ich kann hier nicht alles quoten, welches ich gerne beantworten würde.
ich kann mir nicht mal alles merken was hier auf den vielen seiten so an blödsinn gepostet wurde (durchaus auch von den wienern).
deshalb werde ich mal ein allgemeines post verfassen, und die vereinssicht werde ich dabei wohl nicht ganz ablegen können - das vorweg.
ich bin ein großer freund der regelkunde, unterhalte mich auch bei gelegenheit immer gerne mit schiedsrichtern.
es ist sehr schade, dass nach den starken leistungen der zebras im 1/4-finale gleich im ersten semi eine solch schwache leistung folgt. etliche klare fouls auf beiden seiten wurden nicht gegeben. haken an hand/arm war erlaubt, behinderung war ein fremdwort, bei geahndeten fouls stimmte oft die interpretation nicht. natürlich hab ichs leichter, wenn ich mir nach dem spiel gemütlich alles mehrmals in zeitlupe anschau. aber im 1/4-finale hats ja auch funktioniert, warum jetzt nicht mehr? die antwort wird wohl bei den akteuren in schwarz/weiss liegen. dremelj und tschebull waren einfach schwach.
wie so oft, wenn die schiris lasch sind entwickelt sich das spiel in richtung dirty-hockey. hätten die schiris vom start weg mit zero tolerance durchgegriffen, dann würden wir uns wohl die diskussionen hier ersparen.
es gab ja insgesamt 5 diskussionswürdige situationen.
1. siklenka - schmutziger check von hinten. hätte auch 10min geben können/müssen. die schiris dachten wohl, dass das tor strafe genug war. so beruhigt man aber keine gemüter, wenn die spieler nicht sehen, dass solche fouls sofort rigoros bestraft werden.
2. rotter - dumm hoch 3. 2 sekunden vor ende der spielzeit braucht er im angriffsdrittel gar nicht mehr an den mann gehen, und dann noch gegen den kopf, diese strafe war korrekt. mehr wars aber auch nicht, denn allzu heftig hat er foster nicht erwischt.
3. trattnig - bravo dremelj, bravo ullrich, bravo premiere. einen solchen check als fair zu bezeichnen ist sensationell. und niemand braucht mir mit gaudet kommen, der hat gar nicht hingesehen, und der wollte einfach nicht öffentlich über diese szenen diskutieren, weil er wußte, dass er nach dem gratton-check den kürzeren ziehen würde.
hätte trattnig gratton gecheckt als die scheibe in ihre zone kam, dann wäre alles in ordnung gewesen. so aber wars nur mehr gemein und gefährlich. die scheibe war schon wieder weg, der 2-kampf beendet, gratton dreht ab, in diesem moment nutzt trattnig das aufgenommene tempo, sein gewicht und seinen ellenbogen und lenkt den kanadier in die bande. der war nicht mehr unter spannung, auf einen check nicht gefasst, und schlug daher ein wie eine granate. und er war zurecht nicht darauf gefasst, schließlich war die scheibe mittlerweile ganz woanders. hier hätte es 5+sd geben müssen, schließlich war es verletzungsgefährlich und gratton war und ist auch noch immer angeschlagen wegen dieser aktion.
4. welser - sehr harter check, das knie zu weit vorne, und die optimale distanz für einen unsauberen, heftigen bandencheck. trotzdem meine ich, dass die 2min hier ausreichend waren. absicht würde ich dem welser da keine unterstellen, unsaubere spielweise (knie nach vorne) aber allemal.
5. gratton the destroyer - gratton sieht, dass seine klette direkt an der bande zur scheibe kommt, nutzt seinen schwung und zieht den check ohne rücksicht auf verluste durch. mit der schulter. so weit so gut. wäre bootland seitlich oder frontal zu ihm gestanden, und hätte er nicht den kopf oder nackenbereich getroffen, dann wäre das der hit des tages gewesen. den fehler den hier viele machen ist die bande in ihre überlegung einzubeziehen. ein boarding gibts nur, wenn der spieler einen gewissen abstand zur bande hat, den hatte bootland nicht. allerdings stand der bulle mit dem rücken zu gratton, daher hätte er den check nicht ausfahren dürfen. allerdings hätte trattnig das bei gratton ja auch nicht dürfen. man muß sich die erlittenen schmerzen schon auch vor augen halten. er wurde unsauber gecheckt, es gab keine strafe, er hat schmerzen! warum sollte er jetzt zurückziehen? nix da, check ausfahren. das war ein check von hinten, und der war voll durchgezogen, und der war unfair. und der bootland war überhaupt nicht darauf gefasst, und wahrscheinlich auch schon angeschlagen. das reicht allemal für 5+sd. allerdings -> trattnig hat 0+0 bekommen.
keine absicht erkennbar ist beim bereich der getroffen wurde. gratton wollte niemals gegen den kopf checken, hat er aber. die situation war diesbezüglich unglücklich, da sich bootland genau im moment des hits zur scheibe gebeugt hat, sonst wäre der check im oberkörperbereich angesetzt gewesen.
hilft aber nix, er hat diesen bereich getroffen, daher wäre eine ms gerechtfertigt gewesen.
da gratton nicht vorbelastet ist, soweit ich weiß, wäre eine sperre von 2-3 spielen ausreichend für mich.
allerdings hoffe ich, dass sich der strafsenat gar nicht einmischt. mir stinkt diese gegenseitige vernaderei schon seit jahren.
wenns der schiri eben so gesehen hat, dann ist gut so.
und nochmal: nein, die wiener machen das nicht so, beziehungsweise würden das auch so machen. die caps haben in ihrer vereinsgeschichte noch kein einziges mal einen spieler angezeigt. und mit all den anderen geschichten vor irgendwelchen privaten gerichten hat dies nun mal gar nix zu tun.
zum spiel: jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa