Du weißt aber schon, dass die Finanzierung durch Tickets nicht unüblich ist im eishockey?
Wtf
Seit wann vergibt die EBEL Tickets um sich zu finanzieren?
Du weißt aber schon, dass die Finanzierung durch Tickets nicht unüblich ist im eishockey?
Wtf
Seit wann vergibt die EBEL Tickets um sich zu finanzieren?
Seit wann vergibt die EBEL Tickets um sich zu finanzieren?
Jetzt verdrehst die Worte aber schon deutlich ...
Jetzt verdrehst die Worte aber schon deutlich ...
Naja, wir reden von der Punkteregelung und der EBEL als Unternehmen. Ich weiß nicht, ob es den Vereinen verboten wäre, die Punkteliste ihrer Spieler zu veröffentlichen, aber einen Grund dafür wirds wohl geben, dass die Liste nicht von den Vereinen bekannt gegeben wird.
EDIT: nachdem es die Aufgabe der EBEL Organisation ist, die Punkteregelung zu veröffentlichen, und die EBEL das in Abstimmung mit allen Teams machen muss und als privates Unternehmen an keine Transparenzvorgaben gebunden ist, sehe ich für sie keinen Vorteil darin, die Liste zu veröffentlichen. Wie gesagt, diese Meinung unterscheidet sich von meiner Meinung als Fan, aber aus unternehmerischer Sicht kann ich es durchaus nachvollziehen, wenn man die Liste geheim hält oder erst im nachhinein bekannt gibt. Als Verein kann man letztlich, wenn Fans nach Transparenz verlangen, immer noch das Modell EU auspacken, in dem man die Schuld der übergeordneten Instanz zuschiebt, statt Brüssel halt der Ligaführung.
Ich weiß nicht, ob es den Vereinen verboten wäre, die Punkteliste ihrer Spieler zu veröffentlichen, aber einen Grund dafür wirds wohl geben, dass die Liste nicht von den Vereinen bekannt gegeben wird.
Also in der ersten (oder zweiten) EBEL Saison vom HCB hat dieser die Punktewerte veröffentlicht, ich glaube aber nicht, dass das von der Liga begrüßt wurde.
Man sollte aber auch bedenken, dass EBEL=die Vereine. Daher könnte man als zahlender Fan schon Transparenz bei der Veröffentlichung der Punktewerte fordern.
ich denk einfach, wenn die punkte nicht veröffentlicht werden, dann hat das einfach einen seltsamen beigeschmack, als würde man etwas verheimlichen wollen oder etwas läuft nicht mit rechten dingen.
Man sollte aber auch bedenken, dass EBEL=die Vereine. Daher könnte man als zahlender Fan schon Transparenz bei der Veröffentlichung der Punktewerte fordern.
Das ist falsch.
Du bist also der Meinung, dass es der EBEL egal ist wie zufrieden die Fans sind?
Und du bist der Meinung die EBEL würde ohne Vereine existieren?
na ja was man allein an dem oben genannten Beispielen an Spielerbewertungen seiht ist vermutlich genau das der Grund warum sie nicht veröffentlicht wurden.
Neiddiskussion und warum der so wenig bzw der so viel und der ist ja vieeeeeel besser schlechter und der bekommt vieeeeeeel zu viel bezahlt usw usw.
Neiddiskussion und warum der so wenig bzw der so viel und der ist ja vieeeeeel besser schlechter und der bekommt vieeeeeeel zu viel bezahlt usw usw.
Die Punktewerte sind ja nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern beruhen auf einer fixen Rechenformel. Wir Fans sind halt äußerst schlecht in der objektiven Bewertung anderer Spieler, besonders im Vergleich zu den Spielern vom Herzensverein.
Das ist falsch.
Ohne der Zustimmung (einstimmig) der Vereine passiert in der EBEL rein gar nichts.
Du bist also der Meinung, dass es der EBEL egal ist wie zufrieden die Fans sind?
Und du bist der Meinung die EBEL würde ohne Vereine existieren?
Nein, aber die EBEL würde sich selbst keinen Gefallen damit tun, die Liste zu veröffentlichen und 99% der Fans wirds wurscht sein, wieviel ein Spieler an Punkten kostet.
Ich bin der Meinung, dass die EBEL eine eigene Organisation mit eigenem GF, Präsidenten, eigenen Finanzen usw. ist. Kein Verein hat Anteile an der EBEL, anders als zB an der CHL. Dass die Vereine über Abstimmungen Mitspracherecht darüber haben, was in der Liga passiert, ist sicher richtig, aber das heißt noch lange nicht, dass EBEL = Vereine bedeutet.
Worüber diskutiert ihr hier eigentlich noch? Die Liste wurde doch vor ein paar Tagen eh veröffentlicht??? ![]()
![]()
Ohne der Zustimmung (einstimmig) der Vereine passiert in der EBEL rein gar nichts.
Auch das ist falsch
Auch das ist falsch
Weil?
Weil?
Keine Einstimmigkeit gegeben sein muss.
Sondern 2/3 Mehrheit?
Wobei es dabei bleibt das es der Großteil der Vereine wollen muss, wenn eine Änderung ansteht?
Sondern 2/3 Mehrheit?
Wobei es dabei bleibt das es der Großteil der Vereine wollen muss, wenn eine Änderung ansteht?
Ich nehme mal an, dass bei bestimmten Entscheidungen auch eine einfache Mehrheit reicht.
Danke Roger Bader für diese weisen Worte, die es verdienen, zumindest sinngemäß zitiert zu werden: „jeder Club hat das Recht so viele Spieler einzusettzen, wie er möchte, innerhalb des Reglements. Aber was mich echt ärgert, sind Aussagen, dass es zu wenig Österreichische Spieler gäbe. Schauen sie sich die drutte und vierte Linie bei diesem Turnier an, wie großartig die gegen A Nationen gespielt haben ....“
Weiß eigentlich jemand wie der Altersschnitt beim heutigen WM Turnier in Klagenfurt war – wie jung war die französische norwegische und dänische Mannschaft im Vergleich zu uns? Würde mich interessieren…
Danke Roger Bader für diese weisen Worte, die es verdienen, zumindest sinngemäß zitiert zu werden: „jeder Club hat das Recht so viele Spieler einzusettzen, wie er möchte, innerhalb des Reglements. Aber was mich echt ärgert, sind Aussagen, dass es zu wenig Österreichische Spieler gäbe. Schauen sie sich die drutte und vierte Linie bei diesem Turnier an, wie großartig die gegen A Nationen gespielt haben ....“
Der Mann scheint der Meinung zu sein, dass es in Österreich zig solcher Spieler gibt. Entweder schaut er sich zu wenig Spiele an, oder er irrt sich. Und mit dem Begriff A Nationen würde ich etwas vorsichtiger umgehen bei so einem Vergleich. Ich freue mich ja auch über die Leistungen der jungen Spieler, aber warten wir ab wenn es gegen die etablierten Nationen geht, wie das dann aussieht. Gegen die Gegner bei diesem Turnier haben wir meistens nicht so schlecht ausgesehen. Also bitte die Euphorie etwas bremsen.
Und haben die A Nationen auch mit dem A Kader gespielt???
Danke Roger Bader für diese weisen Worte, die es verdienen, zumindest sinngemäß zitiert zu werden: „jeder Club hat das Recht so viele Spieler einzusettzen, wie er möchte, innerhalb des Reglements. Aber was mich echt ärgert, sind Aussagen, dass es zu wenig Österreichische Spieler gäbe. Schauen sie sich die drutte und vierte Linie bei diesem Turnier an, wie großartig die gegen A Nationen gespielt haben ....“
vor allem was war der Output dieser Spieler?
wenn ich mich nicht irre haben alle Tore die Salzburger Spieler gemacht
Der Mann scheint der Meinung zu sein, dass es in Österreich zig solcher Spieler gibt. Entweder schaut er sich zu wenig Spiele an, oder er irrt sich. Und mit dem Begriff A Nationen würde ich etwas vorsichtiger umgehen bei so einem Vergleich. Ich freue mich ja auch über die Leistungen der jungen Spieler, aber warten wir ab wenn es gegen die etablierten Nationen geht, wie das dann aussieht. Gegen die Gegner bei diesem Turnier haben wir meistens nicht so schlecht ausgesehen. Also bitte die Euphorie etwas bremsen.
Ist deine Expertise über die eines A-Nationalteamtrainers zu stellen?
WiPe wie wir alle wissen, ist Eishockey eine EInzelsportart ![]()
Und haben die A Nationen auch mit dem A Kader gespielt???
Haben wir mit dem A Kader gespielt?
Naja, ist halt schwierig, was soll er sonst sagen? Dass da tw. Spieler sind, die bei voller verfügbarkeit aller Spieler nicht Mal annähernd in Frage kommen, wird wohl auch keine große Lust aufs team wecken....