1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Januar 2011 um 19:27
    • #151

    Schliaferl al Pesto

  • kts
    Nationalliga
    • 10. Januar 2011 um 19:33
    • #152
    Zitat von Almöhi

    Schliaferl al Pesto

    was is das???

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Januar 2011 um 20:01
    • #153
    Zitat von kts

    was is das???

    Das war jetzt ein leichter Blödsinn. Sowas hab ich mal nach einer Radtour auf einer Almhütte gemacht, weil nichts anderes da war.
    Schliaferl nennen wir in der Einschicht die krummen Nudeln die die Deutschen glaub ich Hörnchen nennen. Pesto aus wildem Schnittlauch, Löwenzahn, Kürbiskernen, Öl, Salz, Pfeffer. Über das ganze etwas Hatkäse gerieben und der Mensch freut sich, sofern er den ganzen Tag tüchtig in die Pedale getreten hat.

  • User
    Nationalliga
    • 10. Januar 2011 um 22:36
    • #154

    ZigaretteDanach

    Mit Semmelknödelfülle. Unheimlich gut. Vorallem wen Du genug Saft hast.

    Haben sich auch meine 2 Katzen über die Reste gefreut.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Januar 2011 um 23:18
    • #155
    Zitat von Christoph_20

    an bochen leberkas

    In welchen Bundesland sagt man genau diese 3 Worte ?

    Bei uns in Vorarlberg heißt das ein Brocken Leberkäse.... Um genau zu sein, sagt man ein Stück Leberkäse... ;)

  • Malone
    ✓
    • 10. Januar 2011 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #156

    Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 10. Januar 2011 um 23:45
    • #157
    Zitat von Malone

    Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert

    Siehste daran habe ich in erster Linie gar nicht gedacht, aber wie bereits erwähnt weiß ich nicht in welchem Bundesland man diesen Auasdruck verwendet.

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2011 um 01:23
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Steirisch ist mein Tipp, aber in Wien benutzt man den Ausdruck auch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 09:24
    • #159
    Zitat von Malone

    Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert


    Ich ebenso, allerdings würde ich eher auf 'gebacken' tippen, so wie man auch ein Wiener Schnitzel macht. Mit einem qualitativ guten Leberkäse und einer reschen Panier, dazu ein paar Erdäpfel oder Reis und einen knackigen grünen Salat - das ist sicher eine ganz feine Sache!
    Und weil wir schon beim Leberkäse sind: Ein 'Falsches Cordon bleu' (zum Unterschied vom echten nimmt man als Grundlage zwei dünne Leberkäse-Scheiben) ist auch nicht zu verachten...!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. Januar 2011 um 09:53
    • #160

    hab jetz ein wenig in dem thread geschmökert und frag mich woher ihr die motivation zum kochen nehmt ?(
    mir geht das jeden tag furchtbar auf die nerven wenn ich nach da arbeit da noch zuhause am herd rumpatzn kann - vl liegts auch nur daran das ich die gabe des kochens nicht besitze ... vl iwelche profi-tipps? kochbücher hab ich ja zuhause es fehlt einfach - wie geschrieben - die motivation.

  • cappin0
    NHL
    • 11. Januar 2011 um 09:57
    • #161
    Zitat von Christoph_20

    an bochen leberkas

    chris, klär uns auf, gebraten oder gebacken.

    ich tipp auch auf panierten leberkäs

  • Horst Adler
    EBEL
    • 11. Januar 2011 um 10:14
    • #162
    Zitat von cappin0

    chris, klär uns auf, gebraten oder gebacken.

    ich tipp auch auf panierten leberkäs

    Also in (Teilen?) Kärnten(s) ist es üblich dass zu einem Laib oder Block Leberkäse auch "an Bochn" sagst. Ich kenne es von Speck: a Bochn Speck oder auch a Speckbochn = eine ganze Seite Speck.

    Somit impliziere ich, dass der Chris sich nicht mit einer Scheibe Leberkäse zufrieden gibt, sondern sich gleich den ganzen Block einwirft ;)
    Zum panierten bzw. gebackenen Leberkäse sagen wir eigentlich "gebockana Lebakaas" oder auch " gebochana Lebakaas", deswegen schließe ich die Variante aus.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 11. Januar 2011 um 12:52
    • #163

    Da wo ich herstamme ist ein "bochener Leberkäs" ein panierter Leberkäse.

  • kts
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 13:35
    • #164

    Topfenkornweckerl mit Butter und Gouda - zwar kein Galamenü, aber den Hunger hats gestillt. :)

  • ECS17
    Nationalliga
    • 11. Januar 2011 um 13:37
    • #165

    laugenstangerl und a erdbeertrinkjoghurt von salzburger land

  • Online
    OutLaw3011
    EBEL
    • 11. Januar 2011 um 14:15
    • #166

    Weißwürstel mit Senf und Laugenbrezel.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. Januar 2011 um 23:40
    • #167

    Chris, wo bleibst du ? Klär uns auf, ich platz gleich vor Neugierde. :D

  • Защитник
    EBEL
    • 12. Januar 2011 um 01:49
    • #168

    Degenfischfilet mit frittierter Banane und gerösteten Nüssen :love:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Januar 2011 um 19:11
    • #169

    zu mittag gabs heute eine bestellte Pizza mit viel salami und käse drauf

    zum znacht rosmarin-bratkartoffeln mit gefüllten flunderfilets und gedämpften tomaten hmm..... einfach aber lecker

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 17. Januar 2011 um 14:14
    • #170

    Melde, mich soeben von einem Zwiebelrostbraten erhoben zu haben.

    Übrigens in Restaurants so ein Lieblingsgericht von mir zum zurückschicken. Ich weiß nicht ob es noch einen Teil vom Rind gibt, das man mir noch nicht als Rostbraten andrehen wollte...

  • mejokim
    EBEL
    • 17. Januar 2011 um 14:28
    • #171

    Einfache Nudelsuppe.
    Mehr schafft selbst ein Hockeyfan nicht wenn er das Bett hütet :thumbdown:

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. Januar 2011 um 18:44
    • #172

    Auch sehr einfach, aber köstlich: Erdäpfelgulasch!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Januar 2011 um 20:04
    • #173

    hab heut mittags ein sehr feines Piccata Milanese genossen
    *sabbersmileyeinfüg*

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Januar 2011 um 20:07
    • #174

    wird morgen im pfefferschiff speisen ^^

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 17. Januar 2011 um 20:07
    • #175

    ihr wollt gar nicht wissen, was mir heute zu mittag alles durch den kopf gegangen ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™