1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1. PO-HF: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 4:3 n.V.

  • Thor
  • 3. März 2009 um 21:19
  • Geschlossen
  • mig_69
    KHL
    • 7. März 2009 um 02:21
    • #426

    ich kann hier nicht alles quoten, welches ich gerne beantworten würde.
    ich kann mir nicht mal alles merken was hier auf den vielen seiten so an blödsinn gepostet wurde (durchaus auch von den wienern).
    deshalb werde ich mal ein allgemeines post verfassen, und die vereinssicht werde ich dabei wohl nicht ganz ablegen können - das vorweg.

    ich bin ein großer freund der regelkunde, unterhalte mich auch bei gelegenheit immer gerne mit schiedsrichtern.
    es ist sehr schade, dass nach den starken leistungen der zebras im 1/4-finale gleich im ersten semi eine solch schwache leistung folgt. etliche klare fouls auf beiden seiten wurden nicht gegeben. haken an hand/arm war erlaubt, behinderung war ein fremdwort, bei geahndeten fouls stimmte oft die interpretation nicht. natürlich hab ichs leichter, wenn ich mir nach dem spiel gemütlich alles mehrmals in zeitlupe anschau. aber im 1/4-finale hats ja auch funktioniert, warum jetzt nicht mehr? die antwort wird wohl bei den akteuren in schwarz/weiss liegen. dremelj und tschebull waren einfach schwach.
    wie so oft, wenn die schiris lasch sind entwickelt sich das spiel in richtung dirty-hockey. hätten die schiris vom start weg mit zero tolerance durchgegriffen, dann würden wir uns wohl die diskussionen hier ersparen.

    es gab ja insgesamt 5 diskussionswürdige situationen.

    1. siklenka - schmutziger check von hinten. hätte auch 10min geben können/müssen. die schiris dachten wohl, dass das tor strafe genug war. so beruhigt man aber keine gemüter, wenn die spieler nicht sehen, dass solche fouls sofort rigoros bestraft werden.

    2. rotter - dumm hoch 3. 2 sekunden vor ende der spielzeit braucht er im angriffsdrittel gar nicht mehr an den mann gehen, und dann noch gegen den kopf, diese strafe war korrekt. mehr wars aber auch nicht, denn allzu heftig hat er foster nicht erwischt.

    3. trattnig - bravo dremelj, bravo ullrich, bravo premiere. einen solchen check als fair zu bezeichnen ist sensationell. und niemand braucht mir mit gaudet kommen, der hat gar nicht hingesehen, und der wollte einfach nicht öffentlich über diese szenen diskutieren, weil er wußte, dass er nach dem gratton-check den kürzeren ziehen würde.
    hätte trattnig gratton gecheckt als die scheibe in ihre zone kam, dann wäre alles in ordnung gewesen. so aber wars nur mehr gemein und gefährlich. die scheibe war schon wieder weg, der 2-kampf beendet, gratton dreht ab, in diesem moment nutzt trattnig das aufgenommene tempo, sein gewicht und seinen ellenbogen und lenkt den kanadier in die bande. der war nicht mehr unter spannung, auf einen check nicht gefasst, und schlug daher ein wie eine granate. und er war zurecht nicht darauf gefasst, schließlich war die scheibe mittlerweile ganz woanders. hier hätte es 5+sd geben müssen, schließlich war es verletzungsgefährlich und gratton war und ist auch noch immer angeschlagen wegen dieser aktion.

    4. welser - sehr harter check, das knie zu weit vorne, und die optimale distanz für einen unsauberen, heftigen bandencheck. trotzdem meine ich, dass die 2min hier ausreichend waren. absicht würde ich dem welser da keine unterstellen, unsaubere spielweise (knie nach vorne) aber allemal.

    5. gratton the destroyer - gratton sieht, dass seine klette direkt an der bande zur scheibe kommt, nutzt seinen schwung und zieht den check ohne rücksicht auf verluste durch. mit der schulter. so weit so gut. wäre bootland seitlich oder frontal zu ihm gestanden, und hätte er nicht den kopf oder nackenbereich getroffen, dann wäre das der hit des tages gewesen. den fehler den hier viele machen ist die bande in ihre überlegung einzubeziehen. ein boarding gibts nur, wenn der spieler einen gewissen abstand zur bande hat, den hatte bootland nicht. allerdings stand der bulle mit dem rücken zu gratton, daher hätte er den check nicht ausfahren dürfen. allerdings hätte trattnig das bei gratton ja auch nicht dürfen. man muß sich die erlittenen schmerzen schon auch vor augen halten. er wurde unsauber gecheckt, es gab keine strafe, er hat schmerzen! warum sollte er jetzt zurückziehen? nix da, check ausfahren. das war ein check von hinten, und der war voll durchgezogen, und der war unfair. und der bootland war überhaupt nicht darauf gefasst, und wahrscheinlich auch schon angeschlagen. das reicht allemal für 5+sd. allerdings -> trattnig hat 0+0 bekommen.
    keine absicht erkennbar ist beim bereich der getroffen wurde. gratton wollte niemals gegen den kopf checken, hat er aber. die situation war diesbezüglich unglücklich, da sich bootland genau im moment des hits zur scheibe gebeugt hat, sonst wäre der check im oberkörperbereich angesetzt gewesen.
    hilft aber nix, er hat diesen bereich getroffen, daher wäre eine ms gerechtfertigt gewesen.
    da gratton nicht vorbelastet ist, soweit ich weiß, wäre eine sperre von 2-3 spielen ausreichend für mich.

    allerdings hoffe ich, dass sich der strafsenat gar nicht einmischt. mir stinkt diese gegenseitige vernaderei schon seit jahren.
    wenns der schiri eben so gesehen hat, dann ist gut so.

    und nochmal: nein, die wiener machen das nicht so, beziehungsweise würden das auch so machen. die caps haben in ihrer vereinsgeschichte noch kein einziges mal einen spieler angezeigt. und mit all den anderen geschichten vor irgendwelchen privaten gerichten hat dies nun mal gar nix zu tun.

    zum spiel: jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. März 2009 um 02:42
    • #427

    nuja....wie weit muss deiner meinung nach der spieler von der bande entfernt sein, dass es als boarding gilt? obwohl es ein streit um den kaisers bart is, weil checking from behind is es ja allemal...(das sagst eh aber selber!)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. März 2009 um 09:42
    • Offizieller Beitrag
    • #428

    so hab den check nun endlich auch gesehen, ich mein war natürlich nicht ganz fein die aktion aber nach dem riesen aufwind hier im forum hätt ichs mir ehrlich gesagt viel schlimmer vorgestellt *duck*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 7. März 2009 um 09:47
    • #429
    Zitat von el conejo

    so hab den check nun endlich auch gesehen, ich mein war natürlich nicht ganz fein die aktion aber nach dem riesen aufwind hier im forum hätt ichs mir ehrlich gesagt viel schlimmer vorgestellt *duck*

    Meine Erklärung dazu: Es war ein TV Spiel. Nachdem die meisten in der Halle das nicht so 100% genau mitbekommen haben und die meisten Salzburger vorm Fernseher waren und das dort breitgetreten wurde, ist klar, dass soeine einseitige Diskussion entsteht und die Wiener sich mit Händen und Füßen dagegen wehren.

    Man darf gespannt sein was unterm Strich rauskommt. Meine Vermutung: Nix oder Tratte und Gratte werden gesperrt ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. März 2009 um 10:13
    • #430
    Zitat von Coldplayer

    Meine Erklärung dazu: Es war ein TV Spiel. Nachdem die meisten in der Halle das nicht so 100% genau mitbekommen haben und die meisten Salzburger vorm Fernseher waren und das dort breitgetreten wurde, ist klar, dass soeine einseitige Diskussion entsteht und die Wiener sich mit Händen und Füßen dagegen wehren.

    Man darf gespannt sein was unterm Strich rauskommt. Meine Vermutung: Nix oder Tratte und Gratte werden gesperrt ;)

    Hat sich eh nur ein/e WienerIn mit Krallen dagegen gewehrt. :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 7. März 2009 um 10:33
    • #431

    @mig
    Bootland war (vorher) nicht an der Bande, und deshalb wars auch ein Bandencheck. Die Abstufung, wenn er einen Meter Weg steht ists einer, wenn er 40cm wegsteht ists keiner, gibt's nicht. Ist aber wie angemerkt wurde in dem Fall wurscht, weil der check auch von hinten(Check from behind) kam, und Gratton mit dem Kopf eindeutig gegen die bande donnerte(->Bandencheck).

    Zitat

    so weit so gut. wäre bootland seitlich oder frontal zu ihm gestanden, und hätte er nicht den kopf oder nackenbereich getroffen, dann wäre das der hit des tages gewesen.

    Schau mal auf die Eisschuhe vom Gratton. Der springt weg, dem Bootland richtig ins Gnack. Das ist auch verboten, wenn er von vorne openice kommt. Regeltechnisch hat der gratton da alles was verboten ist gmacht, nur Schläger und Ellbogen blieben aus dem Spiel.

    Wenn man sieht wie Gratton Bootland anvisiert, dann ist auch klar, daß er genau weiß, daß Bootland den Check nicht sehen kann, und er das Maximum daraus holen will. Für mich klare Verletzungsabsicht.

  • Romana
    Hobbyliga
    • 7. März 2009 um 11:33
    • #432
    Zitat von mig_69

    allerdings hoffe ich, dass sich der strafsenat gar nicht einmischt. mir stinkt diese gegenseitige vernaderei schon seit jahren.
    wenns der schiri eben so gesehen hat, dann ist gut so.

    und nochmal: nein, die wiener machen das nicht so, beziehungsweise würden das auch so machen. die caps haben in ihrer vereinsgeschichte noch kein einziges mal einen spieler angezeigt. und mit all den anderen geschichten vor irgendwelchen privaten gerichten hat dies nun mal gar nix zu tun.

    Das hoffe ich auch. Wäre wohl die sauberste Lösung. Aber nachdem es jetzt Vorwürfe seitens beider Vereine gibt, weiß ich nicht, in wie weit der Strafsenat das ignorieren darf.

    Die Caps haben mit ihren restlichen Klagen wohl genug zu tun. :P :D Nein, bin froh, wenn die Spieler nicht angezeigt werden. (Egal von welchem Verein) Das forciert nur die Feindseligkeit der Vereine untereinander. Schiedsrichterentscheidungen und sollten sie auch noch so falsch sein, sollten einfach Tatsachenentscheidungen bleiben. Und wenns den Vereinen stinkt, dann soll doch endlich mal in der Liga daran gearbeitet werden, dass die Schiedsrichter eine bessere Ausbildung bekommen. Und wenn die Vereine dafür kein Geld ausgeben wollen, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren...

    Und zum Spiel, ja endlich, die Caps können auch mal gegen die Salzburger in den PlayOffs gewiinen! :thumbup:

    lg
    Romana

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. März 2009 um 11:43
    • #433
    Zitat von Eiskalt

    @mig
    Bootland war (vorher) nicht an der Bande, und deshalb wars auch ein Bandencheck. Die Abstufung, wenn er einen Meter Weg steht ists einer, wenn er 40cm wegsteht ists keiner, gibt's nicht. Ist aber wie angemerkt wurde in dem Fall wurscht, weil der check auch von hinten(Check from behind) kam, und Gratton mit dem Kopf eindeutig gegen die bande donnerte(->Bandencheck).


    Schau mal auf die Eisschuhe vom Gratton. Der springt weg, dem Bootland richtig ins Gnack. Das ist auch verboten, wenn er von vorne openice kommt. Regeltechnisch hat der gratton da alles was verboten ist gmacht, nur Schläger und Ellbogen blieben aus dem Spiel.

    Wenn man sieht wie Gratton Bootland anvisiert, dann ist auch klar, daß er genau weiß, daß Bootland den Check nicht sehen kann, und er das Maximum daraus holen will. Für mich klare Verletzungsabsicht.

    und nicht mal das seh ich so, der ellbogen is doch auch dabei, eigentlich hat er wirklich nur den schäger weggelassen X(

    warum gibts eigentlich nicht einen unabhängigen senat, der von sich aus aktiv werden kann, auch bei 2+10 etc.?
    dann würden auch die anzeigen aufhören!
    jeder schiri darf einen fehler machen, RBS hätte durch eine richtige entscheidung (für mich muss es hier ne MS geben) ohnehin einen vorteil gehabt, der is halt durch den schirifehler aufgehoben worden,
    aber dass ein spieler nach so ner attacke straffrei ausgehen kann, darf mMn einfach nicht sein!
    deshalb pro nachträgliche strafen, auch ohne anzeigen der betreffende klubs!

  • owi
    #8
    • 7. März 2009 um 11:56
    • #434
    Zitat von Romana

    Die Caps haben mit ihren restlichen Klagen wohl genug zu tun. :P :D Nein, bin froh, wenn die Spieler nicht angezeigt werden. (Egal von welchem Verein) Das forciert nur die Feindseligkeit der Vereine untereinander. Schiedsrichterentscheidungen und sollten sie auch noch so falsch sein, sollten einfach Tatsachenentscheidungen bleiben. Und wenns den Vereinen stinkt, dann soll doch endlich mal in der Liga daran gearbeitet werden, dass die Schiedsrichter eine bessere Ausbildung bekommen. Und wenn die Vereine dafür kein Geld ausgeben wollen, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren...

    Ich bin froh, dass die Vereine den Strafsenat anrufen, wenn schmutzige Vergehen mit Verletzungsfolge nicht oder ungenügend geahndete wurden. Da der Strafsenat in solchen Fällen nicht selbstständig tätig wird, ist die Intervention der betroffenen Vereine notwendig.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 7. März 2009 um 11:58
    • #435
    Zitat von Romana

    Die Caps haben mit ihren restlichen Klagen wohl genug zu tun. :P :D Nein, bin froh, wenn die Spieler nicht angezeigt werden. (Egal von welchem Verein) Das forciert nur die Feindseligkeit der Vereine untereinander. Schiedsrichterentscheidungen und sollten sie auch noch so falsch sein, sollten einfach Tatsachenentscheidungen bleiben. Und wenns den Vereinen stinkt, dann soll doch endlich mal in der Liga daran gearbeitet werden, dass die Schiedsrichter eine bessere Ausbildung bekommen. Und wenn die Vereine dafür kein Geld ausgeben wollen, dann brauchen sie sich auch nicht beschweren...

    :thumbup:
    Genauso seh ich das auch!

    Zitat von Powerhockey

    und nicht mal das seh ich so, der ellbogen is doch auch dabei, eigentlich hat er wirklich nur den schäger weggelassen X(

    Und überhaupt... er ist ein Caps-Spieler... und alle Salzburger sind heilig.

    Also echt jetzt!

    Ich werd nix mehr dazu schreiben, weil ihr steigert euch da derart rein. Das war ein Foul - aber Gratton ist trotzdem nicht der Hockey-Satan himself. Er ist eine Gretze und geht den Gegenspielern und Fans tierisch auf den Nerv und geht manchmal übers Limit. Und genau deshalb ist er so verdammt wertvoll für die Caps. Trattnig ist haar genauso...und jetzt beruhigt euch wieder. Wir haben eben Playoffs!!!

  • mig_69
    KHL
    • 7. März 2009 um 12:14
    • #436
    Zitat von Powerhockey

    nuja....wie weit muss deiner meinung nach der spieler von der bande entfernt sein, dass es als boarding gilt? obwohl es ein streit um den kaisers bart is, weil checking from behind is es ja allemal...(das sagst eh aber selber!)

    natürlich gibts kein maß dafür, liegt im ermessen des schiris. rund eine armlänge wird von manchen gerne als faustregel genommen. ;)

    aber wie gesagt: auch ohne boarding ein hartes foul.

    ellbogen war da bei gott keiner dabei. hab mir das x-mal in superzeitlupe und standbild angeschaut. er trifft mit schulter und oberarm genau den nacken und hinterkopf. ein paar bilder vorher stand bootland noch aufrecht, und einen moment nach dem hit pickt er auch schon in der bande. das ganze geht durch das höllentempo des checks so schnell, dass man bei normaler geschwindigkeit gar nicht sieht, dass er ihn wirklich am kopf trifft.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 7. März 2009 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #437

    Ich war am Freitag ausser landes daher meine Frage ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen das Bootland der wenige minuten davor anscheinend den Puck auf den Kopf bekommen hat und auch von Sanitätern behandelt werden musste dadurch gehandicapt war. Die Beweisführung das seine Gehirnerschütterung vom Gratton Check war und überhaupt nichts mit dem Pucktreffer zu tun hat stelle ich mir recht schwierig vor und ich hoffe das der Strafsenat sollte er entscheiden auch das berücksichtigt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 12:19
    • #438

    freibeweisung?

  • elmatze
    NHL
    • 7. März 2009 um 12:20
    • #439
    Zitat von marksoft

    Ich war am Freitag ausser landes daher meine Frage ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen das Bootland der wenige minuten davor anscheinend den Puck auf den Kopf bekommen hat und auch von Sanitätern behandelt werden musste dadurch gehandicapt war. Die Beweisführung das seine Gehirnerschütterung vom Gratton Check war und überhaupt nichts mit dem Pucktreffer zu tun hat stelle ich mir recht schwierig vor und ich hoffe das der Strafsenat sollte er entscheiden auch das berücksichtigt.

    Ich glaub darüber wurde schon 22 seiten lang diskutiert ... :)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 7. März 2009 um 12:21
    • Offizieller Beitrag
    • #440
    Zitat von marksoft

    Ich war am Freitag ausser landes daher meine Frage ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen das Bootland der wenige minuten davor anscheinend den Puck auf den Kopf bekommen hat und auch von Sanitätern behandelt werden musste dadurch gehandicapt war. Die Beweisführung das seine Gehirnerschütterung vom Gratton Check war und überhaupt nichts mit dem Pucktreffer zu tun hat stelle ich mir recht schwierig vor und ich hoffe das der Strafsenat sollte er entscheiden auch das berücksichtigt.

    ist schon zur sprache gekommen hier im thread , die caps fans finden das wichtig der rest meint daß tue nichts zur sache das bootland uu. nicht ganz bei kräften war

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marksoft
    hockeyfan
    • 7. März 2009 um 12:29
    • Offizieller Beitrag
    • #441

    ok 22 seiten werde ich nicht nacharbeiten :)

    ich denke bin jedenfalls gespannt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 12:30
    • #442
    Zitat von marksoft

    Ich war am Freitag ausser landes daher meine Frage ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen das Bootland der wenige minuten davor anscheinend den Puck auf den Kopf bekommen hat und auch von Sanitätern behandelt werden musste dadurch gehandicapt war. Die Beweisführung das seine Gehirnerschütterung vom Gratton Check war und überhaupt nichts mit dem Pucktreffer zu tun hat stelle ich mir recht schwierig vor und ich hoffe das der Strafsenat sollte er entscheiden auch das berücksichtigt.

    Ja :) Was sagt Vicente rechtsmäßig dazu?
    Liegt dieser Beweis bei den Caps, oder müssen die Salzburger den Gegenbeweis erbringen?

  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 12:33
    • #443

    bist du noch immer der meinung, da geht es um ein rechtsstaatliches verfahren?

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 12:35
    • #444
    Zitat von Henke

    bist du noch immer der meinung, da geht es um ein rechtsstaatliches verfahren?

    Oder es interessiert mich ein wenig, da ich beruflich selbst mit div. Gesetzen zu tun habe?!
    Bitte Henke, bist ja sonst nicht so :)

  • Henke
    NHL
    • 7. März 2009 um 12:38
    • #445
    Zitat von tiQui.taQua

    Oder es interessiert mich ein wenig, da ich beruflich selbst mit div. Gesetzen zu tun habe?!
    Bitte Henke, bist ja sonst nicht so :)

    bitte nicht falsch verstehen, es war keine kritik an dir. aber die straffindung und strafverhängung ist nicht rechtsstaatlich. keine anhörung, keine berufungsmöglichkeit. ansonsten pn.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 7. März 2009 um 12:51
    • #446

    Also was sich Gratton bei dieser Aktion gedacht hat, weiß wohl auch nur er selbst. [winke]

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 12:55
    • #447
    Zitat von ZigaretteDanach

    Also was sich Gratton bei dieser Aktion gedacht hat, weiß wohl auch nur er selbst. [winke]

    Jetzt, wo dus gesehen hast, kannst du auch mitreden :)
    Ich hab den Check gestern in der Nacht zum 1. Mal mit TV gesehen: Finde nun auch, dass er über den Check von Tratte zu stellen ist, wobei man den ja nur von weitem und ohne Zeitlupe gesehen hat (warum eigentlich?)
    Den Welser-Check an Bjornlie hab ich leider vermisst in der Zusammenfassung - weil Bjornlie wahrscheinlich nicht liegen blieb. In der Halle hat der zumindest gleich brutal ausgesehen wie der Gratton-Check nur GsD nicht mit Verletzungsfolge.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 7. März 2009 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #448

    Eiskalt

    Zitat

    Bootland war (vorher) nicht an der Bande, und deshalb wars auch ein Bandencheck. Die Abstufung, wenn er einen Meter Weg steht ists einer, wenn er 40cm wegsteht ists keiner, gibt's nicht. Ist aber wie angemerkt wurde in dem Fall wurscht, weil der check auch von hinten(Check from behind) kam, und Gratton mit dem Kopf eindeutig gegen die bande donnerte(->Bandencheck).

    Zitat

    hau mal auf die Eisschuhe vom Gratton. Der springt weg, dem Bootland richtig ins Gnack.

    Genau. Darum war es nicht Bandencheck, sondern und das wurde auch richigerweise entschieden, ein "Check against Head ans Neck area", auf deutsch Check gegen den Kopf genannt. Bei Verletzungfolge muss laut Reglement zwingend eine Matchstrafe gegeben werden, SPD ist nicht möglich. Daselbe gilt für Checking from behind. Die Verletzungsfolge liegt vor, der Bootland musste raus, also gäbe is gute Argumente, um ihn nachträglich zu sperren.

    Die Schiris haben den Check als das bewertet, was er war, nämlich Check gegen den Kopf - genau richtig gesehen. Ich bleibe aber dabei, 2+10 waren zuwenig, 5+Matchstrafe wäre laut Eishockeyregeln notwendig gewesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • superseppo
    EBEL
    • 7. März 2009 um 13:11
    • #449

    grats an die caps zum 1ten sieg.

    außerdem habt's einen sehr sympathischen captain - siehe interviews im vf... wieso gibt er diese nur noch immer auf englisch? hat er in den letzten 6 jahren keine zeit gefunden deutsch zu lernen - selbe frage stellt sich für mich auch für selmser?

    @ mig
    hast schon karten für die wm in der schweiz?

  • Online
    tiQui.taQua
    skydiver
    • 7. März 2009 um 13:14
    • #450
    Zitat von superseppo

    grats an die caps zum 1ten sieg.

    außerdem habt's einen sehr sympathischen captain - siehe interviews im vf... wieso gibt er diese nur noch immer auf englisch? hat er in den letzten 6 jahren keine zeit gefunden deutsch zu lernen - selbe frage stellt sich für mich auch für selmser?

    @ mig
    hast schon karten für die wm in der schweiz?

    Unser Darcy ist nunmal ein Sir - (leider) ZU korrekt in manchen Situationen.
    Darcy spricht Deutsch - zwar nicht sehr gut, aber man kann sich verständigen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™