1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

  • mocoro
  • 17. Februar 2009 um 12:27
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2025 um 17:36
    • #2.201

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Mahlzeit !

    Bilder

    • IMG_20250727_154915979.jpg
      • 465,03 kB
      • 1.200 × 1.600

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (27. Juli 2025 um 17:50)

  • Spengler
    Loki
    • 27. Juli 2025 um 18:07
    • #2.202
    Zitat von VincenteCleruzio

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Mahlzeit !

    Alles anzeigen

    Ich nehme lieber das von der Werbung die mir drunter gezeigt wird! (auch wenn ich den Schachtelwirt so gar nicht mag!) 🤪

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Juli 2025 um 22:55
    • #2.203

    Hast Du schon einmal Hühnerfüße auf kantonesische Art gegessen? Oder althergebracht als Suppeneinlage, wie sie in meiner Kindheit von meinen beiden Großmüttern aufgetischt worden sind, die väterlichseits war sogar Gasthausköchin von Beruf? Wer Gelatinöses von kleinen Knochen "zutzeln" mag, wird sie mögen.

    Rate aber zu den vielen Alternativrezepten, das, nach dem ich heute gekocht habe, ist sehr aufwändig - von 11 bis 17:30 Uhr hat es gedauert, bis die Haxen auf den Tellern waren. Die charmante Köchin im verlinkten Youtube-Clip stellt zum Schluss berechtigt die Frage: "Ich möchte gerne wissen, welcher Koch dieses komplizierte Rezept erfunden har".

  • Spengler
    Loki
    • 28. Juli 2025 um 08:30
    • #2.204
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hast Du schon einmal Hühnerfüße auf kantonesische Art gegessen? Oder althergebracht als Suppeneinlage, wie sie in meiner Kindheit von meinen beiden Großmüttern aufgetischt worden sind, die väterlichseits war sogar Gasthausköchin von Beruf? Wer Gelatinöses von kleinen Knochen "zutzeln" mag, wird sie mögen.

    Rate aber zu den vielen Alternativrezepten, das, nach dem ich heute gekocht habe, ist sehr aufwändig - von 11 bis 17:30 Uhr hat es gedauert, bis die Haxen auf den Tellern waren. Die charmante Köchin im verlinkten Youtube-Clip stellt zum Schluss berechtigt die Frage: "Ich möchte gerne wissen, welcher Koch dieses komplizierte Rezept erfunden har".

    Nein hab ich nicht und nach deiner Beschreibung werde ich das auch nicht!

    Aber jeder soll das essen, was ihm schmeckt, für mich wäre das eindeutig nichts.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 3. August 2025 um 19:42
    • #2.205

    Ich habe heute die selbst erlegten bzw. geklaubten (nicht verwechseln mit geklauten) Eierschwammerln verputzt :)

  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 3. August 2025 um 20:28
    • #2.206
    Zitat von Lorenzo72

    Ich habe heute die selbst erlegten bzw. geklaubten (nicht verwechseln mit geklauten) Eierschwammerln verputzt :)

    Warst du des mit 60 kilo? 😝

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. August 2025 um 12:56
    • #2.207

    Gemischter Salat mit Honig Senf Dressing (Verjus) Hänchenstreifen und Schusterlaiberl.

    Einzig die Avocado ließ ich weg


    Salat

    • 1 Stück Salatherz
    • 1 handvoll Rucola
    • 2 handvoll Kirschtomaten
    • 2 Stück Snackgurken klein
    • 150 g Feta
    • (½ Stück Avocado)
    • 500 g Hähnchenbrustfilet
    • 2 EL Olivenöl
    • 2 TL Hähnchengewürz z.B. Brathähnchengewürz

    Dressing

    • 1 EL Honig
    • 2 EL Senf
    • 2 EL Balsamico Essig bianco
    • 30 ml Olivenöl
    • 2 EL Wasser
    • etwas Salz und Pfeffer

    Richtig leckerer Salat mit Grilled Chicken & Honig Senf Dressing https://share.google/3JYZBLCTJQh0o2Csu

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. August 2025 um 16:55
    • #2.208

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Empfehlung. 200 Gramm getrocknete Sojabohnen (sagenhaft, welche Menge "schlampiger Tofu" daraus unter Zugabe von 1 Liter Wasser nach dem Pürieren und Kochen daraus wird), jede Menge g'schmackiges grünes Gemüse (habe Kohlrabiblätter genommen), Reis und fertige Paste aus fermentierten Soyabohnen in Chilli-Öl, wenn man sich die Mühe der Zubereitung einer solchen Sauce sparen will: Sehr gut.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (9. August 2025 um 17:09)

  • Spengler
    Loki
    • 16. August 2025 um 10:34
    • #2.209

    Heute wieder mal Sushi & Co

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2025 um 14:18
    • #2.210

    Poulet sauté à l'estragon

    Hendlhaxn salzen und schwarzpfeffern. In neutralem Öl mit einer Nuß Butter beidseitig kräftig anbraten, mit Zitronensaft beträufeln und dann Deckel d'rauf. Und sanft gar dünsten.

    Eine helle Einbrenn mit 40 Gramm geschmolzener Butter und 40 Gramm Mehl anrühren, mit 75 Milliliter trockenem Weißwein ablöschen und mit 400 Milliliter heißer Hühnersuppe - löffelweise peu à peu dazugegeben, nicht alles auf einmal - ab- und zum Schluss mit Schneebesen glattrühren.

    2 (frisch gepflückte, so viel besser!) Lorbeerblätter dazu und 1/2 Esslöffel getrockneter Estragon - wer hat, nehme frischen Estragon, fein gehackt, den aber erst ganz zum Schluss in die Sauce geben. Wer's wie die Französen gerne mag, einen Esslöffel Dijon-Senf hinein, ich mag's hier dem Estragon zuliebe nicht.

    Sanft köcheln und gegen Ende 50 Milliliter Obers dazu (und den frischgehackten Estragon). Auch die Sauce mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.

    Haxen für ein paar Minuten in die Sauce zum Aufwärmen legen und das Ganze mit Petersilie servieren.

    Vive l'estragon, vive la Cuisine Francaise!

    PS: Kennt wer ein Austriakisches Gericht, in dem Estragon eine Rolle spielt (abgesehen von dem einen Senf)? Bitte, danke, mag ihn einfach so gerne.

  • divis
    Nordique
    • 9. September 2025 um 16:33
    • #2.211
    Zitat von VincenteCleruzio

    PS: Kennt wer ein Austriakisches Gericht, in dem Estragon eine Rolle spielt (abgesehen von dem einen Senf)? Bitte, danke, mag ihn einfach so gerne.

    Estragon gehört auf südsteirische Poganzen

    Poganze mit Estragon - 2:30 h - Rezept - Servus
    Ein Original-Rezept aus dem Servus Gute Küche-Magazin
    www.servus.com

    Ich kenn's als Pfingstgebäck.

  • starting six
    NHL
    • 9. September 2025 um 16:48
    • #2.212
    Zitat von VincenteCleruzio

    PS: Kennt wer ein Austriakisches Gericht, in dem Estragon eine Rolle spielt (abgesehen von dem einen Senf)? Bitte, danke, mag ihn einfach so gerne.

    nich rein aut aber rezepte

    Estragon Rezepte | Chefkoch
    Estragon - Wir haben 2.618 tolle Estragon Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - wohlschmeckend & originell. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.
    www.chefkoch.de
    Grüße aus der Haute Cuisine - Frische Estragon Rezepte | Leni & Hans
    Estragon gehört klassisch in die Haute Cuisine und bringt gerade als frisches Kraut edle Noten in deine Rezepte. Das fein-würzige und bittersüße Aroma
    www.leniundhans.de
    Estragon
    Das Küchenkraut Estragon hat ein tolles Aroma und verfeinert vielerei Gerichte. Entdecken Sie hier spannende Rezepte mit Estragoon und erfahren Sie…
    www.essen-und-trinken.de
    Estragon Rezepte
    Die besten Rezepte mit Estragon. Von klassisch über einfach bis raffiniert, viele Varianten zum Nachkochen, Schritt-für-Schritt erklärt.
    www.lecker.de
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2025 um 17:36
    • #2.213

    Vielen Dank, da ist sicher jede Menge Gutes für mich dabei.

    Meine Frage ist freilich in eine andere Richtung gegangen. In der französischen Küche ist Estragon Stammgast.

    In der heimischen anscheinend nicht vorhanden. Warum? Es schmeckt gut und wächst sogar auf meiner Fensterbank.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 9. September 2025 um 18:26
    • #2.214
    Zitat von VincenteCleruzio

    Vielen Dank, da ist sicher jede Menge Gutes für mich dabei.

    Meine Frage ist freilich in eine andere Richtung gegangen. In der französischen Küche ist Estragon Stammgast.

    In der heimischen anscheinend nicht vorhanden. Warum? Es schmeckt gut und wächst sogar auf meiner Fensterbank.

    Ich tue den in die Rinderrouladen

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2025 um 18:59
    • #2.215
    Zitat von Jabberwocky

    Ich tue den in die Rinderrouladen

    Gute Idee, danke.

    So macht es auch der Plachuta, der für die Rindsrouladen (und zB für seinen Esterházyrostbraten) gleich den bereits erwähnten österreichischen "Estragonsenf" nimmt. Zusammen mit Senf (oder Thymian) wird er auch in Frankreich gerne verwendet, die Zwei gehören also z'samm.

    In meinen anderen österreichischen Kochbüchern wird für Rindsrouladen "normaler" Senf und auch sonst kein Estragon verwendet.

    Ok, lass ma's gut sein. In Österreich wird der Estragon, wenn überhaupt, im Senf serviert. Spart dem Koch/der Köchin die Häckselarbeit, auch keine blöde Idee.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. September 2025 um 21:30
    • #2.216
    Zitat von divis

    Estragon gehört auf südsteirische Poganzen

    https://www.servus.com/r/poganze-mit-estragon

    Ich kenn's als Pfingstgebäck.

    Sorry, hatte ich zunächst übersehen. Grazie.

    Das ist mir komplett neu, "Poganze" I'll give You a try.

  • coach
    YNWA
    • 9. September 2025 um 23:04
    • #2.217
    Zitat von Jabberwocky

    Ich tue den in die Rinderrouladen

    ein gutes roastbeef gehört auch mit estragon eingeschmiert :)

  • starting six
    NHL
    • 10. September 2025 um 06:42
    • #2.218

    Denke da könnte man schon das ein oder andere Gericht als "österreichisch" verkaufen

    SONNENTOR Bio-Tees & Bio-Gewürze
    Seit 1988 begeistert SONNENTOR mit feinsten Bio-Tee- und Gewürzkompositionen. SONNENTOR ist Pionier in Hinblick auf „Bio“ und „Nachhaltigkeit“. Komm vorbei in…
    www.sonnentor.com
    SONNENTOR Bio-Tees & Bio-Gewürze
    Seit 1988 begeistert SONNENTOR mit feinsten Bio-Tee- und Gewürzkompositionen. SONNENTOR ist Pionier in Hinblick auf „Bio“ und „Nachhaltigkeit“. Komm vorbei in…
    www.sonnentor.com

    https://www.falstaff.com/at/rezepte/kochen/stelzen-weissweinsulz-mit-estragon-und-petersilie

    Forelle mit Estragon Rezept | tegut...

    Smokeys Forelle mit Estragon von smokey1
    Smokeys Forelle mit Estragon. Über 3 Bewertungen und für schmackhaft befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Jetzt entdecken und ausprobieren!
    www.chefkoch.de
    Schinkenfleckerl mit Estragon - Rezept
    Ein schnelles Mittagessen sind diese Schinkenfleckerl mit Estragon. Ein schmackhaftes Rezept, wenn man Fleischreste verwerten möchte.
    www.gutekueche.at
  • beckman99
    NHL
    • 10. September 2025 um 10:06
    • #2.219
    Zitat von Jabberwocky

    Ich tue den in die Rinderrouladen

    jeder tut den in die rindsrouladen. es ging bei der frage nach rezepten um das gewürz.

  • Spengler
    Loki
    • 10. September 2025 um 11:01
    • #2.220
    Zitat von VincenteCleruzio

    PS: Kennt wer ein Austriakisches Gericht, in dem Estragon eine Rolle spielt (abgesehen von dem einen Senf)? Bitte, danke, mag ihn einfach so gerne.

    Ist zwar nicht österreichisch, aber das wäre ev. etwas.

    Estragon-Pesto von Monika
    Estragon-Pesto - französischen Estragon nehmen. Über 5 Bewertungen und für schmackhaft befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!
    www.chefkoch.de
  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. September 2025 um 14:16
    • #2.221
    Zitat von beckman99

    jeder tut den in die rindsrouladen. es ging bei der frage nach rezepten um das gewürz.

    Was, wenn nicht eine Roulade, ist denn rundherum??

  • beckman99
    NHL
    • 10. September 2025 um 15:45
    • #2.222
    Zitat von Jabberwocky

    Was, wenn nicht eine Roulade, ist denn rundherum??

    was genau willst damit sagen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. September 2025 um 17:42
    • #2.223
    Zitat von Spengler

    Ist zwar nicht österreichisch, aber das wäre ev. etwas.

    https://www.chefkoch.de/rezepte/192485…agon-Pesto.html

    Danke auch für diesen Tipp.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™