1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

4. PO-VF: HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck vs. EC KAC 3:1

  • AlexR
  • 22. Februar 2009 um 21:37
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 25. Februar 2009 um 08:28
    • #101
    Zitat von knuddelkoenig

    na dann schaut scho der verband drauf ,das sicha salzburg im finale ist ,da werden a paar mille vom dosenliferanten umi wandern .

    oiso da hab i ka angst ,und de kärnter mafia wird a bissl was springen lassn ,oiso finale kac gegen salzburg

    Gratuliere, so wenig Posts mit noch weniger sinnvollem Inhalt. :wall:
    Überraschend wie schmell so eine Ignoreliste in den POs wachsen kann. :thumbup:

    Und dann noch was zum Thema, Grats nach Innsbruck, dakommt Freude auf.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 25. Februar 2009 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #102
    Zitat von Petz

    Generell, musste bei euren Bubis ein KACler nur ein bisschen ankommen, hat die Halle schon getobt und der Schiri hat schon eine Strafe gegen den KAC gegeben. Ich weiß nicht was ihr gewohnt seit? Weiberhockey?

    Ich keks mich ab: Wahrscheinlich bist du der gleiche, der beim Rempler von Henderson in Klagenfurt eine Sperre gefordert hat

    Zitat von Petz

    nach der Norris Aktion (die wäre schon härter zu ahnden gewesen)

    Da bin ich allerdings deiner Meinung! Brown hätte unbedingt eine Strafe bekommen müssen, für das, dass er Norris ins Gesicht schießt. [kopf]

    P.S. Danke für das Kompliment, dass die Halle getobt hat!

    Zitat von OutLaw3011

    Quelle? oder Eigenbericht?... Sorry!

    Eigenbericht - eigentlich für meinen Newsletter, aber ich kopier's immer ins Forum rein: Daher sind natürlich oft Sätze drin, die im Forum jeder weiß (Stand in der Serie etc.)

    und ohne Mitschreiben in der Halle: Also verzeih, wenn in der Chronologie kleine Fehler sind!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (25. Februar 2009 um 09:51)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Februar 2009 um 10:36
    • #103
    Zitat von Petz


    Wenn man bedenkt, dass die Refs zwei Minuten nach der Norris Aktion (die wäre schon härter zu ahnden gewesen)

    von welcher "Norris-Aktion" sprichst du? von der, als er den puck, abgefeuert von einem mitspieler von der blauen und abgefälscht ins gesicht bekommen hat?


    Zitat von Petz


    Generell, musste bei euren Bubis ein KACler nur ein bisschen ankommen, hat die Halle schon getobt und der Schiri hat schon eine Strafe gegen den KAC gegeben. Ich weiß nicht was ihr gewohnt seit? Weiberhockey?

    meinst du zB das geschrei wegen der drei völlig regelkonformen und sanften ellbogen-checks von brown jeweils ins gesicht eines hais (zwei mal gegen vincente), von denen völlig zu recht kein einziger zu einer strafe geführt hat?


    Zitat von Petz


    Intressant fand ich, dass im gesamten Spiel 5-6 Mal ein KACler im Slot von hinten von den Beinen geholt wurde. Immer die gleiche Aktion. einmal hats eine Strafe gegeben.

    ja, gestern haben die haie im dem slot endlich einmal aufgeräumt mit den prinzessinnen - brennan hat den anfang gemacht und dafür gleich eine matchstrafe kassiert. stimmt, dass die haie-verteidiger nicht immer sauber "gearbeitet" haben vor dem eigenen tor. diese unsauberkeit ist deshalb so deutlich ins auge gesprungen, weil brandner und co mit exakt denselben methoden im slot gegen die haie-defender "gearbeitet" haben.


    Zitat von Petz

    Das aberkannte Tor war zu 100% regulär. Wenn da abgepfiffen wurde, fress ich nen Besen.

    ich hab auch keinen pfiff gehört. und dabei hat bei dieser szene dem anlass entsprechend absolute totenstille in der twk geherrscht, als norris unverständlich lange, ohne dass das spiel unterbrochen worden wäre, in einer blutlache mit dem gesicht nach unten ein paar meter vor dem tor kotyks gelegen ist, während noch relativ lange ein kampf um zentimeter um kotyk herum getobt hat, der dann dazu geführt hat, dass der puck doch noch im tor gelandet ist. der eine head hat angezeigt, dass der puck im tor ist, der andere head hat subito bedeutet, dass er - wohl, damit sich endlich jemand um den regungslosen norris kümmern kann - abgepfiffen hatte.

    den schiris ist einzig der vorwurf zu machen, dass sie das spiel nicht auf der stelle unterbrochen haben als die krachen in norris gesicht eingeschlagen hat.


    Zitat von Petz


    Wenn dem Schiri bei einem Innsbrucker Foul nur ein "heeeee" auskommt und er sich nicht genötigt fühlt eine Strafe zu geben, weißt eh schon alles.
    Die haben zwar bei uns einiges übersehen, klar. Aber die Heimtendenz der Zebras war mehr als nur zu erkennen.

    in diesem play-off-spiel von heimtendenz zu sprechen, ist eine frechheit und nur mit deiner blickdichten rot-weissen-brille zu erklären. die heads haben das spiel laufen lassen, das von beiden seiten nicht mit der feinen klinge geführt worden ist und hüben wie drüben fouls übersehen.

    brennan nach fünf minuten mit einer match-strafe zu bedenken, war gerechtfertigt. schiris mit heimtendenz hätten das nie getan. und schiris mit heimtendenz hätten brown, wenn sie bei ihm dieselben grundsätze angelegt hätte wie bei brennan, gestern zwei mal vorzeitig unter die dusche geschickt.


    Zitat von Petz

    Zur Eisreinigung: Gut, davor hat er tatsächlich eine Strafe gegen Klagenfurt übersehen. Aber eine klarere Strafe wegen delaying the game kanns ja gar nicht geben. [kopf] Was da vom so hochgelobten Publikum abgeliefert wurde ist eine Frechheit. Und i.d.R. putzt die Heimmannschaft den Dreck ihrer Fans zusammen. Aber scheinbar sind die Innbrucker Spieler sogar dafür zu blöd.

    die haie waren nicht zu "blöde" zum dreckwegräumen, ihr körper hat diese zusätzliche pause verlangt - je länger die aufräumungsarbeiten dauern, umso größer ist der regenerationseffekt. und dass mit dieser zusätzlichen pause der spielfluß des übermächtigen kac um so mehr stört wird, als die pause dauert, wird auch grund dafür gewesen sein, dass die haie die mithilfe beim "putzen" dem kac überlassen haben, der, no na, er wollte ja wieder sofort angasen, brav und willig mitgeholfen hat, den dreck wegzuräumen.


    Zitat von Petz


    Ich weiß nicht was ihr gewohnt seit? Weiberhockey?

    ausgerechnet du, der du dich mit diesem posting als "oberklageweib" geoutet hast.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Februar 2009 um 10:54)

  • flowjob
    EBEL
    • 25. Februar 2009 um 10:42
    • #104

    weinbeisser's bericht ist gewohnt treffend, da ist eigentlich alles gesagt.

    ich vermute, brennan haben wir heuer das letzte mal gesehen, selbst wenn's der HCI bis ins finale schaffen würde. das war kein check, den er falsch angesetzt hat, sondern er hat dem klagenfurter von hinten umklammert und ist ihm dabei mit dem stock ins gesicht (daher auch das blut). ein wirklich übles foul :cursing:

    die stimmung war gestern wirklich playoff-würdig. aber wer hatte denn die idee mit den trillerpfeifen?! mir summen heut noch die ohren :wacko:

  • onetimer79
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 10:56
    • #105

    puhh der Kac tut sich schwer als erwartet(für mich aber keine Überaschung).hab nur die Wiederholung im Orf gesehen,und zu dem Schuss den Norris abbekommen hat kann man nur autsch und gute besserung sagen ;( .die Aktion vom Innsbrucker Brennan gegen den Kac Spieler(Hager???) hat auch sehr heftig ausgeschaut,obs Absicht war oder auch nicht mag und kann ich net beurteilen.zum spiel selber ohne Koty wärs anders ausgegangen,ohne die Leistung der ibk.schmälern zu wollen ;) .
    aber der Kac wird trotz allem die Serie gewinnen

  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 11:45
    • #106

    danke an beide goalie :D

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Februar 2009 um 11:47
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Also für mich völlig unverständlich, wie es in der Serie 2-2 stehen kann. Ich hab zwar nur das erste Spiel dieser Serie gesehen, aber da war nach dem ersten Drittel ein so eklatanter Klassenunterschied zu sehen, dass ich mir gedacht hab, vermutlich wirds ein Sweep. Und wenn man den Berichten von den Usern hier glaubt, dann war der KAC auch immer die bessere Mannschaft. Es scheint schon wieder so wie voriges Jahr im PO. Man tut sich deshalb so schwer, weil man einem Tormann gegenüber steht, der zur Zeit alles saugt und selbst hinten eher einen Unsicherheitsfaktor stehen hat. Ein Spiel nicht zu gewinnen, in dem man in einem Drittel 13 x aufs gegnerische Gehäuse feuert und nur 2 Gegenschüsse bekommt, das ist ja schon fast ein Kunststück. Aber kann mich erinnnern, dass wir gegen den VSV voriges Jahr auch schon so verloren haben, genau aus den selben Gründen, gegnerische Tormann sicher, bei einem Gegenzug wird man aufgrund des eigenen Tormanns immer nervös.

    Des weiteren scheints mir, als wäre MV zu dämlich, um die Mannschaft im PO dementsprechend zu coachen. Wenn man zB an voriges Jahr denkt, wie stur der da gegen Laibach aufs Tor feuern hat lassen, obwohl man mit diesen Verlegenheitsschüssen Westlund nie gefährden hätte können. Und dann meint der Hirni im Interview noch (nachdem er gemerkt hat, dass einfach nur drauffeuern 2 Spiele gar nichts gebracht hat), dass die Mannschaft mehr und aus allen Lagen schießen müsse. Hab zwar die letzten 3 Spiele nicht gesehen, aber so kommt es mir schon wieder vor. Der KAC hat gestern 40 x aufs Tor geschossen, und wenn nur alle 10 Schüsse eine dicke Chance wäre, dann muss man doch wohl mehr als ein Tor schießen, oder? Lasst mich raten, die Schüsse der KAC-Spieler waren allesamt Schüsse von außen, wo man sich als Fan denkt, so würde man nicht mal mich im Tor bezwingen. Da versuch ich lieber noch einen öffnenden Pass zu spielen, der unter Umständen blockiert wird und verzichte auf einen Pseudoschuss und find dann eventuell eine wirkliche Torchance vor, aber das hat der Manny offensichtlich noch nicht kapiert. Mit jedem Schuss, den man an Kotyk's Gehäuse schießt, wächst dessen Sicherheit und Selbstvertrauen.

    Was man allerdings trotzdem ganz klar sagen muss: Der KAC ist weiterhin Favorit in dieser Serie. Wenn man die Ergebnisse betrachtet, dann erkennt man ganz klar, dass der KAC zu Hause immer ungefährdete Siege gefeiert hat, währenddessen in Innsbruck beide Partien relativ knapp waren. Normalerweise würde ich sagen, der KAC gewinnt die Serie, aber jetzt ist halt schon so, dass alles möglich ist. In einem Spiel kann alles passieren, und wenn der KAC das nächste Heimspiel nicht gewinnt, dann oha, und bye Manny!!

    Könnte es nicht auch sein, dass sich die Innsbrucker schon während dem Grunddurchgang etwas geschont haben, um in den PO's voll fit zu sein? Würd mich nicht wundern, schon am Ende des Grunddurchgangs habens ja 4 Spiele in Serie gewonnen. Und am Anfang der Saison warens ja auch ziemlich stark. So in der Art, wir sparen die Kräfte für die entscheidende Phase, Hauptsache, wir kommen ins PO, dann starten wir erst richtig durch und der Heimvorteil ist dann auch nicht mehr sooo wichtig. Meiner Meinung nach hat von den ersten 4 des Grunddurchgangs nur Villach in diesem Viertelfinale den schwereren Gegner. Also mir wären sowohl Graz als auch Jesenice lieber gewesen als Innsbruck.

    PS bezüglich Eisverschmutzung und -reinigung: Wenn dem wirklich so ist, dass die Innsbrucker Spieler nicht mitgeholfen haben, damit sie sich ausrasten können, sollte man endlich mal in Erwägung ziehen, eine kleine Bankstrafe gegen die Heimmannschaft zu ahnden. Natürlich ists problematisch, weil wahrscheinlich viele Sonntagsfans nicht Bescheid über diese Regel wissen und gerade diese ihre Bierbecher aufs Eis werfen würden, aber wenns so ist, dass die Heimmannschaft nicht mithilft --> Strafe wegen Spielverzögerung (ist zwar keine tatsächliche Spielverzögerung, aber eine bewusste Flussunterbrechung des Gegners, welche man nach einer unfairen Aktion von eigenen Fans ausnützt) --> für mich ist das unsportlich, sorry!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Februar 2009 um 12:07
    • #108
    Zitat von MacStasy

    .... Könnte es nicht auch sein, dass sich die Innsbrucker schon während dem Grunddurchgang etwas geschont haben, um in den PO's voll fit zu sein?

    nein, der hci hat sich nicht geschont, um in den play-offs voll fit zu sein. der hci pfeift auch heuer seit langem aus dem letzten loch. der hci hat das erste tor gemacht, weil scott dem lugge den puck auf die blaue serviert hat, noch bevor er von einem ausflug zurück ins tor eilen konnte. und das sehr schöne 2:0 von johner gelingt auch nicht alle tage aus vollem lauf von knapp hinter der blauen, verdeckt und unhaltbar ins kreuzeck, solche tore siehst nicht jedes spiel. das war es aus der sicht der haie auch schon gewesen. beim 3:0 ins leere tor hat der kac keine anstrengung zu seiner verhinderung mehr unternommen.

    umgekehrt: was der kac gestern an chancen versiebt hat, geht auf keine kuhhaut mehr. kotyk hat gehalten, was zu halten war. und noch mehr. trotzdem werde ich den eindruck nicht los - und ich war nicht der einzige in der twk -, dass der kac gestern gar nicht gewinnen wollte, um noch ein heimspiel zu und keine zu lange spielpause bis zu den halbfinalspielen zu haben.

    in klagenfurt hat der hci auch noch in besseren besetzungen abgeblich zuletzt im jahre 2005 gewonnen. ohne brennan, salfi und, wie das gerücht lautet, vor allem ohne lugge kann der hci in klagenfurt nicht gewinnen. so gut kann der kotyk gar nicht fangen und so patschert kann sich ein scott gar nicht anstellen.

    also entspannt euch, und seht den dingen, die da kommen, gelassen entgegen - ihr seid bereits im halbfinale, auch wenn es noch nicht amtlich ist.

    Zitat von eisbaerli

    danke an beide goalie :D

    aber beim 2:0 von johner ist scott kein dank abzustatten.

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 25. Februar 2009 um 12:14
    • #109
    Zitat von MacStasy


    PS bezüglich Eisverschmutzung und -reinigung: Wenn dem wirklich so ist, dass die Innsbrucker Spieler nicht mitgeholfen haben, damit sie sich ausrasten können, sollte man endlich mal in Erwägung ziehen, eine kleine Bankstrafe gegen die Heimmannschaft zu ahnden. Natürlich ists problematisch, weil wahrscheinlich viele Sonntagsfans nicht Bescheid über diese Regel wissen und gerade diese ihre Bierbecher aufs Eis werfen würden, aber wenns so ist, dass die Heimmannschaft nicht mithilft --> Strafe wegen Spielverzögerung (ist zwar keine tatsächliche Spielverzögerung, aber eine bewusste Flussunterbrechung des Gegners, welche man nach einer unfairen Aktion von eigenen Fans ausnützt) --> für mich ist das unsportlich, sorry!!!

    dann hätte man auch den viveiros oder wie der kasperltrainer vom kac heißt eine bankstrafe aufdrücken müssen.......er hat nämlich bei der strafe kurz vor schluß gegen den kac eine trinkflasche richtung schiri aufs eis geworfen wurde aber nicht geandet oder von den 4 hohlköpfen übersehen.......

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Februar 2009 um 12:27
    • #110
    Zitat von MacStasy


    PS bezüglich Eisverschmutzung und -reinigung: Wenn dem wirklich so ist, dass die Innsbrucker Spieler nicht mitgeholfen haben, damit sie sich ausrasten können, sollte man endlich mal in Erwägung ziehen, eine kleine Bankstrafe gegen die Heimmannschaft zu ahnden. Natürlich ists problematisch, weil wahrscheinlich viele Sonntagsfans nicht Bescheid über diese Regel wissen und gerade diese ihre Bierbecher aufs Eis werfen würden, aber wenns so ist, dass die Heimmannschaft nicht mithilft --> Strafe wegen Spielverzögerung (ist zwar keine tatsächliche Spielverzögerung, aber eine bewusste Flussunterbrechung des Gegners, welche man nach einer unfairen Aktion von eigenen Fans ausnützt) --> für mich ist das unsportlich, sorry!!!

    Würde mich zwar nicht als Sonntagsfan bezeichnen (ich bin ich auch regelmäßig freitags, dienstags und jetzt in den Play-Offs sogar am Donnerstag in der Halle), kenne diese Regel aber auch nicht. Vielleicht könntest du so nett sein und die entsprechende Stelle aus dem IIHF Rule Book anführen?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2009 um 12:28
    • #111
    Zitat von MacStasy

    PS bezüglich Eisverschmutzung und -reinigung: Wenn dem wirklich so ist, dass die Innsbrucker Spieler nicht mitgeholfen haben, damit sie sich ausrasten können, sollte man endlich mal in Erwägung ziehen, eine kleine Bankstrafe gegen die Heimmannschaft zu ahnden. Natürlich ists problematisch, weil wahrscheinlich viele Sonntagsfans nicht Bescheid über diese Regel wissen und gerade diese ihre Bierbecher aufs Eis werfen würden, aber wenns so ist, dass die Heimmannschaft nicht mithilft --> Strafe wegen Spielverzögerung (ist zwar keine tatsächliche Spielverzögerung, aber eine bewusste Flussunterbrechung des Gegners, welche man nach einer unfairen Aktion von eigenen Fans ausnützt) --> für mich ist das unsportlich, sorry!!!


    wenn wenigstens smilies eingefügt hättest......
    das ist doch schwachsinn hoch3!! [kopf] [kopf] :wall: :wall:
    für die eisreinigung ist einzig und allein der eismeister mit seinen gehilfen zuständig. wenn die kac spieler mithelfen - selbst schuld.
    und ich bin kein sonntagsfan von irgendeiner mannschaft, und trau mich zu sagen, dass ich nit gerade perSie bin mit den regeln, deshalb weiß ich, dass so etwas nicht mal annähernd irgendwo im iihf regelbuch steht.... (vielleicht stehts ja im kärntner regelbuch, das weiß ich nicht!! ;) )

    ich bin immer noch entsetzt, da fängst dein posting so gut an, und dann kommt SO EIN SCHWACHSINN zum abschluss!! UNGLAUBLICH!! könnt mich bitte wer zwicken.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. Februar 2009 um 12:29
    • #112

    :thumbup: :D :thumbup:
    glaub auch die samstag und mittwoch fans der nl-vereine sind schon sehr auf "die regel" gespannt gggg

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 25. Februar 2009 um 12:33
    • #113

    Was mich ja schwer interessiert ist, wieso MV nit amal den Swette spielen lässt. Scott sowas von einem Fliegenfänger! Bei kaum enem Schuss hat man das Gefühl, dass er sicher ist oder weiß, was er mit dem Puck tun soll. Sein Stil is ja auch scheußlich anzusehen.... Aber mir solls recht sein :thumbup:

    Ich glaube nicht, dass die Serie sooo sicher fürn KAC ausgeht. Und wenn doch, werdens halt im Halbfinale von den Linzern weggeschossen :P Mit dem Goalie vom Meister zu träumen is jedenfalls sehr wagemutig.... [kopf]

    Ich denke, dass es auf ein alles entscheidendes 7. Spiel hinausläuft und da sieht man ja dann weiter. Ich denke doch, dass ein Weiterkommen des HCI zwar schwer aber durchaus möglich ist.

    Bezüglich Eisreinigung: Ich weiß nicht, ob es dazu tatsächlich eine Regel gibt. Denke ich aber eher nicht. Wenn die KACler aufräumen helfen wollten, dann dürfen sie doch. Aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass es einen Paragraphen gibt, in dem steht, dass die Spieler mithelfen müssen. Lass mich da gern eines besseren belehren, sollte ich mich irren. Stimmt. Es flog eindeutig eine Flasche des KAC aufs Eis Richtung Schiri. Von wem diese geworfen wurde konnte ich nicht sehen. Hätte eher auf Scott getippt, der beim ersten Spiel in IBK lustigerweise einem Jugendlichen auf der Tribüne zeigen wollte, wie man eine Schildkappe richtig aufsetzt, indem er ihm anzeigte, dass er das Schild bitte gerade nach vorn ausrichten solle :thumbup: :thumbup:

  • Nepomuck
    Nationalliga
    • 25. Februar 2009 um 12:48
    • #114
    Zitat von Drums4life

    Es flog eindeutig eine Flasche des KAC aufs Eis Richtung Schiri. Von wem diese geworfen wurde konnte ich nicht sehen. Hätte eher auf Scott getippt

    habs genau gesehn.........MV

  • Theo
    Nationalliga
    • 25. Februar 2009 um 13:10
    • #115

    Nun haben KAC u. HCI eine best of 3 Serie vor sich. Die Chancen des HCI steigen und steigen.

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Februar 2009 um 13:38
    • #116
    Zitat

    Generell, musste bei euren Bubis ein KACler nur ein bisschen ankommen, hat die Halle schon getobt und der Schiri hat schon eine Strafe gegen den KAC gegeben


    5 x 2 min kac

    Zitat

    Aber die Heimtendenz der Zebras war mehr als nur zu erkennen

    nur wenn statt sehnervrezeptoren dunkelrotes plexiglas hinter den augäpfeln das geschehen nachzuvollziehen versucht

    liebe kacler, gibt aber keinen grund in panik zu verfallen. ich glaub zwar nicht, dass eure mannschaft gestern nicht gewinnen wollte, aber die beiden teams spielen wie aus zwei unterschiedlichen ligen. unmöglich, dass sich das in einer 7serie nicht durchsetzt - ausser die beiden torhüter können ihre formkurven noch ausbauen :D

    was mich interessiert: war bei brennan 5 + matchstrafe regelkonform? hab mir grad 540 angesehen, da wird angeführt: 2 +10 oder 5 + spieldauer oder matchstrafe.

    auf eishockey.at / statistik ist übrigens auch nur 5 + spieldauer eingetragen

  • Beri
    KHL
    • 25. Februar 2009 um 13:45
    • #117
    Zitat von Drums4life

    Was mich ja schwer interessiert ist, wieso MV nit amal den Swette spielen lässt. Scott sowas von einem Fliegenfänger! Bei kaum enem Schuss hat man das Gefühl, dass er sicher ist oder weiß, was er mit dem Puck tun soll. Sein Stil is ja auch scheußlich anzusehen.... Aber mir solls recht sein :thumbup:

    Ich glaube nicht, dass die Serie sooo sicher fürn KAC ausgeht. Und wenn doch, werdens halt im Halbfinale von den Linzern weggeschossen :P Mit dem Goalie vom Meister zu träumen is jedenfalls sehr wagemutig.... [kopf]

    Ich denke, dass es auf ein alles entscheidendes 7. Spiel hinausläuft und da sieht man ja dann weiter. Ich denke doch, dass ein Weiterkommen des HCI zwar schwer aber durchaus möglich ist.

    sorry, aber wenn man ~58 Minuten auswärts kein Tor macht trotz deutlicher Überlegenheit und zig PP-Möglichkeiten auslässt, dann ist mMn jeder Spieler mehr Schuld als der Tormann. Und ob der Stil eines Tormanns jetzt "scheußlich anzusehen" ist, ist mMn komplett egal. Fakt ist, dass er meist den ersten Schuss hat, aber relativ viel abprallen lässt, aber dafür sind dann mMn die Verteidiger zuständig. Einziges wirkliche Manko bei Scott ist mMn sein Drang das Spiel schnell zu machen und er daher oft aus seinem Tor kommt und versucht die Scheibe zu spielen und dabei ist die Gefahr recht groß, dass der Puck abfangen wird (was laut Berichten hier ja auch vor dem 1:0 der Fall war).

    Was ich nicht begreife ist der Umstand, dass wir uns heuer derart schwer tun. Abgesehn von Innsbruck jetzt im Halbfinale war ja Alba Volan ein Paradebeispiel dafür. Die Ungarn haben wir zuhause dreimal klar "abgeschossen" aber in Ungarn hats dreimal eins auf die Mütze gegeben.

    Nichtsdestotrotz bin ich immer noch davon überzeugt, dass der KAC die Serie für sich entscheiden wird, weil ich das Ganze ähnlich wie der kalabresische Kollege sehe. Beide Spiele in Innsbruck sind "ideal" für die Haie verlaufen, da sie beide Spiele sehr schnell in Führung gingen und sich Kotyk in einen wahren "Rausch" spielte. Und genau das ist das, was mich in der Serie fast noch mehr verwundert als das 2:2 in der Serie. In beiden Spielen in Klagenfurt wirkte Kotyk alles andere als unbezwingbar und in Innsbruck entschärft er (fast) alles was auf ihn kommt.

    Aber vielleicht wollten die Klagenfurter den Kollegen aus Innsbruck nur helfen und ihnen noch ein Heimspiel schenken, so quasi als Saisonabschiedsgeschenk (Achtung, letzter Satz kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.) :D

  • flowjob
    EBEL
    • 25. Februar 2009 um 13:47
    • #118

    aus dem live-scoring:

    Zitat

    05:11 5 Min. 05:11 - 10:11 7 - BRENNAN Rich (Checking to the head and neck Area)
    05:11 25 Min. 05:11 - 60:00 7 - BRENNAN Rich (Match Penalty)

    irgendwie wär's ja unlogisch, wenn man eine härtere strafe ausspricht (statt spieldauer eine match-strafe), die aber im endeffekt für's aktuelle spiel weniger hart wäre (weil eben nicht 5+)... ich denke mit "5 + spieldauer oder matchstrafe" ist gemeint 5+SD oder 5+MS...
    wie auch immer, die matchstrafe war mehr als verdient und ich denke, der strafsenat wird ihm noch eine zusätzliche sperre geben.

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 25. Februar 2009 um 14:04
    • #119
    Zitat von Beri

    sorry, aber wenn man ~58 Minuten auswärts kein Tor macht trotz deutlicher Überlegenheit und zig PP-Möglichkeiten auslässt, dann ist mMn jeder Spieler mehr Schuld als der Tormann. Und ob der Stil eines Tormanns jetzt "scheußlich anzusehen" ist, ist mMn komplett egal. Fakt ist, dass er meist den ersten Schuss hat, aber relativ viel abprallen lässt, aber dafür sind dann mMn die Verteidiger zuständig. Einziges wirkliche Manko bei Scott ist mMn sein Drang das Spiel schnell zu machen und er daher oft aus seinem Tor kommt und versucht die Scheibe zu spielen und dabei ist die Gefahr recht groß, dass der Puck abfangen wird (was laut Berichten hier ja auch vor dem 1:0 der Fall war).

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass der Goalie die Alleinschuld trägt. Natürlich kannst nit gewinnen, wennst keine Tore schießt. Trotzdem würdet ihr mit einem besseren Goalie mMn besser dastehen. Und allein wenn ich mir die 2 Tore in Klafu am So anschaue: eines unter der Achsel durch und das andere zwischen den Schienen, weil Scott sich lieber hinlegte, als einen Butterfly zu machen.... War in diesem Spiel dann egal, des is richtig, aber schlecht fürs ganze Team,wenn es weiß, dass es sich auf ihren Goalie einfach nicht verlassen kann, was bei Scott mMn der Fall ist. Er hat auch seine guten Paraden, das streite ich gar nicht ab, aber es sind eben im Verhältnis wenige. Wenn ein Stil schlimm aussieht, aber viel hilft, ist es eine Sache. Bei Scott siehts aber schlimm aus und hilft nit wirklich so viel. Seine Bewegungen und saves wirken oft sehr unruhig. Soll heißen, dass seine Goaliebewegungen alles andere als flüssig und "instinktiv" wirken, sondern eher so, als müsste er noch oft überlegen, was er machen/wie er reagieren soll. Abpraller gehören der Verteidigung, das is richtig(und dabei ist eure Verteidigung auch sehr gut), nur Abpraller nach vorne sind Fehler vom Goalie und sollten kaum vorkommen. Mir is es ja egal, ich kann mir nur nichtvorstellen, dass ihr mit Scott im Tor heuer weit kommt. ;)

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Februar 2009 um 14:06
    • #120

    unlogisch schon, vielleicht ist es auch ein druckfehler, aber:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 25. Februar 2009 um 14:10
    • #121

    Spielstatistik
    Ergebnis: 3:1 (1:0,0:0,2:1)
    LIVE-SCORING zum Nachlesen
    Zuschauer: 2800
    Schiedsrichter: BOGEN Martin (AUT)
    Linienrichter: ERD Ulrich (AUT)
    HÜTTER Andreas (AUT)
    Torschüsse 12 geg. 12 Schüsse aufs Tor
    Torhüter KOTYK Seamus, 60 Min. / 41 Schüsse 40 Saves
    SWETTE René
    SCOTT Travis
    BACHER Markus
    Strafen: 37 Min. geg. 20 Min.
    Aufstellung HCI: KOTYK Seamus (GK), BACHER Markus (GK), UNTERLUGGAUER Gerhard (D), BRENNAN Rich (D), LAKOS Philippe (D), SARG Andreas (D), LETANG Alan (D), VOGL Patrik (D), MURRAY Rem (F), GUOLLA Steve (F), PEWAL Martin (F), JOHNER Dustin (F), BELLISSIMO Vincent (F), HANSCHITZ Andreas (F), HECHENBERGER Fabian (F), ECHTLER Christoph (F), MÖSSMER Patrick (F), OFNER Harald (F), WOGER Daniel (F), HENDERSON Jay (F), STEINACHER Maximilian (F),
    Aufstellung KAC: SWETTE René (GK), SCOTT Travis (GK), RATZ Herbert (D), KIRISITS Johannes (D), REICHEL Johannes (D), FUREY Kirk (D), SCHUMNIG Martin (D), TORY Jeffrey (D), BROWN Sean (D), NORRIS Warren (F), SCHELLANDER Paul (F), HAGER Gregor (F), JAKOBITSCH Silvio (F), GEIER Stefan (F), CRAIG Michael (F), GEIER Manuel (F), HUNDERTPFUND Thomas (F), BRANDNER Christoph (F), SHANTZ Jeffery (F), SCHNEIDER Andrew (F), HARAND Christoph (F), HERBURGER Raphael (F),
    Torfolge
    1. 02:21 1:0 PP1 HCI UNTERLUGGAUER Gerhard
    (LETANG A., JOHNER D.)
    3. 44:22 2:0 EQ HCI JOHNER Dustin
    3. 57:56 2:1 EQ KAC SCHNEIDER Andrew
    (SHANTZ J.)
    3. 60:00 3:1 ENG HCI MURRAY Rem
    (GUOLLA S., HENDERSON J.)
    Strafzeiten
    1. 01:22 TRIP 2 Min. KAC HERBURGER Raphael
    1. 03:43 CROSS 2 Min. HCI LETANG Alan
    1. 05:11 CHE-H 5 Min. HCI BRENNAN Rich
    1. 05:11 MATCH 20 Min. HCI BRENNAN Rich

    1. 11:58 HI-ST 2 Min. KAC RATZ Herbert
    1. 18:43 ROUGH 2 Min. KAC FUREY Kirk
    2. 23:46 INTRF 2 Min. HCI LAKOS Philippe
    2. 38:06 TRIP 2 Min. HCI VOGL Patrik
    3. 41:53 HOLD 2 Min. HCI UNTERLUGGAUER Gerhard
    3. 51:25 INTRF 2 Min. HCI LAKOS Philippe
    3. 52:16 DELAY 2 Min. HCI MURRAY Rem
    3. 54:39 INTRF 2 Min. KAC HAGER Gregor
    3. 59:03 MISC 10 Min. KAC TORY Jeffrey
    3. 59:03 TRIP 2 Min. KAC TORY Jeffrey

    http://www.eishockey.at/e.php?t=639&x=spiel&d=EBL0809_SPIEL_283&home=192&guest=4

  • Elbart
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 14:10
    • #122

    Die Statistiken von laola1 sind nur für die Rundablage gut.

  • onetimer79
    Gast
    • 25. Februar 2009 um 14:13
    • #123

    da muss ich aber wiedersprechen,der Scott ist ein Bombengoalie,auch wenn seine Reflexe nicht immer sehr "normal" ausschauen.bei Enze oder dem jungen Swette(auch ein super talent) hätte ich vielleicht von einem "Unsicherheitsfaktor" gesprochen,aber nie und nimmer bei Scott.

  • AlexR
    EBEL
    • 25. Februar 2009 um 14:15
    • #124
    Zitat von flowjob


    die stimmung war gestern wirklich playoff-würdig. aber wer hatte denn die idee mit den trillerpfeifen?! mir summen heut noch die ohren :wacko:

    KA, aber tröste dich auch mir, ein bekennender Trillerpfeifen-Nützer, haben gestern die Ohren gesummt. Aber mich hat gewundert, dass du gestern in der Halle warst. Stimmung war endlich einmal super, mit den ganzen Bechereinsatz wären sich wahrscheinlich 4 Bier ausgegangen (also an die 12 Becher), aber auch Kiwis, Handy und Schlüssel sollen ihren Weg auf das Eis gefunden haben.

    Ansonsten: Brennans Strafe war korrekt, da er Hager (oder wen auch immer) laut Infos doch relativ schwer verletzte, Nase soll sich um ein paar Grade verschoben haben, auch Norris soll sich ernsthaft verletzt haebn, laut meinen Infos, hat ihn der Arzt mit 8 Stichen provisorisch genäht, noch wärend des Spieles.

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Februar 2009 um 14:34
    • #125

    wie auch immer, weder mir wird er abgehen noch seine abwesenheit die mannschaft schwächen. und wenn lugge und kent wirklich fehlen, ist´s auch von den punkten her egal.

    trotzdem würde mich interessieren, wie 540 nun zu verstehen ist - ich nehme an, absatz b) tritt in kraft?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™