Schliaferl al Pesto

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?
-
-
Schliaferl al Pesto
was is das???
-
was is das???
Das war jetzt ein leichter Blödsinn. Sowas hab ich mal nach einer Radtour auf einer Almhütte gemacht, weil nichts anderes da war.
Schliaferl nennen wir in der Einschicht die krummen Nudeln die die Deutschen glaub ich Hörnchen nennen. Pesto aus wildem Schnittlauch, Löwenzahn, Kürbiskernen, Öl, Salz, Pfeffer. Über das ganze etwas Hatkäse gerieben und der Mensch freut sich, sofern er den ganzen Tag tüchtig in die Pedale getreten hat. -
Mit Semmelknödelfülle. Unheimlich gut. Vorallem wen Du genug Saft hast.
Haben sich auch meine 2 Katzen über die Reste gefreut.
-
an bochen leberkas
In welchen Bundesland sagt man genau diese 3 Worte ?
Bei uns in Vorarlberg heißt das ein Brocken Leberkäse.... Um genau zu sein, sagt man ein Stück Leberkäse...
-
- Offizieller Beitrag
Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert
-
Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert
Siehste daran habe ich in erster Linie gar nicht gedacht, aber wie bereits erwähnt weiß ich nicht in welchem Bundesland man diesen Auasdruck verwendet.
-
- Offizieller Beitrag
Steirisch ist mein Tipp, aber in Wien benutzt man den Ausdruck auch.
-
Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert
Ich ebenso, allerdings würde ich eher auf 'gebacken' tippen, so wie man auch ein Wiener Schnitzel macht. Mit einem qualitativ guten Leberkäse und einer reschen Panier, dazu ein paar Erdäpfel oder Reis und einen knackigen grünen Salat - das ist sicher eine ganz feine Sache!
Und weil wir schon beim Leberkäse sind: Ein 'Falsches Cordon bleu' (zum Unterschied vom echten nimmt man als Grundlage zwei dünne Leberkäse-Scheiben) ist auch nicht zu verachten...! -
hab jetz ein wenig in dem thread geschmökert und frag mich woher ihr die motivation zum kochen nehmt
mir geht das jeden tag furchtbar auf die nerven wenn ich nach da arbeit da noch zuhause am herd rumpatzn kann - vl liegts auch nur daran das ich die gabe des kochens nicht besitze ... vl iwelche profi-tipps? kochbücher hab ich ja zuhause es fehlt einfach - wie geschrieben - die motivation. -
an bochen leberkas
chris, klär uns auf, gebraten oder gebacken.
ich tipp auch auf panierten leberkäs
-
chris, klär uns auf, gebraten oder gebacken.
ich tipp auch auf panierten leberkäs
Also in (Teilen?) Kärnten(s) ist es üblich dass zu einem Laib oder Block Leberkäse auch "an Bochn" sagst. Ich kenne es von Speck: a Bochn Speck oder auch a Speckbochn = eine ganze Seite Speck.
Somit impliziere ich, dass der Chris sich nicht mit einer Scheibe Leberkäse zufrieden gibt, sondern sich gleich den ganzen Block einwirft
Zum panierten bzw. gebackenen Leberkäse sagen wir eigentlich "gebockana Lebakaas" oder auch " gebochana Lebakaas", deswegen schließe ich die Variante aus. -
Da wo ich herstamme ist ein "bochener Leberkäs" ein panierter Leberkäse.
-
Topfenkornweckerl mit Butter und Gouda - zwar kein Galamenü, aber den Hunger hats gestillt.
-
laugenstangerl und a erdbeertrinkjoghurt von salzburger land
-
Weißwürstel mit Senf und Laugenbrezel.
-
Chris, wo bleibst du ? Klär uns auf, ich platz gleich vor Neugierde.
-
Degenfischfilet mit frittierter Banane und gerösteten Nüssen
-
zu mittag gabs heute eine bestellte Pizza mit viel salami und käse drauf
zum znacht rosmarin-bratkartoffeln mit gefüllten flunderfilets und gedämpften tomaten hmm..... einfach aber lecker
-
Melde, mich soeben von einem Zwiebelrostbraten erhoben zu haben.
Übrigens in Restaurants so ein Lieblingsgericht von mir zum zurückschicken. Ich weiß nicht ob es noch einen Teil vom Rind gibt, das man mir noch nicht als Rostbraten andrehen wollte...
-
Einfache Nudelsuppe.
Mehr schafft selbst ein Hockeyfan nicht wenn er das Bett hütet -
Auch sehr einfach, aber köstlich: Erdäpfelgulasch!
-
hab heut mittags ein sehr feines Piccata Milanese genossen
*sabbersmileyeinfüg* -
wird morgen im pfefferschiff speisen
-
ihr wollt gar nicht wissen, was mir heute zu mittag alles durch den kopf gegangen ist...
-