1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

  • AlexR
  • 22. Februar 2009 um 21:37
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2009 um 20:18
    • #151
    Zitat von Petz

    mMn kannst einen Penalty geben wennst in Einschussposition bist und im entscheidenden Moment gefoult wirst.
    Und das war 2 Minuten nach der "Norris-Eisreinigung" der Fall. Und im ersten 5gg3 PP der Fall.
    Aber da bist du der Experte...


    kannst nicht geben....
    für einen strafschuss gelten die folgenden voraussetzungen:
    puck über der eigenen blauen linie
    puck unter kontrolle
    kein gegenspieler zw. dem spieler und dem gegnerischen torhüter
    das foul muss von hinten erfolgen
    es muss eine aussichtsreiche torchance sein

    alles klar?

    edit: ich seh grad, da war eine schneller...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Februar 2009 um 21:05
    • #152
    Zitat von Tine

    Und du meinst jetzt wirklich, dass der KAC hinsichtlich eines Spiel 7 taktiert, damit man nicht aus dem Rhythmus kommt/ bzw. eine weitere volle Halle hat? ...

    Und dein understatement in Ehren - aber du hast mit ziemlicher Sicherheit genauso Lunte gerochen und bist dir genauso klar darüber, dass der KAC noch in keinster Weise im Semifinale ist, schon allein, weil das Laibach-Teuferl im Hinterkopf zwickt ...

    1. ja, ich meine das ehrlich - da waren gestern einfach zu viele szenen dabei, die danach gerochen haben, dass kein tor gewollt ist (an "zufall" will und kann ich nicht glauben). und zwar bis knapp vor ende, als man dem kotyk kein shut-out gönnen wollte und als schneider in minute 58 dann doch noch getroffen hat. zwei pp2 fast über die volle länge von 2 minuten, bei gutem spielaufbau: da sind die haie schwindelig gespielt worden, aber kein tor.

    da war gestern ein "scharfes training" für den kac angesagt, ein "schnacksln ohne ejaculatio" sozusagen.


    2. zuhause in klafu waren die bisherigen zwei partien "spaziergänge" über maximal 2 drittel für den kac.

    im ersten drittel haben sich die haie mit geschick und scottens hilfe gegen die drohende niederlage gewehrt. im zweiten drittel sind sie jeweils gnadenlos überrannt und kaltblütig versenkt worden. und ihm dritten drittel durfte dann die kac-jugend vermehrt aufs eis, damit sich die alten herren bereits für das nächste spiel regenieren können. so wird es auch am donnerstag sein.

    da gibt es wirklich keine lunte, die man riechen könnte. so ein eine "fettn" wie gestern, wenn sie nicht ohnedies beabsichtigt gewesen sein sollte, kannst nicht in den maximal drei ausständigen spielen noch einmal haben. und in klafu war für die haie - noch einmal - glaublich seit 2005 kein blumentopf zu gewinnen.

    mit ljubljana samt elik im letzten jahr kannst dur die innsbrucker heuer nicht vergleichen: mit solch einem erfahrenen und nervenstarken pass-genie in den reihen kann jede mannschaft, so sie ein paar stürmer hat, die scoren können, gewinnen. wo in den reihen des hci ist einer, der meister elik nur annähernd das wasser reichen könnte?

    und wenn der lugge jetzt auch noch ausfällt, dann braucht der kac nur noch ein drittel während der nächsten zwei heimspiele, um die haie in den urlaub zu schicken. so sie am sonntag in innsbruck überhaupt verlieren "können" gegen den rest der hci-truppe.

  • AlexR
    EBEL
    • 25. Februar 2009 um 21:43
    • #153

    @Vincente: Es ist erst seit November 2006. ;)

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 07:40
    • #154
    Zitat von Petz

    Da sieht mans eh bestens. Hättest du vorm Schreiben ein bischen nachgedacht und dir die Zusammenhänge angeschaut, wüsstest du, dass ich mich im Eifer des Gefechts (Hatte nur knappe 10 mins Zeit für den Post) verschrieben habe und die Away-Mannschaft gemeint habe.
    Und was dich persönlich angeht. Ich hätte mich mit dir gerne mal auf ein Bier getroffen (hab das im Spielthread zum 2. VF schon mal gesagt. Aber dafür bist anscheinend nicht Manns genug. Sorry. Wenn man sich nur hinter der Anonymität verstecken kann... [winke]

    warum soll ich mich mit dir auf ein bier treffen scheint mir so als ob du nur ein halber mann bist du hinterla... :P

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 11:06
    • #155

    Wie jemand schon geschrieben hat(weiß den Namen jetzt leider nimma), hab ich durchus schon im Tor gespielt(vielen Dank für die Blumen *rotwerd*). Genau genommen ist dies seit 5 Jahren meine Position. Dadurch traue ich mir mittlerweile doch zu den Unterschied zwischen haltbar/unhaltbar und Ei zu erkennen. Natürlich auch nicht immer, weil man ja nicht alle Szenen genau sehen kann in der Halle. Und wenn der Herr Scott mit den harten Schüssen überfordert is und sie deshalb nur komisch abwehren kann, sollte er vielleicht doch über einen Berufswechseln nachdenken. Ich mein, er hat NHL gespielt, DEL und zuletzt in Russland. Alle anderen Torhüter schauen auch nicht so patschert aus. Aber wie gesagt: MIR is es völlig wurscht und wenn der KAC an Pylon ins Tor stellt ;) :thumbup:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2009 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat von baerli1975


    wenn wenigstens smilies eingefügt hättest......
    das ist doch schwachsinn hoch3!! [kopf] [kopf] :wall: :wall:
    für die eisreinigung ist einzig und allein der eismeister mit seinen gehilfen zuständig. wenn die kac spieler mithelfen - selbst schuld.
    und ich bin kein sonntagsfan von irgendeiner mannschaft, und trau mich zu sagen, dass ich nit gerade perSie bin mit den regeln, deshalb weiß ich, dass so etwas nicht mal annähernd irgendwo im iihf regelbuch steht.... (vielleicht stehts ja im kärntner regelbuch, das weiß ich nicht!! ;) )

    ich bin immer noch entsetzt, da fängst dein posting so gut an, und dann kommt SO EIN SCHWACHSINN zum abschluss!! UNGLAUBLICH!! könnt mich bitte wer zwicken.

    Immer mit der Ruhe, hab nie behauptet, dass es diese Regel irgendwo gibt. Aber für mich gibts keinen Grund, warum das Heimteam nicht verpflichtet sein soll, bei den Räumarbeiten mitzuhelfen, weil die notwendige Reinigung auch von den eigenen Fans hervorgerufen wird. Und man KÖNNTE diesbezüglich eine Regel einführen, damit der Spielfluss weniger gebrochen wird. Ich bin generell für Regeln, die den Spielfluss fördern, sei es während dem Spiel (alte Icing-Regel, auch nicht Icing geben, wenn der Puck relativ knapp bei einem Spieler vorbeigeht und dieser ihn halt nicht berührt, nicht abpfeifen, wenn die Scheibe an der Bande festgehalten wird) oder in den Spielunterbrechungen. Weil was gibt es geileres, als ein dynamisches Hockeyspiel zu sehen ohne langen Unterbrechungen. Also bei mir erzeugt dies ein gewisses Rauschgefühl und genau das ist auch der Grund, warum Eishockey für mich persönlich mehr ist als nur ein Sport :D

    Hättet ihr mein Posting genau gelesen, hättet ihr auch gemerkt, dass ich nur so eine Überlegung in Betracht gezogen habe und nicht, dass es den Regeln nach eine Strafe für Innsbruck hätte geben müssen. Manny Viveiros hingegen hätte mit Sicherheit eine kleine Bankstrafe verdient. Aber diesen Vorfall hab ich bis dahin auch noch nicht erfahren.

    Bezüglich Brennan: Was war das für ein Foul bitte? Auf hockeyfans.at ists als ein Foul geschildert, was mMn eine höhere Strafe als 7 Spiele zur Folge haben müsste. Oder haben die übertrieben? Was sagen die Augenzeugen? 7 Spiele gerechtfertigt? Hager hat auch einen Nasenbeinbruch erhalten. Spielt er heute??

    edit:
    Drums4life: Ich weiß genau, was Du meinst mitn "beam me up"-Scotti. Aber ich denke trotzdem, dass Du es falsch siehst. Ich habe ihn jetzt schon ein paar mal gesehen und jedes Mal hab ich mir gedacht, also der wirkt extrem unsicher. Ich glaube aber, dass das mit seinem unkonventionellen Stil zusammenhängt. Dieser Tormann ist ganz einfach anders als die anderen, in fast jeder Hinsicht. Er trägt auch extrem dünne Schoner, Swette hat fast doppelt so dicke Teile auf seinen Beinen. Deswegen wirkts auch immer so, als sei er völlig offen zwischen den Beinen, da ist extrem viel Platz. ABER: Scott hat die beste SP im Grunddurchgang vorzuweisen, zwar nur in 21 Spielen, macht aber nix. Ich war auch völlig überrascht, als ich das gehört habe und mir persönlich reicht das, um sagen zu können, er wirkt unsicher, ist es aber offensichtlich nicht. Auch wenn er den Innsbruckern in der Serie mind. 3 Tore serviert hat. Es ist so ähnlich wie beim Vanek. Da regen sich auch alle Sabres-Fans auf, dass er zögernd attackiert, womit sie auch völlig recht haben, was sie aber nicht sehen, ist, dass er trotz Zögerns trotzdem mehr als die Hälfte der Duelle an der Bande für sich entscheidet.

    Hier kannst es überprüfen:
    http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=goalkeeper&d=EBL0809_SPIELERSTAT

    Dass die Innsbrucker Fans mit Kotyk nicht ganz zufrieden waren, hängt vielleicht damit zusammen, dass dieser nur an 8. Stelle des Grunddurchgangs gelegen ist...

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (26. Februar 2009 um 12:02)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Drums4life
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 13:20
    • #157

    Naja, Statistiken interessieren mich eigentlich gar nicht, weil was man von Spielern mit super-Statistiken hat, haben wir in IBK schon zur Genüge gesehen :D Und gerade bei Goalies denke ich, lügen die Statistiken oft. Scott hat den Vorteil einer sehr guten, sicheren Verteidigung. Außerdem darf man nicht vergessen, dass er zu einer Zeit zum Team kam, in der dieses schon sehr gut eingespielt war. All das spielte ihm natürlich sehr in die Karten. Ich habe jetzt alle 4 VF Spiele gesehen und mMn waren es mehr als 3 Tore, die er uns geschenkt hat. Der unkonventionelle Spielstil trägt sicher dazu bei, dass er unsicher aussieht, aber gerade die vielen Abpraller nach vorne und Schüsse, bei denen er wirklich NUR Glück hatte bzw. die Haie nicht fähig waren das leere Tor zu treffen, sagen für mich aus, dass es doch mehr als der Spielstil ist, der ihn unsicher wirken lässt.

    Also ich persönlich bin mit Kotyk derzeit sehr zufrieden, nur ist er eine Diva und wenn ihm irgendwas nicht passt, versemmelt er alles. Das ist mMn sein größtes Problem. Außerdem ist unsere Verteidigung auch bei weitem nicht so gut, wie die des KAC. Im Kollektiv meine ich jetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von Drums4life (26. Februar 2009 um 13:28)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Februar 2009 um 14:16
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Ja klar hast recht, dass Statistiken immer mit Vorsicht zu genießen sind. Trotzdem sagen sie aber einiges aus über einen Torwart. Über eine Distanz von 20 Spielen kannst da sehr wohl Tendenzen erkennen. Verner war auch jahrelang Führender in der SP-Wertung, und das auch nicht ohne Grund, sondern weil er ganz einfach der beste Tormann der Liga war. Bezüglich Verteidigung usw. kann man Dir auch nicht widersprechen, wobei sich das bei einer großen Anzahl von Spielen mMn maximal +- 1 % der geleisteten SP auswirkt.

    Im Grunde genommen ist mir egal, welche Schüsse ein Tormann passieren lässt, solange es im Schnitt trotzdem mehr abgewehrte Schüsse sind als bei einem Tormann, der bombensicher wirkt, aber in Summe trotzdem mehr Schüsse passieren lässt. Weißt Du, worauf ich hinaus will? Es spielt keine Rolle, welche Schüsse pariert werden (oder wieviele Eier man bekommt), wenn man trotzdem mehr abwehrt als andere Torhüter. Verner hat auch immer wieder seine Kekse gefressen, und so ist es auch bei Scott. Dafür hält er auch wieder unglaubliche Sachen.

    Dein Argument mit Glück lass ich nicht gelten, weil glaubst, Kotyk hat bei seinen Saves nicht auch des öfteren Glück? Das spielt doch gar keine Rolle. Und bezüglich Save Percentage sieht man in dieser Serie wiederum, dass Kotyk zur Zeit der bessere Tormann ist, also ganz außer Acht lassen kannst die Statistik auch nicht lassen. Und wie soll man die Leistung eines Torhüters besser messen als an seiner Save Percentage? Am Goal against Average oder Wins vielleicht? Die SP ist die einzige aussagekräftige Torhüterstatistik mMn...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Drums4life
    Nationalliga
    • 26. Februar 2009 um 15:15
    • #159

    Na sicher hat Kotyk auch Glück. Ich erinnere mich da nur an diverse Szenen, in denen Scott chon am Boden lag und keiner fähig war, den Puck über die Linie zu bringen. Sowas passiert bei jedem Goalie, keine Frage, nur bei Scott is es mir eben häufiger aufgefallen, als normal üblich. Mir geht es eher darum, dass solche Statistiken alleine aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen nicht sooo aussagekräftig sind. Mir wurde heuer beispielsweise schon öfters auch vom gegnerischen Trainer gesagt, dass ich wirklich sehr gut gespielt habe und trotzdem hab ich da teilweise 5-7 Tore gekriegt. Is jetzt nur ein Beispie, aber verstehst, was ich mein. Kotyk würde mit der KAC-Defense auch ganz anders dastehen, als es so der Fall war. Umgekehrt wäre der HCI mit Scott im Tor vielleicht nicht mal in den PO. Und dass ein Goalie immer mehr Schüsse hält, als dass er Hütten kassiert, is klar, sonst würde er wohl keinen Vertrag bekommen. Nur darfst nicht vergessen, dass eine unsichere Goalieleistung im Grunde das ganze Team schwächt, weil durch die Angst, dass der Goalie wieder ein Ei bekommt ganz anders gespielt wird. Und dass es schnell amal daneben gehn kann, wennst ein, zwei blöde Tore bekommst und dann aber(warum auch immer) keines daschießt, haben wir ja hüben wie drüben in dieser Serie scho gesehen ;) Dass im Endeffekt das ganze Team zusammen gewinnt oder verliert, is ja eine andere Geschichte.

    Dass jeder Goalie im Laufe einer Saison seine Eier bekommt, is klar. Davon is jeder von der U8 über Amateure bis zur NHL betroffen. Darum gehts aber auch gar nicht, sondern eher darum, dass man sich ja selber auch verunsichert, je mehr Eier man bekommt. Und deshalb macht es eben schon einen Unterschied, ob es unhaltbare(verdeckt, abgefälscht etc.), haltbare(so nach dem Motto- kann man haben, muss man aber nicht) oder Eier waren. Ich hoff du verstehst, was ich meine :)

    Ich geb dir auch recht, dass die Savestatistik der einzige "sinnvolle" Weg ist, einen Torhüter einzuschätzen, nur hängt diese eben sehr viel von den Voraussetzungen ab, so wie Statistiken halt immer. Wie viele Tore haben beispiesweise Höller, Divis und Dagenais neben Elik gemacht? So viele werdens wahrscheinlich ihr Leben lang in keiner Saison mehr zusammenbringen. Dass diese Linie aber auch bei sehr vielen Gegentoren auf dem Eis war, sagt die Punktestatistik z.B. nicht aus. Somit hat man Spieler, die viele Tore geschossen, aber noch mehr kassiert haben und in der Endabrechnung wars dann nicht genug für das Weiterkommen im PO. Deshalb gebe ich eigentlich insgesamt recht wenig auf Statistiken :D

    Einmal editiert, zuletzt von Drums4life (26. Februar 2009 um 15:21)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. Februar 2009 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #160
    Zitat von MacStasy

    auch nicht Icing geben, wenn der Puck relativ knapp bei einem Spieler vorbeigeht und dieser ihn halt nicht berührt,

    ...dann ists auch gem. aktuellen Regeln kein Icing!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Februar 2009 um 13:48
    • Offizieller Beitrag
    • #161

    Ja, nur wird bei uns das Icing leider nicht so gepfiffen. Warum? Das versteht dann wohl keiner so genau...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™