship). Also gibt es ev. bald eine großbritische Liga - alias Premier League? Sehr geil!

  • Meandor
    NHL
    • 8. Oktober 2009 um 17:58
    • #188
    Zitat von sicsche

    Meandor aber in der Tabelle die sich deiner Meinung nach heraus kristallisiert stehen die Bullen (nach Verlustpunkten) aufm vorletzten Platz und der VSV auf 1. Darauf wird NIEMAND nur einen Cent gewettet haben ;)

    Ich bin seit Ewigkeiten Erzblauer, aber der Realist in mir sagt nun mal, das auch der VSV abrutschen, sowie die Bullen nach oben klettern werden. Abgerechnet wird immer am Schluss, deswegen bin ich auch nicht gleich so euphorisch, wenn der VSV mal von der Spitze lacht. Und Salzburg bleibt mein Top-Favorit auf den Titel.

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Oktober 2009 um 20:01
    • #189
    Zitat von Meandor

    Ich bin seit Ewigkeiten Erzblauer, aber der Realist in mir sagt nun mal, das auch der VSV abrutschen, sowie die Bullen nach oben klettern werden. Abgerechnet wird immer am Schluss, deswegen bin ich auch nicht gleich so euphorisch, wenn der VSV mal von der Spitze lacht. Und Salzburg bleibt mein Top-Favorit auf den Titel.

    Darum gings mir eben - die jetzige Tabelle spiegelt halt doch gerade mal einen von sechs Durchgängen wieder.
    Jesenice mit Dov wird evtl auch wieder anschliessen können. Die Rodmänner allein können nämlich nich das Problem sein - ohne die kamen se ja schon einmal gut aus.

    Also ich persönlich erfreu mich an der Saison, den wir sind wirklich weit weg von einer 2 Klassen Gesellschaft und jeder kann jeden schlagen an einen guten/schlechten Tag. UNd das ist ja was wir alle sehen wollen.

  • Stas
    KHL
    • 8. Oktober 2009 um 20:07
    • #190
    Zitat von sicsche

    Die Rodmänner allein können nämlich nich das Problem sein - ohne die kamen se ja schon einmal gut aus.

    also da müssen sich die guten alten russen aber noch gehörig steigern ums mit rodman-ersatzleuten wie matthiasson, strömberg oder healey aufnehmen zu können...

    Zitat von sicsche

    Also ich persönlich erfreu mich an der Saison, den wir sind wirklich weit weg von einer 2 Klassen Gesellschaft und jeder kann jeden schlagen an einen guten/schlechten Tag. UNd das ist ja was wir alle sehen wollen.

    seh ich genauso...versteh das gejammere von manchen hier nicht... ?(

  • gismo
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2009 um 20:37
    • #191

    also ich wäre dafür ,das nächstes jahr der atse in der ebel spielt! :whistling:

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Oktober 2009 um 20:39
    • #192

    Healey und Strömberg sind doch eh am Markt zu haben oder? :)

    Bzw hätt ich den Conny ehrlich gesagt lieber in Wien gesehen als beide Rods (ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung ^^)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 8. Oktober 2009 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #193
    Zitat von gismo

    also ich wäre dafür ,das nächstes jahr der atse in der ebel spielt! :whistling:

    Zumindest bis Ende August! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Luis
    Gast
    • 8. Oktober 2009 um 22:26
    • #194
    Zitat von Weinbeisser

    Zumindest bis Ende August! :D


    Gratulation - super Kommentar! gggg Passt genau.

  • Lampy
    EBEL
    • 9. Oktober 2009 um 10:12
    • #195

    ich glaub, dass zagreb sich noch profilieren wird. vl nicht mehr diese saison, aber zum mitspielen reichts einmal. die haben ein riesiges pontenzial und das is immerhin ihre erste ebel-saison mit einem komplett neuen team.

    @ atse in der buli: wenn schon, dann aber bitte ohne legionäre :thumbup:

  • FAXE
    EBEL
    • 9. Oktober 2009 um 10:36
    • #196

    Klar, dass von ein paar Superschlauen auf eine konstruktive Diskussion nur Kacke kommt.
    Kann ich aber auch: Die 99ers sollen ruhig den österreichischen Weg mit 9 Legios im Kader weiter forcieren :sleeping:

  • gismo
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2009 um 13:13
    • #197
    Zitat von Weinbeisser


    Zumindest bis Ende August! :D

    wenn der atse in der ebel spielen würde, haben sie spätestens ende september e kein geld mehr weil die kosten von pachern nach liebenau zu hoch wären 8o 8o 8o 8o 8o 8o

  • Thomas D
    EBEL
    • 10. Oktober 2009 um 16:07
    • #198
    Zitat von stas

    also da müssen sich die guten alten russen aber noch gehörig steigern ums mit rodman-ersatzleuten wie matthiasson, strömberg oder healey aufnehmen zu können...

    Zudem sei noch erwähnt, dass mit Kranjc und Varl wohl die zwei besten Verteidiger vom HKJ flöten gegangen sind.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2009 um 17:05
    • #199

    korrekt thomasD,
    weiters hat ja auch letzte saison Kristan gehalten, der wohl doppelt so stark wie Glavic ist, oder?

  • Marling
    Gast
    • 12. Oktober 2009 um 16:48
    • #200

    Plan B für die EBEL 2010 / 11:

    Dornbirn, Feldkirch, Innsbruck NEU

    Salzburg, Linz, Wien, Villach, Klagenfurt, Graz, Laibach, Agram, Stuhlweißenburg ALT

    Assling RAUS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™