Nachdem die Erste-Bank-Eishockey-Liga mittlerweile schon mitten im Play-Off Alltag steckt, geht’s es nun auch in Italiens zwei höchsten Ligen in die heiße Phase.
Während in der Serie A2 gestern die ersten Viertelfinalspiele stattgefunden haben, fehlen in der Serie A1 noch vier Spiele bis zum Beginn des Play-Offs, wobei für einige Mannschaften diese letzten Begegnungen schon völligen Play-Off Charakter haben.
Doch nun der Reihe nach:
>>> Serie A1
In der Serie A1, welche bekanntlich oder auch nicht aus acht Mannschaften besteht, qualifizieren sich die ersten vier Teams direkt für das Halbfinale, wobei 1. gegen 4. und 2. gegen 3. gespielt wird. Sowohl Halbfinale als auch Finale werden in einer best-of-seven Serie ausgetragen.
Die auf Platz 5-8 platzierten Mannschaften bestreiten das Play-Out in einer best-of-five Serie, 5. gegen 8. bzw. 6. gegen 7. Die beiden Verlierer dieser Paarungen spielen wiederum, nochmals in einer best-of-five Serie, um den somit allerletzten Platz, wobei diese Mannschaft gegen den Sieger der Serie A2 in einer best-of-three Serie um den Klassenerhalt bzw. Abstieg antreten muss.
Die Tabelle der Serie A1 nach dem 38. Spieltag, sprich vier Spiele vor Beginn des Play-Offs bzw. Play Outs:
1. Ritten Sport (41 Punkte)
2. HC Bozen (37 Punkte)
3. SG Cortina (37 Punkte)
4. HC Pustertal/ Bruneck (30 Punkte)
5. HC Asiago (27 Punkte)
6. HC Alleghe (25 Punkte)
7. HC Fassa (19 Punkte)
8. SG Pontebba (13 Punkte)
Während Ritten Sport Renault Trucks bisher als einzige Mannschaft fix für das Halbfinale qualifiziert ist, aber auch der HC Bozen und Cortina wohl schon so gut wie sicher im Halbfinale stehen, kämpfen der HC Pustertal, der HC Asiago und der HC Alleghe um den begehrten letzten Play-Off Platz. Dabei ist noch alles möglich, wobei der HC Pustertal aufgrund der noch anstehenden Begegnungen wohl die besten Karten hat.
Einem Halbfinale mit gleich drei Südtiroler Mannschaften steht also nicht mehr sehr viel im Wege.
Heute Abend (19.02.09) findet zudem noch das große Südtirol-Derby zwischen Ritten Sport und Bozen statt. Beide möchten natürlich den ersten Platz für sich verbuchen können um in den Finalspielen Heimvorteil zu genießen und im Halbfinale gegen den viertplazierten Pustertal (so sieht es momentan zumindest aus) im Sinne eines Südtiroler Derbys ein gut gefülltes Stadion zu haben.
Aktuelle Scorerliste der Serie A1:
1. 68 Punkte - Corupe Jonathan Kenneth (Bozen)
2. 64 Punkte - Tudin Dan (Ritten)
3. 56 Punkte - Corbeil Nicolas (Ritten)
4. 53 Punkte - Watson Gregory Robert (Pustertal)
5. 53 Punkte - Barber Gregory Allen (Pustertal)
6. 53 Punkte - Scandella Giulio (Ritten)
7. 49 Punkte - Bernakevitch Brendan (Pustertal)
8. 47 Punkte – Mc Leod Kiel Roland (Cortina)
9. 46 Punkte – Krestanovich Jordan (Cortina)
>>> Serie A2
In der 2. Spielklasse hingegen fanden gestern schon die ersten Viertelfinalpaarungen statt, nachdem die Tabelle nach der Regular Season, sprich 32 Spielen, folgendermaßen aussah:
1. HC Valpellice Bulldogs (75 Punkte)
2. WSV Sterzing Broncos (67 Punkte)
3. SV Kaltern Hechte (63 Punkte)
4. HC Gröden (54 Punkte)
5. HC Neumarkt (51 Punkte)
6. HC Eppan Pirats (48 Punkte)
7. HC Mailand (27 Punkte)
8. HC Turin (26 Punkte)
9. HC Varese (21 Punkte)
Nachdem sich die ersten acht Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert haben, ist für Varese als Tabellenletzter die Saison bereits zu Ende.
Das Viertelfinale (1. gegen 8., 2. gegen 7. usw) wird in einer best-of-seven Serie ausgetragen, während Halbfinale und Finale in einer best-of-five Serie ausgetragen werden.
Die Ergebnisse des ersten Viertelfianl-Spieltages:
Valpellice – Turin 4:3
Sterzing – Mailand 3:1
Kaltern – Eppan 4:1
Gröden – Neumarkt 3:2 n.V.
Aktuelle Scorerliste der Serie A2:
1. 104 Punkte – Fournier Karl (Gröden)
2. 99 Punkte – Perna Domenic (Gröden)
3. 68 Punkte – Lomanno Luciano (Gröden)
4. 66 Punkte – Held John Ryan (Sterzing)
5. 65 Punkte – Campbell Ryan Samuel (Sterzing)
6. 64 Punkte – Moren Pontus (Kaltern)
7. 58 Punkte – Chelodi Armano (Kaltern)
8. 55 Punkte – Bourassa Jarad (Gröden)
9. 53 Punkte – Lefebvre Patrice (Valpellice)
Der Sieger der Serie A2 spielt, wie schon erwähnt, gegen den Letzten der Serie A1 um den Aufstieg in die höchste Liga.
Titelverteidiger der Serie A2 ist der SV Kaltern
Viele Grüße aus Südtirol