1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 17. Oktober 2013 um 11:50
    • #976

    Gestern gab es frisch gefangenen Sardinen und einen ganzen (aber kleinen) Tintenfisch! Dazu Kartoffel mit 'mojo'-Sauce.

    Dazu den Blick auf den Atlantik.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2013 um 12:10
    • #977

    frisch gekaufte wurstsemmeln

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Oktober 2013 um 12:48
    • #978
    Zitat von ehcbielfan

    Gestern gab es frisch gefangenen Sardinen und einen ganzen (aber kleinen) Tintenfisch! Dazu Kartoffel mit 'mojo'-Sauce.

    Dazu den Blick auf den Atlantik.


    gefangen im bielersee ? :D

    bei uns gabs Käsewähe und grünen Salat

  • vako75
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2013 um 18:05
    • #979

    Kaiserschmarrn mit Kompott

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Oktober 2013 um 18:46
    • #980

    Putengeschnetzeltes mit Salat

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 18. Oktober 2013 um 14:33
    • #981

    bei meinen eltern heute gegessen

    Mistkratzerli mit pommes-frites und paprika gemüse

  • Hock
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2013 um 16:28
    • #982

    rohes fleisch natürlich ;)

    hi alle btw. :)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. Oktober 2013 um 17:34
    • #983

    Eine feine Lasagne pasticciate bzw. Lasagne alla casalinga, bei uns eher als Lasagne al forno bekannt ist - selbst gemacht von meiner lieben Gattin!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. Oktober 2013 um 18:37
    • #984

    Take-away vom Fleischhauer meines Vertrauens: Surbraten mit warmen Kraut-Specksalat und Knödel.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 20. Oktober 2013 um 22:48
    • #985
    Zitat von TsaTsa


    gefangen im bielersee ? :D

    bei uns gabs Käsewähe und grünen Salat

    Ne, ne :D

    War im Urlaub in Gran Canaria. Waren an einem kleinen Ort namens Sardina (ganz im Norden). Passt zu den frisch gefangenen Sardinen.
    Morgen geht's wieder zur Arbeit. ;)

    Aber die Pinchos mit kühles Bier in Las Palmas (Vegueta) werde ich sehr vermissen. Hier ein paar Fotos.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2013 um 22:52
    • #986
    Zitat von TsaTsa

    bei meinen eltern heute gegessen

    Mistkratzerli mit pommes-frites und paprika gemüse

    Dann frag' ich halt.....: was'n das?

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 20. Oktober 2013 um 23:08
    • #987
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Dann frag' ich halt.....: was'n das?


    Siehe hier :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2013 um 23:22
    • #988

    Danke fur's Aufklären... Man lernt wirklich nie aus... Kommt das vom Hahn, der oben am Mist steht und kratzt (krächzt)? Wird wohl ca so sein...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Oktober 2013 um 23:26
    • #989

    Auch in Österreichischen gibt es den Begriff Mistkratzer=Freilandshenderln, die sich selber Futter holt, und nicht in der Zuchtmaschine auf den faulen Haut herumliegen. Dadurch mehr Muskeln und besseres Fleisch. :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 20. Oktober 2013 um 23:49
    • #990
    Zitat von Lenny the Swede

    Auch in Österreichischen gibt es den Begriff Mistkratzer=Freilandshenderln, die sich selber Futter holt, und nicht in der Zuchtmaschine auf den faulen Haut herumliegen. Dadurch mehr Muskeln und besseres Fleisch. :D

    Habe ich noch nie und in keinem Bundesland gehört und noch nirgends gelesen... Aus welchem Bundesland kennst du das?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. Oktober 2013 um 23:51
    • #991

    Aus der Steiermarkt, wo meine Frau auf einen Bauernhof aufgewachsen ist.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 21. Oktober 2013 um 08:33
    • #992

    Schweinslungenbraten, in ganz dünnem Bauchspeck eingerollt und zart rosa gebraten - ein Genuß!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2013 um 08:53
    • #993

    gestern gabs glarner zigerhörnli mit chalberwurst und diversen salate

  • mejokim
    EBEL
    • 21. Oktober 2013 um 11:43
    • #994

    Mach mir jetzt "caprese di bufala" mit warmer ciabatta und einem Achterl Chianti

  • coach
    YNWA
    • 21. Oktober 2013 um 11:51
    • #995
    Zitat von mejokim

    Mach mir jetzt "caprese di bufala" mit warmer ciabatta und einem Achterl Chianti


    gib mir deine adresse, ich komm vorbei :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2013 um 15:06
    • #996
    Zitat von TsaTsa

    gestern gabs glarner zigerhörnli mit chalberwurst und diversen salate

    Kannst du bitte immer gleich dazu schreiben, was deine Gerichte sein sollen? Außerhalb der Schweiz ist das nämlich so als würde ich sagen: "Heute gab es Tsrwendropqlih akil Korikikibah fitrol Algjhuzittl"  :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2013 um 19:38
    • #997
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Kannst du bitte immer gleich dazu schreiben, was deine Gerichte sein sollen? Außerhalb der Schweiz ist das nämlich so als würde ich sagen: "Heute gab es Tsrwendropqlih akil Korikikibah fitrol Algjhuzittl"  :D


    dann solltest du dich mal ernsthafter mit der schweizer küche auseinandersetzen :P
    Ziger ist eine spezialität aus meinem heimatkanton glarus, Ein frischkäse aus Molke hergestellt, in etwa so wie Ricotta. Dem Ziger werden teilweise auch verschiedene Alpkräuter beigemischt. In der Zentralschweiz bäckt man zur Fasnachtszeit traditionelle Zigerkrapfen (Süße, meist dreieckige oder halbrunde, mit Ziger, Mandeln und Rosinen gefüllte Krapfen, im tiefen Fett ausgebacken) oder Zigerkugeln (Wie Zigerkrapfen aber in Kugelform).

    Hörnli sind eierteigwaren [Blockierte Grafik: http://www.natuerlich-online.ch/typo3temp/pics/b631506283.jpg]

    es ist also ein Glarner Nudelauflauf mit Zigerkäse

    [Blockierte Grafik: http://a0.img.mobypicture.com/fc658f1940685e7cdf71a7af8ad10396_view.jpg]

    wer sich fürs rezept interessiert soll schreiben

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2013 um 15:12
    • #998

    Heute gabs sauerkraut mit kartoffelstock und fribourger saussisons und gebratenem speck

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. Oktober 2013 um 15:47
    • #999

    TsaTsa: danke für die Erklärung! Und gleich danach die nächste Fremdsprachen-Speise... ^^

  • PetaSzybi
    Blauweissfreak
    • 22. Oktober 2013 um 16:03
    • #1.000

    Gemüsesuppe, danach Grillspieß mit Pommes, danach Apfelmuß. Und alles bei Wenzels.
    Wollt wegen dem anstehenden Kärntner Derby eigentlich was von rohem Fleisch mit Unmengen
    von Zwiebel schreiben, bin dann doch bei der Wahrheit geblieben.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™