Das Punktesystem wurde mWn nicht zur Erhöhung der Qualität von österreichischen bzw. Einheimischen Spielern eingeführt, sondern um der extremen Teuerung der Ö Spieler entgegenzuwirken.
Vor der Einführung des Punktesystems stiegen die Gehälter für durchschnittliche einheimische Spieler aufgrund des zu kleinen Spieler-Pools unvernünftig stark an, die Nachfrage aufgrund der vorgeschriebenen mindest Anzahl von Ö-Spieler war einfach zu groß. Durch die Einführung der Punkteregel wurde das Spieler-Pool vergrößert. Die Gehälter, speziell von durchschnittlichen Spielern, fielen dadurch in Bereiche die für die Vereine wieder bezahlbar sind, ohne das sie Irgendwelche Harakiriaktionen bzgl. Budget starten müssen, und ohne das sie zu sehr an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. (Angebot und Nachfrage regeln den Markt)
mMn wurde durch die Punkteregel auch der (Wieder)Einstieg von Innsbruck und Dornbirn ermöglicht.
Die Wiedereinführung einer Legiobegrenzung hätte im Moment schlimme Konsequenzen bzw. schlimmere Konsequenzen als jene die durch die Beibehaltung der Punkteregel entstehen:
- Wetbieten um die besten Einheimischen -> hohe Gehälter
- Bevorzugung der Vereine mit hohem Budget -> können höhere Gehälter zahlen, bekommen daher die besten Einheimischen
- Sehr großes/(noch größeres) Leistungsgefälle in der Liga -> (noch) weniger Zuschauer -> größere finanzielle Probleme bei den "kleinen" Vereinen -> Ausstieg von Vereinen aus der Liga möglich -> weniger Plätze für einheimische Spieler
Vermutlich hab ich viele Aspekte die eine Punkteregel/Legiobegrenzung mit sich bringt gar nicht bedacht, weil ich einfach zu wenig Verständnis für bzw. Einsicht in die Vereins- und Ligakonstrukte habe. Ich weis jedoch, das wir als Außenstehende immer leicht reden haben, weil wir die Konsequenzen nicht tragen müssen.
Ist das momentane Konzept der Punkteregel perfekt? Absolut nicht. Aber es funktioniert im Moment und sorgt, bis zu einem gewissen Punkt, für eine stabile Liga (ist im österreichischen Eishockey nicht selbstverständlich). Und das ist mMn im Moment das Wichtigste. Müssen zukünftig Änderung her? Bin ganz klar dafür. Aber man sollte nicht blindlings Änderungen fordern und durchführen, ohne das wirklich alle Aspekte und Gründe, in die wir als Außenstehende vielleicht gar keinen Einblick haben, abgewogen wurden.
In diesem Sinne, darf mit dem Kritisieren gern begonnen werden...