1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • Elbart
    Gast
    • 12. Januar 2011 um 17:40
    • #1.626

    Oder kurz: mia san mia.

  • c-bra
    EBEL
    • 12. Januar 2011 um 18:03
    • #1.627
    Zitat von Adlerblut

    ....... So wie sich das Ganze derzeit darstellt, kann es nicht die Lösung sein. Österreicher werden rausgeworfen, damit Ausländer ein paar Monate ihre Runden drehen können und dann wieder gehen.......

    warum kann es das nicht sein - ich will die beste show / das beste produkt sehen, fertig. und ich arbeite zu über 90% im ausland, geh ein paar monate hin, mach meinen job und geh wieder heim, keinen interessiert mein reisepass, nur meine performance. warum sollten eishockeyspieler weniger rechte haben?

    Zitat von Elbart

    Oder kurz: mia san mia.

    :thumbup:

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 18:29
    • #1.628

    ich bewundere dich c-bra: dass du noch den animus hast auf den schwachsinn zu replizieren, hut ab.

  • c-bra
    EBEL
    • 12. Januar 2011 um 18:31
    • #1.629
    Zitat von Henke

    ich bewundere dich c-bra: dass du noch den animus hast auf den schwachsinn zu replizieren, hut ab.

    tja . manchmal kann ich ned anders ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 18:57
    • #1.630
    Zitat von c-bra

    tja . manchmal kann ich ned anders ;)

    Ich bin grad glücklich mit mir, dass ich die Stufe der Entwicklung erreicht habe auf der mir dieser Schwachsinn := Melange aus Dummheit und "mia san mia" egal genug ist, um nicht wieder den Catch 22 durchzumachen...

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 19:07
    • #1.631

    so was hätt sich joseph heller sel. auch nicht gedacht, dass er hier mal vorkommt.

  • RexKramer
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 20:22
    • #1.632
    Zitat von Henke

    so was hätt sich joseph heller sel. auch nicht gedacht, dass er hier mal vorkommt.

    ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 22:01
    • #1.633
    Zitat von Elbart

    Oder kurz: mia san mia.

    Zitat von c-bra

    warum kann es das nicht sein - ich will die beste show / das beste produkt sehen, fertig. und ich arbeite zu über 90% im ausland, geh ein paar monate hin, mach meinen job und geh wieder heim, keinen interessiert mein reisepass, nur meine performance. warum sollten eishockeyspieler weniger rechte haben?

    :thumbup:


    ich kann gerne auf 7-9 legios pro teams verzichten, wo mindestens 3-4 nichts aber auch wirklich nichts besser sind ale ein junger österreicher.

    ich wäre generell für eine ausländerbeschränkung, eu-gesetz hin oder her. wenns was dagegen hat kann man ruhig austreten, den die einzigen die was davon haben sind die wirtschaftsbosse um ihre eigenen taschen zu füllen, bei den restlichen überwiegen die negativen eigenschaften, wie eben diese beschissene regelungen.

    Elbart. lieber ein "mia san mia" als ein "ihr seid wir und alle haben sich lieb"

  • Henke
    NHL
    • 12. Januar 2011 um 22:05
    • #1.634

    der vorletzte absatz spricht für sich. den lass mal für alle so stehen, einfach nicht wert kommentiert zu werden

    you show your true colour again

    traurig..

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (13. Januar 2011 um 09:29)

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Januar 2011 um 22:19
    • #1.635
    Zitat von ZigaretteDanach


    ich kann gerne auf 7-9 legios pro teams verzichten, wo mindestens 3-4 nichts aber auch wirklich nichts besser sind ale ein junger österreicher.

    ich wäre generell für eine ausländerbeschränkung, eu-gesetz hin oder her. wenns was dagegen hat kann man ruhig austreten, den die einzigen die was davon haben sind die wirtschaftsbosse um ihre eigenen taschen zu füllen, bei den restlichen überwiegen die negativen eigenschaften, wie eben diese beschissene regelungen.

    Elbart. lieber ein "mia san mia" als ein "ihr seid wir und alle haben sich lieb"

    Perfekt formuliert, sollte sowas wirklich zum Austritt führen wäre das sogar noch ein positiver Nebeneffekt, also immer her damit [prost]

  • Защитник
    EBEL
    • 12. Januar 2011 um 23:53
    • #1.636
    Zitat von ZigaretteDanach

    ich wäre generell für eine ausländerbeschränkung, eu-gesetz hin oder her. wenns was dagegen hat kann man ruhig austreten, den die einzigen die was davon haben sind die wirtschaftsbosse um ihre eigenen taschen zu füllen, bei den restlichen überwiegen die negativen eigenschaften, wie eben diese beschissene regelungen.

    Zitat von Adlerblut

    Perfekt formuliert, sollte sowas wirklich zum Austritt führen wäre das sogar noch ein positiver Nebeneffekt, also immer her damit [prost]

    Ob da der Androsch noch was bewirken kann? [kopf]

  • DerFremde
    Gast
    • 13. Januar 2011 um 00:00
    • #1.637
    Zitat von Adlerblut

    Perfekt formuliert, sollte sowas wirklich zum Austritt führen wäre das sogar noch ein positiver Nebeneffekt, also immer her damit [prost]


    Jössas, da rollts einem ja die Zehennägel hoch.

    Sehe das im Übrigen wie c-bra.

  • haggi
    EBEL
    • 13. Januar 2011 um 06:40
    • #1.638
    Zitat von Adlerblut

    Perfekt formuliert, sollte sowas wirklich zum Austritt führen wäre das sogar noch ein positiver Nebeneffekt, also immer her damit [prost]


    Da man kann nur mehr sagen "Land der Hämmer - zukunftsreich".. Da denken ja einige nicht mal mehr bis zum Tellerrand sonder nur mehr von der Hand in den Mund.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 13. Januar 2011 um 08:33
    • #1.639

    Na ja - ist halt die Frage was man will?

    Man kann auch mit hauptsächlich abgetakelten, unbekannten Legionären spielen, die man jede Saison austauscht..

    oder..

    man kann versuchen auch in ein paar Jahren noch ein einige Österreicher bei seinem Klub und in der Liga zu haben, damit man sich mit dem Klub identifizieren kann, weil man auch noch ein paar Spieler kennt..

    und nebenbei das österreichische Eishockey weiterentwickeln..

    man könnte ja auch die Nicht-EU-Ausländer beschränken - wie oben beschrieben - auf 1 oder 2 - und ein Punkteystem für Österreicher.
    (übrigens im fussball können kleinere vereine der 1. liga auch nicht mit salzburg, rapid, austria mithalten.. na und?)

    warum nicht? bitte argumente?

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 13. Januar 2011 um 09:00
    • #1.640
    Zitat von Goisern

    übrigens im fussball können kleinere vereine der 1. liga auch nicht mit salzburg, rapid, austria mithalten.. na und

    ?( ?( ?( schau mal auf die aktuelle Bundesligatabelle, wer steht da auf Platz 1?

  • c-bra
    EBEL
    • 13. Januar 2011 um 09:06
    • #1.641

    von..

    Zitat von Henke

    so was hätt sich joseph heller sel. auch nicht gedacht, dass er hier mal vorkommt.

    zu....

    Zitat von Henke

    der vorletzte absatz spricht für sich.

    true colours.

    so schnell kann das niveau eines threads sinken :(

    Zitat von ZigaretteDanach

    ......
    Elbart. lieber ein "mia san mia" als ein "ihr seid wir und alle haben sich lieb"

    und wenn ich solche aussagen lese habe ich immer probleme mit den steuern die ich zahle. grundsätzlich finde ich es ja ok steuern in eine solidargemeinschaft einzuzahlen, aber solche aussagen machen mir echt probleme mit dem WIR - verständnis. ich will mit solchen leuten nicht in einer gruppe sein, nicht für sie steuern zahlen, nicht mit ihnen in einen topf geworfen werden. dass es dennoch so ist betrachte ich als luxus unseres staatswesens, gottseidank kann unsere gesellschaft sich einen gewissen prozentsatz solcher dem sozialen konsens abgeneigten mitbürger leisten, auch wenn das geld mMn woanders besser aufgehoben wäre.

    und um zum thema zu kommen - da fehlen mir grad die worte und der geist - sorry

  • Henke
    NHL
    • 13. Januar 2011 um 09:32
    • #1.642
    Zitat von c-bra

    von..

    zu....

    so schnell kann das niveau eines threads sinken :(

    und wenn ich solche aussagen lese habe ich immer probleme mit den steuern die ich zahle. grundsätzlich finde ich es ja ok steuern in eine solidargemeinschaft einzuzahlen, aber solche aussagen machen mir echt probleme mit dem WIR - verständnis. ich will mit solchen leuten nicht in einer gruppe sein, nicht für sie steuern zahlen, nicht mit ihnen in einen topf geworfen werden. dass es dennoch so ist betrachte ich als luxus unseres staatswesens, gottseidank kann unsere gesellschaft sich einen gewissen prozentsatz solcher dem sozialen konsens abgeneigten mitbürger leisten, auch wenn das geld mMn woanders besser aufgehoben wäre.

    und um zum thema zu kommen - da fehlen mir grad die worte und der geist - sorry

    :!: :?:

    auch dir einen schönen guten morgen,c-bra, ich meine du erliegst einem mißverständnis, darob hab ich den eintag editiert so dass er nun lautet wie folgt:

    " der vorletzte absatz spricht für sich. den lass mal für alle so stehen, einfach nicht wert kommentiert zu werden

    you show your true colour again

    traurig.. "

    dachte es war auch gestern in der kurzform klar.

    anyroad niveau wiederhergestellt, mission erfüllt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2011 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1.643
    Zitat von Goisern

    man könnte ja auch die Nicht-EU-Ausländer beschränken - wie oben beschrieben - auf 1 oder 2 - und ein Punkteystem für Österreicher.
    (übrigens im fussball können kleinere vereine der 1. liga auch nicht mit salzburg, rapid, austria mithalten.. na und?)

    warum nicht? bitte argumente?

    wie oben schon beschrieben spielen dann die TOP Österreicher und die TOP legios a la Fortier etc in SBG; KAC CAPS und dazu die guten Leute aus den EU Staaten. Da werden dann über kurz oder lang die Vereine trotz "identifikation mit den einheimischen" Probleme bekommen weil ich nicht glaube das es den Zuschauern gefällt wenn man nicht wirklich Chancen auf den Meistertitel hat.

    Und es soll Vereine geben die auf ausverkaufte Hallen angewiesen sind. :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 14. Januar 2011 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #1.644

    Wie wärs mit einer Volksbefragung?

    "Soll Österreich aus der EU austreten, damit eine Legiobeschränkung im Eishockey eingeführt werden kann?

    Ich rechne mit bis zu 6 Mio. Unterschriften! [prost]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 14. Januar 2011 um 09:29
    • #1.645

    glaub du kannst den teil ab dem beistrich weglassen und wirst trotzdem genug unterschriften bekommen ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. Januar 2011 um 10:36
    • #1.646
    Zitat von Adlerblut

    Perfekt formuliert, sollte sowas wirklich zum Austritt führen wäre das sogar noch ein positiver Nebeneffekt, also immer her damit [prost]


    [kopf] [kopf] [kopf]

    ist das dummheit, unwissenheit oder einfach ignoranz?

    die arbeitnehmerfreizügigkeit ist für den EU-Bürger, wenn er es in Anspruch nimmt, so in etwa das beste das die EU zu bieten hat - dass sich viele (aus welchen Gründen auch immer) nicht eingestehen will, dass die EU weltweit ein Vorreiter in Sachen Bürgerschutz und Menschenrechte ist und, dass zumindest seitdem es die Vorgänger der EU gibt auf diesem zuvor so kriegsgeilen Kontinent Frieden herrscht übersieht man gerne mal

    manchen hier gehts einfach zu gut um zu schätzen zu wissen was man hat

    Bei diesem speziellen Gesetz geht es darum Diskriminierungen abzubauen bzw. im idealfall ganz zu verhindern, ob dies im Sport in dem Fall sinnvoll ist darüber lässt sich streiten - jedoch versteh ich auch nicht, wie man so schnell vergessen kann, dass die ganzen "Profivereine" sich auch mit diesem wundervollen Legionärsbeschränkungssystem regelmäßig in die roten Zahlen wirtschaften.

    Dass der österreichische Nachwuchs gefördert und in der NaLi/BuLi eingebaut werden sollte/muss steht absolut ausser Frage, jedoch sollte man auch diesen jungen Talenten mal sagen, dass man wenn man im hockey was reissen will selbst in jungen Jahren ins Ausland gehen kann und nicht nur darüber meckern muss, dass wie zB bei RBS junge Ausländer in Österreich bevorzugt werden.

    das is jetz ein wirr warr aus text, hoffe es is halbwegs verständlich - diese hirnfreien aussagen haben mich etwas aus der fassung gebracht

  • R.Bourque
    KHL
    • 14. Januar 2011 um 15:04
    • #1.647

    es gab eine bessere version, aber mein gott
    PS: niiiicht immer auf die zwei hohlen antworten.

  • Elbart
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 15:10
    • #1.648
    Zitat von R.Bourque

    es gab eine bessere version, aber mein gott


    The aqueduct! :D

  • DerFremde
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 15:29
    • #1.649
    Zitat von R.Bourque

    es gab eine bessere version, aber mein gott
    PS: niiiicht immer auf die zwei hohlen antworten.


    Dieses Machwerk wäre der einzige Grund, aus der EU wieder auszutreten. Ist ja grauenhaft peinlich.

  • Adlerblut
    Gast
    • 14. Januar 2011 um 19:12
    • #1.650
    Zitat von Weinbeisser

    Wie wärs mit einer Volksbefragung?

    "Soll Österreich aus der EU austreten, damit eine Legiobeschränkung im Eishockey eingeführt werden kann?

    Ich rechne mit bis zu 6 Mio. Unterschriften! [prost]

    Ja und Ja [prost]

    VSVrulz ist mir zu politisch und hat hier nichts zu suchen. Wenn es für dich hirnlos ist, Grenzen haben zu wollen, damit Drogenhändler, andere Verbrecher und was nicht alles nicht so einfach reinkommen, die Wirtschaftsbosse sich aufgrund von Zollgebühren ihr Outsourcing 3x überlegen müssen, wir nicht wie ein Kindergartenkind die Clowns in Brüssel um Erlaubnis fragen müssen sieht man ja an einer Ausländerbeschränkung in der EBEL und Österreich im Allgemeinen wieder sicherer werden kann, deine Sache ich halte das für erstrebenswerter. Die Sache mit dem Frieden in Österreich ist auf die Neutralität zurückzuführen nur zu Info.

    Zitat


    Dass der österreichische Nachwuchs gefördert und in der NaLi/BuLi eingebaut werden sollte/muss steht absolut ausser Frage, jedoch sollte man auch diesen jungen Talenten mal sagen, dass man wenn man im hockey was reissen will selbst in jungen Jahren ins Ausland gehen kann und nicht nur darüber meckern muss, dass wie zB bei RBS junge Ausländer in Österreich bevorzugt werden.

    Wenn ich mir die Statistiken so ansehe, schneiden deren Ausländer nicht gerade überzeugend ab. Das Märchen vom "reissen im Ausland" kann ich auch schon nicht mehr hören, in Skandinavien, Schweiz und AHL + setzt du dich nicht so mir nichts dir nichts durch, du musst schon außerordentlich talentiert sein und selbst wenn, kommen auf einen Hans Mayer dann nochmal ein paar tausend Schweden, Kanadier die gleichgut sind und deshalb natürlich bevorzugt werden. Würdest dir auch wünschen, dass der Michi ins Ausland geht?

    4 Mal editiert, zuletzt von Adlerblut (14. Januar 2011 um 19:21)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™