heute gabs laubfrösche mit salzkartoffeln, blumenkohl überbacken an einer käsesauce mit brösmeli

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?
-
-
heute gibts selbstgemachte Lasagne mit frischen Lasagneblättern aus Italien
-
Heute gibts Kopfweh und Müsli .. .
-
dest gern wissen? gibt es etwas bestimmtes was du dich schon immer gefragt hast? gib mir ein stichwort damit ich weiß bei welcher von den zig geschichten die ich dir erzählen kann anfangen soll.
Weils gerade aktuell ist, wie schauts denn mit den ganzen Restaurantführern aus? Sind die Bewertungen da wirklich was wert, oder wird da auch getrickst?
-
Heast i sags euch - langsamst gebratene Lammkeule, dazu ein herrliches Saucerl mit Steinpilzen verfeinert, flankiert von einem Kartoffelgratin.
Der kulinarische Himmel auf Erden. -
Heast i sags euch - langsamst gebratene Lammkeule, dazu ein herrliches Saucerl mit Steinpilzen verfeinert, flankiert von einem Kartoffelgratin.
Der kulinarische Himmel auf Erden.
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, denn ich bekomme in Kürze auch eine gebratene Lammkeule. Als Beilage: Speckfisolen und Erdäpfel. Mahlzeit! -
Zum heuten Spiel ein Rindsgulach
-
dann müsste es in ganz villach znaimer gulasch geben
-
Weil Du von einem Stück Wild schreibst, ich hab auch schon gesehen daß Jäger ihre Hirschen auf der Werkbank in der Garage zerteilen, zwischen Reservekanistern und Winterreifen.
Das Ganze Tier nehmen die im Restaurant gar nimmer ab, soll alles schon ausgelöst und zugeputzt sein. Wahrscheinlich könnens sonst gleich das Billigfleisch aus der Gatterhaltung in Ungarn nehmen, wenn sich die Arbeit selber machen müssen.
Witzig ist nur, daß die Köche dann zwar das schöne Fleisch haben wollen, aber nicht die Abschnitte und Knochen. Die Sauce kommt dann wahrscheinlich aus einem 10l-Kübel von Eurogast oder weiß der Geier.
also da wo ich den hirsch entnommen habe, wurden die knochen immer als erstes weggeworfen, und die soße war eine gewöhnlichhe soßen basis mit zerdrückten wacholderbeeren und pfefferkörner. haha [winke]aber ma kann sichs ja selbst denken wenn man in die speißekarten der lokale schaut, je größer umso mehr fertigprodukte, so wie generell immer mehr fertigprodukte den weg in die küchen finden (man glaubt kaum was es alles schon fertiger gibt), was mehrere gründe hat. Es werden immer mehr köche eingespart, die verbleibenden köche sind zu faul die einfachsten sachen zu machen, komplett ahnungslose vollidioten gehen in die gastronomie usw....
Aber ich würde sagen, ab 2 hauben kann man davon ausgehen das noch ein lebensmittelhandwerker in der küche steht.
zu deiner frage wegen der punkteverteilung. also ich weiß von 3 einhauben lokale, dass sie in etwa wissen wenn der tester kommt und dann auch dementsprechend aufkochen. Aber wie überall kann man mit geld wohl alles machen.
-
die verbleibenden köche sind zu faul die einfachsten sachen zu machen, komplett ahnungslose vollidioten gehen in die gastronomie usw....
Und wollen bezahlt werden wie Hoteldirektoren.
Auszug aus einem Vorstellungsgespräch.
Dienstgeber: Geh mal in die Küche und mach einen Palatschinken
Jungkoch mit LAB: Wo ist der Kühlschrank und die Schere?
Btt. Pasta mit Garnelen in roter Curry Creme
-
.....
Aber ich würde sagen, ab 2 hauben kann man davon ausgehen das noch ein lebensmittelhandwerker in der küche steht.
Und wichtig ist mir noch, dass die sehr geschätzten Lebensmittelhandwerker nur Lebensmittel (naturbelassene Ware aus Feld, Garten und Fleischhauer, etc.) verarbeiten und die Verarbeitung von Nahrungsmitteln (= alles, was gut verpackt ist und für das viel Werbung gemacht wird) so gut es geht vermeiden.Sie leben hoch, die braven und ehrlichen Lebensmittelhandwerker!
(...es gibt sie aber 'Gott sei Dank!' auch noch in den Kategorien unterhalb von zwei Hauben!) -
laubfrösche
:
-
3 Sorten von den guten Innviertler Knöderln.
-
-
um auf die threadfrage zurückzukommen:
Lebakas mit Gurkal
-
Grammelknödel auf gstaubtem Kraut werdens jetzt dann werden. Ich habe, um den Herren Wojta aus meiner Lieblingskochcomedy zu zitieren, schon Aquaplaning im Goscherl.
nebenbei, kleiner Buchtipp: Jörg Zipprick, "In Teufels Küche"
Ein Restaurantkritiker rechnet mit seinesgleichen und der Molekularküche (würgsmiley) ab. Sehr lesenswert. -
Heute gab es etwas Deftigeres: Bauchfleisch und Ripperl (vom Schwein) im eigenen Safterl gebraten, dazu Erdäpfelknödel und grünen Salat.
-
Tripas a Moda do Porto köcheln vor sich hin, was braucht man mehr?
-
Tripas a Moda do Porto köcheln vor sich hin, was braucht man mehr?
feine geschichte.bei mir gibts heut berner würstel um 1 euro vom lidl mit bratkartoffel =)
-
Hirschragout, Blaukraut und Semmelknödel, von meinem Freund ( Wirt ) zubereitet, von mir ( 3 Portionen ) mit nachhause genommen. Als Single musst praktisch denken.
-
feine geschichte.Ja, einfaches und billiges Essen, perfekt zum Aufwärmen.
bei mir gibts heut berner würstel um 1 euro vom lidl mit bratkartoffel =)
Nimmst Du eigentlich für gebratene Erdäpfel oder Erdäpfelsalat irgendeine bevorzugte Sorte? Mit diesen ganzen vorwiegend festkochenden, die man in den Supermärkten jetzt so bekommt, bleibt mir da nach braten oder abmachen mehr Pürree über.
-
"Ditta" sind mMn dafür am besten geeignet. Für Salat ev. Kipfler (gibts alledings relativ selten, meist um Weihnachten)
btw, hüt häts hördöpflgulasch zmittag gia -
Sehr bescheiden für einen Sonntag, der heute ein Arbeitstag war: 1 Paar Frankfurter mit Estragon-Senf und einem Kaiser-Semmerl, dazu als Trostpflaster ein Flascherl Schlägler Bier.
-
"Ditta" sind mMn dafür am besten geeignet. Für Salat ev. Kipfler (gibts alledings relativ selten, meist um Weihnachten)
btw, hüt häts hördöpflgulasch zmittag giaFeine Sache Fred, dua verstoasch wosaz voam essa. [prost]
-
Einen Western Burger mit Potato Wedges von der Werkstatt in Rankweil
-