Ich frage mich wie eine Punktebeschränkung nur für nicht Einheimische funktionieren soll, wäre es doch nichts anderes als eine rechtlich nicht gedeckte Beschränkung der ausländischen Spieler. Ohne Details ist es mühsam darüber zu sprechen.
Nachdem wir schon eine internationale europäische Liga sind, eine starke zweite internationale Liga haben, sehe ich für die EBEL selbst keinen Grund, die EU Ausländer zu beschränken. Diverse ligainterne Wechsel würde auch die Rivalität der Vereine untereinander befeuern, jungen Österreichern auch andere Vereine näherbringen. Nicht EU Spieler sollte und könnte man auf max. 4-5 beschränken.
Vielleicht spült es ein paar Österreicher dadurch auch runter, aber auch folglich in die Breite, von der dann wieder was nachkommen kann.
Alles andere ist wieder nicht transparent und wird für Diskussionen sorgen.