1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • Elliot
    elliot
    • 22. November 2023 um 18:04
    • #2.051

    Ich kann leider echt nicht gut kochen und nehme mir auch wenig Zeit dafür, es zu lernen, aber gerade deswegen bin ich wirklich ein Meister im Thema Jause + Salat geworden - aus der Not heraus quasi. Das geht easy und man kann auch ganz leicht ein bisserl Abwechslung hineinbringen... Für die Nährstoffe jausne ich dunkles Körndelbrot mit verschiedenem Gemüse und tu in den Salat Nüsse und so Zeugs rein.

  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 26. November 2023 um 22:17
    • #2.052

    Weil es hier einmal um was wirklich wichtiges geht:

    Die Suche nach dem perfekten Vanillekipferl
    Mandeln, oder doch auch Walnüsse? Wieviel Butter, Ei ja oder nein? Tobias Müller und Heinrich S. machten sich auf die Suche nach der Vanillekipferlformel
    www.derstandard.at
  • Jabberwocky
    NHL
    • 3. Dezember 2023 um 14:53
    • #2.053

    Erster Adventsonntag, Mahlzeit.

    9 Fakten zum Bratwürstelsonntag
    Traditionell kommen am 1. Adventsonntag in vielen Haushalten Oberösterreichs Bratwürstel auf den Tisch. Warum sich der Brauch gerade in Oberösterreich so stark…
    www.nachrichten.at

    Bratwürstelsonntag – Regiowiki

    Bilder

    • Landhof_Bratwuerstel-Sonntag_c_AdobeStock.jpg
      • 255,09 kB
      • 1.131 × 1.200
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Dezember 2023 um 18:04
    • #2.054

    Borschtsch, so gut in dieser Jahreszeit.

    Details hier: https://www.foodtempel.de/ukrainischer-b…ese-und-bohnen/

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. Dezember 2023 um 18:21)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Dezember 2023 um 11:04
    • #2.055

    Viel Arbeit, aber jede Sekunde wert.

    Spicy mushroom lasagne recipe | Ottolenghi Recipes

  • christian 91
    NHL
    • 11. Dezember 2023 um 11:59
    • #2.056

    Fauxpass meiner "Holden" beim Kochen gestern:

    Für die Zubereitung von Gulasch benötigt man u.a. auch Paprikapulver. Und da gibt es Edelsüß und Rosenscharf.

    Die Mutter meiner "Holden" (landläufig auch mit dem Schimpfwort Schwiegermutter betitelt) kramt zu meinem Ärger öfter in der Küche rum und hat wohl beim zuteilen, also abfüllen der Gewürze in diverse Gefäße die beiden Zutaten vertauscht.

    Im Glauben, den unscharfen genommen zu haben, wurde damit reichlich gewürzt, das Ergebnis war holla da pfeifen die Komantschen . . . . :!:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 15. Dezember 2023 um 13:32
    • #2.057

    Ich koche heute eine Schweinshaxelsuppe (in Scheiben geschnittene untere Haxen des Schweins), bei uns in Kärnten "Klachlsuppe" genannt. Eine köstliche und nahrhafte, aber offenbar fast schon vom Aussterben bedrohte ländliche Spezialität aus so genannten Schlachtabfällen.

    So etwas wie Abfall gibt es für mich jedoch nicht bei einem geschlachteten Tier - "from head to tail", wie die Franzosen sagen. :thumbup:

    Während die Damen der Familie die Nase rümpfen, rinnt dem Vater und dem Schwager das Wasser im Mund zusammen. Ich denke, es wird ein Männer-Festschmaus. ^^ :love:

  • snake1
    NHL
    • 15. Dezember 2023 um 13:44
    • #2.058

    Tine ein sehr geiles supperl,so wie ein sauschwaferlsupperl mit einmachknöderln,hmm.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. Dezember 2023 um 18:46
    • #2.059

    geht auch in der Früh nach ana Weihnachtsfeier

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Dezember 2023 um 19:54
    • #2.060
    Zitat von Lehrbua

    geht auch in der Früh nach ana Weihnachtsfeier

    Hauptsoch a Bräustüblhoibe. :prost:  :)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. Dezember 2023 um 20:35
    • #2.061
    Zitat von BigBert #44

    Hauptsoch a Bräustüblhoibe. :prost:  :)

    Natürlich ! :prost:

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 23. Dezember 2023 um 21:17
    • #2.062

    Am 25. Beouf Burgignon

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Dezember 2023 um 22:13
    • #2.063
    Picanha Steaks mit Chimichurri | Rezept
    Für 2 Personen - Für das Chimichurri die Petersilie, Oregano, Thymian, Koblauch, Salz, Pfeffer und Zucker in einem Küchenmixer fein pürie...
    www.janatuerlich.at

    Tafelspitz mit g'scheitem Fettrand heute einmal im Backrohr zunächst kräftig angegrillt und dann mit Ober-/Unterhitze auf 60 ° Kerntemperatur (ich mag's lieber eher durch) gebraten. Die grüne Sauce "Chimichurri" ist auch sehr zu empfehlen. Bratkartoffel, Krautsalat und ein rescher Veltliner dazu und alles war gut.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2024 um 14:10
    • #2.064

    Ich mache mich heute erstmals an geschmorten Ochsenschlepp heran.

    Nein, dabei handelt es sich nicht um den Liebesspeer des Rindes, sondern um den retour- Schwanz, der in Scheiben geschnitten perfekte Fleischstücke abgeben, die nach Stunden von schonendem Schmoren vom Knochen fallen.

    Bei meiner Oma noch ein Abfallprodukt nach dem Schlachten und quasi ein "Arme Leute Essen" hat mich ein Kilopreis von 13.99€ wirklich negativ überrascht.

    Aber, das ganze Tier ghört verwertet, auch wenn die Weibsen wieder die Nase rümpfen. :love:

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2024 um 14:34
    • #2.065
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://www.janatuerlich.at/rezept/picanha…it-chimichurri/

    Tafelspitz mit g'scheitem Fettrand heute einmal im Backrohr zunächst kräftig angegrillt und dann mit Ober-/Unterhitze auf 60 ° Kerntemperatur (ich mag's lieber eher durch) gebraten. Die grüne Sauce "Chimichurri" ist auch sehr zu empfehlen. Bratkartoffel, Krautsalat und ein rescher Veltliner dazu und alles war gut.

    a feine sache. ich hab einen tafelspitz mal im smoker wie ein roastbeef gemacht. war exzellet :love:

  • Demolition Man
    Heavy Metal
    • 5. Januar 2024 um 15:37
    • #2.066
    Zitat von Skuggan #4

    Ich mache mich heute erstmals an geschmorten Ochsenschlepp heran.

    Nein, dabei handelt es sich nicht um den Liebesspeer des Rindes, sondern um den retour- Schwanz, der in Scheiben geschnitten perfekte Fleischstücke abgeben, die nach Stunden von schonendem Schmoren vom Knochen fallen.

    Bei meiner Oma noch ein Abfallprodukt nach dem Schlachten und quasi ein "Arme Leute Essen" hat mich ein Kilopreis von 13.99€ wirklich negativ überrascht.

    Aber, das ganze Tier ghört verwertet, auch wenn die Weibsen wieder die Nase rümpfen. :love:

    Schön langsam bei niederer Temperatur mit viel Wurzelwerk und noch mehr kräftigem Rotwein schmoren. Ein Tipp noch: Kurz vor dem Ende einen guten Schuss Portwein dazu, dass macht die Sache noch runder.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Januar 2024 um 10:00
    • #2.067

    Pizza Hawai nun auch in Napoli, ich mag sie, allerdings muß immer Curry drauf.

    Das »Ja« zur Ananas Pizza : Ein Stilbruch oder schon lange fällig? - Falstaff
    Der international bekannte Pizzabäcker Gino Sorbillo serviert in seinem Lokal ab sofort Pizza mit der tropischen Frucht – die Reaktion fällt für...
    www.falstaff.com
  • christian 91
    NHL
    • 7. April 2024 um 12:30
    • #2.068

    Ich habe heute Bulle und Sau verdrückt, also RinderSteak und Schweinemedaillons. Bin gespannt wie sich das Fleisch des Bullen auf mein Testosteron auswirkt?

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. April 2024 um 12:33
    • #2.069

    Gulasch vom Jungstier, dazu eine frische Seele.

  • christian 91
    NHL
    • 7. April 2024 um 12:36
    • #2.070
    Zitat von EpiD

    Gulasch vom Jungstier, dazu eine frische Seele.

    Mit welcher Beilage?

  • EpiD
    Wikinger
    • 7. April 2024 um 12:38
    • #2.071
    Zitat von christian 91

    Mit welcher Beilage?

    Seele.

  • beckman99
    NHL
    • 7. April 2024 um 12:43
    • #2.072

    carbonara e una coca cola, wobei das cola von red bull ist 😊. hat nen leicht zitronigen geschmack und ist mmn das beste cola.

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2024 um 20:13
    • #2.073

    boeuf bourguignon vom tiroler alm-bioochsen. ein gedicht sondergleichen :love:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 7. April 2024 um 20:14
    • #2.074
    Zitat von coach

    boeuf bourguignon vom tiroler alm-bioochsen. ein gedicht sondergleichen :love:

    ja, aber reimt sich doch gar nicht. :/

  • coach
    YNWA
    • 7. April 2024 um 20:17
    • #2.075

    und jezt? sollen wir lachen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™